Wie man mit Daten und Zeiten in Python arbeitet? Das Modul datetime
enthält Klassen wie Datum
, Zeit
, datetime
, Timedelta
und TzInfo
, um Datums- und Zeitinformationen darzustellen und zu manipulieren. A Datum
Objekt repräsentiert ein Datum (Jahr, Monat, Tag), ein Zeit
Objekt repräsentiert eine Zeit (Stunde, Minute, zweite, Mikrosekunde) und ein datetime
Objekt kombiniert sowohl Datum als auch Zeit. Timedelta
repräsentiert eine Dauer, sodass Sie arithmetische Operationen (Zugabe, Subtraktion) an Daten und Zeiten ausführen können. Tzinfo
ist eine abstrakte Basisklasse für die Handhabungszeitzonen. 0) #YEAR, Monat, Tag, Stunde, Minute, zweiter Druck (jetzt) Print (spezifisch_date)
Sie können auf einzelne Komponenten eines datetime
Objekt zugreifen, die Attributes unter Verwendung von Attributes wie .YEAR
, . Führen Sie auch Berechnungen mit Timedelta
:
<code class="python"> aus datetime import datetime, Timedelta One_week_later = Now Timedelta (Weeks = 1) Print (One_week_Later) </code>
. Manipulation.
Was sind die besten Python-Bibliotheken für den Umgang mit Daten und Zeiten? Hier sind einige der besten: -
Pfeil
: Diese Bibliothek bietet eine intuitivere und benutzerfreundlichere Schnittstelle im Vergleich zum Standard datetime
Modul. Es vereinfacht häufige Aufgaben wie Parsendaten und Zeiten aus verschiedenen Formaten, die Ausführung von Zeitzonenumwandlungen und Formatierungsleistung. Es behandelt die Zeitzonen elegant und bietet hilfreiche Methoden für allgemeine Operationen. Es bietet eine sauberere API und eine verbesserte Lesbarkeit, insbesondere wenn es sich um Zeitzonen und komplexe Datum/Uhrzeitmanipulationen handelt. Es kann eine Vielzahl von Datums- und Zeitformaten verarbeiten, einschließlich mehrdeutiger oder schlecht formatierter Eingangszeichenfolgen. Sein Parser
Modul ist besonders nützlich, um unkonventionelle Datums- und Uhrzeitzeichenfolgen zu analysieren. Für einfache Aufgaben kann das Modul datetime
ausreichen. Für komplexere Szenarien oder eine verbesserte Usability sind Pfeil
oder pendulum
eine hervorragende Auswahl. Wenn Sie robuste Parsingfunktionen benötigen, ist dateUtil
von unschätzbarem Wert. Für einen hochobjektorientierten Ansatz kann Maya
bevorzugt werden. Für einfache arithmetische Operationen (Hinzufügen oder Subtrahieren von Tagen, Stunden, Minuten usw.) ist Timedelta
hocheffizient. DateTime
Modul. Sie enthalten häufig optimierte Algorithmen für Aufgaben wie die Berechnung der Differenz zwischen den Daten in verschiedenen Zeitzonen oder das nächste Auftreten eines wiederkehrenden Ereignisses. Numpys Fähigkeit, Operationen in ganzem Arrays gleichzeitig auszuführen, kann zu erheblichen Leistungsgewinnen im Vergleich zum Iterieren durch einzelne Daten führen. Die direkte Arbeit mit datetime
Objekten und deren zugehörigen Methoden ist signifikant schneller und weniger fehleranfällig als wiederholt auf und aus Strings. Pythons strftime ()
Methode für DateTime
Objekte verfügbar, bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, das Ausgabebildformat anzupassen. strftime ()
verwendet Formatcodes, um anzugeben, wie unterschiedliche Komponenten des Datums und der Uhrzeit angezeigt werden sollten. Yyyy-mm-dd HH: MM: SS-Format Druck (formatted_date) Another_format = Now.Strftime (& quot; %A, %b %d, %y & quot;) # Tag der Woche, Monatstag, Jahr, Jahr Format Print (Another_Format)
-Code. Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Zweiter und andere Komponenten. In der Python -Dokumentation finden Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Formatcodes. Diese Bibliotheken bieten möglicherweise auch zusätzliche Formatierungsoptionen oder Helfer für häufig verwendete Formate.
Pfeil
: Diese Bibliothek bietet eine intuitivere und benutzerfreundlichere Schnittstelle im Vergleich zum Standard datetime
Modul. Es vereinfacht häufige Aufgaben wie Parsendaten und Zeiten aus verschiedenen Formaten, die Ausführung von Zeitzonenumwandlungen und Formatierungsleistung. Es behandelt die Zeitzonen elegant und bietet hilfreiche Methoden für allgemeine Operationen. Es bietet eine sauberere API und eine verbesserte Lesbarkeit, insbesondere wenn es sich um Zeitzonen und komplexe Datum/Uhrzeitmanipulationen handelt. Es kann eine Vielzahl von Datums- und Zeitformaten verarbeiten, einschließlich mehrdeutiger oder schlecht formatierter Eingangszeichenfolgen. Sein Parser
Modul ist besonders nützlich, um unkonventionelle Datums- und Uhrzeitzeichenfolgen zu analysieren. Für einfache Aufgaben kann das Modul datetime
ausreichen. Für komplexere Szenarien oder eine verbesserte Usability sind Pfeil
oder pendulum
eine hervorragende Auswahl. Wenn Sie robuste Parsingfunktionen benötigen, ist dateUtil
von unschätzbarem Wert. Für einen hochobjektorientierten Ansatz kann Maya
bevorzugt werden. Für einfache arithmetische Operationen (Hinzufügen oder Subtrahieren von Tagen, Stunden, Minuten usw.) ist Timedelta
hocheffizient. DateTime
Modul. Sie enthalten häufig optimierte Algorithmen für Aufgaben wie die Berechnung der Differenz zwischen den Daten in verschiedenen Zeitzonen oder das nächste Auftreten eines wiederkehrenden Ereignisses. Numpys Fähigkeit, Operationen in ganzem Arrays gleichzeitig auszuführen, kann zu erheblichen Leistungsgewinnen im Vergleich zum Iterieren durch einzelne Daten führen. Die direkte Arbeit mit datetime
Objekten und deren zugehörigen Methoden ist signifikant schneller und weniger fehleranfällig als wiederholt auf und aus Strings. Pythons strftime ()
Methode für DateTime
Objekte verfügbar, bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, das Ausgabebildformat anzupassen. strftime ()
verwendet Formatcodes, um anzugeben, wie unterschiedliche Komponenten des Datums und der Uhrzeit angezeigt werden sollten. Yyyy-mm-dd HH: MM: SS-Format Druck (formatted_date) Another_format = Now.Strftime (& quot; %A, %b %d, %y & quot;) # Tag der Woche, Monatstag, Jahr, Jahr Format Print (Another_Format)
-Code. Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Zweiter und andere Komponenten. In der Python -Dokumentation finden Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Formatcodes. Diese Bibliotheken bieten möglicherweise auch zusätzliche Formatierungsoptionen oder Helfer für häufig verwendete Formate.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie arbeite man mit Daten und Zeiten in Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools