suchen
HeimSystem-TutorialLINUXKDE Weekly Update: Plasma 6.2 erreicht den Fehlerfixierungsmodus

KDE Plasma 6.2.1 hat in die Fehlerfixphase eingegeben und steht kurz vor dem freien

KDE -Plasma -Team konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern und die Vorbereitung auf die Veröffentlichung von Plasma 6.2.1. Dies ist die vorletzte Entwicklungsphase in der Woche zu länger, bevor der Code gefriert. Entwickler arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass Plasma 6.2 in gutem Zustand ist und zuversichtlich ist.

KDE Weekly Update: Plasma 6.2 Reaches Bug-Fixing Mode

Die derzeit schwerwiegendsten Probleme beziehen sich derzeit mit dem Einfrieren und Rendern von Benachrichtigungen, die durch die jüngsten Änderungen verursacht werden, um ein weniger wichtiges Problem zu beheben. Wenn die Regression im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig festgelegt werden kann, werden diese Änderungen vor der letzten 6.2 -Veröffentlichung rückgängig gemacht.

Das Update dieser Woche enthält viele bedeutende Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Lassen Sie uns es kurz diskutieren.

Inhaltsverzeichnis

    Verbesserung der Benutzeroberfläche
  • Signifikante Fehlerbehebungen
  • Leistung und Technologieverbesserung

Die Verbesserung der Benutzeroberfläche. Einige signifikante Verbesserungen sind wie folgt:

  • Startmenü (Kickoff -Menü) : Das Kategorie -Symbol für das Startmenü ist jetzt ein symbolisches monochromes Symbol, das mit HIG und den jüngsten Änderungen entdeckt wird.
  • Systemeinstellungen : Die Sprachliste auf der Seite "Region und Sprache" der Systemeinstellungen ist alphabetisch angeordnet und Großbuchstaben werden korrekt verwendet.
  • Digitale Uhr : Die Kalenderdaten sind im Popup-Fenster des Plasma-Digital Clocks horizontal ausgerichtet, auch mit dem Ereignistext.
  • Datei umbenannt : Textfelder können jetzt das Kontextmenü verwenden, wenn Dateien und Ordner auf dem Desktop umgebaut werden.
  • Legacy X11 App-Unterstützung (Legacy X11 App-Unterstützung) : Die Systemeinstellungen "Legacy X11 App Support" unterstützt das Nicht-Default-Highlighting.
  • Bildschirmkantenverhalten : Wenn "Virtueller Desktop an der Bildschirmkante wechseln", leuchtet die Bildschirmkanten ohne virtuelle Desktops nicht mehr.
  • Benachrichtigungen : Die Benachrichtigung über den Arbeitsplanungs -Fortschritt zeigt die Schaltfläche "Details" nicht mehr an, wenn keine detaillierten Informationen angezeigt werden müssen.
  • Fensterschnapper (Windows-Snaping) : Das Fenster erfasst die unsichtbaren Kanten des automatischen Panels nicht mehr, wenn es sichtbar ist.
  • Widgets Seitenleiste : Die Ränder und Füllungen des Seitenleiste hinzufügen Widgets -Seitenleiste werden verbessert.
  • Symbol Ziehen : Ziehen Sie die Anwendungsabgabe auf den Desktop jetzt nur die Optionen "Kopieren" und "Link" und entfernen Sie die Optionen "Symbol -Widget", die verwirrend sein können.
  • Standardanwendungen Seite : Die Seite "Standardanwendungen" -Stage übermittelt jetzt besser Informationen, wenn die Anwendung gezwungen ist, ein Dateiformat zu öffnen, das sie nicht unterstützt.
  • kwin : Jetzt werden Kwin -Effekte, bei denen Tastaturverknüpfungen aktiviert werden müssen, auf der Seite "Desktop -Effekte" der Systemeinstellungen erwähnt.
  • Sticky Notes : Plasmas Sticky Note Widget hat symbolische monochrome Symbole auf dem Panel mit dem Thema Breeze -Symbole und vervollständigt das Projekt, um symbolische Panel -Symbole für das Standard -Widget zu unterstützen.
  • neues Schlafsymbol : Das Symbol "Schlaf und Bildschirmschloss verboten" wurde neu gestaltet.

Signifikante Fehlerbehebung

Es kann kein Update durchgeführt werden, ohne nervige Probleme zu beheben. Hier sind einige bedeutende Fehlerbehebungen in Plasma 6.2:

  • Mehr mehrere Abstürze im Zusammenhang mit Kwin, einschließlich:
    • Absturz, der bei der Verwendung von Khronkite -Fliesenskripten auftreten kann.
    • Absturz, der bei Verwendung von Blecheffekten auftreten kann.
    • Absturz, der beim Ziehen einer Ebene von GIMP auf den Desktop auftreten kann.
  • Ein Absturz in Plasma bei Stornieren globaler Themen und Desktop -Layout -Anwendungen behoben.
  • fixierte einen Absturz, der bei der Anmeldung durch PowerDevil auftreten könnte.
  • Es wurde ein Absturz festgelegt, der beim Schließen der KWIN -Regeln der Systemeinstellungen auftreten könnte, und das Gerät montiert automatisch die Seite.
  • xwayland App nennt jetzt die Bildschirmleser korrekt auf Barrierefreiheit.
  • Discover nun bietet nun freundlichere Nachrichten, wenn Flatpak während des Updates auf einen Fehler "abgebrochen werden" auftritt.
  • behoben einen Fehler, bei dem einige Anwendungen verwendet wurden, indem CSDs (z. B. VSCODE) bis zum Klicken auf ihren Titel bis zum Klicken auf ihren Titel geführt haben.
  • Die extrem langen Tags von Abkürzungen auf der Seite "Verknüpfungen" überlaufen das Layout nicht mehr.
  • behoben ein Problem, das dazu führte, dass das maximierte Fenster in den Multi-Screen-Einstellungen auf den falschen Bildschirm wiederhergestellt wurde.
  • Der Überblickeffekt des Einstellens der Metadaste zum Umschalten von Kwin ist jetzt nach dem Neustart immer gültig.
  • Jetzt wird der neu installierte oder gelöschte Startbildschirm von Drittanbietern korrekt auf der Seite der entsprechenden Systemeinstellungen reflektiert.
  • verbesserte Kante und heiße Winkelauslöser am Rand des Bildschirms mit automatischen versteckten Panels.
  • behoben einen grafischen Fehler, bei dem Benutzer AMD- und NVIDIA -GPUs betroffen hatten, wenn die Fenster auf Bildschirmen mit schwimmenden Panels maximiert wurden.
  • Ein Farbfehler in Kirigami behoben, der das Erscheinungsbild von Deaktivierungsschaltflächen und bestimmten Textelementen beeinflusste.
  • Probleme mit kirigami.dialog und seinen Unterklassen behoben, um sicherzustellen, dass sie breit genug waren, um längere Fußzeilenknöpfe aufzunehmen.
  • Das visuelle Problem mit dem Dialogfeld QT -Schriftart bei Verwendung des Dark -Farbschemas behoben.
  • Einstellen der Umgebungsvariablen GTK_USE_PORTAL = 1 zerstört die Schriftrenderung in der GTK -Anwendung nicht mehr, es sei denn, das GTK -Portal ist ebenfalls installiert.

Leistung und technische Verbesserungen

Das KDE -Team hat nicht nur hart daran gearbeitet, vorhandene Probleme zu lösen.

Eine signifikante Verbesserung beinhaltet das Plasma -Task -Manager -Widget. Das Kontextmenü des Plasma -Task -Manager -Widgets wird jetzt schneller angezeigt, wenn die aktuelle Dokumentenverfolgung deaktiviert ist, insbesondere bei der Verwendung des Web -Home -Verzeichnisses.

fixierte Bindungsschleifen in Kirigami.dialog und seinen Unterklassen, was zu Leistungsverbesserungen führen könnte.

Plasma 6.2 Beta wurde veröffentlicht, und das Testen und Senden von Fehlerberichten sind willkommen, um die Stabilität der endgültigen Version zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Blog -Beitrag des KDE -Entwicklers Nate Graham:

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKDE Weekly Update: Plasma 6.2 erreicht den Fehlerfixierungsmodus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
So verwalten Sie Firewalld und UFW für Linux -SicherheitSo verwalten Sie Firewalld und UFW für Linux -SicherheitMay 12, 2025 am 10:56 AM

Linux -Systeme sind auf Firewalls angewiesen, um den nicht autorisierten Netzwerkzugriff zu schützen. Diese Software -Barrieren steuern den Netzwerkverkehr, der Datenpakete basierend auf vordefinierten Regeln ermöglicht oder blockiert. In erster Linie in der Netzwerkschicht verwalten sie

So überprüfen Sie, ob Ihr Linux -System ein Desktop oder einen Laptop istSo überprüfen Sie, ob Ihr Linux -System ein Desktop oder einen Laptop istMay 12, 2025 am 10:48 AM

Das Bestimmen, ob Ihr Linux -System ein Desktop oder Laptop ist, ist für die Systemoptimierung von entscheidender Bedeutung. Dieser Handbuch beschreibt einfache Befehle, um Ihren Systemtyp zu identifizieren. Der Befehl hostnamectl: Dieser Befehl bietet eine prägnante Möglichkeit, das Chassis Ihres Systems zu überprüfen

