Linux -Kernel 6.11 RC2 Release: Verbesserte Stabilität und Fixfehler
Linus Torvalds , der führende Entwickler des Linux -Kernels, kündigte die Veröffentlichung von Linux Kernel 6.11 RC2 am 4. August 2024 an. Diese Veröffentlichung konzentriert sich auf die Lösung der in RC1 gefundenen Build- und Testprobleme und verbessert gleichzeitig alle Aspekte des Kernels.
Inhaltsverzeichnis
- Kernel -Virtualisierung (KVM)
- Netzwerk
- Grafik und Anzeige
- Dateisystem
- Schema-spezifische Veränderungen
- Spezifische Treiberaktualisierungen
- Lösen Sie Build- und Testprobleme
- Erstellen Sie die Fehlerregression in Linux-Kernel 6.11-RC2
- Test Linux Kernel 6.11 RC2
Hauptbetriebsbereiche
Der Kandidat der zweiten Version für Linux Kernel 6.11 (RC2) führt verschiedene Verbesserungen, Updates und Fehlerbehebungen vor. Hier sind einige signifikante Verbesserungen und Korrekturen in Kernel 6.11 RC2.
Kernel -Virtualisierung (KVM)
Einige Verbesserungen und Korrekturen wurden an das Kernel-basierte Virtual Machine (KVM) -Subsystem vorgenommen:
- Feste Bestimmung des maximalen NPT -Mapping -Levels für private Seiten in x86 kVM.
- Eliminiert log -spam, die durch begrenzte APIC -Timerzyklen erzeugt werden.
- Deaktivieren Sie vor der Initialisierung die Vorbeherrschung der SNP-VM.
Netzwerk
Der Network Stack hat viele Updates und Fehlerbehebungen erfahren:
- Verbesserte Verarbeitung des RSS -Kontextes (Empfängerskalierung).
- Es wurde ein Problem im Mellanox MLX5 -Treiber behoben.
- Verbessertes MPTCP (Multi-PAD-TCP) Planungs- und Verbindungsmanagement.
- Aufgelöste verschiedene bluetooth-bezogene Fehler.
Grafik und Anzeige
Das Direct Render Manager (DRM) -Subsystem hat Aufmerksamkeit erregt:
- Problemen im Zusammenhang mit der Overlay -Verarbeitung bei Verwendung von Bildschirmzielen in VMware -Grafiken.
- Verbesserte Unterstützung von AMD GPU Power Management.
- Löste verschiedene geringfügige Fehler in Intel und anderen Grafiktreibern auf.
Dateisystem
Sowohl XFS- als auch BTRFS -Dateisysteme wurden verbessert:
- Der Speicherverlust in XFS und eine verbesserte Fehlerbehandlung.
- Aufgelöste potenzielle Korruptionsprobleme in BTRFs.
Schema-spezifische Veränderungen
Einige architekturspezifische Verbesserungen wurden vorgenommen:
- Verbesserte Unterstützung für verschiedene Arm- und ARM64 -CPU -Modelle.
- Verbesserte CPU-Funktionsverarbeitung auf RISC-V.
- Feste Probleme im Zusammenhang mit X86 -Leistungsereignissen und CPU -Identifizierung.
Einige Ungenauigkeiten und veraltete Informationen in vorhandenen Dokumenten wurden ebenfalls festgelegt.
Spezifische Treiberaktualisierungen
Während sich 6.11-RC2 hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen konzentriert, befasst sich auch einige Treiberaktualisierungen an bestimmte Treiber, einschließlich Treiber für GPUs und Netzwerkadapter. Diese Updates umfassen:
- DRM/AMDGPU: Feste APU -Verarbeitung, kontinuierliche Verarbeitung der IB -Auflösung und Unterstützung für die SYSFS -Schnittstelle GPU_Metrics.
- DRM/I915: Problem mit einem Überlauf des potenziellen Ganzzahl festgelegt.
- DRM/VMWGFX: Fixe Overlay -Probleme, Deadlocks während der Umfragestation von DMA -BUF -Zaun und dumme Pufferhandhabung.
- ICE: Verbesserte RX -Warteschlangenverarbeitung, XSK -Poolmanagement und Interrupt -Mapping.
- NET/MLX5: Fixierende Fehlerbehandlung, Gesundheitsschöpfung und Sperrmanagement.
- NET/MLX5E: Hinzufügen von Schecks zu Rückgabewerten, Anforderungen für die Unterstützung von MLX5 TC -Klassifikator und Korrekturen für CT -Einträge aktualisieren Lecks.
- NET/PHY: Realtek: Das Problem der KSZ9131 MDI-X-Status behoben.
Lösen Sie Build- und Testprobleme
Ein wichtiger Schwerpunkt von 6.11-RC2 liegt auf der Lösung der im Kandidaten der Vorgängerversion aufgetretenen Build- und Testprobleme.
Linus Torvalds stellte fest, dass RC1 in der Guenter -Testmatrix auf einige kleine, aber ärgerliche Build- und Testfehler gestoßen war. Während diese Probleme meistens „dumm und trivial“ sind, unterstreichen sie einige Bereiche, die Aufmerksamkeit benötigen. RC2 wurde entwickelt, um den größten Teil dieses "dummen Geräusches" zu entfernen, ohne neue Hauptprobleme einzuführen.
Geert UytterHoevens Analysebericht übermittelt an die Linux -Kernel -Mailingliste. Einzelheiten zu diesen Lösungen.
