


Der Log-Rotationsmechanismus im Debian-System wird normalerweise vom RSYSLog- oder Syslog-NG-Dienst verwaltet. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese beiden Dienste so konfiguriert werden, dass die Protokolldrehung separat erreicht wird.
1. Konfigurieren Sie die Protokollrotation mit RSYSLog, um die Protokolldrehung zu konfigurieren
-
Installieren Sie Rsyslog (falls nicht installiert):
sudo APT -Update sudo apt installieren rsyslog
-
Konfigurieren Sie Rsyslog:
- Bearbeiten Sie die Datei
/etc/rsyslog.conf
oder erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei und geben Sie sie in das Verzeichnis/etc/rsyslog.d/
ein. - Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdatei die folgenden Zeilen enthält, um die Protokolldrehung zu aktivieren:
<code> $ModLoad imuxsock # 本地系统日志支持$ModLoad imklog # 内核日志支持$ActionFileDefaultTemplate RSYSLOG_TraditionalFileFormat $IncludeConfig /etc/rsyslog.d/*.conf</code>
- Bearbeiten Sie die Datei
-
Konfigurieren von Protokollrotationspolitik:
- Bearbeiten Sie die Datei
/etc/logrotate.d/rsyslog
oder erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei unter dem Verzeichnis/etc/logrotate.d/
. - Hier ist eine Beispielkonfiguration:
<code> /var/log/syslog { rotate 7 # 保留7个日志文件daily # 每天轮转missingok # 日志文件丢失时不报错notifempty # 日志文件为空时不轮转compress # 压缩旧日志delaycompress # 延迟压缩,直到下次轮转postrotate /usr/lib/rsyslog/rsyslog-rotate # 轮转后执行的命令,重新加载rsyslog endscript }</code>
- Bearbeiten Sie die Datei
-
Testkonfiguration:
sudo logrotate -d /etc/logrotate.d/rsyslog # -D -Parameter ist der Testmodus und führt nicht die Rotation durch
2. Verwenden Sie Syslog-NG, um die Protokolldrehung zu konfigurieren
-
Installieren Sie Syslog-NG (falls nicht installiert):
sudo APT -Update sudo apt installieren syslog-ng
-
Syslog-ng konfigurieren:
Bearbeiten Sie die Datei
/etc/syslog-ng/syslog-ng.conf
.-
Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdatei die erforderlichen Protokollempfangs- und Ausgabekonfigurationen enthält, z. B.:
<code>source s_network { udp(ip(0.0.0.0) port(514)); tcp(ip(0.0.0.0) port(514)); }; destination d_syslog { file("/var/log/syslog" template("${ISODATE} ${HOST} ${LEVEL} ${MESSAGE}\n")); }; log { source(s_network); destination(d_syslog); };</code>
-
Konfigurieren von Protokollrotationspolitik:
- Bearbeiten Sie die Datei
/etc/logrotate.d/syslog-ng
oder erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei unter dem Verzeichnis/etc/logrotate.d/
. - Hier ist eine Beispielkonfiguration:
<code> /var/log/syslog { rotate 7 daily missingok notifempty compress delaycompress postrotate /usr/sbin/syslog-ng -F -f /etc/syslog-ng/syslog-ng.conf # 轮转后重新加载syslog-ng endscript }</code>
- Bearbeiten Sie die Datei
-
Testkonfiguration:
sudo logrotate -d /etc/logrotate.d/syslog-ng # -d -Parameter ist der Testmodus
In den oben genannten Schritten können Sie Rsyslog oder Syslog-NG gemäß der tatsächlichen Situation des Systems auswählen und seine Protokollrotationspolitik konfigurieren. Denken Sie daran, den Parameter -d
für die tatsächliche Protokolldrehung zu entfernen. Es wird empfohlen, den entsprechenden Protokolldienst neu zu starten, nachdem die Konfigurationsdatei geändert wurde, um die Konfiguration in Kraft zu setzen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie Debian Syslog -Protokollrotation ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die fünf Kernkomponenten des Linux -Betriebssystems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliotheken, 3. Systemtools, 4. Systemdienste, 5. Dateisystem. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den stabilen und effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten und zusammen ein leistungsstarkes und flexibles Betriebssystem bilden.

Die fünf Kernelemente von Linux sind: 1. Kernel, 2. Befehlszeilenschnittstelle, 3. Dateisystem, 4. Paketverwaltung, 5. Community und Open Source. Zusammen definieren diese Elemente die Art und Funktionalität von Linux.

Die Benutzerverwaltung und Sicherheit von Linux können in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Erstellen Sie Benutzer und Gruppen unter Verwendung von Befehlen wie Sudouseradd-M-Gdevelopers-S/bin/bashjohn. 2. Bulkly -Benutzer erstellen und Kennwortrichtlinien mit den Befehlen für Loop- und CHPasswd -Befehle festlegen. 3. Überprüfen und beheben Sie gemeinsame Fehler, Home -Verzeichnisse und Shell -Einstellungen. 4. Implementieren Sie Best Practices wie starke kryptografische Richtlinien, regelmäßige Audits und das Prinzip der minimalen Autorität. 5. Die Leistung optimieren, sudo verwenden und die Konfiguration des PAM -Moduls einstellen. Mit diesen Methoden können Benutzer effektiv verwaltet und die Systemsicherheit verbessert werden.

Die Kernvorgänge des Linux -Dateisystems und des Prozessmanagements umfassen Dateisystemverwaltung und Prozesssteuerung. 1) Zu den Dateisystemvorgängen gehören das Erstellen, Löschen, Kopieren und Verschieben von Dateien oder Verzeichnissen, indem Befehle wie MKDIR, RMDIR, CP und MV verwendet werden. 2) Die Prozessverwaltung beinhaltet das Starten, Überwachung und Töten von Prozessen unter Verwendung von Befehlen wie ./my_script.sh&, Top und Kill.

Shell -Skripte sind leistungsstarke Tools für die automatisierte Ausführung von Befehlen in Linux -Systemen. 1) Das Shell -Skript führt die Befehlszeile durch Zeile durch den Interpreter aus, um die variable Substitution und das bedingte Urteilsvermögen zu verarbeiten. 2) Die grundlegende Verwendung umfasst Sicherungsvorgänge, z. B. die Verwendung des TAR -Befehls, um das Verzeichnis zu sichern. 3) Die fortgeschrittene Nutzung umfasst die Verwendung von Funktionen und Fallanweisungen zur Verwaltung von Diensten. 4) Debugging-Fähigkeiten umfassen die Verwendung von SET-X, um das Debugging-Modus zu aktivieren, und SET-E zum Beenden, wenn der Befehl ausfällt. 5) Die Leistungsoptimierung wird empfohlen, um Unterschalen, Arrays und Optimierungsschleifen zu vermeiden.

Linux ist ein UNIX-basierter Multi-Benutzer-Multitasking-Betriebssystem, das Einfachheit, Modularität und Offenheit betont. Zu den Kernfunktionen gehören: Dateisystem: In einer Baumstruktur organisiert, unterstützt mehrere Dateisysteme wie Ext4, XFS, BTRFS und verwenden DF-T, um Dateisystemtypen anzuzeigen. Prozessverwaltung: Betrachten Sie den Prozess über den PS -Befehl, verwalten Sie den Prozess mit PID mit Prioritätseinstellungen und Signalverarbeitung. Netzwerkkonfiguration: Flexible Einstellung von IP -Adressen und Verwaltung von Netzwerkdiensten und verwenden SudoipadDraDd, um IP zu konfigurieren. Diese Funktionen werden in realen Operationen durch grundlegende Befehle und erweiterte Skriptautomatisierung angewendet, die die Effizienz verbessern und Fehler verringern.

Zu den Methoden zum Eingeben von Linux -Wartungsmodus gehören: 1. Bearbeiten Sie die GRUB -Konfigurationsdatei, die Parameter "einzeln" oder "1" und aktualisieren Sie die GRUB -Konfiguration. 2. Bearbeiten Sie die Startparameter im GRUB -Menü, fügen Sie "Single" oder "1" hinzu. Der Beenden -Wartungsmodus erfordert nur das Neustart des Systems. Mit diesen Schritten können Sie bei Bedarf schnell den Wartungsmodus eingeben und sicher beenden, um die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Shell, Dateisystem, Prozessmanagement und Speicherverwaltung. 1) Kernel -Management -Systemressourcen, 2) Shell bietet Benutzerinteraktionsschnittstelle, 3) Dateisystem unterstützt mehrere Formate, 4) Die Prozessverwaltung wird über Systemaufrufe wie Gabel und 5) Speicherverwaltung verwendet virtuelle Speichertechnologie.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
