


Was sind Mikrotasks und Makrotasks und wie beeinflussen sie die Ausführungsreihenfolge in JavaScript?
Verständnis von Mikrotasks und Makrotasks
In der Ereignisschleife von JavaScript werden die Aufgaben in zwei Hauptkategorien verarbeitet: Mikrotasks und Makrotasks. Makrotasks sind größere Aufgaben, die signifikante Arbeitsbrocken darstellen, während Mikrotasks kleiner sind und typischerweise mit asynchronen Operationen zusammenhängen, die sofortige Aufmerksamkeit benötigen. Die Reihenfolge der Ausführung ist entscheidend für das Verständnis, wie asynchrone JavaScript funktioniert.
-
Makrotasks: Dies sind die Hauptaufgaben, die die Ereignisschleife vorantreiben. Beispiele sind:
- Aktualisierungen an das DOM machen.
- Benutzerinteraktionen (Klicks, Tastendruck).
- Netzwerkanforderungen (mit
XMLHttpRequest
oderfetch
). -
setTimeout()
undsetInterval()
.
-
Mikrotasks: Diese Aufgaben haben eine höhere Priorität als Makrotasks und werden unmittelbar nach Abschluss der aktuellen Makrotask ausgeführt, jedoch vor Beginn der nächsten Makrotask. Beispiele sind:
- Versprechen '
.then()
Rückrufe. -
process.nextTick()
(node.js spezifisch). -
queueMicrotask()
- Versprechen '
Ausführungsreihenfolge
Die Ereignisschleife folgt diesem allgemeinen Prozess:
- Führen Sie eine Makrotask aus: Die Ereignisschleife wählt eine Makrotask aus der Makrotask -Warteschlange aus (z. B. ein Benutzer -Klickereignis).
- Führen Sie alle ausstehenden Mikrotasks aus: Nach Abschluss der Makrotask verarbeitet der Event -Schleifen alle Mikrotasks in der Warteschlange für Mikrotask. Diese werden abgeschlossen, bevor eine andere Makrotask in Betracht gezogen wird.
- Rendern: Der Browser macht alle Änderungen an dem DOM, das während der Ausführung von Makrotask und Mikrotask vorgenommen wurde.
- Wiederholen: Die Schleife setzt fort, indem Sie die nächste Makrotask aus der Warteschlange auswählen und den Vorgang wiederholen.
Diese priorisierte Ausführung von Mikrotasks stellt sicher, dass kleinere, oft kritische, asynchrone Operationen umgehend behandelt werden, was die Reaktionsfähigkeit verbessert und das Blockieren verhindern. Wenn beispielsweise eine Netzwerkanforderung (MACROTASK) einen für nachfolgenden Berechnungen benötigten Wert (microtask) beendet und aktualisiert, werden die Berechnungen vorhanden, bevor andere Benutzerinteraktionen (ein weiterer Makrotask) verarbeitet werden.
Kann ich Mikrotasks und Makrotasks verwenden, um meinen JavaScript -Code für eine bessere Leistung zu optimieren?
Optimierung mit Mikrotasks und Makrotasks
Während Sie die Warteschlange für Mikrotask/Makrotask nicht direkt steuern können, um die Leistung auf magische Weise zu steigern, ist das Verständnis ihres Verhaltens für das Schreiben eines effizienten asynchronen Codes von entscheidender Bedeutung. Die Optimierung konzentriert sich auf die strategische Verwendung dieser Mechanismen, um unnötige Blockieren zu vermeiden und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Strategien zur Optimierung:
- Priorisieren Sie Mikrotasks für dringende Operationen: Aufgaben, die von unmittelbaren Ergebnissen abhängen (z. B. die Aktualisierung der UI -Elemente auf der Grundlage von asynchronen Daten), sollten mithilfe von Versprechen oder
queueMicrotask()
verarbeitet werden, um sicherzustellen, dass sie umgehend ausgeführt werden. - Batch -Operationen: Anstatt zahlreiche individuelle Netzwerkanforderungen (Makrotasks) zu stellen, kombinieren Sie sie nach Möglichkeit zu weniger größeren Anforderungen. Dies verringert den Aufwand der Verwaltung vieler einzelnen Aufgaben.
- Vermeiden Sie es, den Hauptfaden zu blockieren: Langzeitberechnungen oder Vorgänge sollten an Web-Mitarbeiter abgeladen werden, um zu verhindern, dass das Hauptfaden blockiert und die Reaktionsfähigkeit aufrechterhalten wird.
- Verwenden Sie
requestAnimationFrame
für UI -Updates: Für Animation oder häufige UI -Updates istsetInterval()
fürrequestAnimationFrame
vorzuziehen, da es optimiert ist, dass er mit dem Rendering -Zyklus des Browsers synchronisiert wird, was zu glatteren Animationen und besseren Leistung führt.
