suchen
HeimWeb-FrontendView.jsWie konfiguriere ich Vue CLI so, dass sie verschiedene Build -Ziele (Entwicklung, Produktion) verwenden?

Wie konfiguriere ich Vue CLI für die Verwendung verschiedener Build -Ziele (Entwicklung, Produktion)?

Um VUE CLI so zu konfigurieren, dass verschiedene Build -Ziele für die Entwicklung und Produktion verwendet werden, müssen Sie Ihre Datei vue.config.js ändern. Mit dieser Datei können Sie verschiedene Konfigurationen angeben, die je nach Build -Ziel angewendet werden können. So können Sie es einrichten:

  1. Erstellen oder ändern Sie vue.config.js : Wenn Sie keine vue.config.js -Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts haben, erstellen Sie eine. Wenn Sie bereits einen haben, addieren Sie die folgenden Konfigurationen.
  2. Umgebungsspezifische Konfigurationen definieren : Verwenden Sie den process.env.NODE_ENV . Hier ist ein grundlegendes Beispiel dafür, wie Ihre Datei vue.config.js Datei aussehen könnte:
 <code class="javascript">module.exports = { // Configuration that applies to both environments publicPath: process.env.NODE_ENV === 'production' ? '/production-subdirectory/' : '/', // Other configurations... // ChainWebpack is used to modify the internal webpack configuration chainWebpack: config => { if (process.env.NODE_ENV === 'production') { // Production-specific webpack configurations config.optimization.minimize(true); // Other production-specific optimizations... } else { // Development-specific webpack configurations config.devtool('cheap-module-eval-source-map'); // Other development-specific settings... } } };</code>

In diesem Beispiel wird publicPath auf der Basis der Umgebung unterschiedlich eingestellt, und die chainWebpack -Methode wird verwendet, um verschiedene Webpack -Einstellungen für Entwicklung und Produktion anzuwenden.

  1. Ausführen der Build -Befehle : Wenn Sie Ihre Anwendung ausführen möchten, verwenden Sie die folgenden Befehle:

    • Für die Entwicklung: <code>vue-cli-service serve</code>
    • Für die Produktion: <code>vue-cli-service build</code>

Wenn Sie Ihre vue.config.js -Datei auf diese Weise einrichten, können Sie problemlos zwischen verschiedenen Konfigurationen wechseln, die auf Entwicklungs- und Produktionsergebnisse zugeschnitten sind.

Wie kann ich zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen in Vue CLI wechseln?

Das Umschalten zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen in Vue CLI wird hauptsächlich durch die von Ihnen verwendeten Befehle und die festgelegten Umgebungsvariablen behandelt.

  1. Verwenden von Befehlen :

    • Verwenden Sie den Befehl, um Ihre Anwendung im Entwicklungsmodus zu starten:

       <code>npm run serve</code>

      oder

       <code>vue-cli-service serve</code>
    • Um Ihre Produktion zu erstellen, verwenden Sie:

       <code>npm run build</code>

      oder

       <code>vue-cli-service build</code>
  2. Umgebungsvariablen einstellen :

    • Vue CLI verwendet process.env.NODE_ENV um die Umgebung zu bestimmen. Wenn Sie <code>vue-cli-service serve</code> ausführen, wird process.env.NODE_ENV automatisch auf 'development' eingestellt. Wenn Sie <code>vue-cli-service build</code> ausführen, ist es auf 'production' eingestellt.
    • Sie können die Umgebungsvariable NODE_ENV auch manuell einstellen, bevor Sie die Befehle ausführen. Zum Beispiel:

       <code>NODE_ENV=production vue-cli-service build</code>

      Dadurch wird sichergestellt, dass der Build -Prozess die Produktionseinstellungen verwendet.

Durch die Verwendung dieser Befehle und möglicherweise Anpassung von Umgebungsvariablen können Sie problemlos zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen in Vue CLI wechseln.

Welche Einstellungen sollten ich in Vue CLI für die Optimierung der Produktionsergebnisse einstellen?

Um die Produktionsergebnisse in Vue CLI zu optimieren, sollten Sie sich auf mehrere wichtige Einstellungen in Ihrer Datei vue.config.js konzentrieren. Hier sind einige wichtige Einstellungen zum Anpassen:

  1. Minifikation :

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Code abgebaut ist, um die Dateigröße zu reduzieren. Standardmäßig verwendet Vue CLI terser-webpack-plugin zur Minifikation. Sie können es in vue.config.js konfigurieren:

       <code class="javascript">module.exports = { chainWebpack: config => { config.optimization.minimize(true); config.optimization.minimizer('terser').tap(args => { args[0].terserOptions.compress.drop_console = true; return args; }); } };</code>

      In diesem Beispiel werden auch console in der Produktion gestrichen, um die Dateigröße weiter zu reduzieren.

