suchen
HeimDatenbankOracleWie führe ich Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard durch?

Wie führe ich Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard durch?

Durch die Durchführung von Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard werden spezifische Verfahren zwischen den beiden Arten von Operationen variiert. Im Folgenden finden Sie jeweils die detaillierten Schritte:

Umstellung:

  1. Überprüfen Sie die Standby -Datenbank: Stellen Sie sicher, dass die Standby -Datenbank mit der primären Datenbank synchronisiert ist. Sie können dies tun, indem Sie die archivierten Protokolle überprüfen und überprüfen, ob sich die Standby -Datenbank im entsprechenden Zustand befindet.
  2. Switchover in der primären Datenbank einleiten: Stellen Sie eine Verbindung zur primären Datenbank als Benutzer mit SYSDBA -Berechtigungen her und führen Sie den folgenden Befehl aus:

     <code>ALTER DATABASE COMMIT TO SWITCHOVER TO PHYSICAL STANDBY;</code>

    Dieser Befehl wandelt die primäre Datenbank in eine physische Standby -Datenbank um.

  3. Umschaltung in der Standby -Datenbank: Stellen Sie eine Verbindung zur Standby -Datenbank her und führen Sie den Befehl aus:

     <code>ALTER DATABASE COMMIT TO SWITCHOVER TO PRIMARY;</code>

    Dieser Befehl konvertiert die Standby -Datenbank in die primäre Datenbank.

  4. Starten Sie die Datenbanken neu: Starten Sie die Datenbanken bei Bedarf neu, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Rolle spielen. Die frühere primäre Datenbank ist jetzt ein Standby -Unternehmen, und der frühere Standby ist die neue Primärin.

Failover:

  1. Bewerten Sie die Situation: Stellen Sie fest, ob ein Failover erforderlich ist, typischerweise aufgrund eines nicht wiederbezogenen Fehlers der primären Datenbank.
  2. Aktivieren Sie die Standby -Datenbank: Stellen Sie eine Verbindung zur Standby -Datenbank als Benutzer mit SYSDBA -Berechtigungen her und führen Sie den folgenden Befehl aus:

     <code>ALTER DATABASE ACTIVATE PHYSICAL STANDBY DATABASE;</code>

    Dieser Befehl wandelt die Standby -Datenbank in eine primäre Datenbank um.

  3. Erstellen Sie die alte primäre Datenbank neu: Wenn die primäre Datenbank repariert werden kann, sollten Sie sie als Standby-Datenbank für die neue Primärin neu erstellen.

Sowohl der Umschalter als auch das Failover beinhalten detaillierte Planung und Tests, um minimale Auswirkungen auf die Datenbankvorgänge sicherzustellen.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Umschaltung und Failover in Oracle Data Guard?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Umschaltung und Failover in Oracle Data Guard liegen in ihren Zwecken, Ausführung und Auswirkungen auf die Daten:

Zweck:

  • Umschaltung: Ein geplanter Vorgang, der die Rolle der primären Datenbank in eine Standby -Datenbank übertragen und umgekehrt. Es wird für Wartung oder Lastausgleich ohne Datenverlust verwendet.
  • Failover: Eine ungeplante Operation, die auftritt, wenn die primäre Datenbank fehlschlägt und nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden kann. Es wird verwendet, um Ausfallzeiten und Datenverluste in einem Notfall zu minimieren.

Ausführung:

  • Umschaltung: Erfordert sowohl die primären als auch die Standby -Datenbanken in Betrieb. Der Prozess umfasst eine Reihe von Schritten, um sicherzustellen, dass beide Datenbanken die Rollen reibungslos umstellen.
  • Failover: Nur die Standby -Datenbank muss betriebsbereit sein. Der Prozess beinhaltet die Aktivierung der Standby -Datenbank so, dass sie die primäre Datenbank übernimmt, ohne darauf zu warten, dass die primäre verfügbare verfügbar ist.

Auswirkungen auf Daten:

  • Umschaltung: Normalerweise führt der Datenverlust, da der Switch koordiniert und geplant ist.
  • Failover: Kann zu einem gewissen Datenverlust führen, abhängig davon, wie aktuell die Standby-Datenbank zum Zeitpunkt des Failovers ist.

Wie kann ich einen minimalen Datenverlust während eines Failover -Betriebs in Oracle Data Guard sicherstellen?

Die Gewährleistung eines minimalen Datenverlusts während eines Failover -Betriebs in Oracle Data Guard beinhaltet mehrere Strategien:

  1. Verwenden Sie den synchronen Redo -Transportmodus: Konfigurieren Sie die Datenschutzumgebung so, dass sie den Synchronous Redo -Transportmodus (SYNC) anstelle von Asynchron (ASync) verwenden. Der Synchronmodus stellt sicher, dass alle Transaktionen in die Standby -Datenbank geschrieben werden, bevor sie in der primären Datenbank verpflichtet sind, wodurch das Potenzial für den Datenverlust verringert wird.
  2. Implementieren Sie den maximalen Verfügbarkeitsmodus: Verwenden Sie den maximalen Verfügbarkeitsschutzmodus, der automatisch in den asynchronen Modus wechselt, wenn die synchrone Verbindung verloren geht, und stellt sicher, dass die Transaktionen ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Dieser Modus gleicht den Datenschutz mit Verfügbarkeit aus.
  3. Konfigurieren Sie Fast-Start Failover (FSFO): Aktivieren Sie FSFO, mit dem die Standby-Datenbank automatisch die Rolle der primären Datenbank übernimmt, wenn der Primärfehler fehlschlägt. FSFO kann konfiguriert werden, um den Datenverlust zu minimieren, indem der Parameter FastStartFailoverlaglimit festgelegt wird, der den maximal akzeptablen Datenverlust steuert.
  4. Überwachen und pflegen Sie die Standby-Datenbank regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass die Standby-Datenbank immer aktuell ist und bereit ist, die Rolle der primären Datenbank zu übernehmen. Überprüfen Sie regelmäßig die archivierten Protokolle und wenden Sie sie auf den Standby -Unternehmen an, um die Verzögerung zu minimieren.
  5. Test-Failover-Szenarien: Testen Sie regelmäßig Failover-Operationen, um den potenziellen Datenverlust zu verstehen und die Konfiguration zu fannen, um sie zu minimieren.

Welche Schritte sollten ich ausführen, um einen Umschaltvorgang in Oracle Data Guard zu testen?

Das Testen eines Umschaltvorgangs in Oracle Data Guard ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie ihn bei Bedarf reibungslos ausführen können. Hier sind die Schritte, die Sie folgen müssen:

  1. Vorbereitung vor dem Test:

    • Stellen Sie sicher, dass sowohl die primären als auch die Standby -Datenbanken ausgeführt und vollständig synchronisiert sind.
    • Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Anwendungen und Clients des Tests kennen und einen Datenbankschalter verarbeiten können.
  2. Initiieren Sie die Umschaltung:

    • Befolgen Sie die zuvor detaillierten Umschaltschritte: Konvertieren Sie die primäre Datenbank in einen Standby- und die Standby -Datenbank in eine Primär.
  3. Überwachen Sie die Umschaltung:

    • Beobachten Sie den Umschaltvorgang genau und überwachen Sie die Protokolle und den Datenbankstatus, um sicherzustellen, dass er ohne Fehler abgeschlossen ist.
    • Überprüfen Sie den Status beider Datenbanken nach der Umstellung, um ihre neuen Rollen zu bestätigen.
  4. Testanwendungsfunktionalität:

    • Führen Sie Ihre Standard -Anwendungstests aus, um sicherzustellen, dass die Anwendungen korrekt mit der neuen primären Datenbank funktionieren.
    • Stellen Sie sicher, dass die Datenintegrität beibehalten wird und während der Umstellung keine Daten verloren gehen.
  5. Einen Switchback durchführen:

    • Umkehren Sie den Umschaltvorgang um, um die ursprüngliche primäre Datenbank wieder in die Hauptaufgabe zu bringen.
    • Verwenden Sie dieselben Switchover -Befehle, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
  6. Nach-Test-Analyse:

    • Überprüfen Sie die Protokolle und Probleme, die während des Tests aufgetreten sind.
    • Dokumentieren Sie die Testergebnisse und stellen Sie Bereiche für Verbesserungen oder Probleme fest, die angegangen werden müssen.
  7. Regelmäßige Tests:

    • Planen Sie regelmäßige Umschalttests, um die kontinuierliche Bereitschaft zu gewährleisten und den Prozess zu üben. Dies trägt zur Aufrechterhaltung des Verfahrens bei und stellt sicher, dass Änderungen in der Umgebung berücksichtigt werden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Umschaltprozess in Oracle Data Guard sicher testen und auf echte Szenarien gut vorbereitet sein.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie führe ich Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard durch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Die Rolle der Oracle -Software: Geschäftsprozesse optimierenDie Rolle der Oracle -Software: Geschäftsprozesse optimierenMay 10, 2025 am 12:19 AM

Oracle Software vereinfacht Geschäftsprozesse durch Datenbankverwaltung, ERP-, CRM- und Datenanalysefunktionen. 1) OracleerPcloud automatisiert finanzielle, humanressourcen und andere Prozesse; 2) OraclecxCloud verwaltet Kundeninteraktionen und bietet personalisierte Dienste an. 3) OracleanalyticsCloud unterstützt die Datenanalyse und Entscheidungsfindung.

Die Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertDie Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertMay 09, 2025 am 12:12 AM

Die Software -Suite von Oracle umfasst Datenbankverwaltung, ERP, CRM usw., Unternehmen helfen, den Betrieb zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. 1. Oracledatabase verwaltet Daten, 2. OracleerPcloud über die Finanzierung, Personal- und Lieferkette, 3.. Verwenden Sie OraclesCmcloud, um die Lieferkettenmanagement zu optimieren, 4. Stellen Sie den Datenfluss und die Konsistenz durch APIs und Integrationstools sicher.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMay 08, 2025 am 12:05 AM

Der Hauptunterschied zwischen MySQL und Oracle sind Lizenzen, Funktionen und Vorteile. 1. Lizenz: MySQL bietet eine GPL -Lizenz für die kostenlose Verwendung, und Oracle nimmt eine proprietäre Lizenz an, die teuer ist. 2. Funktion: MySQL hat einfache Funktionen und eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. Oracle hat leistungsstarke Funktionen und eignet sich für große Daten und komplexe Unternehmen. 3. Vorteile: MySQL ist open Source -kostenlos, für Startups geeignet und Oracle ist zuverlässig in der Leistung, geeignet für große Unternehmen.

MySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMay 07, 2025 am 12:09 AM

MySQL und Oracle haben erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Kosten- und Nutzungsszenarien. 1) Leistung: Oracle führt in komplexen Abfragen und hohen Parallelitätsumgebungen besser ab. 2) Kosten: MySQL ist Open Source, kostengünstige, geeignet für kleine und mittlere Projekte; Oracle ist kommerzialisiert, hohe Kosten und für große Unternehmen geeignet. 3) Verwendungsszenarien: MySQL eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen, und Oracle eignet sich für komplexe Anwendungen auf Unternehmensebene. Bei der Auswahl müssen Sie die spezifischen Bedürfnisse abwägen.

Oracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenOracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenMay 06, 2025 am 12:07 AM

Oracle Software kann die Leistung auf verschiedene Weise verbessern. 1) SQL -Abfragen optimieren und die Datenübertragung reduzieren; 2) Angemessene Indizes für die Ausgleich von Abfragebestimmungs- und Wartungskosten; 3) den Speicher vernünftig zu konfigurieren, SGA und PGA zu optimieren; 4) Reduzieren Sie die E/A -Operationen und verwenden Sie geeignete Speichergeräte.

Oracle: Enterprise Software und Cloud ComputingOracle: Enterprise Software und Cloud ComputingMay 05, 2025 am 12:01 AM

Oracle ist aufgrund seiner umfassenden Lösungen und des starken technischen Supports so wichtig in der Enterprise -Software- und Cloud -Computing -Sektoren. 1) Oracle bietet eine breite Palette von Produktlinien von der Datenbankverwaltung bis zu ERP, 2) seine Cloud -Computing -Dienste wie OraclecloudPlatform und Infrastruktur helfen Unternehmen bei der Erzielung einer digitalen Transformation, 3) Oracle -Datenbankstabilität und -leistung sowie die nahtlose Integration von Cloud -Diensten Verbesserung der Unternehmenseffizienz.

MySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMay 04, 2025 am 12:13 AM

MySQL und Oracle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und bei der Auswahl sollten umfassende Überlegungen berücksichtigt werden: 1. MySQL ist für leichte und benutzerfreundliche Bedürfnisse geeignet, geeignet für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. 2. Oracle eignet sich für leistungsstarke Funktionen und hohe Zuverlässigkeitsanforderungen, die für große Unternehmen und komplexe Geschäftssysteme geeignet sind.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMay 03, 2025 am 12:19 AM

MySQL verwendet GPL- und Commercial -Lizenzen für kleine und Open -Source -Projekte. Oracle verwendet kommerzielle Lizenzen für Unternehmen, die eine hohe Leistung erfordern. Die GPL -Lizenz von MySQL ist kostenlos, und die Geschäftslizenzen erfordern eine Zahlung. Die Oracle -Lizenzgebühren werden basierend auf Prozessoren oder Benutzern berechnet, und die Kosten sind relativ hoch.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.