So ändern Sie die Ordnerzeit mit XML: Verwenden Sie das RoboCopy -Dienstprogramm, um eine XML -Datei mit Ordnerinformationen zu erstellen. Verwenden Sie einen Texteditor, um eine XML -Datei zu öffnen und die Ordnerzeit zu bearbeiten. Speichern Sie die XML -Datei. Verwenden Sie RoboCopy, um die modifizierte Zeit auf den Ordner anzuwenden.
XML So ändern Sie die Ordnerzeit
Verfahren:
Um die Ordnerzeit mit XML zu ändern, können Sie die Windows -Eingabeaufforderung und das RoboCopy -Dienstprogramm verwenden.
Schritt:
- Öffnen Sie eine Windows -Eingabeaufforderung. Drücken Sie die Windows -Taste R, geben Sie "CMD" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zum Ordnerort, an dem Sie die Zeit ändern möchten. Verwenden Sie den Befehl "CD", um zum Ordnerort zu navigieren. Um beispielsweise die Zeit zu ändern, um den Ordner c: \ user \ John \ Dokumente zu ändern, geben Sie ein:
<code>cd C:\Users\John\Documents</code>
- Erstellen Sie XML -Dateien mit dem RoboCopy -Dienstprogramm. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine XML -Datei zu erstellen, die Ordnerinformationen und die festgelegte Zeit enthält:
<code>robocopy /s /e /log:timeinfo.xml</code>
- Öffnen Sie die XML -Datei und bearbeiten Sie die Zeit. Öffnen Sie die Datei TimeInfo.xml mit einem Texteditor wie Notepad. Am Anfang der Datei finden Sie den folgenden Code:
<code class="xml"><root> <files> <file> <destinationfile>C:\Users\John\Downloads\sample.txt</destinationfile> <destinationfiletime>2023-03-08T15:30:00Z</destinationfiletime> </file> ... </files> </root></code>
- Ändern Sie den Wert für Zielfiletime. Für den Ordner, in dem Sie die Zeit ändern möchten, finden Sie das entsprechende Zielfilm -Tag und bearbeiten Sie dann den Wert für das ZielFileTime auf das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit. Um beispielsweise die Zeit des Beispiels der TXT.TXT -Datei auf 15:30 Uhr am 8. März 2023 festzulegen, ändern Sie den Wert von Zielfiletime auf:
<code class="xml"><destinationfiletime>2023-03-08T15:30:00Z</destinationfiletime></code>
- Speichern Sie die XML -Datei. Speichern Sie nach Abschluss der Bearbeitung die Datei TimeInfo.xml.
- Verwenden Sie RoboCopy, um Zeit auf Ordner anzuwenden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die geänderte Zeit auf den Ordner anzuwenden:
<code>robocopy /b /it /log:timeinfo.xml</code>
Dadurch wird die Zeit des Ordners basierend auf der in der XML -Datei angegebenen Zeit geändert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie die Ordnerzeit von XML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird erläutert, wie RSS -Feeds für eine effiziente Nachrichtenaggregation und Inhaltskuration verwendet werden. Es wird beschrieben, dass sich abonniert die Feeds, die Verwendung von RSS -Lesern (z. B. Feedly und Inoreader), das Organisieren von Feeds und die Nutzung von Funktionen für gezielte Inhalte. Der Vorteil

In diesem Artikel wird die Integration von XML und semantischen Web -Technologien untersucht. Das Kernproblem ist die Zuordnung der strukturierten Daten von XML in RDF -Tripel für semantische Interoperabilität. Best Practices beinhalten Ontologie -Definition, strategische Kartierungsansätze, sorgfältiger ATT

In diesem Artikel werden Atom Publishing Protocol (ATOMPUB) für Web -Content -Management erläutert. Es enthält Details mit HTTP -Methoden (Get, Post, Put, Löschen) mit Atomformat für die Erstellung von Inhalten, das Abrufen, die Aktualisierung und das Löschen. In dem Artikel wird auch Atompub erläutert

In diesem Artikel werden in der Inhaltssyndizierung mithilfe von RSS -Feeds implementiert. Es deckt das Erstellen von RSS -Feeds, die Ermittlung von Zielwebsites, das Einreichen von Feeds und die Überwachung der Wirksamkeit. Herausforderungen wie begrenzte Kontrolle und Unterstützung der reichen Medien sind ebenfalls Diskus

Dieser Artikel enthält Details, die XML für die Dateninteroperabilität verwenden und sich auf Gesundheitswesen und Finanzen konzentrieren. Es deckt Schemadefinition, XML -Dokumentenerstellung, Datenumwandlung, Parsen und Austauschmechanismen ab. Key XML -Standards (HL7, Dicom, Finml, ISO 20022)

In diesem Artikel wird beschrieben, dass RSS -Feeds gegen unbefugten Zugriff sichtbar machen. Es untersucht verschiedene Methoden, einschließlich HTTP -Authentifizierung, API -Schlüssel mit Ratenlimit, HTTPS und inhaltlicher Verschleierung (entmutigt). Best Practices beinhalten IP -Einschränkungen, Revers

In diesem Artikel wird beschrieben, dass benutzerdefinierte XML -Vokabulare (Schemas) für die Datenkonsistenz erstellt werden. Es deckt das Definieren des Umfangs, die Identifizierung von Entitäten und Attributen ab, entwirft die XML -Struktur, die Auswahl einer Schemasprache (XSD oder Relax NG), Schemaentwicklung, Tests

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Optimierung von RSS indirekt die Website SEO verbessert. Es konzentriert sich auf die Verbesserung des Feed -Inhalts (Beschreibungen, Schlüsselwörter, Metadaten), Struktur (XML, Formatierung, Codierung) und Verteilung, um das Benutzungsbetrieb, Inhaltsdiscov zu steigern


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