Wichtiger Hinweis: Vorzeitige Optimierung ist schädlich. Konzentrieren Sie sich zuerst darauf, sauberen, lesbaren Code zu schreiben. Profilieren Sie Ihre Anwendung, um Leistungs Engpässe zu identifizieren, bevor Sie versuchen, mithilfe von Mikrotaken und Makrotasks zu optimieren. Die blinde Verwendung von Mikrotasks wird Ihren Code nicht unbedingt beschleunigen. Es geht darum, Aufgaben strategisch innerhalb der Ereignisschleife für eine optimale Reaktionsfähigkeit zu platzieren.
Wie interagieren Mikrotasks und Makrotasks mit Versprechen und asynchronen/warten in JavaScript?
Versprechen und asynchronisiert/wartet innerhalb der Ereignisschleife
Versprechen und async/await
werden direkt in der Mikrotask -Warteschlange aufgebaut. Sie bieten eine sauberere und lesbarere Möglichkeit, asynchrone Operationen zu verwalten, die grundsätzlich auf diesen Mechanismus beruhen.
- Versprechen: Wenn ein Versprechen auflöst oder ablehnt, werden die Rückrufe von
.then()
oder.catch()
zur Warteschlange für Mikrotask hinzugefügt. Dies stellt sicher, dass sie unmittelbar nach Abschluss des aktuellen Makrotasks ausgeführt werden. - Async/Awit:
async/await
ist syntaktischer Zucker, der auf Versprechungen aufgebaut ist. Wenn in einerasync
Funktion einawait
auftritt, pausiert die Ausführung bis zum Auflösen des Versprechens, und dann setzt der Code, der derawait
folgt, die Ausführung als Mikrotask fort.
Beispiel:
<code class="javascript">async function fetchData() { const data = await fetch('/api/data'); // fetch is a macrotask, await pauses until it resolves const json = await data.json(); // json() is also a macrotask, execution pauses here too. console.log(json); // This log happens as a microtask after both fetches are complete. } fetchData();</code>
In diesem Beispiel sind fetch
und data.json()
Makrotasks. Das Keyword await
macht die nachfolgende console.log
jedoch zu einem Mikrotask, der nach dem Auflösen der Versprechen ausgeführt wird, damit sichergestellt wird, dass die Daten vor dem nächsten Makrotask unverzüglich verarbeitet werden.
Was sind die üblichen Fallstricke, die Sie bei der Arbeit mit Mikrotasken und Makrotasks in JavaScript vermeiden sollten?
Gemeinsame Fallstricke und wie man sie vermeidet
Während das Verständnis von Mikrotasks und Makrotasks entscheidend für das Schreiben eines effizienten asynchronen JavaScripts ist, können mehrere Fallstricke zu unerwarteten Verhaltens- und Leistungsproblemen führen.
- Unbeabsichtigte Blockierung: Langzeitbetriebsvorgänge innerhalb eines Mikrotasks können nachfolgende Mikrotasks immer noch blockieren, obwohl sie eine höhere Priorität haben. Teilen Sie komplexe Operationen in kleinere, überschaubare Stücke auf, um dies zu verhindern.
- Unerwartete Ausführungsreihenfolge: Komplexe Interaktionen zwischen vielen Versprechen und asynchronen Operationen können zu einer unerwarteten Ausführungsreihenfolge führen, wenn sie nicht sorgfältig geplant sind. Gründliche Tests und Debuggen sind unerlässlich, um die Reihenfolge der Ausführung zu überprüfen, die Ihren Erwartungen übereinstimmt.
- Überbeanspruchung von
process.nextTick()
(node.js): Obwohl für bestimmte Situationen nützlich ist, kannprocess.nextTick()
überrücken. Benutze es mit Bedacht. - Ignorieren der Fehlerbehandlung: Behandeln Sie immer potenzielle Fehler sowohl in Versprechungen als auch bei asynchronen Operationen, um zu verhindern, dass unberatete Ausnahmen Ihre Anwendung abbrechen.
- Missverständnis
setTimeout(0)
:setTimeout(0)
bedeutet nicht unbedingt, dass es sofort ausgeführt wird. Es wird der Makrotask -Warteschlange hinzugefügt und wird nach allen anhängigen Mikrotasks ausgeführt. Es wird oft als Ersatz für Mikrotasks missbraucht.
Durch das Verständnis der Feinheiten der Ereignisschleife und des sorgfältigen Verwaltens von Mikrotasks und Makrotasks können Sie effizientere, reaktionsfähigere und robuste JavaScript -Anwendungen schreiben. Denken Sie daran, Clear Code, gründliche Tests und Profile zu priorisieren, um Leistungs Engpässe effektiv zu identifizieren und zu beheben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind Mikrotasks und Makrotasks und wie beeinflussen sie die Ausführungsreihenfolge in JavaScript?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools