Pop! _OS 24.04 LTS Alpha mit kosmischem Desktop: Ein erster Look
System76 hat die erste Alpha -Version seiner mit Spannung erwarteten kosmischen Desktop -Umgebung veröffentlicht, die mit Pop! _OS 24.04 LTS gebündelt ist. Diese erste Veröffentlichung, die mit der Rust -Programmiersprache erstellt wurde, bietet einen Einblick in das Potenzial von Cosmic als überzeugende Alternative zu etablierten Desktop -Umgebungen.
Cosmic bietet ein modernes Design, verbesserte Themenfunktionen und ein modulares Applet -System. Während dieser Alpha -Veröffentlichung noch in den frühen Stadien und einige kleinere Themen erlebt, zeigt sie eine vielversprechende Stiftung.
Wichtige kosmische Merkmale:
Cosmic priorisiert Stabilität, Sicherheit und Leistung durch seine Rust Foundation. Es unterhält eine vertraute Benutzererfahrung für POP! _OS -Benutzer und bietet gleichzeitig Raum für zukünftige Verbesserungen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Rostbasierte Entwicklung: Stabilität, Sicherheit und Leistung sicherstellen.
- Raffinierte Benutzeroberfläche: Eine vertraute Erfahrung mit Raum für zukünftiges Wachstum.
- Wayland-First Design: In erster Linie für Wayland entwickelt, mit Xwayland-Unterstützung für Legacy-Anwendungen.
- Moderne Merkmale: Automatisch, verbessertes Themen und eine Reihe neuer Kernanwendungen (Dateimanager, Terminal, Texteditor).
Was ist neu in Cosmic Epoche 1 (Alpha 1):
In dieser Alpha -Veröffentlichung werden mehrere bemerkenswerte Funktionen eingeführt:
- Neue Designsprache und Themen: Ein anpassbares Themensystem, das benutzergezogene und gemeinsam genutzbare Themen (hauptsächlich die kosmische und seine nativen Apps betrifft) ermöglicht.
- Horizontale Arbeitsbereiche: Fügt neben vorhandenen vertikalen Arbeitsbereichen den horizontalen Arbeitsbereich zu.
- Modulare Panel -Applets: Unabhängige Appletprozesse verbessern die Stabilität und Anpassung des Docks und der oberen Leiste.
- Neue Kernanwendungen: Enthält einen neuen Dateimanager, Terminal, Texteditor, Einstellungs -App und Pop Store.
Weitere Verbesserungen sind eine verbesserte Dock- und Top-Balk-Anpassung, optimierte Auto-Tile und klebrige Fenster. Das Design von Cosmic ermöglicht die Anpassungsfähigkeit und Anpassung durch andere Linux -Verteilungen.
Arbeiten in Arbeit und zukünftige Pläne:
Während die Alpha -Release Kernfunktionen bietet, bleiben mehrere Merkmale in der Entwicklung, darunter:
- Unvollständige Einstellungen: Viele Einstellungsseiten (Ton, Benutzerkonten, Netzwerk, Zugänglichkeit, Standardanwendungen) befinden sich noch im Bau.
- Verbesserungen der Komponisten: Merkmale wie DPMs, gefrostete Glaseffekte, variable Refresh -Rate -Unterstützung, HDR und Nachtlicht sind geplant.
- Zusätzliche Funktionen: Zugänglichkeitsfunktionen, Kalenderintegration und Verbesserungen des Arbeitsbereichsmanagements und Animationen sind auf der Roadmap.
System76 zielt darauf ab, "Epoch 2" innerhalb eines Jahres zu veröffentlichen und Funktionen wie Touchscreen -Unterstützung hinzuzufügen.
Pop herunterladen! _OS 24.04 LTS Alpha mit kosmischem:
Um die kosmische Epoche 1 (Alpha 1) zu erleben, besuchen Sie die Cosmic Download -Seite. ISOs sind für Intel/AMD- und NVIDIA -Hardware erhältlich. Frühe Tests an Proxmox VE zeigen eine angemessene Leistung, wobei Berichte auf eine noch bessere Leistung bei physischer Hardware hinweisen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPOP! _OS 24.04 LTS First Alpha mit kosmischem Desktop wird veröffentlicht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dieser sechsten Folge unserer AWK -Serie werden wir den nächsten Befehl untersuchen, der maßgeblich zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Skript -Ausführungen durch Überspringen redundanter Verarbeitungsschritte besteht

Das Übertragen von Dateien in Linux -Systemen ist eine häufige Aufgabe, die jeder Systemadministrator beherrschen sollte, insbesondere wenn es um die Netzwerkübertragung zwischen lokalen oder entfernten Systemen geht. Linux bietet zwei häufig verwendete Tools, um diese Aufgabe zu erfüllen: SCP (sichere Replikation) und RSYNC. Beide bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, Dateien zwischen lokalen oder entfernten Maschinen zu übertragen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie SCP- und RSYNC -Befehle verwendet werden, um Dateien zu übertragen, einschließlich lokaler und Remotedateiübertragungen. Verstehen Sie den Befehl SCP (Secure Copy Protocol) im Linux SCP -Befehl ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Dateien und Verzeichnisse zwischen zwei Hosts über SSH (Secure Shell) sicher kopiert werden. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Dateien über das Internet übertragen wird, die Anzahl der Anzahl von SSH

Eine faszinierende Funktion von Linux ist im Gegensatz zu Windows und Mac OS X die Unterstützung für eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen. Auf diese Weise können Desktop -Benutzer die am besten geeignete und angemessene Desktop -Umgebung basierend auf ihren Rechenanforderungen auswählen.

LibreOffice sticht als robuste und Open-Source-Office-Suite auf, die auf Linux-, Windows- und Mac-Plattformen zugeschnitten ist. Es verfügt über eine Reihe erweiterter Merkmale für den Umgang mit Wortdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Zeichnungen, Berechnungen und Mathematik

Linux -Benutzer, die PDF -Dateien verwalten, haben eine Vielzahl von Programmen zur Verfügung. Insbesondere gibt es zahlreiche spezialisierte PDF -Tools für verschiedene Funktionen. Für Beispiel können Sie einen PDF -Viewer für das Lesen von Dateien oder einen PDF -EDI installieren

In den früheren Segmenten der awk -Befehlsreihe lag unser Fokus hauptsächlich auf dem Lesen von Eingaben aus Dateien. Was ist jedoch, wenn Sie Eingaben von Stdin lesen müssen? In Teil 7 der AWK -Serie werden wir mehrere Beispiele untersuchen, in denen Sie die Ausgabe von O verwenden können

CLIFM ist ein unverwechselbarer und unglaublich schneller Befehlszeilen-Dateimanager, der auf der Grundlage einer Shell-ähnlichen Schnittstelle entworfen wurde. Dies bedeutet, dass Benutzer mit ihrem Dateisystem mit Befehlen in Kontakt treten können, mit denen sie bereits vertraut sind. Die Wahl o

Wenn Sie es vorziehen, keine neue Installation von Linux Mint 22 Wilma durchzuführen, haben Sie die Option, von einer früheren Version zu aktualisieren. In diesem Handbuch werden wir den Vorgang von Linux Mint 21.3 (der neuesten Minor -Veröffentlichung der 21.x -Serie "detailliert beschreiben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools
