suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWie kann in Go Language das Problem verschiedener Parametertypen verschiedener Schnittstellen im Fabrikmodus gelöst werden?

Wie kann in Go Language das Problem verschiedener Parametertypen verschiedener Schnittstellen im Fabrikmodus gelöst werden?

Wie kann man in Go eine gemeinsame Schnittstelle definieren und mit dem Problem derselben Methode umgehen, aber unterschiedliche Parametertypen in der Schnittstellenimplementierung? In diesem Artikel wird ein Beispiel verwendet, um zu demonstrieren, wie solche Probleme mithilfe von Fabrikmustern gelöst werden. Angenommen, es gibt zwei Schnittstellen IAxx und IBxx , die beide Create enthalten, die Parametertypen sind jedoch unterschiedlich.

Obwohl es machbar ist, interface{} direkt als Parameter zu verwenden, um die Methode zu Create , fehlt es die Typensicherheit und es ist schwer zu warten. Um dieses Problem zu lösen, können wir das Werksmodell vorstellen.

Definieren Sie zunächst eine öffentliche Schnittstelle ICreator , die Create enthält, und der Parametertyp ist eine Werksschnittstelle ICreatorFactory . Die ICreatorFactory -Schnittstelle ist für die Bereitstellung der von der Create erstellten Parameter verantwortlich.

 Paket Main

importieren "fmt"

// Die öffentliche Schnittstelle icreator definieren
Geben Sie icreator interface {ein
    Create (fabrik icreatorFactory)
}

// Fabrikschnittstelle icreatorFactory definieren
Geben Sie iCreatorFactory Interface {ein
    GetCreatepayload () map [beliebig] beliebig
}

Implementieren Sie als Nächstes IAxx und IBxx und deren entsprechende Fabriken:

 // IAXX Interface impla impla
Typ Impla struct {}

func (a *impla) create (factory icreatorFactory) {
    Nutzlast: = factory.getCreatepayload ()
    fmt.printf ("Impla erstellen: %v \ n", Nutzlast) // Payload verarbeiten
}

// IAXX Factory implementiert Modela
Typ modela struct {}

func (a *modela) getCreatepayload () map [beliebig] beliebig {{
    MAP [Any] jeder {"keya": "Valuea"} zurück
}

// IBXX -Schnittstelle implbiert Implbb
Typ Implb struct {}

func (b *implb) create (factory icreatorFactory) {
    Nutzlast: = factory.getCreatepayload ()
    fmt.printf ("Implb erstellen: %v \ n", Nutzlast) // Payload verarbeiten
}

// IBXX Factory implementiert Modelb
Typ modelb struct {}

func (b *modelb) getCreatepayload () map [beliebig] beliebig {{
    Return Map [beliebig] ein beliebiges {"keyb": 123}
}

In der main können wir durch Fabriken verschiedene Objekte erstellen:

 func main () {
    Impla: = & Impla {}
    Impla.Create (& modela {})

    Implb: = & Implb {}
    Implb.Create (& modelb {})
}

Auf diese Weise verwenden wir das Fabrikmuster, um die Erstellungslogik verschiedener Parametertypen in ihren jeweiligen Fabrikimplementierungen zu verkapulieren. Die Parametertypen der Methode Create ICreator -Schnittstelle sind konsistent, wodurch das Problem der inkonsistenten Parametertypen gelöst wird und gleichzeitig die Codeflexibilität und Skalierbarkeit beibehalten wird. map[any]any obwohl es eine bestimmte Art Sicherheit opfert, bietet ausreichende Flexibilität, um verschiedene Parametertypen zu verarbeiten. In den Create von ImplA und ImplB können strengere Typprüfungen implementiert werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann in Go Language das Problem verschiedener Parametertypen verschiedener Schnittstellen im Fabrikmodus gelöst werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Lernen Sie die Manipulation von Go -String: Arbeiten mit dem 'Saiten' -Paket arbeitenLernen Sie die Manipulation von Go -String: Arbeiten mit dem 'Saiten' -Paket arbeitenMay 09, 2025 am 12:07 AM

Das "Strings" -Paket von GO bietet umfangreiche Funktionen, um den Stringbetrieb effizient und einfach zu gestalten. 1) Verwenden Sie Strings.Contains (), um Substrings zu überprüfen. 2) Zeichenfolgen.Split () können verwendet werden, um Daten zu analysieren, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 3) Strings.Join () ist für die Formatierung von Zeichenfolgen geeignet, aber für kleine Datensätze ist Schleifen = effizienter. 4) Für große Saiten ist es effizienter, Saiten mit Streichern zu bauen. Builder.

