


Linux Mint 22 Beta wird mit Linux Kernel 6.8 und Cinnamon 6.2 veröffentlicht
Die Beta -Version von Linux Mint 22 "Wilma" wurde veröffentlicht und bringt viele Verbesserungen! Das Linux Mint -Team freut sich, die offizielle Veröffentlichung der Beta -Version von Linux Mint 22 "Wilma" bekannt zu geben. Diese Langzeit-Support-Version (LTS) basiert auf Ubuntu 24.04, verwendet Linux-Kernel 6.8 und wird bis 2029 weiterhin Aktualisierungen und Sicherheitspatches bereitstellen.
Was ist neu in Linux Mint 22 Wilma
Hier sind die Hauptmerkmale, Verbesserungen und Verbesserungen der Linux Mint 22 "Wilma" Beta:
Kernfunktionen
- Aktualisiertes Kernel und Grundlagen: Linux Mint 22 adptiert Linux -Kernel 6.8 und basiert auf Ubuntu 24.04.
- Langzeitunterstützung: Diese Veröffentlichung wird bis 2029 unterstützen und die Stabilitäts- und Sicherheitsaktualisierungen für die kommenden Jahre sicherstellen.
- Verbesserte Software: Aktualisierte Anwendungen und neue Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Leistung des Desktops.
Zimt 6.2
- NEMO -Aktion: Einführte einen Layout -Editor zur Organisation von NEMO -Aktionen mit Grenzwerten, Untermenüen und anpassbaren Tags und Symbolen.
- Fehlerbehebungen und -verbesserungen: Beinhaltet viele Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und andere Funktionen wie die Reduzierung von Druckerbenachrichtigungen und die Unterstützung von Wayland unter Verwendung von Unruhe -Polkit -Proxy.
Bessere Sprachunterstützung
- Optimierte Festplattennutzung: Nach der Installation werden vorinstallierte Sprachpakete, die nicht mehr verwendet werden, entfernt, wodurch viel Speicherplatz gespart wird.
- Automatisches Sprachpaket: Wenn sie mit dem Internet verbunden ist, wird das Sprachpaket für die ausgewählte Sprache während des Installationsprozesses automatisch heruntergeladen.
- Offline -Sprachunterstützung: Das ISO -Bild enthält englische, deutsche, spanische, französische, russische, portugiesische, niederländische und italienische Sprachpakete, und diese Sprachen können ohne Internetverbindung installiert werden.
Unterstützung für neue Technologien
- Moderne Komponenten: Linux Mint 22 enthält aktualisierte Komponenten und Schalter in die Ubuntu 24.04 -Paketbasis für eine verbesserte Hardwarekompatibilität.
- PIPEWIRE Sound Server: Der Standard -Soundserver wechselt zu PipeWire , um die Audioverwaltung zu verbessern.
- Softwarequelle: Unterstützung für das neue Debian Deb822 -Format hinzugefügt.
- GTK4 -Thema: Das Thema wurde aktualisiert, um GTK4 für eine moderne und konsistente Desktop -Erfahrung zu unterstützen.
- JXL Support: Pix unterstützt jetzt das JXL -Format durch neue Miniaturanlagen -Implementierungen.
- LISBSOUP3 -Migration: Verwenden Sie die Software von Libsoup2, um nach libsoup3 zu migrieren, um eine verbesserte Leistung und Sicherheit zu erzielen.
- HIDPI-Unterstützung: Verbesserte HIDPI-Unterstützung in Bootsequenzen, Plymouth und Slick-Greeter.
Unterstützung für beliebte Funktionen
- Thunderbird: Obwohl Ubuntu sich in Snap verwandelt, existiert es immer noch als lokales .deb -Paket, und Linux Mint ist jetzt für die Verpackung verantwortlich.
- Online -Kontounterstützung: Wiederholen Sie die App "Gnome Online -Konten GTK" mit XApp -Projekten in Cinnamon, Budgie und Unity.
- Themenkompatibilität: Die Gnome -Anwendung wurde in Ubuntu 24.04 nach Libadwaita verschoben, um die Kompatibilität der Themen aufrechtzuerhalten.
Software -Manager
Der Mintinstall -Software -Manager lädt schneller mit verbesserten Multithreading und neuen Präferenzseiten.
Es enthält eine Banner -Folie für die vorgestellte Software und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Verbesserte Sicherheit
In Linux Mint 22 ist der nicht festgelegte Flatpak standardmäßig deaktiviert und warnen ausdrücklich vor damit verbundenen Risiken. Verifiziert Flatpak zeigt die Namensnamen an, während der nicht zu bearbeitende Flatpak keine Kommentare und Bewertungen gibt.
