


Gehen Sie schneiden: Zuschneiden und Einfügen von Fallen und der richtigen Methode
In diesem Artikel werden die potenziellen Probleme von Slice Cropping- und Modification -Operationen in der GO -Sprache untersucht und wie Sie Elemente sicher in Scheiben einfügen. GO -Schnitte sind keine unabhängigen Datenstrukturen, sondern Ansichten des zugrunde liegenden Arrays, sodass ein falscher Betrieb zu unerwarteten Nebenwirkungen führen kann.
Falle des Scheibenbaus: Teilen des zugrunde liegenden Arrays
Betrachten Sie den folgenden Code:
Paket Main importieren "fmt" func main () { Original: = [] int {1, 2, 4, 5} Slicea: = Original [: 2] // Slice [1, 2] Sliceb: = Original [2:] // Slice [4, 5] fmt.println ("Original:", Original) fmt.println ("Slice A:", Slicea) fmt.println ("Slice B:", SliceB) Slicea = append (Slicea, 3) // Element an Slicea fmt.println ("Original (nach Anhang):", Original) fmt.println ("Slice A (nach Anhang):", Slicea) fmt.println ("Slice B (nach Anhang):", Slicebeb) }
Die Ausgabeergebnisse zeigen, dass sich auch original
und sliceB
geändert haben, da sliceA
und original
das gleiche zugrunde liegende Array haben. Wenn der append
nicht dazu führt, dass das zugrunde liegende Array neu zugewiesen wird (z. B. ausreichende Kapazität), wirkt sich die Änderung sliceA
direkt auf andere Scheiben aus, die das Array teilen.
Vermeiden Sie die Falle: Kopieren Sie das zugrunde liegende Array
Um das Ändern der ursprünglichen Slice zu vermeiden, müssen Sie das zugrunde liegende Array vor der Operation kopieren:
Paket Main importieren "fmt" "Kopie" importieren func main () { Original: = [] int {1, 2, 4, 5} slicea: = make ([] int, len (original [: 2])) // Erstellen Sie eine neue Scheibe und kopieren Sie die Datenkopie (Slicea, Original [: 2]). Sliceb: = Original [2:] fmt.println ("Original:", Original) fmt.println ("Slice A:", Slicea) fmt.println ("Slice B:", SliceB) Slicea = append (Slicea, 3) fmt.println ("Original (nach Anhang):", Original) fmt.println ("Slice A (nach Anhang):", Slicea) fmt.println ("Slice B (nach Anhang):", Slicebeb) }
Dieses Mal bleiben original
und sliceB
unverändert, da sliceA
unabhängige Arrays hat.
Die richtige Art, Elemente in Scheiben einzufügen
Das Einfügen von Elementen in Scheiben erfordert auch das direkte Ändern des zugrunde liegenden Arrays. Die richtige Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine neue Scheibe zu erstellen und die Elemente hinzuzufügen, die an den richtigen Ort eingefügt werden müssen:
Paket Main importieren "fmt" "Kopie" importieren Func Insert (s [] int, Index int, Wert int) [] int { Newslice: = make ([] int, len (s) 1) Copy (NewsLice [: Index], s [: Index]) NewsLice [Index] = Wert Copy (NewsLice [INDEX 1:], S [INDEX:]) Return Newslice } func main () { Slice: = [] int {1, 2, 4, 5} InseratedSlice: = Insert (Slice, 2, 3) fmt.println ("Original Slice:", Slice) fmt.println ("Slice After Insertion:", InseratedSlice) }
Diese insert
erstellt eine neue Scheibe und fügt das Element in den angegebenen Ort ein. Die ursprüngliche slice
bleibt gleich.
Zusammenfassen
Die Eigenschaften von Go Slicing bestimmen, dass sich die Anbaus und Änderungsvorgänge auf andere Schnitte auswirken können, die das gleiche zugrunde liegende Array haben. Um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden, achten Sie darauf, das zugrunde liegende Array zu kopieren oder die Methode zum Erstellen neuer Scheiben vor der Durchführung dieser Vorgänge zu erstellen, um die Sicherheit der Vorgänge sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ändert sich in der GO -Sprache die ursprüngliche Scheibe, nachdem die Scheibe geschnitten ist? Wie kann ich Elemente korrekt in Scheiben einfügen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das "Strings" -Paket von GO bietet umfangreiche Funktionen, um den Stringbetrieb effizient und einfach zu gestalten. 1) Verwenden Sie Strings.Contains (), um Substrings zu überprüfen. 2) Zeichenfolgen.Split () können verwendet werden, um Daten zu analysieren, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 3) Strings.Join () ist für die Formatierung von Zeichenfolgen geeignet, aber für kleine Datensätze ist Schleifen = effizienter. 4) Für große Saiten ist es effizienter, Saiten mit Streichern zu bauen. Builder.

Go verwendet das "Strings" -Paket für String -Operationen. 1) Verwenden Sie Strings.Join -Funktion, um Strings zu spleißen. 2) Verwenden Sie die Funktionen. Enthält Funktion, um Substrings zu finden. 3) Verwenden Sie die Funktionen für Zeichenfolgen. Diese Funktionen sind effizient und einfach zu bedienen und für verschiedene Aufgaben zur Stringverarbeitung geeignet.

ThebytespackageingoiSessentialFofficyByTeslicemanipulation, AngebotsfunktionenlikeContains, Index, AndreplaceForsearchingandModifyingBinaryData.ItenHancesPerformanceAndCoderDeadability, Makingavitaltoolfor -HandlingBinaryData, NetworkProtocols sowie Filesi

Go verwendet das "Codierung/binäre" Paket für binäre Codierung und Dekodierung. 1) Dieses Paket bietet Binary.Write und Binary.read -Funktionen zum Schreiben und Lesen von Daten. 2) Achten Sie darauf, den richtigen Endian (wie Bigendian oder Littleendian) auszuwählen. 3) Die Datenausrichtung und Fehlerbehandlung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Richtigkeit und Leistung der Daten zu gewährleisten.

Die "Bytes" PackageingoofferEffictionFunctionsFormAnipulationsByteslices.1) UseBytes.JoinforCatenatingslices, 2) Bytes.BufferforincrementalWriting, 3) Bytes.Indexorbytes.IndexByTeSearching, 4) bytes.readerforreaReasedinforreaReaseding und 5) bytes

Thecoding/binarypackageingoiseffectiveforoptimizingBinaryoperationsduetoitsSupportforendiNnessandefficienceDatahandLing

Das Bytes -Paket von GO wird hauptsächlich zum effizienten Verarbeiten von Bytescheiben verwendet. 1) Verwenden von Bytes.Buffer kann effizient String -Spleißen durchführen, um eine unnötige Speicherzuweisung zu vermeiden. 2) Die Ausgleichsfunktion wird verwendet, um Bytescheiben schnell zu vergleichen. 3) Die Bytes.Index, Bytes.split und Bytes.ReplaceAll -Funktionen können zur Suche und zum Manipulieren von Bytescheiben verwendet werden, aber Leistungsprobleme müssen beachtet werden.

Das Byte -Paket bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Bytescheiben effizient zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie Bytes.Contains, um die Byte -Sequenz zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Bytes.split, um Bytescheiben zu teilen. 3) Ersetzen Sie die Byte -Sequenz -Bytes.replace. 4) Verwenden Sie Bytes.join, um mehrere Byte -Scheiben zu verbinden. 5) Verwenden Sie Bytes.Buffer, um Daten zu erstellen. 6) Kombinierte Bytes.Map für die Fehlerverarbeitung und Datenüberprüfung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