  2. Codeaufteilung :

    • Aktivieren Sie die Codeaufteilung, um nur das erforderliche JavaScript für die aktuelle Seite zu laden. Vue CLI macht dies automatisch, aber Sie können es weiter optimieren, indem Sie die splitChunks -Einstellungen einstellen:

       <code class="javascript">module.exports = { chainWebpack: config => { config.optimization.splitChunks({ chunks: 'all', minSize: 30000, maxSize: 0, minChunks: 1, maxAsyncRequests: 5, maxInitialRequests: 3, automaticNameDelimiter: '~', name: true, cacheGroups: { defaultVendors: { test: /[\\/]node_modules[\\/]/, priority: -10 }, default: { minChunks: 2, priority: -20, reuseExistingChunk: true } } }); } };</code>
  3. Baumschütteln :

    • Vue CLI ermöglicht automatisch Baumschütteln, wodurch unbenutzten Code entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie keine unnötigen Module oder Komponenten importieren, die in Produktionsbauten beseitigt werden könnten.
  4. GZIP -Komprimierung :

    • Aktivieren Sie die GZIP -Komprimierung für Produktionsergebnisse, um die Größe der übertragenen Dateien weiter zu verringern. Dies kann in Ihren Servereinstellungen konfiguriert werden, kann jedoch auch in vue.config.js eingerichtet werden:

       <code class="javascript">const CompressionWebpackPlugin = require('compression-webpack-plugin'); module.exports = { configureWebpack: config => { if (process.env.NODE_ENV === 'production') { return { plugins: [new CompressionWebpackPlugin({ test: /\.js$|\.css$/, threshold: 10240, minRatio: 0.8 })] }; } } };</code>
  5. Caching :

    • Verwenden Sie Hashing in Dateinamen, um das Caching des Browsers zu nutzen. Vue CLI verwendet standardmäßig Content Hashing, wodurch sichergestellt wird, dass Browser ihre zwischengespeicherten Versionen aktualisieren, wenn sich der Inhalt ändert.

Durch das Anpassen dieser Einstellungen können Sie Ihre VUE -CLI -Produktionsergebnisse erheblich optimieren, was zu schnelleren Ladezeiten und einer besseren Leistung führt.

Wie stelle ich sicher, dass meine Entwicklung in Vue CLI Quellkarten für einfacheres Debuggen beinhaltet?

Um sicherzustellen, dass Ihre Entwicklung in Vue CLI aufbaut, enthalten Sie Quellkarten zum einfacheren Debuggen, Sie müssen Ihre Datei vue.config.js konfigurieren. Quellkarten sind standardmäßig im Entwicklungsmodus aktiviert. Sie können sie jedoch explizit wie folgt einrichten:

  1. Ändern Sie vue.config.js : Stellen Sie sicher, dass Sie eine vue.config.js -Datei im Stammvermögen Ihres Projekts haben, und fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu:
 <code class="javascript">module.exports = { chainWebpack: config => { if (process.env.NODE_ENV === 'development') { config.devtool('cheap-module-eval-source-map'); } } };</code>

Die Option cheap-module-eval-source-map bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Build-Geschwindigkeit und Debugging-Fähigkeiten für die Entwicklung. Es umfasst Line-to-Line-Mappings, enthält jedoch keine Spaltenzuordnungen, die den Build-Prozess beschleunigen.

  1. Ausführen des Entwicklungsbaues : Wenn Sie den Entwicklungsbau ausführen, verwenden Sie mit:

     <code>npm run serve</code>

    oder

     <code>vue-cli-service serve</code>

    VUE CLI wird die development automatisch anwenden und Quellkarten wie in Ihrer Datei vue.config.js angegeben.

Durch die Verwendung dieser Konfiguration stellen Sie sicher, dass Quellkarten während der Entwicklung verfügbar sind, sodass Ihre Anwendung in den Entwickler -Tools des Browsers debuggen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konfiguriere ich Vue CLI so, dass sie verschiedene Build -Ziele (Entwicklung, Produktion) verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Warum verwendet Vue.js ein virtuelles DOM anstelle einer direkten DOM -Manipulation?Warum verwendet Vue.js ein virtuelles DOM anstelle einer direkten DOM -Manipulation?May 16, 2025 am 12:05 AM

Vue.js verwendet virtuelles DOM anstelle von direktem DOM, um die Leistung und Entwicklungseffizienz zu verbessern. 1) Virtual DOM wird durch den Diff -Algorithmus berechnet, um DOM -Operationen zu minimieren und die Leistung zu verbessern. 2) Vereinfachen Sie die Entwicklung, Entwickler müssen sich nicht mit DOM -Komplexität befassen. 3) Die Wiederverwendung und Kombination von Komponenten sind effizienter. Das Arbeitsprinzip des virtuellen DOM besteht darin, einen Vergleich zwischen dem neuen Baum und dem alten Baum zu generieren, nur den Differenzteil zu aktualisieren und die Anzahl der DOM -Operationen zu verringern.

Was passiert, wenn das vue.js virtuelle Dom eine Änderung erkennt?Was passiert, wenn das vue.js virtuelle Dom eine Änderung erkennt?May 14, 2025 am 12:12 AM

Wenthevue.jsvirtualdomdectsachange, itupdatesthevirtualualdom, diffsit und Appliesminimalchangestotheraldom.ThiSprocessensureshighperformanceByAvoidingunnessydomanipulationen.

Wie genau ist es, Vue.js 'virtuelles Dom als einen Spiegel des realen Doms zu betrachten?Wie genau ist es, Vue.js 'virtuelles Dom als einen Spiegel des realen Doms zu betrachten?May 13, 2025 pm 04:05 PM

Vue.js 'Virtualom ist sowohl ein Spiegel des realen Dom als auch nicht genau. 1. Erstellen und Update: Vue.js erstellt eine Virtualdom -Baum, die auf Komponentendefinitionen basiert, und aktualisiert Virtualdom zuerst, wenn sich der Status ändert. 2. Unterschiede und Patching: Vergleich von alten und neuen Virtualdoms durch Diff -Operationen und nur die minimalen Änderungen an der realen DOM anwenden. 3. Effizienz: Virtualdom ermöglicht Stapel -Updates, reduziert direkte DOM -Vorgänge und optimiert den Rendering -Prozess. Virtualdom ist ein strategisches Instrument für Vue.js zur Optimierung der UI -Updates.

Vue.js vs. React: Skalierbarkeit und WartbarkeitVue.js vs. React: Skalierbarkeit und WartbarkeitMay 10, 2025 am 12:24 AM

Vue.js und reagieren jeweils ihre eigenen Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Wartbarkeit. 1) Vue.js ist einfach zu bedienen und für kleine Projekte geeignet. Die Zusammensetzung API verbessert die Wartbarkeit großer Projekte. 2) React ist für große und komplexe Projekte geeignet, wobei Hooks und virtuelle DOM die Leistung und Wartbarkeit verbessern, aber die Lernkurve ist steiler.

Die Zukunft von Vue.js und React: Trends und VorhersagenDie Zukunft von Vue.js und React: Trends und VorhersagenMay 09, 2025 am 12:12 AM

Die zukünftigen Trends und Prognosen von Vue.js und React sind: 1) Vue.js werden in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet und haben Durchbrüche in der Server-Seite-Rendering und der statischen Site-Erzeugung erzielt. 2) React wird innovativ in Serverkomponenten und Datenerfassung innovativ sein und das Parallelitätsmodell weiter optimieren.

Netflix 'Frontend: Ein tiefes Eintauchen in seinen TechnologiestapelNetflix 'Frontend: Ein tiefes Eintauchen in seinen TechnologiestapelMay 08, 2025 am 12:11 AM

Der Front-End-Technologiestack von Netflix basiert hauptsächlich auf React und Redux. 1.React wird verwendet, um leistungsstarke einseitige Anwendungen aufzubauen und die Wiederverwendbarkeit und Wartung von Code durch Komponentenentwicklung zu verbessern. 2. Redux wird für das staatliche Management verwendet, um sicherzustellen, dass staatliche Änderungen vorhersehbar und zurückführbar sind. 3. Die Toolchain umfasst Webpack, Babel, Scherz und Enzym, um die Qualität und Leistung von Code zu gewährleisten. 4. Die Leistungsoptimierung erfolgt durch Codesegmentierung, faule Laden und serverseitige Rendering, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Vue.js und das Frontend: Erstellen interaktiver BenutzeroberflächenVue.js und das Frontend: Erstellen interaktiver BenutzeroberflächenMay 06, 2025 am 12:02 AM

Vue.js ist ein progressives Framework, das zum Erstellen hochinteraktiver Benutzeroberflächen geeignet ist. Zu den Kernfunktionen gehören reaktionsschnelle Systeme, Komponentenentwicklung und Routing -Management. 1) Das Responsive System realisiert die Datenüberwachung über Object.DefineProperty oder Proxy und aktualisiert automatisch die Schnittstelle. 2) Die Komponentenentwicklung ermöglicht es, dass die Schnittstelle in wiederverwendbare Module aufgeteilt wird. 3) Vuerouter unterstützt einseitige Anwendungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Was sind die Nachteile von VueJs?Was sind die Nachteile von VueJs?May 05, 2025 am 12:06 AM

Zu den Hauptnachteilen von Vue.js gehören: 1. Das Ökosystem ist relativ neu, und Bibliotheken und Tools von Drittanbietern sind nicht so reichhaltig wie andere Frameworks. 2. Die Lernkurve wird in komplexen Funktionen steil; 3. Die Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft sind nicht so umfangreich wie React und Angular; 4. Leistungsprobleme können in großen Anwendungen auftreten. 5. Versions -Upgrades und Kompatibilitätsprobleme sind größer.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software