


Umgang mit Parallelitätsproblemen in MySQL (Sperren, Deadlocks)
Verständnis von Problemen in MySQL
MySQL steht wie in jedem Datenbanksystem, das mehrere gleichzeitige Anforderungen bearbeitet, vor der Herausforderung, den gleichzeitigen Zugriff auf Daten zu verwalten, um die Datenintegrität und -konsistenz sicherzustellen. Bei gleichzeitigen Versuchen, auf die gleichen Daten gleichzeitig zuzugreifen und zu ändern, treten Probleme mit Parallelität auf. Dies kann zu Inkonsistenzen führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Die Hauptmechanismen, die MySQL zur Verwaltung von Parallelität einsetzt, sind Verriegelung und Transaktionsmanagement. Sperren verhindern den gleichzeitigen Zugriff auf Daten und stellen sicher, dass nur eine Transaktion eine bestimmte Zeile oder Tabelle gleichzeitig ändern kann. Deadlocks treten auf, wenn zwei oder mehr Transaktionen auf unbestimmte Zeit blockiert werden und darauf warten, dass sich die von ihnen benötigten Schlösser freigeben.
Strategien zum Umgang mit Parallelität
Mehrere Strategien helfen bei der Verwaltung von Problemen mit Parallelität:
- Richtige Sperren: Die Verwendung geeigneter Verriegelungsmechanismen (später diskutiert) ist entscheidend. Durch die Auswahl des richtigen Sperrtyps minimiert die Dauer der Schlösser und verringert die Wahrscheinlichkeit von Deadlocks.
- Transaktions -Isolationsstufen: Auswählen der entsprechenden Transaktions -Isolationsstufe (z. B. Lesen engagierter, wiederholbares Lesen, Serialisierbar) steuert den zulässigen Grad der zulässigen Parallelität und die garantierte Datenkonsistenz. Höhere Isolationsniveaus verringern die Parallelität, verbessern jedoch die Datenkonsistenz. Niedrigere Isolationsniveaus erhöhen die Parallelität, können Transaktionen jedoch nicht wiederverzeigten Lesevorgängen oder Phantom-Lesevorgängen aussetzen.
- Optimistisches Sperren: Dieser Ansatz vermeidet ein explizites Sperren. Stattdessen prüft es auf Datenänderungen, bevor eine Transaktion begangen wird. Wenn Änderungen aufgetreten sind, wird die Transaktion zurückgerollt und die Anwendung den Vorgang überholt. Dies ist effizient für Szenarien mit niedriger Konsequenz.
- Pessimistische Verriegelung: Dies ist das Gegenteil der optimistischen Verriegelung. Es verwendet explizite Schlösser (Schlösser auf Zeilenebene, Schlösser auf Tabellenebene), um zu verhindern, dass andere Transaktionen während der Transaktion auf die Daten zugreifen. Dies garantiert die Datenkonsistenz, kann jedoch die Parallelität erheblich verringern.
- Ordnungsgemäße Indizierung: Effiziente Indizes beschleunigen die Abfrageausführung, die Verringerung der Zeitdaten werden gesperrt und das Risiko von Deadlocks minimiert.
Häufige Ursachen von Deadlocks in MySQL- und Präventionsstrategien
Häufige Szenarien mit Deadlock
Deadlocks entstehen typischerweise, wenn zwei oder mehr Transaktionen darauf warten, dass sich gegenseitig Schlösser in einer kreisförmigen Abhängigkeit freigeben. Ein gemeinsames Szenario ist:
- Transaktion A: Hält eine Sperre in Tabelle X und fordert eine Sperre in Tabelle Y an.
- Transaktion B: Hält eine Sperre in Tabelle Y und fordert eine Sperre in Tabelle X an.
Beide Transaktionen werden auf unbestimmte Zeit blockiert, wodurch ein Deadlock erzeugt wird. Weitere Ursachen sind schlecht gestaltete gespeicherte Verfahren, langlebige Transaktionen und ineffiziente Abfrageoptimierung.
Deadlock -Verhinderungstechniken
- Minimieren Sie die Haltestandszeit: Halten Sie die Transaktionen so kurz wie möglich. Vermeiden Sie unnötige Operationen innerhalb einer Transaktion.
- Konsistente Verriegelungsreihenfolge: Erwerben Sie immer Schlösser in einer konsistenten Reihenfolge über alle Transaktionen hinweg. Beispielsweise sperren Sie Tabelle X immer vor Tabelle Y. Dadurch werden kreisförmige Abhängigkeiten beseitigt.
- Kurze Transaktionen: Brechen Sie langlebige Transaktionen in kleinere, unabhängige Arbeitseinheiten auf.
- Low-Level-Sperrung: Verwenden Sie nach Möglichkeit Sperren auf Reihenebene, da sie körniger als Sperren auf Tischebene sind und eine größere Parallelität ermöglichen.
- Deadlock -Erkennung und Rollback: MySQLs Deadlock -Erkennungsmechanismus erkennt und löst die Deadlocks automatisch durch, indem sie eine der beteiligten Transaktionen zurückrollen. Dies beinhaltet in der Regel die Auswahl einer Transaktion, um auf der Grundlage von Faktoren wie der Transaktionsdauer und den gehaltenen Ressourcen zurückzurollen. Untersuchen Sie die Fehlerprotokolle, um wiederkehrende Deadlockmuster zu identifizieren.
- Optimieren von Abfragen: Ineffiziente Abfragen können die Haltezeiten der Schließzeiten verlängern und das Risiko von Deadlocks erhöhen. Verwenden Sie geeignete Indizes und optimieren Sie Abfragestrukturen.
Optimierung von MySQL -Abfragen zur Minimierung von Parallelitätsproblemen
Abfrageoptimierung für die Parallelität
Die Optimierung von Abfragen ist für die Minimierung von Parallelitätsproblemen von wesentlicher Bedeutung. Effiziente Abfragen verringern die Konkurrenz und die Dauer der Schlösser, was zu einer besseren Leistung und einer verringerten Deadlock -Risiken führt. Zu den wichtigsten Optimierungstechniken gehören:
- Richtige Indizierung: Erstellen Sie Indizes für häufig abfragte Spalten, um das Abrufen von Daten zu beschleunigen. Vermeiden Sie eine Überprüfung, da es Schreibvorgänge verlangsamen kann.
- Umschreiben von Abfragen: Schreiben Sie komplexe Abfragen um, um die Effizienz zu verbessern. Erwägen Sie, Unterabfragen, Beiträge oder andere Techniken zur Optimierung der Abfrageausführungspläne zu verwenden.
- Verwenden Sie Erklärung: Verwenden Sie die
EXPLAIN
Anweisung, um Abfrageausführungspläne zu analysieren und Engpässe zu identifizieren. - Datenabruf begrenzen: Rufen Sie nur die erforderlichen Daten ab. Vermeiden Sie die Verwendung
SELECT *
sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist. - Stapeloperationen: Verwenden Sie Stapeloperationen, um die Anzahl der Datenbankrundreisen zu verringern und damit die Konkurrenz für die Sperrung zu verringern.
- Verbindungsbadung: Verwenden Sie Verbindungen, um Datenbankverbindungen wiederzuverwenden und den Overhead der Herstellung neuer Verbindungen zu verringern.
Unterschiedliche Verriegelungsmechanismen in MySQL und deren Verwendung
MySQL -Verriegelungsmechanismen
MySQL bietet verschiedene Sperrmechanismen mit jeweils eigenen Eigenschaften und Anwendungsfällen:
- Schleusen auf Zeilenebene: Diese Schlösser schützen einzelne Zeilen innerhalb einer Tabelle. Sie bieten einen höchsten Grad an Parallelität, können jedoch ressourcenintensiver sein als Schlösser auf Tischebene. Verwenden Sie sie, wenn Sie eine feinkörnige Kontrolle über den Datenzugriff benötigen.
- Sperren auf Tabellenebene: Diese Schlösser schützen die gesamte Tabelle. Sie sind weniger ressourcenintensiv als Schlösser auf Reihenebene, verringern jedoch die Parallelität erheblich. Verwenden Sie sie nur dann, wenn dies beispielsweise während des Massenbetriebs, bei dem das Sperren des gesamten Tabellens akzeptabel ist, für die Massenoperationen erforderlich ist.
- Freigegebene Sperren (Lesesperrungen): Mehrere Transaktionen können gleichzeitig eine gemeinsame Sperre für dieselben Daten aufnehmen, sodass der gleichzeitige Lesezugriff ermöglicht. Sie verhindern Schreibzugriff, bis alle gemeinsam genutzten Schlösser veröffentlicht werden.
- Exklusive Sperren (Schreibsperrungen): Nur eine Transaktion kann eine exklusive Sperre für die Daten gleichzeitig aufnehmen und verhindern, dass gleichzeitige Lese- und Schreibzugriffszugriffe verhindern.
- Intent-Schlösser: Diese werden verwendet, um die Absicht zu signalisieren, ein Sperre auf Reihenebene zu erwerben. Sie werden intern von MySQL verwendet, um die Verriegelung zwischen verschiedenen Transaktions -Isolationsniveaus zu koordinieren.
Auswählen des richtigen Schlosses
Die Auswahl des Verriegelungsmechanismus hängt von der spezifischen Anwendung und dem erforderlichen Niveau der Parallelität und Datenkonsistenz ab. Priorisieren Sie im Allgemeinen Schlösser auf Reihenebene für eine bessere Parallelität, sind sich jedoch der potenziellen Auswirkungen auf die Ressourcen bewusst. Aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Parallelität sollten Sperre auf Tischebene sparsam eingesetzt werden. Die sorgfältige Berücksichtigung der Transaktions -Isolationsniveaus verfeinert die Parallelitätskontrolle weiter.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehe ich mit Parallelitätsproblemen in MySQL (Sperren, Deadlocks) um?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Wie kann ich die MySQL -Leistung effektiv überwachen? Verwenden Sie Tools wie MySQLADMIN, ShowGlobalstatus, Perconamonitoring and Management (PMM) und MySQL Enterprisemonitor. 1. Verwenden Sie MySQLADMIN, um die Anzahl der Verbindungen anzuzeigen. 2. Verwenden Sie ShowglobalStatus, um die Abfragenummer anzuzeigen. 3.PMM bietet detaillierte Leistungsdaten und grafische Schnittstelle. 4.MysqlenterPrisemonitor bietet reichhaltige Überwachungsfunktionen und Alarmmechanismen.

Der Unterschied zwischen MySQL und SQLServer ist: 1) MySQL ist Open Source und für Web- und Embedded-Systeme geeignet, 2) SQLServer ist ein kommerzielles Produkt von Microsoft und für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den beiden in der Speicher -Engine-, der Leistungsoptimierung und den Anwendungsszenarien. Bei der Auswahl müssen Sie die Projektgröße und die zukünftige Skalierbarkeit berücksichtigen.

In Anwendungsszenarien auf Unternehmensebene, die eine hohe Verfügbarkeit, eine erweiterte Sicherheit und eine gute Integration erfordern, sollte SQLServer anstelle von MySQL ausgewählt werden. 1) SQLServer bietet Funktionen auf Unternehmensebene wie hohe Verfügbarkeit und fortschrittliche Sicherheit. 2) Es ist eng in Microsoft -Ökosysteme wie Visualstudio und PowerBi integriert. 3) SQLServer führt hervorragende Leistungsoptimierung durch und unterstützt speicheroptimierte Tabellen und Spaltenspeicherindizes.

MysqlmanagesCharactersetsandCollationsByusingUtf-8ASTHEDEFAULT, Erlaubt configurationatdatabase, Tabelle, und ColumnLlevels, andrequiringCarefulAnignmenttoAvoidmiscatches.1) setDefaultcharactersetandCollationForAdatabase.2) configurecharactersetandcollationFor for

Ein MySQL -Trigger ist eine automatisch ausgeführte gespeicherte Prozedur, die einer Tabelle zugeordnet ist, mit der eine Reihe von Vorgängen durchgeführt wird, wenn eine bestimmte Datenoperation ausgeführt wird. 1) Definition und Funktion Trigger: Wird zur Datenüberprüfung, Protokollierung usw. verwendet. 2) Arbeitsprinzip: Es wird in vor und nach und nach unten unterteilt und unterstützt das Auslösen auf Zeilenebene. 3) Beispiel für die Verwendung: Kann verwendet werden, um Gehaltsänderungen aufzuzeichnen oder das Inventar zu aktualisieren. 4) Debugging -Fähigkeiten: Verwenden Sie Showtrigger und Showcreatetrigger -Befehle. 5) Leistungsoptimierung: Vermeiden Sie komplexe Operationen, verwenden Sie Indizes und Verwalten von Transaktionen.

Die Schritte zum Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten in MySQL sind wie folgt: 1. Erstellen Sie einen Benutzer: Verwenden Sie CreateUser'Newuser '@' localhost'IdentifiedBy'Password '; 2. Berechtigungen zuweisen: Verwenden Sie GrantSelect, einfügen, updateonMyDatabase.to'newuser'@'LocalHost '; 3.. Behebung des Berechtigungsfehlers: Verwenden Sie revokeAllPrivileGesonMyDatabase.from'Newuser'@'localhost '; dann die Berechtigungen neu zuweisen; 4. Optimierungsberechtigungen: Verwenden Sie Showgra

MySQL eignet sich für schnelle Entwicklung und kleine und mittelgroße Anwendungen, während Oracle für große Unternehmen und hohe Verfügbarkeitsanforderungen geeignet ist. 1) MySQL ist Open Source und einfach zu bedienen, geeignet für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. 2) Oracle ist mächtig und für große Unternehmen und Regierungsbehörden geeignet. 3) MySQL unterstützt eine Vielzahl von Speichermotoren, und Oracle bietet reichhaltige Funktionen auf Unternehmensebene.

Zu den Nachteilen von MySQL im Vergleich zu anderen relationalen Datenbanken gehören: 1. Leistungsprobleme: Sie können bei der Verarbeitung von Daten mit groß angelegten Daten Engpässe begegnen, und PostgreSQL bietet eine bessere Leistung in komplexen Abfragen und Big-Data-Verarbeitung. 2. Skalierbarkeit: Die horizontale Skalierungsfähigkeit ist nicht so gut wie Google Schrank und Amazon Aurora. 3. Funktionale Einschränkungen: Nicht so gut wie PostgreSQL und Oracle in erweiterten Funktionen, einige Funktionen erfordern mehr benutzerdefinierte Code und Wartung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software