- Fehlerlösung: Insgesamt 20 Fehlerverbesserungen werden aufgeführt, was die Verpflichtung zur Codestabilität demonstriert. Es ist erwähnenswert, dass einige Fehler im Zusammenhang mit dem SPARC -Schema und dem BCacheFS -Dateisystem behoben wurden.
- Warnlösung: Dieser Bericht zeigt 19 Warnverbesserungen in 6.11-RC2 und zeigt Bedenken hinsichtlich der Qualität und Wartbarkeit von Code an. Viele dieser Warnlösungen beinhalten fehlende Prototypen und nicht initialisierte Variablen.
Erstellen Sie die Fehlerregression in Linux-Kernel 6.11-RC2
Im Vergleich zu V6.10 bauen Fehlerregressionen in Linux-Kernel Version 6.11-RC2 inklusive:
- Inkompatibler Zeigertyp Fehler für die M68K-Architektur in Arch/MIPS/SGI-IP22/IP22-GIO.C.
- Die Logik in Treibern/MD/DM-Integrität.c ist kein Fehler.
- Rahmengrößenfehler für die M68K -Architektur in FS/BCacheFS/data_update.c.
- Konstante Fehler für die PowerPC -Architektur in Include/Linux/Compiler_types.h.
- Mehrere Überlauffehler und unbekannte Pseudooperationsfehler für die SH4-Architektur.
Erstellen Sie Fehlerverbesserungen in Linux-Kernel Version 6.11-RC2 im Vergleich zu V6.10 enthalten:
- Es wurde verschiedene Fehler in Arch/SPARC behoben, einschließlich fehlender Prototypen, undefinierter Symbole und Umzugsfehler.
- Unbenutzte Variablen wurden entfernt und Pragma und Optionsnutzung in Treibern/GPU/DRM/MSM/Adreno wurde korrigiert.
Im Vergleich zu V6.10 sind Warnregressionen in Linux-Kernel Version 6.11-RC2 enthalten: enthalten:
- Un nicht initialisierte Variablen können in fs/btrfs/fiemap.c verwendet werden.
- Warnung vor fehlendem Clone3 () Einstiegspunkt in Kernel/Gabel.C.
Erstellen Sie Warnverbesserungen in Linux-Kernel Version 6.11-RC2 im Vergleich zu V6.10 enthalten:
- Aufgelöste Überschreiberwarnungen in verschiedenen .config -Dateien.
- Fehlende Prototypen in Arch/MIPS/SGI-IP22 und Arch/SPARC/Prom behoben.
- Aufgelöste Warnungen für nicht initialisierte Variablen in Treibern/Base/Regmap/Regcache-maple.c.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nicht initialisierte Variablen in FS/BTRFS/EXTENT_IO.C verwendet werden können.
Zusammenfassend reduziert Linux Kernel Version 6.11-RC2 Build-Fehler und -warnungen in verschiedenen Architekturen, einschließlich MIPS, Powerpc, SH4 und SPARC.
Diese Verbesserungen drehen sich hauptsächlich darum, fehlende Prototypen zu beheben, Probleme mit variabler Initialisierung zu lösen und Compiler -Fehler aufzulösen.
Test Linux Kernel 6.11 RC2
Linux Kernel 6.11 RC2 bringt viele Verbesserungen und Fixes in verschiedenen Subsystemen mit sich.
Benutzer und Entwickler werden aufgefordert, den zweiten Kandidaten von 6.11 von der Kernel.org -Website oder Linus Torvalds Git Tree zum Testen herunterzuladen.
Beachten Sie, dass diese Entwicklungsversionen experimentell nicht in Produktionssystemen verwendet werden sollten.
Wenn ein typischer Entwicklungszyklus befolgt wird, können wir erwarten, dass die endgültige Version von Linux 6.11 um den 22. September 2024 veröffentlicht wird.
Ressource:
- Linux-Kernel 6.11-RC2-Versionsnotizen
Als nächstes lesen Sie:
- Linux -Kernel 6.11 RC3 Release
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux -Kernel 6.11 RC2 veröffentlicht: Konzentration auf \. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux zu lernen ist nicht schwierig. 1.Linux ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf UNIX basiert und in Servern, eingebetteten Systemen und PCs häufig verwendet wird. 2. Das Verstehen von Dateisystemen und Berechtigungsverwaltung ist der Schlüssel. Das Dateisystem ist hierarchisch, und die Berechtigungen umfassen Lesen, Schreiben und Ausführung. 3.. Paketverwaltungssysteme wie APT und DNF machen das Softwaremanagement bequem. 4. Die Prozessverwaltung wird über PS- und Top -Befehle implementiert. 5. Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen wie Mkdir, CD, Touch und Nano und versuchen Sie dann erweiterte Verwendung wie Shell -Skripte und Textverarbeitung. 6. Häufige Fehler wie Erlaubnisprobleme können durch sudo und chmod gelöst werden. 7. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Verwendung von HTOP zur Überwachung von Ressourcen, die Reinigung unnötiger Dateien und die Verwendung von SY

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Einführung: Sicherung der digitalen Grenze mit Linux-basierten ethischen Hacking In unserer zunehmend miteinander verbundenen Welt ist die Cybersicherheit von größter Bedeutung. Ethische Hacking- und Penetrationstests sind von entscheidender Bedeutung, um Schwachstellen proaktiv zu identifizieren und zu mildern


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.