


Überwachung der Linux-Systemleistung mit Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT
In diesem Artikel wird unter Verwendung der Befehlszeile-Dienstprogramme Top
, htop iostat und <code> iostat und <code> iostat und <code> iostat und und <code> iostat
. Wir werden die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), die Interpretation der Ausgabe und die Ermittlung des besten Tools für bestimmte Probleme abdecken. Perspektiven zur Systemleistung. Lassen Sie uns jeweils untersuchen:
-
Top
: Dies zeigt eine dynamische Echtzeitansicht von Systemprozessen, sortiert nach CPU-Verwendung, Speicherverbrauch und anderen Metriken. Es zeigt Ihnen, welche Prozesse die meisten Ressourcen verbrauchen. Sie können Tasten wie1
drücken (Prozesse aus einem einzigen CPU -Kern anzeigen),m
(sortieren nach Speicherverwendung),p
(sortieren nach CPU -Verwendung) undVerschiebung H
, um Threads anstelle von Prozessen anzuzeigen, um eine detailliertere Ansicht zu erhalten. Drücken Sieq
, um zu beenden. Es bietet eine benutzerfreundlichere Schnittstelle mit Farbcodierung und die Möglichkeit, Prozesse interaktiv zu töten, Prioritäten zu ändern und detaillierte Informationen zu jedem Prozess mithilfe der Pfeiltasten und F-Tasten anzusehen. Es bietet eine klarere visuelle Darstellung der Verwendung von Systemressourcen. Es bietet einen Schnappschuss der Systemaktivität in einem bestimmten Intervall oder einer Reihe von Schnappschüssen im Laufe der Zeit. Verwenden Sievmstat 1
(für Aktualisierungen jeder Sekunde),vmstat 5 10
(für 10 Proben alle 5 Sekunden) odervmstat -s
Für die Zusammenfassung der Ausgabe. Festplattenvorrichtung. Verwenden Sieiostat -x 1
(für detaillierte Statistiken pro Sekunde), um die Disk -Aktivität zu überwachen. Das Flag-x
liefert erweiterte Statistiken einschließlich %utile (Prozentsatz der Zeit, die die Festplatte besetzt war), AVGQU-SZ (durchschnittliche Warteschlangenlänge), Wartezeit (durchschnittliche Wartezeit) und SVCTM (durchschnittliche Servicezeit). Einige kritische Metriken umfassen:- CPU -Verwendung: Sehen Sie sich den Gesamtprozentsatz der CPU -Nutzung und die Verwendung einzelner Kerne an. Hohe CPU -Nutzung (nahe 100%) zeigt einen potenziellen Engpass an.
Top
,htop
undvmstat
Diese Informationen geben. Ein hoher Speicherverbrauch kann zum Austausch führen (unter Verwendung der Festplatte als virtuelles Speicher), was das System erheblich verlangsamt.Top
,htop
undvmstat
Speichernutzung anzeigen. Hohe E/A -Wartezeiten oder lange Warteschlangenlängen deuten auf Festplatten -E/A -Engpässe hin.iOstat
ist dafür am besten.Top
undhtop
Ermöglichen Sie diese Prozesse, diese Prozesse zu identifizieren. Zum Beispiel:- Hoch -CPU -Verwendung:
Top
oderhtop
zeigt, welche Prozesse die meisten CPU verbrauchen. Dies hilft bei der Identifizierung von CPU-gebundenen Anwendungen, die Optimierungs- oder Ressourcenzuweisungsanpassungen benötigen. Dies weist darauf hin, dass mehr RAM oder Optimierung von Speicherintensivanwendungen erforderlich ist. Dies weist auf eine langsame Festplatte oder unzureichende E/A -Bandbreite hin. Erwägen Sie, Speicher- oder Optimierung von Datenbankabfragen zu aktualisieren (falls zutreffend). Dies erfordert möglicherweise eine Untersuchung der Ressourcenzuweisung oder des Anwendungsdesigns. verursacht eine hohe CPU-Verwendung, sodass Sie den Schuldigen bestimmen und Maßnahmen ergreifen können.vmstat
bietet eine breitere Ansicht der Systemaktivität, einschließlich CPU-, Speicher- und E/A -Statistiken, die eine ganzheitliche Perspektive bietet. Für die interaktive Prozessüberwachung istHTOP
Top
.
, indem Sie diese Tools in Verbindung verwenden und ihre Outputs sorgfältig analysieren, können Sie effektiv überwachen und diagnostizieren, was die Leistungsengpässe in Ihrem Linux -System diagnostiziert. Denken Sie daran, den Kontext der Workload- und Ressourcenbeschränkungen Ihres Systems bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen.
- Hoch -CPU -Verwendung:
- CPU -Verwendung: Sehen Sie sich den Gesamtprozentsatz der CPU -Nutzung und die Verwendung einzelner Kerne an. Hohe CPU -Nutzung (nahe 100%) zeigt einen potenziellen Engpass an.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In Linux verwendet die Datei- und Verzeichnisverwaltung LS-, CD-, MKDIR-, RM-, CP-, MV -Befehle und Berechtigungsverwaltung. 1. Datei- und Verzeichnisverwaltungsbefehle wie LS-L-Liste detaillierte Informationen, MKDIR-P erstellen rekursiv Verzeichnisse. 2. Befehle für Berechtigungsverwaltungen wie CHMOD755File -Dateiberechtigungen, CHOWNUSERFILE -Änderungen Dateibesitzer und CHGRPGroupFile -Änderungsdateigruppe. Diese Befehle basieren auf der Dateisystemstruktur sowie auf Benutzer- und Gruppensystemen sowie über Systemaufrufe und Metadaten.

MaintenancemodeInLinuxisaspecialBootenvironmentforcriticalSystemMaintenancetaSs.itAllowsAdministratorStoperformTasksSetPasswords, Reparaturfilmsysteme, andRecoveringingFrombootFailuresinimalenvironment.ToentermineCentontenanceMode, InterrupttheBoBoBoBoBoBoBoBoBeBowooSystem

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell, Benutzer- und Kernelraum, Gerätetreiber sowie Leistungsoptimierung sowie Best Practices. 1) Der Kernel ist der Kern des Systems und verwaltet Hardware, Speicher und Prozesse. 2) Das Dateisystem organisiert Daten und unterstützt mehrere Typen wie Ext4, BTRFS und XFS. 3) Shell ist das Kommandozentrum, in dem Benutzer mit dem System interagieren und das Skript unterstützt. 4) Separate Benutzerraum vom Kernelraum, um die Systemstabilität zu gewährleisten. 5) Der Gerätetreiber verbindet die Hardware mit dem Betriebssystem. 6) Die Leistungsoptimierung umfasst die Konfiguration des Tuning -Systems und die folgenden Best Practices.

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)