suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungCentOSWie verwende ich Yum oder DNF, um Softwarepakete in CentOS zu verwalten?

Wie verwende ich Yum oder DNF, um Softwarepakete in CentOS zu verwalten?

In CentOS sind yum (Yellowdog Updater, Modified) und dnf (Dandified YUM) Paketverwaltungs -Tools, die zum Installieren, Aktualisieren und Entfernen von Softwarepaketen verwendet werden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung dieser Tools:

Mit yum:

  1. Aktualisieren Sie die Paketliste : Vor dem Installieren oder Aktualisieren von Paketen ist es eine gute Praxis, die Paketliste zu aktualisieren:

     <code>sudo yum update</code>
  2. Installieren Sie ein Paket : Um ein Paket zu installieren, verwenden Sie den Befehl install :

     <code>sudo yum install [package_name]</code>
  3. Entfernen Sie ein Paket : Um ein installiertes Paket zu entfernen, verwenden Sie den Befehl remove :

     <code>sudo yum remove [package_name]</code>
  4. Suchen Sie nach einem Paket : Um nach einem Paket zu suchen, verwenden Sie den search :

     <code>yum search [keyword]</code>
  5. List installierte Pakete : Verwenden Sie zum Auflisten aller installierten Pakete den Befehl list installed :

     <code>yum list installed</code>

Verwenden von DNF:
dnf hat ähnliche Befehle, jedoch mit einigen Verbesserungen der Leistung und Abhängigkeit. Hier erfahren Sie, wie man es benutzt:

  1. Aktualisieren Sie die Paketliste : Ähnlich wie bei yum :

     <code>sudo dnf update</code>
  2. Ein Paket installieren :

     <code>sudo dnf install [package_name]</code>
  3. Ein Paket entfernen :

     <code>sudo dnf remove [package_name]</code>
  4. Suche nach einem Paket :

     <code>dnf search [keyword]</code>
  5. Listen Sie installierte Pakete auf :

     <code>dnf list installed</code>

Beide Tools verarbeiten die Abhängigkeiten automatisch und erleichtern die Verwaltung von Software auf CentOS -Systemen.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Yum und DNF in CentOS?

yum und dnf dienen ähnliche Zwecke, haben jedoch einige wichtige Unterschiede:

  1. Geschwindigkeit und Effizienz : dnf ist so konzipiert, dass er schneller und effizienter ist als yum . Es verwendet weniger Speicher und bietet eine bessere Leistung beim Umgang mit großen Repositorys.
  2. Abhängigkeitsauflösung : dnf hat die Abhängigkeitsauflösungalgorithmen im Vergleich zu yum verbessert. Dies führt zu weniger Konflikten und einem optimierten Paketinstallationsprozess.
  3. Modularität : dnf unterstützt die Modularität, mit der Benutzer verschiedene Streams eines Pakets verwalten können. Diese Funktion ist in yum nicht verfügbar.
  4. Syntax und Befehle : Während die Grundbefehle ähnlich sind, führt dnf einige neue Befehle und Optionen ein. Beispielsweise werden die Befehle dnf module verwendet, um modulare Inhalte zu verwalten.
  5. Rückwärtskompatibilität : dnf ist so konzipiert, dass sie mit yum rückwärtskompatibel ist, was bedeutet, dass die meisten yum -Befehle mit dnf funktionieren. Einige yum -Plugins sind jedoch möglicherweise nicht verfügbar oder arbeiten in dnf auf die gleiche Weise.
  6. Standardtool in CentOS : CentOS 8 und spätere Versionen verwenden dnf als Standardpaketmanager, während CentOS 7 und frühere Versionen yum verwenden.

Wie kann ich bei der Verwendung von YUM oder DNF in CentOS bei der Verwendung von YUM oder DNF beheben?

Bei Problemen mit yum oder dnf können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung verwenden:

  1. Überprüfen Sie Probleme mit Konnektivität : Stellen Sie sicher, dass Ihr System einen Internetzugang hat. Versuchen Sie, die URL der Repository zu pingen, um die Konnektivität zu überprüfen:

     <code>ping dl.fedoraproject.org</code>
  2. Reinigen Sie den Cache : Manchmal können beschädigte Cache -Dateien zu Problemen führen. Reinigen Sie den Cache mit:

     <code>sudo yum clean all</code>

    oder

     <code>sudo dnf clean all</code>
  3. Überprüfen Sie die Repository-Konfiguration : Stellen Sie sicher, dass Ihre Repository-Konfigurationsdateien in /etc/yum.repos.d/ oder /etc/dnf/dnf.conf korrekt eingerichtet sind und nicht auf nicht existierende oder veraltete Repositories verweisen.
  4. Protokolle untersuchen : Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Fehler im Zusammenhang mit der Paketverwaltung. Protokolle finden Sie in /var/log/yum.log für yum oder /var/log/dnf.log für dnf .
  5. Überprüfen Sie auf widersprüchliche Pakete : Verwenden Sie yum history oder dnf history um aktuelle Transaktionen zu überprüfen und alle Probleme zu identifizieren. Sie können Transaktionen mit:

     <code>sudo yum history undo [transaction_id]</code>

    oder

     <code>sudo dnf history undo [transaction_id]</code>
  6. Problemen mit Abhängigkeit auflösen : Wenn Abhängigkeitskonflikte vorhanden sind, versuchen Sie, die Option --skip-broken zum Überspringen von Paketen zu verwenden, die nicht installiert werden können:

     <code>sudo yum install --skip-broken [package_name]</code>

    oder

     <code>sudo dnf install --skip-broken [package_name]</code>
  7. Update-System : Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, da neuere Versionen von yum oder dnf vorhandene Probleme beheben können:

     <code>sudo yum update</code>

    oder

     <code>sudo dnf update</code>

Kann ich yum und dnf austauschbar verwenden, und welche Auswirkungen haben dies in CentOS?

In CentOS können yum und dnf aufgrund der Rückwärtskompatibilität von dnf mit yum in gewissem Maße synonym verwendet werden. Hier sind die Auswirkungen, sie austauschbar zu verwenden:

  1. Rückwärtskompatibilität : dnf kann yum -Befehle ausführen, da es als Drop-In-Ersatz für yum ausgelegt ist. Dies bedeutet, dass Sie yum -Befehle in CentOS 8 und später verwenden können und sie von dnf ausgeführt werden.
  2. Leistungsunterschiede : Wenn Sie yum -Befehle in einem System verwenden, bei dem dnf die Standardeinstellung ist (z. B. Centos 8 und später), können Sie die Leistungsverbesserungen und -funktionen von dnf möglicherweise nicht voll ausnutzen.
  3. Verfügbarkeit von Merkmalen : Einige Funktionen, die in dnf erhältlich sind (wie Modularität), sind bei Verwendung von yum -Befehlen nicht zugänglich. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie explizit dnf -Befehle verwenden.
  4. Plugins und Erweiterungen : yum -Plugins sind möglicherweise nicht verfügbar oder arbeiten in dnf unterschiedlich. Die Verwendung von yum -Befehlen kann zu Problemen führen, wenn Sie sich auf bestimmte Plugins verlassen.
  5. Übergang : Wenn Sie von einem yum -basierten System (z. B. CentOS 7) zu einem dnf -basierten System (z. B. Centos 8) übergehen, ist es im Allgemeinen sicher, yum -Befehle zu verwenden. Für das langfristige Management wird jedoch empfohlen, dnf -Befehle zu verwenden, um seine Verbesserungen und die zukünftige Kompatibilität zu nutzen.

Zusammenfassend kann es sein, dass yum und dnf in CentOS austauschbar verwendet werden können, aber am besten dnf -Befehle auf Systemen verwenden, bei denen es sich um den Standardpaket -Manager handelt, um die vollständigen Funktionen zu nutzen und die zukünftige Kompatibilität sicherzustellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Yum oder DNF, um Softwarepakete in CentOS zu verwalten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
CentOS: Von der Entwicklung bis zu ProduktionsumgebungenCentOS: Von der Entwicklung bis zu ProduktionsumgebungenMay 07, 2025 am 12:08 AM

Der Übergang von der Entwicklung zur Produktion in CentOS kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Stellen Sie die konsistente Entwicklungs- und Produktionsumgebung sicher, das YUM -Paketmanagementsystem; 2. Verwenden Sie Git für die Versionskontrolle; 3.. Verwenden Sie Ansible und andere Tools, um automatisch bereitzustellen. 4. Verwenden Sie Docker für die Umweltisolation. Durch diese Methoden bietet CentOS eine leistungsstarke Unterstützung von der Entwicklung bis zur Produktion und stellt den stabilen Betrieb von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen sicher.

CentOS Stream: Der Nachfolger und seine AuswirkungenCentOS Stream: Der Nachfolger und seine AuswirkungenMay 06, 2025 am 12:02 AM

Centosstream ist eine modernste Version von Rhel, die den Benutzern eine offene Plattform bietet, um die neuen RHEL-Funktionen im Voraus zu erleben. 1.Centosstream ist die vorgelagerte Entwicklung und Testumgebung von RHEL, die Rhel und Fedora verbindet. 2. Durch Rolling -Veröffentlichungen können Benutzer kontinuierlich Aktualisierungen erhalten, müssen jedoch auf die Stabilität achten. 3. Die grundlegende Verwendung ähnelt traditionellen CentOs und muss häufig aktualisiert werden. Eine fortgeschrittene Nutzung kann verwendet werden, um neue Funktionen zu entwickeln. 4. Häufige gestellte Fragen enthalten Paketkompatibilitäts- und Konfigurationsdateiänderungen und erfordert Debugging mit DNF und Diff. 5. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die regelmäßige Reinigung des Systems, die Optimierung der Aktualisierungsrichtlinien und die Überwachungssystemleistung.