Wenn Sie im MintInstall -Software -Manager unbestätigte Flatpak anzeigen möchten, klicken Sie auf das Hamburger -Symbol und klicken Sie auf die Option der Einstellungen.
Wenn Sie im Software -Manager unbestätigte Flatpak anzeigen möchten, wechseln Sie es einfach auf "Ein".
Wenn diese Option aktiviert ist, wird unbestätigter Flatpak als "nicht überprüft" gekennzeichnet.
In den folgenden Blog -Posts können Sie mehr darüber lesen:
Matrix -Integration
Nachdem Hexchat den Dienst gestoppt hatte, übernahm Linux Mint das Matrix -Chat -Netzwerk. Vorinstallierte Matrix -Webanwendungen verbinden Benutzer mit dem Matrixraum von Linux Mint und ermöglichen die Interaktion und Unterstützung der Community.
Andere Verbesserungen
- Sticky: Befehlszeilen-Zugänglichkeit, verwendet, um die Schlüsselbindung und standardmäßige Sticky-Positionen zu konfigurieren.
- XED -Texteditor: Textkopieren, verbesserte Registerkartenverwaltungsoptionen hinzugefügt und die Anzeige der letzten Dateien hinzugefügt.
- Timeshift: Ein Bestätigungsdialog zur Entfernung von Snapshots hinzugefügt.
- Firefox Web App (WebApp -Manager): Seltsamere Menüleisten und Symbolleisten für größere Benutzerfreundlichkeit.
- XFCE (XFCE4-Xapp-Status-Plugin): Das Tray-Applet unterstützt konfigurierbare Symbolgrößen.
- GIMP-Datei Miniaturansichten: Xapp-Dumbnailer-GIMP wird zur besseren Integration eingeführt.
- ISO -Bildkompatibilität: Das ISO -Bild ist jetzt mit FAT32 im Verschiebungsmodus des Dateisystems kompatibel.
Kunstverbesserung
Linux Mint 22 verfügt über viele schöne Hintergründe, um Ihren Desktop eleganter zu machen.
Laden Sie Linux Mint 22 Beta herunter
Linux Mint 22 Wilma kann aus dem folgenden Link heruntergeladen werden:
Linux Mint 22 Zimt Beta:
- Linux Mint 22 Zimt 64-Bit Beta Torrent
- Linux Mint 22 Zimt 64-Bit Beta ISO
Linux Mint 22 xfce Beta:
- Linux Mint 22 XFCE 64-Bit Beta Torrent
- Linux Mint 22 XFCE 64-Bit Beta ISO
Linux Mint 22 Mate Beta:
- Linux Mint 22 Mate 64-Bit Beta Torrent
- Linux Mint 22 Mate 64-Bit Beta ISO
Weitere Download -Image -Links sind auch im offiziellen Link zur Versionshinweise verfügbar.
Überprüfen Sie das ISO -Bild
Jeder kann ein gefälschtes ISO -Bild erstellen. Daher wird dringend empfohlen, die Integrität und Authentizität der heruntergeladenen ISO -Dateien zu überprüfen, bevor Sie Linux Mint installieren.
Alle heruntergeladenen Bilder liefern ISO -Bilder, sha256sum.txt -Dateien und sha256sum.txt.gpg -Dateien. Diese Dateien sollten der gleiche Speicherort sein wie Sie das ISO -Bild heruntergeladen haben.
Wenn Sie sie nicht finden können, können Sie das Heanet -Download -Bild durchsuchen und die Version von Linux Mint auswählen, die Sie heruntergeladen haben.
Schritte zum Herunterladen der Verifizierungsdatei:
- Laden Sie SHA256SUM.TXT und SHA256SUM.TXT.GPG herunter.
- Kopieren Sie seinen Inhalt nicht. Verwenden Sie stattdessen "mit der rechten Maustaste klicken Sie als ...", um die Datei herunterzuladen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie diese Dateien in keiner Weise ändern.
Gehen Sie nach dem Herunterladen dieser beiden Dateien unter https://www.php.cn/link/ab3dfe49a68e59f742CE0AC8DC72CF63 -Link und befolgen Sie die Schritte zur Überprüfung der Integrität und Authentizität.
Update 1:
- Linux Mint 22 Wilma Stable Version wird diesen Monat veröffentlicht
Update 2:
- Linux Mint 22 Wilma offiziell veröffentlicht
Ressource:
- Linux Mint 22 Wilma -Versionsnotizen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux Mint 22 Beta wird mit Linux Kernel 6.8 und Cinnamon 6.2 veröffentlicht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Systemaufrufe werden in Linux und Windows über verschiedene Mechanismen implementiert: 1) In Linux werden Systemaufrufe durch Interrupt -Mechanismen implementiert, die Kontextschaltungen beinhalten. 2) In Windows wird der Mechanismus "Fast System Calls" verwendet, um den Kontextschaltaufwand zu reduzieren.

In dieser sechsten Folge unserer AWK -Serie werden wir den nächsten Befehl untersuchen, der maßgeblich zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Skript -Ausführungen durch Überspringen redundanter Verarbeitungsschritte besteht

Das Übertragen von Dateien in Linux -Systemen ist eine häufige Aufgabe, die jeder Systemadministrator beherrschen sollte, insbesondere wenn es um die Netzwerkübertragung zwischen lokalen oder entfernten Systemen geht. Linux bietet zwei häufig verwendete Tools, um diese Aufgabe zu erfüllen: SCP (sichere Replikation) und RSYNC. Beide bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, Dateien zwischen lokalen oder entfernten Maschinen zu übertragen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie SCP- und RSYNC -Befehle verwendet werden, um Dateien zu übertragen, einschließlich lokaler und Remotedateiübertragungen. Verstehen Sie den Befehl SCP (Secure Copy Protocol) im Linux SCP -Befehl ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Dateien und Verzeichnisse zwischen zwei Hosts über SSH (Secure Shell) sicher kopiert werden. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Dateien über das Internet übertragen wird, die Anzahl der Anzahl von SSH

Eine faszinierende Funktion von Linux ist im Gegensatz zu Windows und Mac OS X die Unterstützung für eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen. Auf diese Weise können Desktop -Benutzer die am besten geeignete und angemessene Desktop -Umgebung basierend auf ihren Rechenanforderungen auswählen.

LibreOffice sticht als robuste und Open-Source-Office-Suite auf, die auf Linux-, Windows- und Mac-Plattformen zugeschnitten ist. Es verfügt über eine Reihe erweiterter Merkmale für den Umgang mit Wortdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Zeichnungen, Berechnungen und Mathematik

Linux -Benutzer, die PDF -Dateien verwalten, haben eine Vielzahl von Programmen zur Verfügung. Insbesondere gibt es zahlreiche spezialisierte PDF -Tools für verschiedene Funktionen. Für Beispiel können Sie einen PDF -Viewer für das Lesen von Dateien oder einen PDF -EDI installieren

In den früheren Segmenten der awk -Befehlsreihe lag unser Fokus hauptsächlich auf dem Lesen von Eingaben aus Dateien. Was ist jedoch, wenn Sie Eingaben von Stdin lesen müssen? In Teil 7 der AWK -Serie werden wir mehrere Beispiele untersuchen, in denen Sie die Ausgabe von O verwenden können

CLIFM ist ein unverwechselbarer und unglaublich schneller Befehlszeilen-Dateimanager, der auf der Grundlage einer Shell-ähnlichen Schnittstelle entworfen wurde. Dies bedeutet, dass Benutzer mit ihrem Dateisystem mit Befehlen in Kontakt treten können, mit denen sie bereits vertraut sind. Die Wahl o


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.
