


Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)?
Um die transparente Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle zu konfigurieren, folgen Sie folgenden Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass Oracle Advanced Security Option : TDE ist Teil der Option für erweiterte Sicherheit von Oracle. Stellen Sie sicher, dass Ihre Oracle -Lizenz diese Funktion enthält.
-
Erstellen Sie eine Brieftasche : TDE benötigt eine Brieftasche, um Verschlüsselungsschlüssel zu speichern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine Brieftasche zu erstellen:
<code>ALTER SYSTEM SET ENCRYPTION WALLET LOCATION='/path/to/wallet' SCOPE=SPFILE;</code>
Dann öffnen Sie die Brieftasche:
<code>ALTER SYSTEM SET ENCRYPTION KEY IDENTIFIED BY "password";</code>
-
Aktivieren Sie TDE : Stellen Sie die TDE auf Datenbankebene so ein, dass sie aktiviert werden sollen:
<code>ALTER SYSTEM SET ENCRYPT_NEW_TABLESPACES = DEFERRED SCOPE=SPFILE;</code>
-
Erstellen Sie einen verschlüsselten Tablespace : Verwenden Sie: Um einen Tablespace zu verschlüsseln:
<code>CREATE TABLESPACE encrypted_ts DATAFILE '/path/to/datafile' ENCRYPTION USING 'AES256' DEFAULT STORAGE (ENCRYPT);</code>
-
Verschlüsseln Sie vorhandene Tabellen : Wenn Sie vorhandene Tabellen verschlüsseln möchten, verwenden Sie:
<code>ALTER TABLE table_name MOVE TABLESPACE encrypted_ts;</code>
Oder verschlüsseln Sie auf Spaltenebene:
<code>ALTER TABLE table_name MODIFY (column_name ENCRYPT);</code>
- Sicherung der Brieftasche : BYE IRED ERHALTEN DER WALLETSBEREITUNG, um sicherzustellen, dass Sie verschlüsselte Daten im Falle eines Ausfalls wiederherstellen können.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, haben Sie TDE in Ihrer Oracle -Datenbank konfiguriert und sicherstellen, dass die Daten in Ruhe verschlüsselt sind.
Was sind die Vorteile der Verwendung von TDE für die Datenverschlüsselung in Oracle -Datenbanken?
Die Verwendung der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle -Datenbanken bietet mehrere erhebliche Vorteile:
- Datenschutz in Ruhe : TDE verschlüsselt Datendateien und stellt sicher, dass Daten auch dann geschützt sind, wenn die physischen Medien (Disks) gestohlen oder ohne Autorisierung zugegriffen werden.
- Transparent zu Anwendungen : Wie der Name schon sagt, arbeitet TDE transparent für Anwendungen. Es sind keine Änderungen am Anwendungscode erforderlich, sodass es zu einer leicht zu implementierenden Sicherheitsmaßnahme ist.
- Compliance : TDE hilft bei der Erfüllung verschiedener Anforderungen für die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA, PCI DSS und DSGVO, indem sichergestellt wird, dass sensible Daten verschlüsselt sind.
- Granulare Verschlüsselungsregelung : TDE ermöglicht die Verschlüsselung auf Tabellen-, Tabellen- und Säulenebenen, wodurch die Verwirrung der Daten flexibel ist, welche Daten verschlüsselt werden müssen.
- Leistung : Die Implementierung von TDE durch Oracle ist für die Leistung optimiert, was bedeutet, dass die Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsprozesse nur minimale Auswirkungen auf den Datenbankvorgang haben.
- Schlüsselmanagement : TDE verwendet einen Brieftaschenansatz für das Schlüsselmanagement, das eine zentralisierte Steuerung und eine einfache Schlüsselrotation ermöglicht.
Durch die Nutzung dieser Vorteile können Unternehmen ihre Datensicherheitshaltung erheblich verbessern, ohne die Leistung oder Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Wie kann ich überprüfen, ob TDE Daten in meiner Oracle -Datenbank korrekt verschlüsselt?
Um zu überprüfen, ob die transparente Datenverschlüsselung (TDE) Daten in Ihrer Oracle -Datenbank korrekt verschlüsselt, können Sie folgende Schritte befolgen:
-
Überprüfen Sie den Verschlüsselungsstatus von Tablespaces : Verwenden Sie die folgende Abfrage, um festzustellen, ob Tabellenspaces verschlüsselt sind:
<code>SELECT tablespace_name, encrypted FROM dba_tablespaces;</code>
Die
ENCRYPTED
Spalte sollteYES
für verschlüsselte Tabellenspaces anzeigen. -
Überprüfen Sie die Spaltenverschlüsselung : Um zu überprüfen, ob bestimmte Spalten verschlüsselt sind, verwenden Sie:
<code>SELECT table_name, column_name, encryption_alg FROM dba_encrypted_columns;</code>
In diesem Fall werden Tabellen und Spalten aufgeführt, die zusammen mit dem verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt sind.
-
Brieftaschenstatus überprüfen : Stellen Sie sicher, dass die Brieftasche geöffnet und aktiv ist:
<code>SELECT * FROM v$encryption_wallet;</code>
Der
STATUS
sollteOPEN
sein undWRL_TYPE
sollteFILE
sein. -
Datendateiprüfung : Überprüfen Sie die Datendateien auf die Verschlüsselung:
<code>SELECT file_name, encrypted FROM dba_data_files;</code>
Diese Abfrage zeigt, welche Datendateien verschlüsselt sind.
-
Prüfprotokolle : Überprüfen Sie die Prüfprotokolle für Probleme oder Fehler im Zusammenhang mit der Verschlüsselung:
<code>SELECT * FROM v$xml_audit_trail WHERE action_name LIKE '%TDE%';</code>
Durch die Durchführung dieser Überprüfungen können Sie bestätigen, dass TDE Ihre Daten korrekt verschlüsselt und wie erwartet arbeitet.
Welche Schritte sollten ich unternehmen, um TDE -Verschlüsselungsschlüssel in Oracle zu verwalten und zu pflegen?
Verwalten und Wartung der TDE -Verschlüsselungsschlüssel (transparente Datenverschlüsselung) in Oracle umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Erstellen und öffnen Sie die Brieftasche : Stellen Sie wie bereits erwähnt, dass Sie die Brieftasche korrekt erstellen und öffnen. Die Brieftasche sollte sich in einem sicheren Verzeichnis befinden.
-
Regelmäßig die Brieftasche stützen : Es ist entscheidend, die Brieftasche regelmäßig zu sichern, um Datenverluste bei Ausfällen zu verhindern:
<code>ADMINISTER KEY MANAGEMENT CREATE BACKUP KEYSTORE '/path/to/backup_wallet' IDENTIFIED BY "password";</code>
-
Verschlüsselungsschlüssel drehen : Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, drehen Sie die Verschlüsselungsschlüssel regelmäßig:
<code>ADMINISTER KEY MANAGEMENT SET KEYSTORE OPEN IDENTIFIED BY "password"; ADMINISTER KEY MANAGEMENT SET ENCRYPTION KEY WITH BACKUP USING 'old_password' IDENTIFIED BY "new_password";</code>
-
Überwachen Sie den Schlüsselstatus : Verwenden Sie die folgende Abfrage, um den Status der Verschlüsselungsschlüssel zu überwachen:
<code>SELECT * FROM v$encryption_keys;</code>
- Sicherstellen Sie die Brieftasche : Stellen Sie sicher, dass die Brieftasche an einem sicheren Ort gespeichert ist, und beschränken Sie nur den Zugang zu autorisiertem Personal.
-
Prüfungsnutzung : regelmäßige Prüfungsnutzung, um sicherzustellen, dass keine nicht autorisierten Zugriffsversuche vorliegen:
<code>SELECT * FROM v$xml_audit_trail WHERE action_name LIKE '%KEY%';</code>
-
Ruhestand alte Tasten : Wenn Tasten nicht mehr verwendet werden, ziehen Sie sie sicher zurück:
<code>ADMINISTER KEY MANAGEMENT DELETE KEY IDENTIFIED BY "password";</code>
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie TDE -Verschlüsselungsschlüssel effektiv verwalten und verwalten, um die fortgesetzte Sicherheit und Integrität Ihrer Oracle -Datenbank zu gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

OracleOffersacomparedivesuiteofProductsandservicesIncludingDatabasemanagement, CloudComputing, Enterprisesoftware, Andhardwaresolutions.1) OracledatabaseSupportsvariousDatamodelSwitheFicienManagement -Features.2) oraclecloudinfravafrastructure (Ocise (Oci -) (Ocise (Ocise) (Ocise) bietet

Die Entwicklungshistorie der Oracle-Software von Datenbank bis Cloud Computing umfasst: 1. 1977, sie konzentrierte sich zunächst auf das relationale Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) und wurde schnell die erste Wahl für Anwendungen auf Unternehmensebene. 2. Erweitern Sie auf Middleware, Entwicklungswerkzeuge und ERP -Systeme, um eine vollständige Reihe von Unternehmenslösungen zu bilden. 3. Oracle Database unterstützt SQL und bietet eine hohe Leistung und Skalierbarkeit, die für kleine bis große Unternehmenssysteme geeignet ist. 4. Der Aufstieg der Cloud -Computing -Dienste erweitert die Produktlinie von Oracle weiter, um alle Aspekte des Unternehmens zu erfüllen, die es benötigt.

Die Auswahl von MySQL und Oracle sollte auf Kosten, Leistung, Komplexität und funktionalen Anforderungen basieren: 1. MySQL eignet sich für Projekte mit begrenzten Budgets, ist einfach zu installieren und für kleine bis mittelgroße Anwendungen geeignet. 2. Oracle ist für große Unternehmen geeignet und führt hervorragend bei der Behandlung von Daten und hohen Anforderungen von gleichzeitig gleichzeitigen Anforderungen durch, ist jedoch kostspielig und komplex in der Konfiguration.

Oracle hilft Unternehmen, durch seine Produkte und Dienstleistungen digitaler Transformation und Datenmanagement zu erreichen. 1) Oracle bietet ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Datenbankverwaltungssysteme, ERP- und CRM -Systeme, mit denen Unternehmen Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren können. 2) ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications erkennen die End-to-End-Geschäftsprozessautomatisierung, verbessern die Effizienz und die Kosten für die Kosten, haben jedoch hohe Implementierungs- und Wartungskosten. 3) Oracledatabase bietet eine hohe Datenverarbeitung und hohe Verfügbarkeitsdatenverarbeitung, hat jedoch hohe Lizenzkosten. 4) Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die rationale Verwendung von Indexierungs- und Partitionierungstechnologie, regelmäßige Datenbankwartung und Einhaltung der Codierungsspezifikationen.

Schritte zum Löschen der fehlgeschlagenen Datenbank, nachdem Oracle eine Bibliothek nicht erstellt hat: Verwenden Sie den SYS -Benutzernamen, um eine Verbindung zur Zielinstanz herzustellen. Verwenden Sie die Drop -Datenbank, um die Datenbank zu löschen. Abfrage V $ Datenbank Um zu bestätigen, dass die Datenbank gelöscht wurde.

In Oracle kann die For -Loop -Schleife Cursors dynamisch erzeugen. Die Schritte sind: 1. Definieren Sie den Cursortyp; 2. Erstellen Sie die Schleife; 3.. Erstellen Sie den Cursor dynamisch; 4. Führen Sie den Cursor aus; 5. Schließen Sie den Cursor. Beispiel: Ein Cursor kann mit dem Zyklus für Kreislauf erstellt werden, um die Namen und Gehälter der Top 10 Mitarbeiter anzuzeigen.

Oracle -Ansichten können über das Exp -Dienstprogramm exportiert werden: Melden Sie sich in der Oracle -Datenbank an. Starten Sie das EXP -Dienstprogramm und geben Sie das Ansichtsname und das Exportverzeichnis an. Geben Sie Exportparameter ein, einschließlich Zielmodus, Dateiformat und Tablespace. Mit dem Export beginnen. Überprüfen Sie den Exportieren mithilfe des IMPDP -Dienstprogramms.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Oracle -Datenbank zu stoppen: 1. Eine Verbindung zur Datenbank herstellen; 2. Sofort herunterfahren; 3.. Herunterfahren vollständig.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.