suchen
HeimSystem-TutorialLINUXGnome Weekly Update: Von der Homed -Verschlüsselung bis zur Webkit -Effizienz

Weekly Update GNOME: Von der Homed -Verschlüsselung bis zur Webkit -Effizienz

Das GNOME -Projekt hat diese Woche einen Wirbelwind der Aktivität erlebt, wobei Entwickler zu verschiedenen Aspekten des GNOME -Ökosystems beitragen. Das Update dieser Woche deckt die Integration von "Homed" für erweiterte Sicherheitskonto-Sicherheit , Leistungsoptimierungen in Webkitgtk, die sich auf GNOME Web auswirken , und einen Blick auf verschiedene Initiativen für souveräne Tech-Fonds.

Wir brechen die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Barrierefreiheit, Sicherheit und Kernanwendungsaktualisierungen auf. Lass uns gehen!

Inhaltsverzeichnis

Sovereign Tech Fund Fahrt Fortschritt

Die Gnome Foundation macht in Zusammenarbeit mit dem Souvereign Tech Fund (STF) erhebliche Fortschritte in das Erreichen der folgenden Hauptziele :

  • Verbesserte Benutzersicherheit: Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Stärkung der Benutzersicherheit. Der Übergang von Accountservice zu Homed für die Verwaltung von Benutzerkonten ist in vollem Gange. Diese Verschiebung ist entscheidend, da Homed die Verschlüsselung des individuellen Benutzer -Heimverzeichnisses einführt und in Zukunft den Weg für eine sichere und flexiblere Plattform ebnet.
  • Modernisierung der Plattforminfrastruktur: Die Plattforminfrastruktur von GNOME wird mit bemerkenswerten Fortschritten in GTK und Libadwaita unterzogen. Diese Bemühungen werden von Alice angeführt, deren Beiträge Probleme im Dialogfeld behandeln und für eine raffinierte Benutzererfahrung von wesentlicher Bedeutung sind. Weitere Verbesserungen zielen auf das Benachrichtigungssystem ab und zielen darauf ab, zu optimieren, wie Anwendungen Benachrichtigungen liefern und gleichzeitig die Zugänglichkeit und Konsistenz über verschiedene Desktops priorisieren.
  • Nahlose Benutzererfahrung: Andys Arbeit an einem Absatzsystem zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu erhöhen, indem native Apps mit HTTPS -URLs nahtlos interagieren. Diese Entwicklung verspricht eine glattere Interaktion zwischen Anwendungen und Webinhalten.
  • Robuste Entwicklungsinstrument: Es werden erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Qualitätssicherungs- und Entwicklungswerkzeuge erzielt. Adrian VOVK leitet die Anklage bei der Weiterentwicklung von Sysupdate, sysupdated und systemd-revent. Diese Tools, die für Systemaktualisierungen und Festplattenmanagement von entscheidender Bedeutung sind, werden mit Varlink -Unterstützung angereichert, einem Protokoll, das für frühe Startumgebungen optimiert ist und die Robustheit von Gnome weiter festigt.
  • Priorisierung der Zugänglichkeit: GNOME bleibt der Inklusivität verpflichtet, was sich in den kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit zeigt. Joanies Engagement zeigt sich in der Aufräumarbeiten von Orcas Code, die seine Effizienz und die laufende Arbeit für neue Keygrabs verbessern und die Verwendbarkeit der Plattform für alle weiter verbessern.
  • Sicherheit an vordersterfront: Die Modernisierung von Sicherheitskomponenten ist von größter Bedeutung, und Dhanuka führt diese Initiative durch die Erweiterung der OO7 -Rust -Bibliothek. Dieses Bestreben zielt darauf ab, das alternde Gnom-Keyring und die FlibSecret durch eine moderne, gut gepflegte Lösung zu ersetzen, wodurch die Sicherheit des Geheimungsmanagements innerhalb des GNOME-Ökosystems unterstützt wird.
  • Stärkung der Sicherheit von Wayland/Flatpak: Georges ist maßgeblich zur Verbesserung der Sicherheit von Wayland und Flatpak beteiligt. Zu seinen Beiträgen gehören die Veröffentlichung von XDG-Desktop-Portal-Gnome und das Erreichen erheblicher Fortschritte bei der Dokumentation der Barrierefreiheitlandschaft von Flatpak. Darüber hinaus erstreckt sich sein Engagement auf die Zusammenführung von entscheidenden Patches für Projekte wie XDG-DBUS-Proxy, Flatpak und Webkit, die einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Inklusivität demonstrieren.

Über den Kern hinaus: Apps, Bibliotheken und Projekte von Drittanbietern**

Während die Core GNOME-Plattform erhebliche Aufmerksamkeit erhält, ist das breitere Ökosystem, einschließlich Anwendungen, Bibliotheken und Projekte von Drittanbietern, ebenfalls von Aktivität.

