Tolle Neuigkeiten für Debian -Benutzer! Curl bietet jetzt HTTP/3-Unterstützung, beginnend mit Version 8.0.0-2. Dieses Upgrade erhöht die Leistung und Effizienz von Curl in der Webkommunikation erheblich.
Inhaltsverzeichnis
- HTTP/3 Verfügbarkeit über Debian -Versionen hinweg
- Bewältigung der Implementierungsherausforderungen
- Bereitstellungsprozess und Schritte
- Aufrechterhaltung der Systemstabilität
- Zusammenfassung
Verwenden von HTTP/3 mit Curl in Debian
Das Testen dieser neuen Funktion ist einfach mit der Flag --http3-only
Flagge:-HTTP3:
curl ---Http3-Only https://example.com
Für Container -Tests mit Podman:
Podman Run Debian: Instabile APT -Update -y && APT Install -y -Curl && curl ---http3-only https://example.com
HINWEIS: Der Befehl apt update
ist zur Klarheit enthalten. Dies ist für das Upgrade und die Installation erforderlich. Dies ist in der stabilen Veröffentlichung noch nicht verfügbar.
HTTP/3 Verfügbarkeit über Debian -Versionen hinweg
Die Unterstützung von HTTP/3 wird über Debian -Versionen eingeführt:
- Debian instabil: Erhältlich seit dem 2. Juli 2024.
- Debian-Test: Erwartet von Mitte Juli 2024 (anhängig von Fragen).
- Debian 12 (Buchwurm) Backports: Erhältlich, sobald das Paket Debian -Test erreicht hat.
- DEBIAN 12 (Buchwurm): Nicht im Standard -Repository aufgrund des Stabilitätsfokus von Debian, sondern über Backports zugänglich.
- Debian Derivate: Rolling -Veröffentlichungen erhalten es bei seiner Ankunft in Debian -Tests. Stabile Derivate werden es in ihre nächste große Veröffentlichung einbeziehen.
Bewältigung der Implementierungsherausforderungen
Die relative Neuheit von HTTP/3 stellte Herausforderungen vor:
- OpenSSL -Einschränkungen: OpenSSLs unvollständiger HTTP/3 -Unterstützung und die weit verbreitete Verwendung von OpenSSL in Curl -Paketen machten das Umschalten von TLS -Backends riskant.
- Leistungsbedenken: Die HTTP/3 -Leistung von OpenSSL in Version 3.3 war suboptimal.
- Nginx -Kompatibilität: Während Nginx HTTP/3 über OpenSSL unterstützt, empfiehlt es alternative SSL -Bibliotheken (Boringssl, Libressl oder QuictLs) für eine verbesserte Quic -Unterstützung.
Die Lösung von Debian umfasste die Nutzung von GNUTLs, die kürzlich über NGTCP2 und NGHTTPP3 eine robuste HTTP/3 -Unterstützung erhielt.
Bereitstellungsprozess und Schritte
Debians Curl -Paket umfasst traditionell sowohl OpenSSL- als auch GNUTLS -Libcurl -Varianten. Die Gnutls -Variante unterstützt bereits HTTP/3.
Schlüsselschritte:
- Abhängigkeitserfüllung: Stellen Sie sicher, dass alle Abhängigkeiten die Mindestanforderungen erfüllen.
- Aktivieren von GNUTLS HTTP/3: Aktivierung von HTTP/3 -Unterstützung in der GNUTLS -LIBCURL -Version.
- TLS -Backend -Übergang: Schalten Sie das TLS -Backend des Curl CLI von OpenSSL auf Gnutls.
Dies umfasste NGHTTP3 -Updates (die eine Soname -Beule erforderlich sind) und Kompatibilitätsprüfungen. Sobald die Abhängigkeiten fertig waren, war das Aktivieren von HTTP/3 unkompliziert.
Aufrechterhaltung der Systemstabilität
Störungen zu verhindern:
- Kein sofortiger stabiler Release -Push: Das Update wird nicht in aktuellen stabilen Veröffentlichungen enthalten. Es wird in der nächsten stabilen Veröffentlichung (13/Trixie) sein.
- Risikobewertung: Eine gründliche Bewertung des potenziellen Funktionsverlusts aufgrund der OpenSSL -Backend -Verschiebung. Das Hauptanliegen war das experimentelle verschlüsselte Client Hello (ECH), das von Standard OpenSSL nicht unterstützt wurde.
- Umfassende CI-Tests: CI-Tests für alle curl-abhängigen Pakete wurden durchgeführt, um potenzielle Breakagen zu identifizieren und zu adressieren. Die Ergebnisse wurden mit der Vorverwalterung OpenSSL Curl CLI verglichen.
Der Einsatz zu Debian -Tests wird innerhalb weniger Tage (ca. 5 Tage) erwartet, bis alle Probleme. Die Lösung von Problemen vor der Migration wird voraussichtlich weniger als einen Monat dauern.
Zusammenfassung
Die HTTP/3 -Integration in Debian's Curl ist ein großer Fortschritt, der die Leistung verbessert und sich an aktuellen Webstandards ausspricht. Debian -Entwickler verwalteten dieses komplexe Upgrade sorgfältig, um die Stabilität und Zuverlässigkeit für alle Benutzer aufrechtzuerhalten.
Ressourcen:
- Debians Curl unterstützt jetzt HTTP/3
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDebian Curl unterstützt jetzt HTTP3: Was Sie wissen müssen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux spielt eine gute Leistung in Servern und Entwicklungsumgebungen, während Windows in Desktop und Gaming besser abschneidet. 1) Das Dateisystem von Linux funktioniert gut, wenn es sich um eine große Anzahl kleiner Dateien handelt. 2) Linux führt hervorragend in hoher Parallelitäts- und Hochdurchsatz -Netzwerkszenarien durch. 3) Linux Memory Management hat mehr Vorteile in Serverumgebungen. 4) Linux ist bei der Ausführung von Befehlszeile und Skriptaufgaben effizient, während Windows an grafischen Schnittstellen und Multimedia -Anwendungen besser ausgeführt wird.

