suchen
HeimSystem-TutorialLINUXRost -Betreuer für Linux -Kernel tritt zurück

Wedson Almeida Filho , ein Betreuer des Rost for Linux -Projekts, kündigte kürzlich seinen Rücktritt an und zitierte "nichttechnische Unsinn" als Grund für seine Abreise.

Diese Entscheidung folgt einem Muster der Feindseligkeit einiger Linux -Kernelentwickler zur Integration der Rust -Programmiersprache in den Linux -Kernel.

Der Rücktritt von Filho wurde über Linux -Kernel -Mailingliste bekannt gegeben. In der E -Mail bedankte sich Filho für das Linux -Team gegenüber dem Rost, erklärte jedoch, dass er nicht mehr die Energie hatte, sich mit der Negativität des Projekts umzugehen.

Er schloss seine Botschaft mit der Aussage, dass er zwar an erinnersichere Sprachen wie Rust die Zukunft der Kernelentwicklung sei , aber befürchtet, dass ein anderer Kernel sie schließlich ersetzen wird, wenn Linux dies nicht umarmt.

Hier ist die tatsächliche Mail von Wedson:

Hey Leute,

Dies ist so kurz wie eine Serie:

Ich ziehe mich aus dem Projekt zurück. Nach fast 4 Jahren fehlt mir mir TheIngy und Begeisterung, ich musste einmal auf einige der nichttechnischen Angehörigen reagieren. Es ist also am besten, es denjenigen überlassen, die es noch in ihnen haben.

Zum Linux -Team Rost: Danke, du bist großartig. Es war eine Freude, mit euch allen zu arbeiten; Die Zeiten, in denen wir technischen Themen diskutierten, Wege fanden, wie man Soundness -Löcher usw. treite, war etwas, das ich immer genossen habe und nach dem ich nachdachte. Ich zähle mich glücklich, mit einer so talendierten und freundlichen Gruppe zusammengearbeitet zu haben.

Ich wünsche dem Projekt den ganzen Erfolg.

Ich glaube wirklich, dass die Zukunft von Kernels mit Gedächtnissprachen besteht. Ich bin novisionär, aber wenn Linux dies nicht verinnerlicht, befürchte ich, dass ein anderer Kernelwill es unternimmt, was es mit Unix angetan hat.

Zuletzt hinterlasse ich hier eine kleine 3 -minütige 30er Jahre, https: //youtu.be/wipp9yebv0q? T = 1529 - und um wieder zu wiederholen, niemand versucht forceanyone sonst zu lernen, um Rost zu lernen oder Refactorings of C -Code zu verhindern.

Danke, -Wedson

Rost -Betreuer für Linux -Kernel tritt zurück

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, enthielt die E -Mail auch einen Link zu einem YouTube -Video eines Talks, das Filho auf dem Linux -Kernel -Gipfel 2024 gegeben hat, auf dem er von einigen Zuschauern in Bezug auf die Verwendung von Rost im Kernel erhebliche Rückschläge erhielt.

Kritiker im Publikum argumentierten, dass die Integration von Rost den Entwicklern , die gezwungen wären, eine neue Sprache zu lernen und die Kompatibilität mit Rostbindungen aufrechtzuerhalten, eine unangemessene Belastung aufnehmen würde.

Darüber hinaus äußerten einige Entwickler Bedenken hinsichtlich der Stabilität von Rostbindungen und dem Bruchpotential, wenn Änderungen am C -Code vorgenommen werden.

Filho und andere Befürworter von Rost im Kernel behaupten jedoch, dass diese Bedenken übertrieben sind und dass Rost mit C koexistieren kann, ohne die Stabilität des Kernels zu beeinträchtigen. Sie argumentieren, dass die Vorteile von Rost , insbesondere der Merkmale der Speichersicherheit , die Herausforderungen der Integration überwiegen.

Die Debatte über Rusts Aufnahme in den Linux-Kernel zeigt eine breitere Spannung in der Open-Source-Community zwischen der Aufrechterhaltung einer stabilen Codebasis und der Einführung von Innovationen.

Während einige Entwickler die Vertrautheit und Zuverlässigkeit von C schätzen, sehen andere die Einführung neuerer, sichererer Sprachen wie Rost als wesentlich für die langfristige Gesundheit und Sicherheit des Linux-Kernels.

Das Ergebnis dieser Debatte wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von Linux und das breitere Open-Source-Ökosystem haben.

Reaktion der Linux -Community

Viele hitzige Argumente gehen unter der Linux -Community, ob Rost in den Linux -Kernel aufgenommen werden soll oder nicht. Wie ich in dieser Reddit -Diskussion gesehen habe, finden Sie hier die Argumente für und gegen die Verwendung von Rost im Linux -Kernel.

Argumente für Rost in den Linux -Kernel

1. Erhöhte Speichersicherheit:

Die Speichersicherheitsfunktionen von Rust können dazu beitragen, eine große Klasse von Fehler und Sicherheitslücken zu verhindern, die C- und C -Code plagen. Dies ist besonders wichtig in einer Codebasis, die so groß und komplex ist wie der Linux -Kernel, bei dem selbst hochqualifizierte Programmierer Fehler machen können.

Außerdem deuten Daten von Google darauf hin, dass die Verwendung von Rost anstelle von C und C in vorhandenen Codebasen die Anzahl der hochwertigen Schwachstellen verringern kann.

2.. Anziehen neuer Entwickler:

Das Einschließen von Rost in den Kernel könnte dazu beitragen, neue Entwickler anzuziehen, die mit modernen Sprachen besser vertraut sind und durch die wahrgenommene Schwierigkeit und Komplexität der Arbeit mit C abgeschreckt werden können. Dies war einer der Hauptgründe, warum Linus Torvalds , der Schöpfer von Linux, die Aufnahme von Rost in den Kern der Kern genehmigte.

Argumente gegen Rost in den Linux -Kernel

1. Widerstand gegen Veränderungen von Kernelentwicklern:

Viele langjährige Kernelentwickler sind resistent gegen das Erlernen einer neuen Sprache, insbesondere wenn sie kein klares Bedürfnis dafür sehen. Sie argumentieren, dass sie lieber Zeit damit verbringen würden, mehr über Kernel -Themen zu lernen, als eine neue Art zu lernen, wie sie bereits wissen, wie es zu tun ist.

Dieser Widerstand hat sich in feindlichem und unprofessionellem Verhalten gegenüber denen manifestiert, die sich für Rost im Kernel befürworten, wie die Behandlung von Wedson Almeida Filho.

2. Die Schwierigkeit, die Kompatibilität zwischen C und Rostcode aufrechtzuerhalten

Es ist eine bedeutende Herausforderung, sicherzustellen, dass Änderungen am C -Code keinen Rostcode brechen und umgekehrt. Dies ist besonders problematisch, wenn keine umfassenden automatisierten Tests innerhalb des Kernels vorhanden sind.

3. Bedenken hinsichtlich der Reife von Rost:

Einige Kernelentwickler sind besorgt darüber, dass Rost noch nicht reif genug ist, um in einem Projekt so kritisch wie der Linux -Kernel verwendet zu werden. Sie befürchten, dass sich die Sprache und ihre Werkzeuge immer noch zu schnell entwickeln, und dass es zu Instabilität und unvorhergesehenen Problemen führen könnte.

Warum der Rostwiderstand im Linux -Kernel?

Aus dem oben genannten Reddit -Diskussionsthread und dem Rücktritt von Wedson Almeida Filho geht hervor, dass es Widerstand gegen Rost in den Linux -Kernel gibt.

Dieser Widerstand beruht nicht unbedingt aus dem Hass auf die Sprache selbst, sondern aus einem Zusammenfluss von Faktoren, viele spiegeln breitere Probleme in der Softwareentwicklung wider. Hier ist ein nuancierter Blick auf die Gründe für diesen Rückschlag:

1. Technische Bedenken

1.1. Wartungsbelastung und API -Stabilität:

Ein wiederkehrendes Anliegen dreht sich um die praktischen Behinderungen der Aufrechterhaltung der Kompatibilität zwischen C und Rost. Kernelentwickler, von denen viele langjährige C-Experten sind, machen sich Sorgen über die zusätzliche Verantwortung, sicherzustellen, dass ihre C-Code-Änderungen nicht versehentlich die Rostkomponenten brechen. Dies ist angesichts der begrenzten automatisierten Tests innerhalb des Kernels besonders relevant.

1.2. Komplexität und das "unsichere" Rätsel:

Einige Entwickler argumentieren, dass die Überbrückung der Lücke zwischen den strengen Sicherheitsregeln von Rust und der inhärenten Komplexität der Programmierung auf Kernelebene eine übermäßige Verwendung des Schlüsselworts „Unsicherer“ Schlüsselwörter in Rust erfordern könnte. Dies wird als potenziell untergräbt, um die Sicherheitsvorteile zu untergraben, die Rost mitbringen soll.

2. menschliche Faktoren

2.1. Widerstand gegen Veränderung und Lernkurve:

Viele langjährige Kernel-Betreuerin ausdrücken die Zurückhaltung, Zeit und Mühe in das Erlernen einer neuen Sprache zu investieren, insbesondere wenn sie seit Jahren erfolgreich C einsetzt. Dieser Widerstand wird durch die Wahrnehmung verschärft, dass die Verantwortung, sich an Rost anzupassen, und nicht umgekehrt.

2.2. Kommunikationsaufschlüsselung und wahrgenommene Feindseligkeit:

Die Art und Weise, wie einige Kritikpunkte an Rost -Befürworter gerichtet wurden, wie in dem in Filho zurückgetretenen Video zu sehen ist, hat eine Umgebung der Feindseligkeit geschaffen und offener Dialog entmutigt. Dies hat potenzielle Rost -Befürworter in der Kernelgemeinschaft weiter entfremdet.

3. Tiefere philosophische und kulturelle Zusammenstöße

3.1. Aufeinandertreffen von Entwicklungsphilosophien:

Es scheint eine grundlegende Unterbrechung der Entwicklungsphilosophien zwischen einigen Kernelentwicklern und Rost -Befürwortern zu geben. Die Kernel -Community, die Stabilität, bewährte Methoden und ein tiefes Verständnis einer komplexen Codebasis bewertet, könnte die strengen Regeln von Rust und die Betonung der Speichersicherheit eher als zusätzliche Einschränkung als als Nutzen wahrnehmen.

3.2. Wahrgenommene "Elitismus" und Generationensteilung:

Einige Kommentare in der beigefügten Reddit -Diskussion deuten auf die Wahrnehmung von Rost -Befürwortern als „elitärer“ oder abweisender Fachkenntnisse der C -Entwickler hin. Dies, verbunden mit einer potenziellen Generation zwischen den langjährigen C-Entwicklern und denjenigen, die mit neueren Sprachen vertraut sind, erschweren die Integration von Rost in eine Gemeinschaft mit gut etablierten Normen und Hierarchien weiter.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Linux -Kernel -Entwickler gegen Rost sind . Viele sehen ihre potenziellen Vorteile und unterstützen seine Aufnahme. Die oben genannten Punkte unterstreichen jedoch das komplexe Zusammenspiel von technischen, sozialen und philosophischen Faktoren, die zu den Widerstandsrostgesichten innerhalb des Linux -Kernel -Teams beitragen.

Zukunft des Rostes im Linux -Kernel

Die Zukunft des Rostes im Linux -Kernel hängt davon ab, wie effektiv diese Bedenken angesprochen werden. Offene Kommunikation, eindeutige Demonstration der Vorteile von Rust in realen Kernel-Szenarien und ein kollaborativer Ansatz, der das Fachwissen von C- und Rust-Entwicklern respektiert, wird für die erfolgreiche Integration wichtig sein.

Während diese Debatte noch stattfindet und es keine Antwort von Linus Torvalds gibt, können wir noch nicht zu einem Schluss kommen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten. Seien Sie gespannt auf zukünftige Updates.

Ähnlich gelesen :

  • Linus Torvalds plant Berichten zufolge, Rostcode in Linux -Kernel zusammenzufassen
  • Der Gründer von Asahi Linux, Hector Martin, tritt über Kernel -Konflikte zurück
  • Rost im Linux -Kernel: Christoph Hellwig tritt als DMA -Betreuer zurück
  • Debian Developer Orphans Bcachefs-Tools-Paket aufgrund von stromaufwärtigen Konflikten
  • BCachefs Zukunft im Linux -Kernel ungewiss nach Verhaltenskodex Streit