  • Webkitgtk -Verbesserungen: Der wertvolle Beitrag von Michael Catanzaro zu Webkitgtk befasst sich mit einem Speicher -Leck -Problem und sorgt für eine reibungslosere Leistung und eine optimierte Ressourcenauslastung in der kommenden Version 2.44.3.
  • GNOME Webbrowser sieht wichtige Upgrades: Gnome Web, der native Browser der Plattform, hat erhebliche Verbesserungen verzeichnet. Die Einführung eines automatischen Formularfüllers , der auf der Arbeit von Abdullah Alansari basiert, verbessert die Benutzererfahrung. Die Beiträge von Arak verbessern das Lesezeichensortieren und machen die Navigation in der Beta -Version 47 intuitiver. Schließlich erhöht die Hinzufügung eines Datenschutzberichts von Jan-Michael Brummer die Transparenz in Bezug auf die Funktion für intelligente Tracking-Prävention und bietet den Benutzern eine größere Kontrolle über ihre Online-Privatsphäre.
  • Libsspelling erhält einen Leistungsschub: Libbelling, entscheidend für das Rechtschreibgerät , hat ein Leistungsverbesserung mit Unterstützung des Off-Main-Thread-Betriebs erhalten und die Reaktionsfähigkeit im Umgang mit großen Dokumenten verbessert. Diese Verbesserung ist bei Anwendungen wie Texteditor und Builder leicht spürbar, die sich auf die Libsspelling für ihre Rechtschreibfunktionen beruhen.
  • GTK-RS 0.9 und GTK-RS-CORE 0.20 Veröffentlicht: GTK-RS 0.9 und GTK-RS-CORE 0.20 sind jetzt verfügbar und fällt mit der GNOME 47-Version überein. Diese Aktualisierungen konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Bindungen für neue APIs und die Verfeinerung bestehender. In der Veröffentlichung werden auch Kompatibilitätsaktualisierungen für verwandte Kisten wie Gstreamer-Rs, GST-Plugins-Rs und Libadwaita festgelegt, um eine zusammenhängende Entwicklererfahrung zu gewährleisten.
  • Projekte von Drittanbietern florieren: Embellish , ein Nerd-Schriftart Manager, erreicht Version 0.3.0, die Aktualisierungen wie Migration zu Wunchialog und eine optimierte Schnittstelle zum Verwalten von Schriftarten enthält. In ähnlicher Weise veröffentlicht GNOME Network (GND) Version 0.93.0, die VAH264 GStreamer -Hardware -Codierungsunterstützung einführt und mehrere wichtige Probleme behandelt. Das Projekt sucht aktiv nach Mitwirkenden, um es genauer in Gnome Shell und Gnome Control Center zu integrieren und den kollaborativen Geist in der Gnome -Community hervorzuheben.

Pflege zukünftige Mitwirkende: Google Summer of Code

Gnomes Engagement für die Förderung neuer Talente zeigt sich in seiner aktiven Teilnahme am Google Summer of Code. Das von Cogitri mentorierte "ignorierte Apps" -Projekt steht kurz vor dem Abschluss und beabsichtigt, den Benutzern eine detaillierte Kontrolle über die Anwendungssynchronisation zu bieten. Das Projekt mit Beiträgen von Ilchitarrista hat von den Designeingaben von Jamie Gravendeel und der technischen Anleitung zu Adwaita und GTK von Alice Mikhaylenko profitiert. Diese Initiative veranschaulicht Gnomes Engagement für die Schaffung eines einladenden und unterstützenden Umfelds für angehende Entwickler.

In diesem Beitrag wurde nur eine Momentaufnahme der Aktivität innerhalb des GNOME -Projekts hervorgehoben. Für einen tieferen Eintauchen in bestimmte Bereiche oder die laufende Entwicklung finden Sie im folgenden Link auf das vollständige Update "Diese Woche in GNOME":

  • Diese Woche in Gnome - Web -Ereignisse

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGnome Weekly Update: Von der Homed -Verschlüsselung bis zur Webkit -Effizienz. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was ist das Gehalt des Linux -Administrators?Was ist das Gehalt des Linux -Administrators?Apr 17, 2025 am 12:24 AM

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Was ist der Hauptzweck von Linux?Was ist der Hauptzweck von Linux?Apr 16, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Läuft das Internet unter Linux?Läuft das Internet unter Linux?Apr 14, 2025 am 12:03 AM

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Was sind Linux -Operationen?Was sind Linux -Operationen?Apr 13, 2025 am 12:20 AM

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Steigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten Befehlskürzungen mithilfe von Linux -AliaseSteigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten Befehlskürzungen mithilfe von Linux -AliaseApr 12, 2025 am 11:43 AM

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Wofür ist Linux eigentlich gut?Wofür ist Linux eigentlich gut?Apr 12, 2025 am 12:20 AM

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Wesentliche Tools und Frameworks für das Beherrschen ethischer Hacking unter LinuxWesentliche Tools und Frameworks für das Beherrschen ethischer Hacking unter LinuxApr 11, 2025 am 09:11 AM

Einführung: Sicherung der digitalen Grenze mit Linux-basierten ethischen Hacking In unserer zunehmend miteinander verbundenen Welt ist die Cybersicherheit von größter Bedeutung. Ethische Hacking- und Penetrationstests sind von entscheidender Bedeutung, um Schwachstellen proaktiv zu identifizieren und zu mildern

Wie lerne ich Linux -Grundlagen?Wie lerne ich Linux -Grundlagen?Apr 10, 2025 am 09:32 AM

Zu den Methoden für das grundlegende Linux -Lernen von Grund zu Grund gehören: 1. Verstehen Sie das Dateisystem und die Befehlszeilenschnittstelle, 2. Master Basic -Befehle wie LS, CD, MKDIR, 3. Lernen Sie Dateivorgänge wie Erstellen und Bearbeiten von Dateien, 4. Erklären Sie fortgeschrittene Verwendung wie Pipelines und GREP -Befehle, 5.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung