Die Cosmic Desktop -Umgebung von System76 (DE): ein Deep -Tauch- und Fedora 40 -Installationshandbuch
System76, die Schöpfer der beliebten Pop! _OS Linux Distribution, haben Cosmic de, eine neue Desktop -Umgebung, die von Grund auf aufgebaut ist. Dieses Tutorial bietet einen umfassenden Überblick über die Funktionen von Cosmic de und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Fedora 40.
Was ist cosmic de?
Cosmic (Hauptschnittstellenkomponenten des Computerbetriebssystems) ist eine moderne, anpassbare Desktop -Umgebung, die mit der ICED -GUI -Bibliothek in Rost geschrieben wurde. Es wurde zunächst mit Pop! _OS 21.04 eingeführt und soll das Gnome -Shell -Erlebnis mit einer raffinierten und hochkonfigurierbaren Schnittstelle verbessern. Im Gegensatz zum aktuellen Desktop von POP! _OS ist Cosmic ein Grundprojekt, das eine größere Flexibilität und Kontrolle bietet. Es besteht aus unabhängigen Komponenten (Kompositor, Bibliotheken, Applets), die einzeln aktualisiert werden können. Während der Zeit in Alpha ist es voraussichtlich zum Standard für zukünftige Pop! _OS -Versionen.
Schlüsselmerkmale von Cosmic de:
Cosmic de verfügt über mehrere bemerkenswerte Merkmale:
- Umfangreiche Anpassungen: Benutzer können Panels, Hintergrundbilder und Funktionen nach ihren Wünschen anpassen.
- Intuitiver Arbeitsbereich Management: Stropierter Arbeitsbereich Management für effiziente Aufgabenorganisation. Unterstützt sowohl vertikale als auch horizontale Arbeitsbereiche.
- Verbesserter Anwendungslauncher: Schneller Zugriff auf Anwendungen und Systemversorger mit integrierter Suche.
- Benutzerdefiniertes Terminal (kosmisches Terminal): Ein Hochleistungsterminal mit bidirektionalem Rendering, Ligaturen und Themenunterstützung.
- Frosted Glass Effect: Eine visuell ansprechende ästhetische Berührung.
- Fliesenfenstermanager: Eingebaute Fliesenfunktionen für eine verbesserte Produktivität.
- Hybrid -Grafikmodus: Effizientes Stromverwaltung mit Hybridgrafikunterstützung.
- Benutzerdefinierte Setup -Dienstprogramm: Vereinfachte Konfiguration der Desktop -Einstellungen.
- Top -Navigationsleiste: Klare Trennung von Aktivitäten (Anwendungen) und Arbeitsbereiche.
- Power -User -Funktionen: Umfangreiche Tastaturverknüpfungen und Multitouch -Gesten.
- Anpassbare Dock und Taskleiste: Flexible Platzierung und Applet -Anpassung.
- Leicht und effizient: für eine optimale Leistung ausgelegt.
- Modulares Design: Ermöglicht Benutzern das Hinzufügen oder Entfernen von UI -Elementen einfach.
- HIDPI- und fraktionelle Skalierungsunterstützung: Hervorragende Unterstützung für hochauflösende Displays.
Installation von Cosmic de on Fedora 40:
Cosmic DE ist über COPR erhältlich, wobei die Installation auf Fedora 40 unkompliziert ist:
Öffnen Sie ein Terminal: Starten Sie ein Terminalfenster.
-
Aktivieren Sie das COPR -Repository: Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo dnf copr aktivieren ryanabx/kosmisch-epoch
Sie werden aufgefordert, dies zu bestätigen. Geben Sie 'y' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Installieren Sie Cosmic Desktop: Installieren Sie die Kernkomponenten mit:
sudo dnf installieren cosmic-desktop
Wechsel zu Cosmic de:
Melden Sie sich nach der Installation von Ihrer aktuellen Sitzung an. Klicken Sie im GDM -Anmeldebildschirm auf Ihren Benutzernamen. Suchen Sie vor dem Eingeben Ihres Passworts nach einem Zahnradsymbol (unten rechts), um Cosmic de aus den verfügbaren Desktop -Umgebungen auszuwählen.
Erforschung kosmischer DE:
Dieser Abschnitt würde Beschreibungen und Screenshots der Suchfunktionalität, Anwendungsstars, kosmischen Dateien, kosmischem Terminal, kosmischem Screenshot -Dienstprogramm, kosmischen Einstellungen und den verschiedenen kosmischen Applets (Fliling -Fenstermanager, Klang, Klangverbindungen, Batterie, Batterie, Benachrichtigung und Stromknopf), Spiegelung der Struktur und des Inhalts des Originaltextes enthalten. Die im Originaltext bereitgestellten Screenshots würden auch hier enthalten sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ): (Dieser Abschnitt würde den FAQ -Abschnitt aus dem Originaltext in ähnlicher Weise umformulieren.)
Abschluss:
Cosmic de präsentiert eine überzeugende Alternative in der Linux -Desktop -Landschaft. Die Mischung aus modernem Design, umfangreichen Anpassungsoptionen und Leistungsoptimierungen macht es sowohl für erfahrene Linux -Benutzer als auch für Neulinge gleichermaßen zu einer vielversprechenden Umgebung. Die einfache Installation über COPR macht es für Fedora -Benutzer leicht zugänglich.
(Weitere Lesen der Links würden hier enthalten, die den Originaltext widerspiegeln.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie die Cosmic Desktop -Umgebung auf Fedora 40. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux spielt eine gute Leistung in Servern und Entwicklungsumgebungen, während Windows in Desktop und Gaming besser abschneidet. 1) Das Dateisystem von Linux funktioniert gut, wenn es sich um eine große Anzahl kleiner Dateien handelt. 2) Linux führt hervorragend in hoher Parallelitäts- und Hochdurchsatz -Netzwerkszenarien durch. 3) Linux Memory Management hat mehr Vorteile in Serverumgebungen. 4) Linux ist bei der Ausführung von Befehlszeile und Skriptaufgaben effizient, während Windows an grafischen Schnittstellen und Multimedia -Anwendungen besser ausgeführt wird.

Das Erstellen von GUI-Anwendungen (Grafical User Interface) ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Programme benutzerfreundlicher zu gestalten. PygObject ist eine Python -Bibliothek, mit der Entwickler GUI -Anwendungen auf Linux -Desktops erstellen können

Arch Linux bietet eine flexible Spitzensystemumgebung und ist eine mächtig geeignete Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen in kleinen nicht kritischen Systemen, da es sich um eine vollständig Open Source handelt und die neuesten aktuellen Versionen für Kernel bietet

Aufgrund seines Rolling-Release-Modells, das umfassende Software-Software Arch Linux umfasst, wurde nicht als Server ausgelegt und entwickelt, um zuverlässige Netzwerkdienste anzubieten
![12 Must-Have Linux Console [Terminal] Dateimanager](https://img.php.cn/upload/article/001/242/473/174710245395762.png?x-oss-process=image/resize,p_40)
Linux-Konsolen-Dateimanager können bei täglichen Aufgaben sehr hilfreich sein, bei der Verwaltung von Dateien auf einem lokalen Computer oder bei verbundenen Remote-Dateien. Die visuelle Konsolenrepräsentation des Verzeichnisse

QBITTORRENT ist ein beliebter Open-Source-BitTorrent-Client, mit dem Benutzer Dateien über das Internet herunterladen und freigeben können. Die neueste Version, QBITTorrent 5.0, wurde kürzlich veröffentlicht und ist voller neuer Funktionen und Verbesserungen. Dieser Artikel wird

Der vorherige Artikel von Arch Linux LEMP umfasste gerade grundlegende Dinge, aus der Installation von Netzwerkdiensten (NGINX, PHP, MySQL und PHPMYADMIN) und die Konfiguration der für MySQL Server und PHPMYADMin erforderlichen minimalen Sicherheit. Dieses Thema hängt streng mit der Form in Bezug auf die Form zu

Zenity ist ein Tool, mit dem Sie grafische Dialogfelder unter Linux über die Befehlszeile erstellen können. Es verwendet GTK, ein Toolkit zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen (GUIs), mit denen Sie Ihren Skripten visuelle Elemente hinzufügen können. Zenity kann extrem u sein


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