CentOS: Untersuchen Sie die Gründe für das Ende des LebensCentOS: Untersuchen Sie die Gründe für das Ende des LebensMay 04, 2025 am 12:12 AM

Der Grund für das Ende von CentOS ist die Anpassung der Geschäftsstrategie von Redhat, das Gleichgewicht der Gemeinschaft und den Marktwettbewerb. Insbesondere manifestiert sich als: 1. Redhat beschleunigt den RHEL -Entwicklungszyklus durch Centosstream und zieht mehr Benutzer an, um am Rhel -Ökosystem teilzunehmen. 2. Redhat muss ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung von Open -Source -Communities und der Förderung von kommerziellen Produkten finden, und Centosstream kann die Community -Beiträge besser in RHEL -Verbesserungen umwandeln. 3. Angesichts des heftigen Wettbewerbs auf dem Linux-Markt braucht Redhat neue Strategien, um seine führende Position auf dem Markt für Unternehmensebene aufrechtzuerhalten.

Die Gründe für die Abschaltung von CentOS: Eine detaillierte AnalyseDie Gründe für die Abschaltung von CentOS: Eine detaillierte AnalyseMay 03, 2025 am 12:05 AM

Redhat hat CentOS8.x geschlossen und Centosstream startet, weil es hofft, eine Plattform näher am RHEL -Entwicklungszyklus durch letztere zu bieten. 1. Centosstream, als die stromaufwärts gelegene Entwicklungsplattform von RHEL, nimmt einen Rolling -Release -Modus an. 2. Diese Transformation zielt darauf ab, der Gemeinschaft frühere RHEL -Funktionen in die Lage zu versetzen und Feedback zu geben, um den RHEL -Entwicklungszyklus zu beschleunigen. 3. Benutzer müssen sich an sich ändernde Systeme anpassen und die Systemanforderungen und Migrationsstrategien neu bewerten.

CentOs: Die Vorteile der Verwendung dieser Linux -DistributionCentOs: Die Vorteile der Verwendung dieser Linux -DistributionMay 02, 2025 am 12:10 AM

CentOS zeichnet sich aufgrund seiner Vorteile für Stabilität, Sicherheit, Unterstützung und Unternehmensanwendungsanwendungen unter den Unternehmensverteilungen von Enterprise auf. 1. Stabilität: Der Update -Zyklus ist lang und das Softwarepaket wurde streng getestet. 2. Sicherheit: Erben Sie die Sicherheitsfunktionen von Rhel, aktualisieren und kündigen Sie rechtzeitig an. 3. Community Support: Eine riesige Community und detaillierte Dokumentation, um schnell auf Probleme zu reagieren. 4. Enterprise -Anwendungen: Support Container -Technologien wie Docker, geeignet für die moderne Anwendungsbereitstellung.

Vergleich des CentOS -Ersatzes: Merkmale und VorteileVergleich des CentOS -Ersatzes: Merkmale und VorteileMay 01, 2025 am 12:05 AM

Alternativen zu CentOS sind Almalinux, Rockylinux und Oraclelinux. 1.Almalinux bietet RHEL-Kompatibilität und gemeindenahe Entwicklung. 2. Rockylinux betont Unterstützung auf Unternehmensebene und langfristige Wartung. 3.. Oraclelinux bietet orakelspezifische Optimierung und Unterstützung. Diese Alternativen haben alle ähnliche Stabilität und Kompatibilität für CentOS und sind für Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen geeignet.

CentOS vs. Andere Linux -Verteilungen: Ein VergleichCentOS vs. Andere Linux -Verteilungen: Ein VergleichApr 30, 2025 am 12:07 AM

CentOS ist aufgrund seiner Stabilität und des langen Lebenszyklus für Unternehmens- und Serverumgebungen geeignet. 1.Centos bietet bis zu 10 Jahre Unterstützung, geeignet für Szenarien, die einen stabilen Betrieb erfordern. 2.Buntu eignet sich für Umgebungen, die schnelle Updates und benutzerfreundliche benötigen. 3.Debian ist für Entwickler geeignet, die reine und kostenlose Software benötigen. 4.Fedora eignet sich für Benutzer, die die neuesten Technologien ausprobieren möchten.

CentOS 'Abreise: Auswahl der richtigen AlternativeCentOS 'Abreise: Auswahl der richtigen AlternativeApr 29, 2025 am 12:04 AM

Alternativen zu CentOS sind Almalinux, Rockylinux und Oraclelinux. 1.Almalinux und Rockylinux Rehel 1: 1, die eine hohe Stabilität und Kompatibilität bieten, geeignet für Unternehmensumgebungen. 2. Oraclelinux bietet eine hohe Leistung über UEK, geeignet für Benutzer, die mit dem Oracle Technology Stack vertraut sind. 3. Bei der Auswahl sollten Stabilität, Unterstützung und Paketmanagement in Betracht gezogen werden.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor