


So setzen Sie die Retentionsperiode für Golang -Protokolle auf Debian
In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Aufbewahrungszeit der Protokolldatei von Golang -Anwendungen in einem Debian -System gesteuert wird. Dies erfordert normalerweise die folgenden Schritte:
Identifizieren Sie die Protokollbibliothek: Ermitteln Sie zunächst, welche Protokollbibliothek Ihre Golang -Anwendung verwendet, z. B.
log
,logrus
oderzap
. Verschiedene Bibliotheken haben unterschiedliche Konfigurationsmethoden.Protokollrotation: Die meisten Protokollbibliotheken müssen von Protokollrotationstools begleitet werden, um die automatische Verwaltung von Protokolldateien zu erreichen.
logrotate
ist ein häufig verwendetes Werkzeug.
Verwenden Sie das log
Das Standard log
selbst liefert keine Log -Rotationsfunktion und erfordert logrotate
.
-
logrotate
installieren:sudo apt-Get Installation Logrotate
-
Erstellen Sie eine
logrotate
Konfigurationsdatei: Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei im Verzeichnis/etc/logrotate.d/
, wie z.myapp
:sudo nano /etc/logrotate.d/myapp
-
Konfigurieren Sie die Protokollrotation: Schreiben Sie den folgenden Inhalt in die Konfigurationsdatei und ersetzen Sie
/path/to/your/logfile.log
als Log -Dateipfad:<code>/path/to/your/logfile.log { daily rotate 7 compress delaycompress missingok notifempty create 640 root adm }</code>
Konfigurationselement Beschreibung:
-
daily
: Einmal am Tag drehen. -
rotate 7
: Halten Sie 7 Protokolldateien. -
compress
: Komprimieren Sie alte Protokolldateien. -
delaycompress
: Verzögerung der Komprimierung bis zur nächsten Rotation. -
missingok
: Es wird kein Fehler gemeldet, wenn die Protokolldatei verloren geht. -
notifempty
: Die Protokolldatei dreht sich nicht, wenn sie leer ist. -
create 640 root adm
: Erstellen Sie eine neue Protokolldatei mit Berechtigungen von 640, der Eigentümer ist root und die Gruppe ist ADM.
-
Verwenden der logrus
-Bibliothek
logrus
ist eine beliebte Protokollbibliothek, die die Protokollrotation nicht direkt unterstützt und auch mit logrotate
verwendet werden muss. Verwenden Sie nach der Konfiguration logrus
in der Datei die oben genannte logrotate
-Konfiguration.
Verwenden zap
-Bibliothek
zap
ist eine Hochleistungs-Protokollbibliothek. Obwohl es nicht direkt logrotate
-ähnliche Funktionen bereitstellt, können Sie mit der flexiblen Konfiguration Protokolle für Dateien ausgeben und dann logrotate
verwenden, um die Aufbewahrungszeit von Protokolldateien zu verwalten.
In den oben genannten Schritten können Sie in Kombination mit der von Ihnen verwendeten Protokollbibliothek die Protokolldateien Ihrer Golang -Anwendung auf dem Debian -System effektiv verwalten und deren Aufbewahrungszeit steuern. Denken Sie daran, die Parameter in der logrotate
-Konfigurationsdatei gemäß der tatsächlichen Situation anzupassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo setzen Sie die Retentionsperiode für Golang -Protokolle auf Debian. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.