Go: String Manipulation mit dem Standard -Paket 'Strings'Go: String Manipulation mit dem Standard -Paket 'Strings'May 09, 2025 am 12:07 AM

Go verwendet das "Strings" -Paket für String -Operationen. 1) Verwenden Sie Strings.Join -Funktion, um Strings zu spleißen. 2) Verwenden Sie die Funktionen. Enthält Funktion, um Substrings zu finden. 3) Verwenden Sie die Funktionen für Zeichenfolgen. Diese Funktionen sind effizient und einfach zu bedienen und für verschiedene Aufgaben zur Stringverarbeitung geeignet.

Mastering Byte Slice Manipulation mit Go's 'Bytes' -Paket: Ein praktischer LeitfadenMastering Byte Slice Manipulation mit Go's 'Bytes' -Paket: Ein praktischer LeitfadenMay 09, 2025 am 12:02 AM

ThebytespackageingoiSessentialFofficyByTeslicemanipulation, AngebotsfunktionenlikeContains, Index, AndreplaceForsearchingandModifyingBinaryData.ItenHancesPerformanceAndCoderDeadability, Makingavitaltoolfor -HandlingBinaryData, NetworkProtocols sowie Filesi

Lernen Sie GO Binärer Codierung/Decodierung: Arbeiten mit dem 'Codierung/Binär' -Paket arbeitenLernen Sie GO Binärer Codierung/Decodierung: Arbeiten mit dem 'Codierung/Binär' -Paket arbeitenMay 08, 2025 am 12:13 AM

Go verwendet das "Codierung/binäre" Paket für binäre Codierung und Dekodierung. 1) Dieses Paket bietet Binary.Write und Binary.read -Funktionen zum Schreiben und Lesen von Daten. 2) Achten Sie darauf, den richtigen Endian (wie Bigendian oder Littleendian) auszuwählen. 3) Die Datenausrichtung und Fehlerbehandlung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Richtigkeit und Leistung der Daten zu gewährleisten.

Go: Byte Slice Manipulation mit dem Standard 'Bytes' -PaketGo: Byte Slice Manipulation mit dem Standard 'Bytes' -PaketMay 08, 2025 am 12:09 AM

Die "Bytes" PackageingoofferEffictionFunctionsFormAnipulationsByteslices.1) UseBytes.JoinforCatenatingslices, 2) Bytes.BufferforincrementalWriting, 3) Bytes.Indexorbytes.IndexByTeSearching, 4) bytes.readerforreaReasedinforreaReaseding und 5) bytes

Go Codierung/Binärpaket: Die Leistung für binäre Operationen optimierenGo Codierung/Binärpaket: Die Leistung für binäre Operationen optimierenMay 08, 2025 am 12:06 AM

Thecoding/binarypackageingoiseffectiveforoptimizingBinaryoperationsduetoitsSupportforendiNnessandefficienceDatahandLing

Gehen Sie Bytes -Paket: kurze Referenz und TippsGehen Sie Bytes -Paket: kurze Referenz und TippsMay 08, 2025 am 12:05 AM

Das Bytes -Paket von GO wird hauptsächlich zum effizienten Verarbeiten von Bytescheiben verwendet. 1) Verwenden von Bytes.Buffer kann effizient String -Spleißen durchführen, um eine unnötige Speicherzuweisung zu vermeiden. 2) Die Ausgleichsfunktion wird verwendet, um Bytescheiben schnell zu vergleichen. 3) Die Bytes.Index, Bytes.split und Bytes.ReplaceAll -Funktionen können zur Suche und zum Manipulieren von Bytescheiben verwendet werden, aber Leistungsprobleme müssen beachtet werden.

Go Bytes Paket: Praktische Beispiele für die Manipulation von Byte SliceGo Bytes Paket: Praktische Beispiele für die Manipulation von Byte SliceMay 08, 2025 am 12:01 AM

Das Byte -Paket bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Bytescheiben effizient zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie Bytes.Contains, um die Byte -Sequenz zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Bytes.split, um Bytescheiben zu teilen. 3) Ersetzen Sie die Byte -Sequenz -Bytes.replace. 4) Verwenden Sie Bytes.join, um mehrere Byte -Scheiben zu verbinden. 5) Verwenden Sie Bytes.Buffer, um Daten zu erstellen. 6) Kombinierte Bytes.Map für die Fehlerverarbeitung und Datenüberprüfung.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools