There are four keywords that are valid values for any CSS property (see the title). Of those, day to day, I’d say I see the inherit used the most. Perhaps because it’s been around the longest (I think?) but also because it makes logical sense (“please inherit your value from the next parent up that sets it”). You might see that with an override of a link color, for example.
<footer> ©2012 Website — <a href="/contact">Contact</a> </footer>
/* General site styles */ a { color: blue; } footer { color: white; } footer a { color: inherit; }
That’s a decent and elegant way to handle the fact that you want the text and links in the footer to be the same color without having to set it twice.
The others behave differently though…
- initial will reset the property back to the spec default.
- unset is weird as heck. For a property that is inherited (e.g. color) it means inherit, and for a property that isn’t inherited (e.g. float) it means initial. That’s a brain twister for me such that I’ve never used it.
- revert is similarly weird. Same deal for inherited properties, it means inherit. But for non-inherited properties it means to revert to the UA stylesheet. Kinnnnnda useful in that reverting display, for example, won’t make a
element display: inline; but it will remain a sensible display: block;.
PPK covered all this in more detail.
I’m glad he found my whining about all this:
Chris Coyierargueswe need a new value which he callsdefault. It reverts to the browser style sheet in all cases, even for inherited properties. Thus it is a stronger version ofrevert. I agree. This keyword would be actually useful.
Amen. We have four properties for fiddling with the cascade on individual properties, but none that allow us to blast everything back to the UA stylesheet defaults. If we had that, we’d have a very powerful tool for starting fresh with styles on any given element. In one sense: scoped styles!
PPK has a fifth value he thinks would be useful: cascade. The idea (I suppose) is it kinda acts like currentColor except for any property. Sort of like a free variable you don’t have to define that gives you access to what the cascaded value would have been, except you’re going to use it in some other context (like a calculation).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonerben, anfänglich, unversehrt, zurückkehren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

CSS Grid ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen komplexer, reaktionsschneller Weblayouts. Es vereinfacht das Design, verbessert die Zugänglichkeit und bietet mehr Kontrolle als ältere Methoden.

In Artikel wird CSS Flexbox erörtert, eine Layoutmethode zur effizienten Ausrichtung und Verteilung des Raums in reaktionsschnellen Designs. Es erklärt die Verwendung von Flexbox, vergleicht es mit CSS -Gitter und Details Browser -Unterstützung.

In dem Artikel werden Techniken zum Erstellen von reaktionsschnellen Websites mithilfe von CSS erörtert, einschließlich Ansichtsfenster -Meta -Tags, flexiblen Gitter, Flüssigkeitsmedien, Medienabfragen und relativen Einheiten. Es deckt auch mit CSS -Raster und Flexbox zusammen und empfiehlt CSS -Framework

In dem Artikel wird die CSS-Box-Größeneigenschaft erörtert, in der die Berechnung der Elementabmessungen steuert. Es erklärt Werte wie Inhaltsbox, Border-Box und Padding-Box sowie deren Auswirkungen auf das Layout-Design und die Form von Formularausrichtung.

In Artikel wird das Erstellen von Animationen mithilfe von CSS, Schlüsseleigenschaften und Kombination mit JavaScript erläutert. Hauptproblem ist die Browserkompatibilität.

In Artikel werden CSS für 3D -Transformationen, wichtige Eigenschaften, Browserkompatibilität und Leistungsüberlegungen für Webprojekte erläutert. (Charakterzahl: 159)

In dem Artikel werden CSS -Gradienten (linear, radial, wiederholt) beschrieben, um die Website -Visuals, das Hinzufügen von Tiefe, Fokus und moderne Ästhetik zu verbessern.

In Artikel werden Pseudoelemente in CSS, deren Verwendung bei der Verbesserung des HTML-Stylings und der Unterschiede zu Pseudoklassen erläutert. Bietet praktische Beispiele.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