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRost -Betreuer für Linux -Kernel tritt zurück. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie unterscheidet sich die Leistung zwischen Linux und Windows für verschiedene Aufgaben?Wie unterscheidet sich die Leistung zwischen Linux und Windows für verschiedene Aufgaben?May 14, 2025 am 12:03 AM

Linux spielt eine gute Leistung in Servern und Entwicklungsumgebungen, während Windows in Desktop und Gaming besser abschneidet. 1) Das Dateisystem von Linux funktioniert gut, wenn es sich um eine große Anzahl kleiner Dateien handelt. 2) Linux führt hervorragend in hoher Parallelitäts- und Hochdurchsatz -Netzwerkszenarien durch. 3) Linux Memory Management hat mehr Vorteile in Serverumgebungen. 4) Linux ist bei der Ausführung von Befehlszeile und Skriptaufgaben effizient, während Windows an grafischen Schnittstellen und Multimedia -Anwendungen besser ausgeführt wird.

So erstellen Sie GUI -Anwendungen unter Linux mit PygobjectSo erstellen Sie GUI -Anwendungen unter Linux mit PygobjectMay 13, 2025 am 11:09 AM

Das Erstellen von GUI-Anwendungen (Grafical User Interface) ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Programme benutzerfreundlicher zu gestalten. PygObject ist eine Python -Bibliothek, mit der Entwickler GUI -Anwendungen auf Linux -Desktops erstellen können

So installieren Sie Lampenstapel mit PhpMyAdmin in Arch LinuxSo installieren Sie Lampenstapel mit PhpMyAdmin in Arch LinuxMay 13, 2025 am 11:01 AM

Arch Linux bietet eine flexible Spitzensystemumgebung und ist eine mächtig geeignete Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen in kleinen nicht kritischen Systemen, da es sich um eine vollständig Open Source handelt und die neuesten aktuellen Versionen für Kernel bietet

So installieren Sie LEMP (Nginx, PHP, Mariadb) unter Arch LinuxSo installieren Sie LEMP (Nginx, PHP, Mariadb) unter Arch LinuxMay 13, 2025 am 10:43 AM

Aufgrund seines Rolling-Release-Modells, das umfassende Software-Software Arch Linux umfasst, wurde nicht als Server ausgelegt und entwickelt, um zuverlässige Netzwerkdienste anzubieten

12 Must-Have Linux Console [Terminal] Dateimanager12 Must-Have Linux Console [Terminal] DateimanagerMay 13, 2025 am 10:14 AM

Linux-Konsolen-Dateimanager können bei täglichen Aufgaben sehr hilfreich sein, bei der Verwaltung von Dateien auf einem lokalen Computer oder bei verbundenen Remote-Dateien. Die visuelle Konsolenrepräsentation des Verzeichnisse

QBITTORRENT: Ein leistungsstarker Open-Source-Bittorrent-ClientQBITTORRENT: Ein leistungsstarker Open-Source-Bittorrent-ClientMay 13, 2025 am 10:12 AM

QBITTORRENT ist ein beliebter Open-Source-BitTorrent-Client, mit dem Benutzer Dateien über das Internet herunterladen und freigeben können. Die neueste Version, QBITTorrent 5.0, wurde kürzlich veröffentlicht und ist voller neuer Funktionen und Verbesserungen. Dieser Artikel wird

Setup Nginx Virtual Hosts, Phpmyadmin und SSL auf Arch LinuxSetup Nginx Virtual Hosts, Phpmyadmin und SSL auf Arch LinuxMay 13, 2025 am 10:03 AM

Der vorherige Artikel von Arch Linux LEMP umfasste gerade grundlegende Dinge, aus der Installation von Netzwerkdiensten (NGINX, PHP, MySQL und PHPMYADMIN) und die Konfiguration der für MySQL Server und PHPMYADMin erforderlichen minimalen Sicherheit. Dieses Thema hängt streng mit der Form in Bezug auf die Form zu

Zenity: Erstellen von GTK -Dialogen in Shell -SkriptenZenity: Erstellen von GTK -Dialogen in Shell -SkriptenMay 13, 2025 am 09:38 AM

Zenity ist ein Tool, mit dem Sie grafische Dialogfelder unter Linux über die Befehlszeile erstellen können. Es verwendet GTK, ein Toolkit zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen (GUIs), mit denen Sie Ihren Skripten visuelle Elemente hinzufügen können. Zenity kann extrem u sein

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!