suchen
HeimDatenbankOracleWie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle?

Wie verwende ich das automatische Workload -Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle?

Automatic Workload Repository (AWR) und automatischer Datenbankdiagnosemonitor (ADDM) sind leistungsstarke Tools, die von Oracle zur Verwaltung und Optimierung der Datenbankleistung bereitgestellt werden. So können Sie diese Tools effektiv verwenden:

Verwenden von AWR:

  1. Aktivieren Sie AWR : AWR ist standardmäßig in Oracle -Datenbanken aktiviert. Sie können dies bestätigen, indem Sie die v$option View abfragen. Wenn AWR nicht aktiviert ist, müssen Sie dies aktivieren, indem Sie den Parameter STATISTICS_LEVEL -Initialisierung für typisch oder alle konfigurieren.
  2. Generieren Sie AWR -Berichte : AWR erfasst automatisch Leistungsstatistiken und speichert sie in der Datenbank. Um einen AWR -Bericht zu erstellen, können Sie das Skript awrrpt.sql verwenden, das sich im Verzeichnis $ORACLE_HOME/rdbms/admin befindet. Sie können die IDs mit Beginn- und End -Snapshot angeben, um einen bestimmten Zeitrahmen zu analysieren.
  3. AWR -Berichte analysieren : Sobald Sie einen AWR -Bericht erstellt haben, überprüfen Sie ihn, um die Datenbankleistung zu verstehen. Zu den wichtigsten Abschnitten, auf die Sie sich konzentrieren können, gehören die Zusammenfassung, die Top -SQL -Anweisungen, Warteveranstaltungen und Systemstatistiken.

Verwenden Sie addm:

  1. Generieren Sie Addm -Berichte : Addm wird jedes Mal automatisch ausgeführt, wenn ein AWR -Snapshot aufgenommen wird, wenn STATISTICS_LEVEL auf typisch oder alle festgelegt wird. Um einen AddM -Bericht zu generieren, können Sie das Skript addmrpt.sql verwenden, das sich auch im Verzeichnis $ORACLE_HOME/rdbms/admin befindet.
  2. Überprüfen Sie Addm -Ergebnisse : Addm bietet eine Zusammenfassung der Leistungsprobleme und -empfehlungen zur Lösung. Es identifiziert die wichtigsten Leistungs Engpässe und schlägt umsetzbare Schritte zur Verbesserung der Leistung vor.
  3. Empfehlungen implementieren : Implementieren Sie basierend auf dem AddM -Bericht die empfohlenen Aktionen, z. B. SQL -Anweisungen, Anpassung der Datenbankparameter oder Neukonfigurieren von Hardware -Ressourcen.

Indem Sie AWR verwenden, um Leistungsdaten zu sammeln und hinzuzufügen, um diese zu analysieren und Empfehlungen zu geben, können Sie Ihre Oracle -Datenbank effektiv verwalten und optimieren.

Was sind die wichtigsten Leistungsmetriken von AWR, auf die ich mich für die Datenbankoptimierung konzentrieren sollte?

AWR bietet eine breite Palette von Leistungsmetriken, die für die Optimierung Ihrer Oracle -Datenbank von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Metriken, auf die Sie sich konzentrieren sollten:

  1. DB -Zeit : Diese Metrik repräsentiert die Gesamtzeit, die die Datenbank für die Verarbeitung von Benutzeranforderungen aufgewendet hat. Eine hohe DB -Zeit könnte auf Leistungs Engpässe hinweisen.
  2. Top SQL -Anweisungen : AWR listet die SQL -Anweisungen auf, die die meisten Ressourcen konsumieren. Durch die Analyse dieser können Sie SQL -Abfragen identifizieren und einstellen, die die Leistung beeinflussen.
  3. Wartenereignisse : Diese geben an, wo die Datenbank Zeit wartet, wie z. Die Bekämpfung der wichtigsten Warteveranstaltungen kann zu Leistungsverbesserungen führen.
  4. Pufferpool -Statistik : Diese Metriken geben Einblicke in die effiziente Datenbank, die die Datenbank effizient verwendet. Hohe Puffer, die geschäftige Wartezeiten sind, deuten möglicherweise auf einen Bedarf an mehr Speicher oder einer anderen Konfiguration hin.
  5. E/A -Statistiken : Das Verständnis der E/A -Leistung, einschließlich Lesen und Schreibzeiten, kann Ihnen helfen, die Disk -Nutzung zu optimieren und die Gesamtleistung zu verbessern.
  6. CPU-Nutzung : Überwachung der CPU-Verwendung kann Ihnen helfen, festzustellen, ob der Datenbankserver CPU-gebunden ist. Dies erfordert möglicherweise eine Aktualisierung der Hardware oder die Optimierung von SQL-Abfragen.
  7. Speichernutzung : Die Analyse des Speicherverbrauchs kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass SGA und PGA für Ihre Arbeitsbelastung angemessen dimensioniert sind.

Indem Sie sich auf diese Metriken konzentrieren, können Sie ein umfassendes Verständnis der Leistung Ihrer Datenbank erlangen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um sie zu optimieren.

Wie kann Addm mir helfen, Leistung Engpässe in meiner Oracle -Datenbank zu identifizieren und zu beheben?

Der automatische Datenbankdiagnosemonitor (ADDM) ist so konzipiert, dass AWR -Daten automatisch analysiert und Leistungs Engpässe in Ihrer Oracle -Datenbank identifiziert werden. So kann ADDM helfen:

  1. Automatische Analyse : Addm wird mit jedem AWR -Snapshot automatisch ausgeführt, wodurch die Leistung Ihrer Datenbank kontinuierlich überwacht wird.
  2. Identifizierung von Engpässen : Addm identifiziert die wichtigsten Leistungs Engpässe durch Analyse verschiedener Leistungsmetriken, wie z. B. SQL -Ausführungszeit, Wait -Ereignisse und Ressourcenverbrauch.
  3. Detaillierte Erkenntnisse und Empfehlungen : Addm enthält detaillierte Erkenntnisse zu den identifizierten Problemen sowie umsetzbare Empfehlungen zur Lösung. Diese Empfehlungen können das Tuning von SQL -Anweisungen, das Anpassen von Datenbanktenparametern oder die Optimierung der Hardware -Ressourcen umfassen.
  4. Priorisierung von Problemen : AddM priorisiert die identifizierten Probleme, die auf der Leistung ausgewirkt werden, und hilft Ihnen, sich zuerst auf die kritischsten Engpässe zu konzentrieren.
  5. Impact Analysis : Addm quantifiziert die Auswirkungen jedes Engpasses auf die Gesamtdatenbankleistung und verleiht Ihnen ein klares Verständnis dafür, wo Sie Ihre Optimierungsbemühungen fokussieren sollen.
  6. Historische Analyse : Durch den Vergleich der aktuellen Leistungsdaten mit historischen Daten können Sie die Effektivität Ihrer Optimierungsbemühungen im Laufe der Zeit verfolgen.

Durch die Verwendung von AddM können Sie Leistungs Engpässe effizient identifizieren und beheben, was zu einer verbesserten Datenbankleistung und der Gesamtsystemeffizienz führt.

Welche Schritte sollten ich unternehmen, um einen AWR -Bericht für eine effektive Datenbankverwaltung zu generieren und zu analysieren?

Das Erstellen und Analysieren eines AWR -Berichts ist ein entscheidender Bestandteil der effektiven Datenbankverwaltung. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen sollten:

  1. Greifen Sie auf das AWR -Berichtskript zu :

    • Stellen Sie als privilegiertes Benutzer eine Verbindung zur Datenbank her (z. B., SYS oder Benutzer mit DBA -Berechtigungen).
    • Navigieren Sie zum Verzeichnis $ORACLE_HOME/rdbms/admin und führen Sie das Skript awrrpt.sql mit SQL*Plus aus.
  2. Wählen Sie den Berichtstyp aus :

    • Wählen Sie beim Skript Option 1 für einen HTML -Bericht oder Option 2 für einen Textbericht aus. HTML -Berichte sind im Allgemeinen einfacher zu navigieren und zu analysieren.
  3. Geben Sie den Snapshot -Bereich an :

    • Geben Sie den Anfang und Ending -Snapshot -IDs für den Bericht ein. Sie können diese IDs finden, indem Sie die Ansicht DBA_HIST_SNAPSHOT abfragen.
    • Um beispielsweise die letzte Stunde der Aktivität zu analysieren, können Sie die Snapshots auswählen, die ungefähr eine Stunde voneinander entfernt sind.
  4. Generieren Sie den Bericht :

    • Das Skript generiert den AWR -Bericht basierend auf Ihrer Eingabe. Speichern Sie die Berichtsdatei in einem Ort, an dem Sie zur Analyse darauf zugreifen können.
  5. Analysieren Sie den Bericht :

    • Überprüfen Sie den Abschnitt Übersicht : Dies bietet einen Überblick über die Leistung der Datenbank, einschließlich DB -Zeit, CPU -Nutzung und Warteveranstaltungen.
    • Untersuchen Sie Top SQL -Anweisungen : Identifizieren Sie die SQL -Anweisungen, die die meisten Ressourcen konsumieren, und erwägen Sie, sie zu stimmen.
    • Warteveranstaltungen analysieren : Sehen Sie sich die wichtigsten Warteveranstaltungen an und untersuchen Sie die Ursachen wie E/A -Engpässe oder Sperrausrüstung.
    • Überprüfen Sie den Pufferpool und die E/A -Statistiken : Bewerten Sie, wie effizient die Datenbank effizient verwendet wird und Speicher- und Festplattenressourcen verwendet.
    • Evaluieren Sie die Instanzeffizienz -Prozentsätze : Diese Metriken helfen Ihnen zu verstehen, wie gut die Datenbank ihre Ressourcen nutzt.
  6. Ergreifen Sie Maßnahmen basierend auf den Ergebnissen :

    • Auf der Grundlage der aus dem AWR -Bericht gewonnenen Erkenntnisse ergreifen Sie Maßnahmen, um die identifizierten Leistungsprobleme anzugehen. Dies kann das Tuning von SQL -Abfragen, das Anpassen von Datenbankparametern oder die Optimierung der Hardware -Ressourcen umfassen.
  7. Regelmäßige Überwachung und Vergleich :

    • Generieren Sie AWR -Berichte regelmäßig, um die Leistungstrends zu überwachen und sie im Laufe der Zeit zu vergleichen. Dies hilft Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer Optimierungsbemühungen zu bewerten.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie AWR -Berichte effektiv verwenden, um Ihre Oracle -Datenbank zu verwalten und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie mit der Spitzenleistung ausgeführt werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Die Rolle der Oracle -Software: Geschäftsprozesse optimierenDie Rolle der Oracle -Software: Geschäftsprozesse optimierenMay 10, 2025 am 12:19 AM

Oracle Software vereinfacht Geschäftsprozesse durch Datenbankverwaltung, ERP-, CRM- und Datenanalysefunktionen. 1) OracleerPcloud automatisiert finanzielle, humanressourcen und andere Prozesse; 2) OraclecxCloud verwaltet Kundeninteraktionen und bietet personalisierte Dienste an. 3) OracleanalyticsCloud unterstützt die Datenanalyse und Entscheidungsfindung.

Die Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertDie Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertMay 09, 2025 am 12:12 AM

Die Software -Suite von Oracle umfasst Datenbankverwaltung, ERP, CRM usw., Unternehmen helfen, den Betrieb zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. 1. Oracledatabase verwaltet Daten, 2. OracleerPcloud über die Finanzierung, Personal- und Lieferkette, 3.. Verwenden Sie OraclesCmcloud, um die Lieferkettenmanagement zu optimieren, 4. Stellen Sie den Datenfluss und die Konsistenz durch APIs und Integrationstools sicher.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMay 08, 2025 am 12:05 AM

Der Hauptunterschied zwischen MySQL und Oracle sind Lizenzen, Funktionen und Vorteile. 1. Lizenz: MySQL bietet eine GPL -Lizenz für die kostenlose Verwendung, und Oracle nimmt eine proprietäre Lizenz an, die teuer ist. 2. Funktion: MySQL hat einfache Funktionen und eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. Oracle hat leistungsstarke Funktionen und eignet sich für große Daten und komplexe Unternehmen. 3. Vorteile: MySQL ist open Source -kostenlos, für Startups geeignet und Oracle ist zuverlässig in der Leistung, geeignet für große Unternehmen.

MySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMay 07, 2025 am 12:09 AM

MySQL und Oracle haben erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Kosten- und Nutzungsszenarien. 1) Leistung: Oracle führt in komplexen Abfragen und hohen Parallelitätsumgebungen besser ab. 2) Kosten: MySQL ist Open Source, kostengünstige, geeignet für kleine und mittlere Projekte; Oracle ist kommerzialisiert, hohe Kosten und für große Unternehmen geeignet. 3) Verwendungsszenarien: MySQL eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen, und Oracle eignet sich für komplexe Anwendungen auf Unternehmensebene. Bei der Auswahl müssen Sie die spezifischen Bedürfnisse abwägen.

Oracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenOracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenMay 06, 2025 am 12:07 AM

Oracle Software kann die Leistung auf verschiedene Weise verbessern. 1) SQL -Abfragen optimieren und die Datenübertragung reduzieren; 2) Angemessene Indizes für die Ausgleich von Abfragebestimmungs- und Wartungskosten; 3) den Speicher vernünftig zu konfigurieren, SGA und PGA zu optimieren; 4) Reduzieren Sie die E/A -Operationen und verwenden Sie geeignete Speichergeräte.

Oracle: Enterprise Software und Cloud ComputingOracle: Enterprise Software und Cloud ComputingMay 05, 2025 am 12:01 AM

Oracle ist aufgrund seiner umfassenden Lösungen und des starken technischen Supports so wichtig in der Enterprise -Software- und Cloud -Computing -Sektoren. 1) Oracle bietet eine breite Palette von Produktlinien von der Datenbankverwaltung bis zu ERP, 2) seine Cloud -Computing -Dienste wie OraclecloudPlatform und Infrastruktur helfen Unternehmen bei der Erzielung einer digitalen Transformation, 3) Oracle -Datenbankstabilität und -leistung sowie die nahtlose Integration von Cloud -Diensten Verbesserung der Unternehmenseffizienz.

MySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMay 04, 2025 am 12:13 AM

MySQL und Oracle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und bei der Auswahl sollten umfassende Überlegungen berücksichtigt werden: 1. MySQL ist für leichte und benutzerfreundliche Bedürfnisse geeignet, geeignet für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. 2. Oracle eignet sich für leistungsstarke Funktionen und hohe Zuverlässigkeitsanforderungen, die für große Unternehmen und komplexe Geschäftssysteme geeignet sind.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMay 03, 2025 am 12:19 AM

MySQL verwendet GPL- und Commercial -Lizenzen für kleine und Open -Source -Projekte. Oracle verwendet kommerzielle Lizenzen für Unternehmen, die eine hohe Leistung erfordern. Die GPL -Lizenz von MySQL ist kostenlos, und die Geschäftslizenzen erfordern eine Zahlung. Die Oracle -Lizenzgebühren werden basierend auf Prozessoren oder Benutzern berechnet, und die Kosten sind relativ hoch.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools