In diesem Tutorial wird erläutert, wie die Datei Personal.xlsB erstellt und verwendet wird, um Excel -Makros für alle Arbeitsmappen zugänglich zu machen. Normalerweise sind Excel-Makros Arbeitsbuchspezifische. Dieser Leitfaden zeigt, wie der häufig verwendete VBA -Code im Personal Makro -Arbeitsbuch für den universellen Zugriff innerhalb von Excel zentralisiert wird.
- Finden Sie Ihre persönliche.xlsb -Datei
- Erstellen eines persönlichen Makroarbeitsbuchs
- Bearbeiten des persönlichen Arbeitsbuchs
- Makros aus dem persönlichen Arbeitsbuch ausführen
- Exportieren Sie Ihr persönliches Makroarbeitsbuch
- Teilen Sie Ihr persönliches Makroarbeitsbuch
- Aktivieren Sie das persönliche Makroarbeitsbuch
- Das Verhinderung von Personal.xlsb am automatischen Öffnen
- Das persönliche Arbeitsbuch nicht
- Löschen der Personal.xlsb -Datei
Verständnis des Excel -Arbeitsbuchs für Personal Makro
Das Personal Makro-Arbeitsbuch ist eine spezielle Datei, Personal.xlsb (Excel 2007-2019) oder Personal.xls (frühere Versionen). Makros in dieser Datei sind immer dann verfügbar, wenn Excel gestartet wird. Es ist standardmäßig geschickt versteckt und in den Hintergrund nahtlos integriert. Excel erkennt automatisch seinen Standort und lädt ihn beim Start. Über Makros hinaus kann es auch benutzerdefinierte VBA -Funktionen speichern.
Beachten Sie, dass das Personal -Makro -Arbeitsbuch nicht automatisch erstellt wird. Sie müssen mindestens ein Makro aufzeichnen, um es zu generieren. Nach dem Erstellen können Sie über den VB -Editor mehr Makros hinzufügen.
Finden des persönlichen Makroarbeitsbuchs
Die Datei Personal.xlsb befindet sich im Xlstart -Ordner:
Windows 10, 7, Vista: C:\Users\User Name\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART
Windows XP: C:\Documents and Settings\User Name\Application Data\Microsoft\Excel\XLSTART\
Denken Sie daran, dass der AppData -Ordner versteckt ist. Aktivieren Sie "versteckte Elemente" auf der Registerkarte "Ansicht" von Windows Explorer, um es zu finden.
Das Fehlen des XLStart -Ordners zeigt an, dass das persönliche Makroarbeitsbuch noch nicht erstellt wurde. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine zu erstellen.
Erstellen des persönlichen Makroarbeitsbuchs
Um das Personal -Makro -Arbeitsbuch zu erstellen, muss ein Makro aufgenommen werden, das über die Registerkarte "Entwickler" zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Entwickler in Excel aktiviert ist.
- Navigieren Sie in jeder Arbeitsmappe zur Registerkarte Entwickler> Code und klicken Sie auf das Makro auf Datensatz .
- Das Dialogfeld "Aufzeichnungsmakro" wird angezeigt. Wählen Sie im Dropdown -Bereich "Makro" "Makro speichern" und klicken Sie auf OK . Sie können optional den Standard -Makronamen (z. B. MACRO1 ) umbenennen.
- Führen Sie die gewünschten Aktionen aus, um ein Makro aufzunehmen (oder überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr einziges Ziel es ist, die Arbeitsmappe zu erstellen).
- Klicken Sie auf Stoppenaufzeichnung (auf der Registerkarte Entwickler oder Statusleiste).
- Speichern und schließen Sie alle offenen Arbeitsmappen. Eine Eingabeaufforderung wird erscheint, Änderungen am Personal Makro -Arbeitsbuch zu speichern. Klicken Sie auf Speichern .
Diese Eingabeaufforderung taucht wieder auf, wenn Sie Makros erstellen oder aktualisieren.
Die Personal.xlsb -Datei wird jetzt erstellt und wird mit jedem Excel -Start automatisch im Hintergrund geladen. Sie können Makros über Aufzeichnung, den VB -Editor, das Kopieren von anderen Arbeitsmappen oder das Importieren von .bas -Dateien hinzufügen.
Verwalten von Makros im Personal Makroarbeitsbuch
Makros in der Personal.xlsb -Datei mit dem Visual Basic Editor (VBE) zugreifen, erstellen und bearbeiten. Sie können auch Code aus anderen Arbeitsmappen kopieren.
- Öffnen Sie die VBE (ALT F11 oder die Visual Basic -Schaltfläche auf der Registerkarte Entwickler).
- Suchen Sie im Project Explorer Personal.xlsb , erweitern Sie es und doppelklicken Sie auf Modul1 , um das Codefenster zu öffnen.
- Schreiben, fügen Sie VBA -Code ein, einfügen oder bearbeiten.
- Schließen Sie die VBE und Excel; Änderungen speichern, wenn sie aufgefordert werden.
Verwenden von Makros aus dem persönlichen Arbeitsbuch
Greifen Sie aus der persönlichen Arbeitsmappe in jeder Excel -Datei auf Makros zu:
- Registerkarte Entwickler> Codegruppe> Makros (oder ALT F8).
- Wählen Sie das gewünschte Makro aus und klicken Sie auf Ausführen .
Alternativ Zuweisen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen oder erstellen Sie Makro -Schaltflächen.
Exportieren und Teilen des persönlichen Makroarbeitsbuchs
Exportieren:
- Öffne die VBE.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter persönlich.xlsb auf Modul1 und wählen Sie die Exportdatei aus.
- Speichern Sie die .bas -Datei.
Importieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modul und wählen Sie die Datei importieren .
Freigabe: Teilen Sie die Personal.xlsb -Datei direkt (verwenden Sie Vorsicht, wenn die Empfänger bereits über ihre persönliche.xlsb verfügen), einzelne Makros in ein anderes Arbeitsbuch kopieren oder Makros in eine .bas -Datei exportieren, damit andere importiert werden können. Beachten Sie, dass einige Makros aufgrund von Arbeitsbuchspezifischen Referenzen möglicherweise nicht korrekt auf anderen Systemen funktionieren.
Aktivieren Sie das persönliche Makroarbeitsbuch
Wenn Makros verschwinden, kann die Personal.xlsb -Datei deaktiviert sein. Wieder anerkannt:
- Datei > Optionen .
- Wählen Sie Add-Ins .
- Wählen Sie im Dropdown "Verwalten" deaktivierte Elemente und klicken Sie auf Go .
- Wählen Sie Personal Makro Workbook , klicken Sie auf Aktivieren und starten Sie es neu.
Das persönliche Arbeitsbuch versteckt und nicht abbilden
Versteck: Um zu verhindern, dass die Datei Personal.xlsb sichtbar ist und gleichzeitig die Makrofunktionen beibehält:
- Navigieren Sie zum Personal.xlsb -Arbeitsbuch.
- Registerkarte anzeigen > Fenstergruppe > Ausblenden .
Ungehäuter:
- Registerkarte anzeigen > Fenstergruppe > Unhide .
- Wählen Sie Personal.xlsb und klicken Sie auf OK .
Entfernen der Personal.xlsb -Datei
Um die persönliche Makro -Arbeitsmappe vollständig zu entfernen:
- Schließen Sie alle Excel -Arbeitsmappen.
- Öffnen Sie Windows Explorer, zeigen Sie versteckte Elemente, navigieren Sie zum Xlstart -Ordner und löschen Sie Personal.xlsb. Stellen Sie sicher, dass alle Excel -Prozesse vor dem Löschen geschlossen sind.
Damit ist der Leitfaden zu dem Schluss gekommen, dass Excel -Makros für alle Arbeitsmappen zugänglich sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonExcel Personal Makro Workbook: Erstellen, Verwenden und Freigeben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird Sie durch den Prozess des Erstellens einer Zeitleiste für Excel -Pivot -Tabellen und -Dabellen führen und demonstrieren, wie Sie sie verwenden können, um mit Ihren Daten dynamisch und ansprechend zu interagieren. Sie haben Ihre Daten in einem Pivo organisiert

In diesem Artikel wird erläutert, wie Dropdown-Listen in Excel mithilfe der Datenvalidierung einschließlich einzelnen und abhängigen Listen erstellt werden. Es beschreibt den Prozess, bietet Lösungen für gemeinsame Szenarien und diskutiert Einschränkungen wie Dateneingabeglasten und PE

Der Artikel erörtert Methoden, um Spalten in Excel unter Verwendung der Summenfunktion, der Autosum -Funktion und der Summe spezifische Zellen zu summieren.

In dem Artikel wird Schritte beschrieben, um Kreisdiagramme in Excel zu erstellen und anzupassen, wobei sie sich auf die Datenvorbereitung, die Diagramminsertion und die Personalisierungsoptionen für eine verbesserte visuelle Analyse konzentrieren.

In Artikel werden Tabellen erstellt, Formatierung und Anpassung in Excel und mithilfe von Funktionen wie Summe, Durchschnitt und Pivottables für die Datenanalyse erörtert.

In Artikel werden die Berechnung des Mittelwerts in Excel unter Verwendung der durchschnittlichen Funktion erläutert. Das Hauptproblem ist, wie diese Funktion effizient für verschiedene Datensätze verwendet werden kann. (158 Zeichen)

In Artikel wird das Erstellen, Bearbeiten und Entfernen von Dropdown-Listen in Excel mithilfe der Datenvalidierung erläutert. Hauptproblem: So verwalten die Dropdown-Listen effektiv.

Mastering Google Sheets Sorting: Ein umfassender Leitfaden Das Sortieren von Daten in Google -Blättern muss nicht komplex sein. Dieser Leitfaden deckt verschiedene Techniken ab, von der Sortierung ganzer Blätter in bestimmte Bereiche, nach Farbe, Datum und mehreren Spalten. Ob du ein Novi bist


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),