Das Erstellen von GUI-Anwendungen (Grafical User Interface) ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Programme benutzerfreundlicher zu gestalten. PygObject ist eine Python -Bibliothek, mit der Entwickler GUI -Anwendungen auf Linux -Desktops erstellen können

Arch Linux bietet eine flexible Spitzensystemumgebung und ist eine mächtig geeignete Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen in kleinen nicht kritischen Systemen, da es sich um eine vollständig Open Source handelt und die neuesten aktuellen Versionen für Kernel bietet

Aufgrund seines Rolling-Release-Modells, das umfassende Software-Software Arch Linux umfasst, wurde nicht als Server ausgelegt und entwickelt, um zuverlässige Netzwerkdienste anzubieten
![12 Must-Have Linux Console [Terminal] Dateimanager](https://img.php.cn/upload/article/001/242/473/174710245395762.png?x-oss-process=image/resize,p_40)
Linux-Konsolen-Dateimanager können bei täglichen Aufgaben sehr hilfreich sein, bei der Verwaltung von Dateien auf einem lokalen Computer oder bei verbundenen Remote-Dateien. Die visuelle Konsolenrepräsentation des Verzeichnisse

QBITTORRENT ist ein beliebter Open-Source-BitTorrent-Client, mit dem Benutzer Dateien über das Internet herunterladen und freigeben können. Die neueste Version, QBITTorrent 5.0, wurde kürzlich veröffentlicht und ist voller neuer Funktionen und Verbesserungen. Dieser Artikel wird

Der vorherige Artikel von Arch Linux LEMP umfasste gerade grundlegende Dinge, aus der Installation von Netzwerkdiensten (NGINX, PHP, MySQL und PHPMYADMIN) und die Konfiguration der für MySQL Server und PHPMYADMin erforderlichen minimalen Sicherheit. Dieses Thema hängt streng mit der Form in Bezug auf die Form zu

Zenity ist ein Tool, mit dem Sie grafische Dialogfelder unter Linux über die Befehlszeile erstellen können. Es verwendet GTK, ein Toolkit zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen (GUIs), mit denen Sie Ihren Skripten visuelle Elemente hinzufügen können. Zenity kann extrem u sein


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
