


Verwenden Sie die Tkinter -Taste, um Funktionsbilder in Echtzeit zu zeichnen und das Problem der Spannung und des aktuellen Updates zu lösen
In diesem Artikel wird ein mit TKINGER erstellter Schaltungssimulationsprogramm erörtert, in dem der Schalter über Tasten steuert und die Schaltungsspannung und Stromänderungen in Echtzeit anzeigt. Das Programm hatte ursprünglich zwei Probleme: Die Spannung und das aktuelle Update beginnen zum Zeitpunkt der Schaltfläche Klick; Der Schalttaste kann die Trennung und Schließung der Schaltung nicht effektiv steuern. Diese Probleme werden nachstehend analysiert und gelöst.
Problemanalyse und Lösungen
1. Spannungs- und aktuelle Aktualisierungszeitpunktabweichung
Im ursprünglichen Code erhält toggle_manual_switch
den aktuellen Zeitindex, aber dieser Index wird nicht rechtzeitig aktualisiert, was dazu führt, dass die Spannung und der Strom jedes Mal aktualisiert werden, wenn die Schaltfläche klickt. Der Zeitindex muss synchron in der update_plot
-Methode aktualisiert werden.
Lösung:
Def Toggle_Manual_Switch (Selbst): "" " Schalten Sie den Schaltzustand um und beeinflussen den nachfolgenden Zustand "" "" # Erhalten Sie den aktuellen Zeitindex (hier ist keine Änderung erforderlich) current_index = int (self.current_time_index) Def update_plot (Selbst, Rahmen): self.simulator.calculate_circuit_response (Frame) Zeit = T [Rahmen] # Aktualisieren Sie den aktuellen Zeitindex self.current_time_index = Frame
2. Schaltungsschaltersteuerungsfehler
Bei der Methode calculate_circuit_response
gibt es ein Problem mit der Spannung und der Stromzuweisung nach Änderungen des Schaltstatus. Der ursprüngliche Code weist nur zu einem einzigen Zeitpunkt Werte zu und kann keine kontinuierliche Trennung/Schließeffekte erreichen. Die Spannung und der Strom müssen am Ende der Simulation aktualisiert werden.
Lösung:
Def calculate_circuit_response (self, current_time_index): # Überprüfen Sie, ob es einen Schalter gibt, wenn aktuelle_time_index> self.previous_switch_time_index: # Überprüfen Sie die Änderung des Switch -Status, wenn self.switch_states [current_time_index]! = Self.switch_states [current_time_index - 1]: self.previous_switch_state = nicht self.previous_switch_state next_switch_index = curral_time_index np.argmax (self.switch_states [current_time_index:]! = self.switch_states [current_time_index]) Wenn nicht self.previous_switch_state: # Self Self.VoltageOvertime [current_time_index:] = 0 ausschalten self.currentoverTime [current_time_index:] = 0 sonst: # Switch Close self.voltageOvertime [current_time_index:] = v_battery * np.ones_like (self.VoltageOvertime [current_time_index:]) self.currentoverTime [current_time_index:] = v_battery / r_load * np.ones_lik (self.currentoverTime [current_time_index:]) # Aktualisieren Sie den letzten Switch Time Index Self.Previous_Switch_time_index = next_switch_index
Durch die oben genannten Änderungen aktualisiert das Programm die Spannung und den Strom aus dem Schaltfläche Klick -Moment und realisiert eine genaue Schaltungsschaltsteuerung. Beachten Sie, dass diese Lösung davon ausgeht, dass switch_states
-Array die Änderung des Switch -Status im Laufe der Zeit korrekt speichert. Der vollständige Code muss gemäß der spezifischen Struktur des ursprünglichen Programms angepasst werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie generiere ich Funktionsbilder in Echtzeit mit Tkinter -Steuerschaltflächen und Lösung von Spannung und aktuellen Update -Problemen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version