So erhöhen Sie TCP/IP -Verbindungen unter LinuxSo erhöhen Sie TCP/IP -Verbindungen unter LinuxMay 12, 2025 am 10:23 AM

Leitfaden zur Anpassung der Anzahl der TCP/IP -Verbindungen für Linux -Server Linux -Systeme werden häufig in Server- und Netzwerkanwendungen verwendet. Administratoren stoßen häufig auf das Problem, dass die Anzahl der TCP/IP -Verbindungen die Obergrenze erreicht, was zu Nutzerverbindungsfehlern führt. In diesem Artikel wird Ihnen die maximale Anzahl von TCP/IP -Verbindungen in Linux -Systemen verbessert. TCP/IP -Verbindungsnummer verstehen TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) ist das grundlegende Kommunikationsprotokoll des Internets. Jede TCP -Verbindung erfordert Systemressourcen. Wenn es zu viele aktive Verbindungen gibt, kann das System neue Verbindungen ablehnen oder verlangsamen. Durch Erhöhen der maximalen Anzahl der zulässigen Verbindungen kann die Serverleistung verbessert und gleichzeitig mehr Benutzer behandelt werden. Überprüfen Sie die aktuelle Anzahl der Linux -Verbindungsgrenzen Einstellungen ändern

So konvertieren Sie SVG in PNG im Linux -Terminal in PNGSo konvertieren Sie SVG in PNG im Linux -Terminal in PNGMay 12, 2025 am 10:21 AM

SVG -Dateien (skalierbare Vektorgrafik) sind aufgrund ihrer Wiederverletzung ohne Qualitätsverlust ideal für Logos und Illustrationen. Das PNG -Format (Portable Network Graphics) bietet jedoch häufig eine bessere Kompatibilität mit Websites und Anwendungen. Diese Anleitung d

So erstellen Sie Ihre eigenen Android- und iOS -Apps mit LiveCodeSo erstellen Sie Ihre eigenen Android- und iOS -Apps mit LiveCodeMay 12, 2025 am 10:10 AM

LiveCode: Eine plattformübergreifende Entwicklung Revolution LiveCode, eine Programmiersprache im Jahr 1993, vereinfacht die App -Entwicklung für alle. Die hochrangige, englischähnliche Syntax und die dynamische Typisierung ermöglichen die Erstellung robuster Anwendungen mühelos

So setzen Sie ein USB -Gerät vom Linux -Terminal zurückSo setzen Sie ein USB -Gerät vom Linux -Terminal zurückMay 12, 2025 am 10:07 AM

Diese Anleitung bietet einen Schritt-für-Schritt-Vorgang zum Zurücksetzen eines fehlfunktionierenden USB-Geräts über die Befehlszeile von Linux. Die Fehlerbehebung, die nicht ansprechende oder getrennte USB -Laufwerke reagiert, wird mit diesen Befehlen vereinfacht. Schritt 1: Identifizieren Sie Ihr USB -Gerät Erstens, ich

So setzen Sie eine temporäre statische IP -Adresse auf LinuxSo setzen Sie eine temporäre statische IP -Adresse auf LinuxMay 12, 2025 am 10:06 AM

Die vorübergehende Einstellung einer statischen IP -Adresse auf Linux ist von unschätzbarem Wert für die Fehlerbehebung für Netzwerke oder spezifische Sitzungskonfigurationen. In diesem Handbuch wird beschrieben

51 weniger bekannte Linux-Befehle für Power-Benutzer51 weniger bekannte Linux-Befehle für Power-BenutzerMay 12, 2025 am 09:51 AM

Linux ist bekannt für seine leistungsstarken Set von Befehlszeilen-Tools, mit denen Benutzer effizient mit dem System interagieren können. Während viele Linux-Benutzer mit gängigen Befehlen wie LS, CD oder GREP vertraut sind, gibt es auch nur wenige weniger bekannte, aber äußerst nützliche Befehle und Verknüpfungen, die die Produktivität vereinfachen und steigern können. Wir freuen uns, unsere neuesten fünf Artikel über "Weniger bekannte Linux -Befehle" mit über 50 Befehlen zu teilen, die Sie möglicherweise nicht kennen. Sie können auch mögen: 11 wenig bekannte praktische Linux-Befehle-Teil 1 10 wenig bekannte Linux-Befehle-Teil 2 10 wenig bekannte Linux-Befehle-Teil 3 10 wenig bekannte gültige Linux-Befehle

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool