Wie führe ich eine minimale Installation von CentOS durch?
Folgen Sie die folgenden detaillierten Schritte, um eine minimale Installation von CentOS durchzuführen:
- Laden Sie die CentOS ISO : Laden Sie zunächst die CentOS -ISO -Datei von der offiziellen CentOS -Website herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Version für Ihre Anforderungen auswählen.
- Erstellen von bootfähigen Medien : Verwenden Sie ein Tool wie RUFUS (unter Windows) oder
dd
-Befehl (unter Linux), um ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine DVD aus der ISO -Datei zu erstellen. - Starten Sie aus den Medien : Fügen Sie das bootfähige Medien in das System ein, in dem Sie CentOS installieren möchten, und starten Sie es neu. Geben Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen ein, um das USB/DVD -Laufwerk als erstes Startgerät einzustellen. Speichern Sie Änderungen und starten Sie die Medien.
- Starten Sie die Installation : Sobald Sie gestartet sind, werden Sie mit dem CentOS -Begrüßungsbildschirm präsentiert. Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie Installationsziel : Wählen Sie im Abschnitt "Installationsziel" die Festplatte, auf der CentOS installiert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Festplatte auswählen, um den Datenverlust zu vermeiden.
- Wählen Sie minimale Installation : Gehen Sie zum Abschnitt "Softwareauswahl". Hier sehen Sie verschiedene Umgebungsgruppen. Wählen Sie in der Kategorie "Basisumgebung" "Minimal Install". Diese Option installiert nur die wichtigsten Pakete, die zum Ausführen von CentOS erforderlich sind.
- Konfigurieren von Netzwerk und Zeit : Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk konfiguriert ist, und legen Sie die richtige Zeit und das richtige Datum in den jeweiligen Abschnitten fest.
- Installation beginnen : Klicken Sie auf "Installation beginnen". Während des Installationsprozesses können Sie das Stammkennwort festlegen und ein Benutzerkonto erstellen.
- Vollständige Installation : Sobald die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie die Installationsmedien und klicken Sie auf "Neustartsystem".
- Erststart : Melden Sie sich nach dem Neustart mit dem Root -Konto oder dem von Ihnen erstellten Benutzerkonto an. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt eine minimale CentOS -Installation.
Was sind die Vorteile der Auswahl einer minimalen Installation für CentOS?
Die Auswahl einer minimalen Installation für CentOS bietet mehrere Vorteile:
- Reduzierte Ressourcenverwendung : Eine minimale Installation verbraucht weniger Speicherplatz- und Systemressourcen, sodass sie ideal für ältere Hardware oder Systeme ist, bei denen die Leistung eine Priorität hat.
- Verbesserte Sicherheit : Bei weniger installierten Paketen gibt es weniger potenzielle Schwachstellen. Dies reduziert die Angriffsfläche und macht das System standardmäßig sicherer.
- Anpassungsflexibilität : Beginnend mit einer minimalen Installation können Sie das System entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen erstellen und nur die von Ihnen benötigte Software hinzufügen.
- Eine einfachere Wartung : Das Aktualisieren und Wartung eines Systems mit weniger Paketen ist einfacher und weniger zeitaufwändig. Es gibt weniger Abhängigkeiten und Konflikte zu verwalten.
- Ideal für Server : Minimale Installationen sind besonders für Serverumgebungen geeignet, in denen nur bestimmte Dienste ausgeführt werden müssen, um die effiziente Verwendung von Serverressourcen sicherzustellen.
- Schnellere Installations- und Startzeiten : Der Installationsvorgang ist schneller und die Startzeiten sind aufgrund der reduzierten Anzahl von Diensten und Anwendungen schneller.
Kann ich die Softwareauswahl während einer minimalen CentOS -Installation anpassen?
Ja, Sie können die Softwareauswahl während einer minimalen CentOS -Installation in gewissem Maße anpassen. So wie: wie:
- Während der Installation : Im Abschnitt "Softwareauswahl" des Installationsprozesses können Sie nach Auswahl der "Minimal Installation" zusätzliche Software im Abschnitt "zusätzliche Software für ausgewählte Umgebung" hinzufügen. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Pakete auswählen, die Sie möglicherweise benötigen, ohne von der minimalen Installationsbasis abzuweichen.
- Nach der Installation : Nach Abschluss der minimalen Installation können Sie Paket-Management-Tools wie
yum
oderdnf
verwenden, um zusätzliche Softwarepakete zu installieren. Auf diese Weise können Sie die vollständige Steuerung darüber erhalten, welche Software in Ihrem System installiert ist, sodass Sie das System genau auf Ihre Anforderungen anpassen können. - Kickstart -Dateien : Für erweiterte Benutzer können Sie eine Kickstart -Datei verwenden, um den Installationsprozess zu automatisieren und anzupassen, einschließlich der Angabe, welche Pakete während der Installation einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen.
Wie verwalte ich Softwarepakete nach einer minimalen CentOS -Installation?
Nach Abschluss einer minimalen CentOS -Installation ist das Verwalten von Softwarepaketen mithilfe von Paketverwaltungs -Tools unkompliziert. So können Sie Softwarepakete verwalten:
-
Verwenden Sie YUM : CentOS 7 und frühere Versionen verwenden
yum
als Paketmanager. Hier sind einige gemeinsame Befehle:- Aktualisieren Sie alle Pakete :
sudo yum update
- Installieren Sie ein Paket :
sudo yum install [package-name]
- Entfernen Sie ein Paket :
sudo yum remove [package-name]
- Suche nach einem Paket :
yum search [keyword]
- Liste installierte Pakete :
yum list installed
- Aktualisieren Sie alle Pakete :
-
Verwenden von DNF : CentOS 8 und spätere Versionen verwenden
dnf
, wasyum
ähnelt, jedoch mit einigen Verbesserungen. Zu den allgemeinendnf
-Befehlen gehören:- Aktualisieren Sie alle Pakete :
sudo dnf upgrade
- Installieren Sie ein Paket :
sudo dnf install [package-name]
- Entfernen Sie ein Paket :
sudo dnf remove [package-name]
- Suche nach einem Paket :
dnf search [keyword]
- Listen Sie installierte Pakete :
dnf list installed
- Aktualisieren Sie alle Pakete :
-
Repositorys : Um die verfügbare Software zu erweitern, können Sie zusätzliche Repositorys aktivieren. Verwenden Sie beispielsweise das Repository von EPEL (zusätzliche Pakete für Enterprise Linux).
- Für yum :
sudo yum install epel-release
- Für DNF :
sudo dnf install epel-release
- Für yum :
-
Paketgruppen : Sie können auch Gruppen verwandter Pakete verwalten, indem Sie:
- Liste verfügbare Gruppen :
yum group list
oderdnf group list
- Installieren Sie eine Gruppe :
sudo yum groupinstall [group-name]
odersudo dnf groupinstall [group-name]
- Entfernen Sie eine Gruppe :
sudo yum groupremove [group-name]
odersudo dnf groupremove [group-name]
- Liste verfügbare Gruppen :
Durch die Verwendung dieser Tools und Befehle können Sie die Software effektiv verwalten und an Ihrem minimal installierten CentOS -System anpassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie führe ich eine minimale Installation von CentOS durch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

CentOS ist als Server-Betriebssystem der Enterprise-Klasse geeignet, da es stabil, sicher und kostenlos ist. 1) Es basiert auf RHEL und bietet eine hohe Kompatibilität mit RHEL. 2) Verwenden Sie YUM für die Packungsverwaltung, um sicherzustellen, dass die Software einfach zu installieren und zu aktualisieren ist. 3) Die Community veröffentlicht regelmäßig Sicherheitspatches mit einem Unterstützungszyklus von bis zu 10 Jahren.

Der Grund, warum CentOS aufgehört hat, die strategische Veränderung von Redhat aufzuhören. Zu den User -Response -Strategien gehören: 1. Migration zu anderen Verteilungen wie Ubuntuserver, Debian oder Rockylinux; 2. Nutzen Sie weiterhin CentOS7 bis Juni 2024; 3.. 4. Erstellen Sie Lösungen wie benutzerdefinierte Verteilungen basierend auf RHEL oder Verwendung der Containertechnologie.

RedhatendedSupportforcentostoshifttowardsacommercialfocusedModelWithCentoStream.1) CentoStransitionDtocentosTreamforrheldevelopment.2) ThiscouragedUserStomovetorhel.3) Alternativesslikealmalinux, Rockylinux undoraclelinuxemertedasreklacements.

CentOS ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf RedhatenterPriselinux basiert und für Serverumgebungen geeignet ist. 1. Wählen Sie die entsprechenden Medien und Optionen während der Installation aus und konfigurieren Sie Netzwerk-, Firewall- und Benutzerberechtigungen. 2. Verwenden Sie die Befehle von UserAdd, Usermod und SystemCTL, um Benutzer und Dienste zu verwalten und Softwarepakete regelmäßig zu aktualisieren. 3. Grundlegende Vorgänge umfassen die Verwendung von YUM -Installationssoftware und SystemCTL -Verwaltungsdiensten sowie erweiterte Funktionen wie Selinux, um die Sicherheit zu verbessern. 4. Überprüfen Sie das Systemprotokoll, um gemeinsame Fehler zu lösen. Die Optimierung der Leistung erfordert die Überwachung von Ressourcen und die Reinigung unnötiger Dateien.

CentOS ist die erste Wahl für Server- und Unternehmensumgebungen für seine überlegene Sicherheit, Stabilität und Leistung. 1) Sicherheit bietet eine erzwungene Zugriffskontrolle über Selinux, um die Systemsicherheit zu verbessern. 2) Die Stabilität wird von der LTS -Version für bis zu 10 Jahre unterstützt, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. 3) Die Leistung verbessert die Geschwindigkeit der Systemreaktionen und die Ressourcenauslastung erheblich, indem die Kernel- und Systemkonfiguration optimiert wird.

CentOS -Alternativen sollten die Merkmale von Stabilität, Kompatibilität, Unterstützung in der Gemeinde und dem Paketmanagement aufweisen. 1.Almalinux bietet 10 Jahre Unterstützung, 2. Rockylinux wird vom Gründer von CentOS initiiert, um die Kompatibilität mit CentOS sicherzustellen. Bei der Auswahl sollten die Migrationskosten- und Leistungsoptimierung berücksichtigt werden.

CentOS ist eine Open-Source-Verteilung auf der Basis von RedhatenterPriselinux, der sich auf Stabilität und langfristige Unterstützung konzentriert und für eine Vielzahl von Serverumgebungen geeignet ist. 1. Die Designphilosophie von CentOS ist stabil und für Web-, Datenbank- und Anwendungsserver geeignet. 2. Verwenden Sie Yum als Paketmanager, um Sicherheitsaktualisierungen regelmäßig zu veröffentlichen. 3. Einfache Installation können Sie einen Webserver mit wenigen Befehlen erstellen. 4. Erweiterte Funktionen umfassen erweiterte Sicherheit mit Selinux. 5. Häufig gestellte Fragen wie Netzwerkkonfiguration und Softwareabhängigkeiten können über NMCLI- und Yumdeplist -Befehle debuggen werden. 6. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Tuning -Kernel -Parameter und die Verwendung eines leichten Webservers.

CentOS wird häufig für die Serververwaltung und im Webhosting verwendet. Zu den spezifischen Methoden gehören: 1) Verwenden von YUM und SystemCTL zum Verwalten des Servers, 2) Installieren und Konfigurieren von NGINX für Webhosting, 3) verwenden Sie Top und MPStat, um die Leistung zu optimieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
