suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWie funktioniert der Scheduler von Go?

Wie funktioniert der Scheduler von Go?

GO's Scheduler ist eine entscheidende Komponente der GO -Laufzeit, die für die Verwaltung der Ausführung von Goroutinen verantwortlich ist. Die primäre Funktion des Schedulers besteht darin, diesen Goroutinen die Prozessorzeit effizient zuzuordnen und sicherzustellen, dass sie gleichzeitig und reibungslos laufen.

Der GO -Scheduler arbeitet mit drei Haupteinheiten: M (Maschine), P (Prozessor) und G (Goroutine). Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie es funktioniert:

  1. M (Maschine) : Repräsentiert einen Betriebssystem -Thread. Jede M kann jeweils eine Goroutine ausführen, kann aber auch durch Systemaufrufe oder E/A -Operationen blockiert werden.
  2. P (Prozessor) : Repräsentiert die Ressourcen, die zur Ausführung von GO-Code auf Benutzerebene erforderlich sind. Jedes P ist gleichzeitig mit einer M verbunden, kann aber nach Bedarf an andere MS übergeben werden.
  3. G (Goroutine) : repräsentiert eine Ausführungseinheit. Goroutines sollen von PS betrieben werden.

Der Scheduler funktioniert auf folgende Weise:

  • Arbeiten stehlen : Wenn ein P, das mit einem M assoziiert ist, keine laufbaren Goroutinen ausgeht, versucht es, die Arbeit von anderen PS zu stehlen. Dies stellt sicher, dass das Lastausgleich über das System ausbalanciert wird.
  • GOMAXPROCS : Diese Umgebungsvariable legt die maximale Anzahl von PS fest, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv sein können. Standardmäßig ist es auf die Anzahl der verfügbaren CPU -Kerne eingestellt, kann jedoch angepasst werden, um die Leistung für bestimmte Workloads zu optimieren.
  • Preemption : Der Scheduler von Go verwendet standardmäßig eine kooperative Planung, implementiert jedoch auch die Präparate, um sicherzustellen, dass keine einzige Goroutine die CPU monopolisieren kann. Der Scheduler wird langlebige Goroutinen unterbrechen und andere planen, um zu laufen.
  • Synchronisation : Der Scheduler verwendet Kanäle und andere Synchronisationsprimitive, um die Kommunikation zwischen Goroutinen zu verwalten, sodass sie ihre Ausführung effizient koordinieren können.

Insgesamt ist der Scheduler von GO so konzipiert, dass es die CPU -Auslastung maximiert und die Latenz minimiert, wodurch eine effiziente gleichzeitige Programmierung ermöglicht wird.

Was sind die Schlüsselkomponenten von GO's Scheduler?

Zu den Schlüsselkomponenten des GO -Schedulers gehören:

  1. M (Maschine) : Repräsentiert einen Betriebssystem -Thread. Jedes M ist in der Lage, jeweils eine Goroutine auszuführen und kann durch Systemaufrufe oder E/A -Operationen blockiert werden.
  2. P (Prozessor) : Repräsentiert die Ressourcen, die zur Ausführung von GO-Code auf Benutzerebene erforderlich sind. Jedes P ist für die Verwaltung einer Reihe von Runnable -Goroutinen verantwortlich und ist zu einem bestimmten Zeitpunkt an m gebunden. Die Anzahl der PS wird durch die GOMAXPROCS -Umgebungsvariable bestimmt.
  3. G (Goroutine) : stellt einen leichten Thread dar, der von der GO -Laufzeit verwaltet wird. Goroutinen sind die Ausführungseinheiten, die der Scheduler auf PS plant.
  4. Run Queue : Jedes P hat eine eigene lokale Run -Warteschlange, in der Goroutines bereit sind, um zu laufen. Die globale Run -Warteschlange enthält zusätzliche Goroutinen, die auf PS verteilt werden können.
  5. Arbeitsdiebstahl : Ein Mechanismus, der es PS ermöglicht, Goroutinen aus den lokalen Laufen Warteschlangen anderer PS zu stehlen, wenn ihre eigene Warteschlange leer ist, um einen Lastausgleich und eine effiziente Ressourcenauslastung zu gewährleisten.
  6. Synchronisation Primitive : Kanäle und andere Primitive, die es Goroutinen ermöglichen, ihre Ausführung zu kommunizieren und zu koordinieren.
  7. Präsentation : Ein Merkmal, das langlebige Goroutinen unterbricht, um die CPU-Monopolisierung zu verhindern und eine faire Planung zu gewährleisten.

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die Goroutine -Ausführung zu verwalten und sicherzustellen, dass das System reaktionsschnell und effizient bleibt.

Wie geht der Scheduler von Go Goroutine mit Goroutine -Planung um?

GO's Scheduler behandelt die Goroutine -Planung durch eine Kombination aus kooperativen und präventiven Mechanismen:

  1. Kooperative Planung : Goroutines ergeben die Kontrolle über den Scheduler an bestimmten Stellen, z. B. bei Funktionsaufrufen, Kanalvorgängen oder bei expliziten Nutzung runtime.Gosched() freiwillig. Diese kooperative Natur hilft bei der reibungslosen Verwaltung des Ausführungsflusss.
  2. Präventive Planung : Um zu verhindern, dass ein einzelner Goroutine die CPU abhebt, kann der Scheduler langlebige Goroutinen vorbeugen. Seit GO 1.14 tritt alle 10 Millisekunden auf, um sicherzustellen, dass andere Goroutinen die Chance haben, zu laufen, auch wenn der aktuelle keine ergibt.
  3. Run -Warteschlangen : Der Scheduler unterhält sowohl lokale als auch globale Laufwarteschlangen. Jedes P hat eine lokale Run -Warteschlange, in der Goroutines bereit hält. Wenn die lokale Warteschlange eines P leer ist, kann die globale Run -Warteschlange auf weitere Goroutinen überprüfen. Dieses Dual-Queue-System hilft ein Gleichgewicht zwischen dem schnellen Zugriff auf bereitgestellte Goroutinen und dem Gesamtsystemlastausgleich.
  4. Arbeitenarbeit : Wenn ein P die Goroutinen ausgeht, kann es die Arbeit von anderen PS stehlen. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass kein P im Leerlauf bleibt, während andere Arbeiten haben und die effiziente Verwendung verfügbarer Verarbeitungsressourcen fördern.
  5. Synchronisation und Kommunikation : Der Scheduler verwendet Kanäle und andere Synchronisationsprimitive, um die Kommunikation zwischen Goroutinen zu erleichtern. Wenn eine Goroutine auf einen Kanalbetrieb wartet, kann sie in einen anderen Zustand verschoben werden, sodass andere Goroutinen in der Zwischenzeit laufen können.

Durch die Kombination dieser Mechanismen stellt der Scheduler von Go sicher, dass Goroutinen effizient und fair ausgeführt werden, was eine hohe Parallelität und Reaktionsfähigkeit ermöglicht.

Wie kann das Scheduler von Verständnis GO meine gleichzeitigen Programmierfähigkeiten verbessern?

Das Verständnis von GO's Scheduler kann Ihre gleichzeitigen Programmierkenntnisse auf verschiedene Weise erheblich verbessern:

  1. Leistung optimieren : Wenn Sie verstehen, wie der Scheduler Goroutinen verwaltet, können Sie Ihren Code besser optimieren, um die Ressourcen des Systems voll auszunutzen. Wenn Sie beispielsweise wissen, wie sich GOMAXPROCS auf die Anzahl der aktiven PS auswirkt, können Sie das Niveau der Parallelität an Ihre Arbeitsbelastung anpassen.
  2. Verwalten von Goroutine -Lebenszyklen : Das Wissen über das Verhalten des Schedulers ermöglicht es Ihnen, die Erstellung und Beendigung von Goroutinen effektiv zu verwalten. Dies kann dazu beitragen, Probleme wie Goroutine -Lecks und übermäßige Speicherverwendung zu verhindern.
  3. Vermeidung häufiger Fallstricke : Das Verständnis der Präsentation und der kooperativen Planung hilft Ihnen, das Schreiben von Code zu vermeiden, das versehentlich andere Goroutinen blockieren könnte. Sie können beispielsweise sicherstellen, dass langlebige Vorgänge regelmäßig die Kontrolle über den Scheduler zurückführen.
  4. Effiziente Verwendung von Synchronisations -Primitiven : Mit einem tiefen Verständnis, wie der Scheduler Kanäle und andere Synchronisationsmechanismen verwendet, können Sie effizientere Kommunikationsmuster zwischen Goroutinen entwerfen, die Latenz verringern und die Gesamtsystemleistung verbessern.
  5. Debugging und Profiling : Wissen, wie der Scheduler arbeitet, kann beim Debuggen und Profilerstellen gleichzeitige Programme helfen. Sie können die Ausgabe von Tools wie pprof besser interpretieren und verstehen, wo Engpässe in Ihrer Goroutine -Ausführung auftreten.
  6. Entwerfen skalierbarer Systeme : Ein Verständnis der Mechanismen des Schedulers, wie z. B. Arbeitsausgleich und Lastausgleich, ermöglicht es Ihnen, Systeme zu entwerfen, die über mehrere Kerne und Prozessoren hinweg gut skalieren und sicherstellen, dass Ihre Anwendungen die Erhöhung der Arbeitsbelastung effizient bewältigen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gründliches Verständnis von GO's Scheduler Sie mit dem Wissen ausgeht, effizientere, reaktionsschnellere und skalierbare gleichzeitige Programme zu schreiben, wodurch Ihre allgemeinen Programmierkenntnisse in GO verbessert werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie funktioniert der Scheduler von Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was sind die Schwachstellen von Debian OpenenslWas sind die Schwachstellen von Debian OpenenslApr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren?Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren?Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go?Wie schreibt man Unit -Tests in Go?Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go?Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go?Mar 10, 2025 pm 05:38 PM

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren?Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren?Mar 10, 2025 pm 03:20 PM

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen?Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen?Mar 25, 2025 am 11:17 AM

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go?Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go?Mar 21, 2025 pm 06:35 PM

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen?Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen?Mar 10, 2025 pm 05:36 PM

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.