Dieses Wochenende hat sich eine Wendung zum Schlechten genommen. Ich habe die libalpm
Bibliothek versehentlich aus meinem Arch Linux -System entfernt und Pacman , paru und yay unbrauchbar rendern. Der Versuch eines Paketverwaltungsvorgangs führte zu diesem Fehler:
<code>pacman: error while loading shared libraries: libalpm.so.15: cannot open shared object file: No such file or directory</code>
Löschen Sie essentielle Bibliotheken wie libalpm
können Ihre Arch -Linux -Paketmanager lähmen. Glücklicherweise ist ein volles System, das neu installiert wird, nicht notwendig. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie einen kaputten Pacman mit pacman-static
.
Inhaltsverzeichnis
- Verständnis
- Die "libalpm.so.15: Die freigegebene Objektdatei kann nicht öffnen" Fehler
- Auflösen des Fehlers mit
-
pacman-static
- Schritt 1: Herunterladen der vorkompilierten Binärdateien
- Schritt 2: Einstellung
- als ausführbare Datei
pacman-static
Schritt 3: Pacman mit -
pacman-static
neu installieren Schritt 4: Überprüfung - Schritt 5: Wiederaufbau von Paru und Yay
Schlussfolgerung
Verständnis libalpm.so.15
ist eine gemeinsame Bibliothek, die für den Arch Linux -Paketmanager Pacman entscheidend ist. Es ist die Arch Linux -Paketverwaltungsbibliothek, und ihre Abwesenheit verhindert, dass Pacman funktioniert. libalpm.so.15
Die "libalpm.so.15: Die freigegebene Objektdatei kann nicht öffnen" Fehler
Der Fehler "libalpm.so.15: Die freigegebene Objektdatei nicht öffnen: Keine solche Datei oder Verzeichnis" gibt an, dass Pacman die erforderliche gemeinsame Bibliothek nicht finden kann. Dies geschieht normalerweise aufgrund einer zufälligen Löschung oder der Systemversorgung.
Auflösen des Fehlers mit pacman-static
-Binärdateien sind über die AUR zugänglich. Diese statisch verknüpften Versionen von Pacman sind unabhängig von gemeinsamen Bibliotheken. Hier erfahren Sie, wie Sie sie verwenden: pacman-static
Laden Sie die vorkompilierten Binärdateien aus [diesem Link] herunter (fügen Sie hier den tatsächlichen Link ein, falls verfügbar, andernfalls entfernen Sie diesen Abschnitt mit Klammern).
curl -O https://pkgbuild.com/~morganamilo/pacman-static/x86_64/bin/pacman-staticSchritt 2: Einstellung
als ausführbare Datei pacman-static
Machen Sie die binäre ausführbare Datei:
chmod +x pacman-staticSchritt 3: Pacman mit
pacman-static
neu installieren
Verwenden Sie , um Pacman und seine Abhängigkeiten neu zu installieren, einschließlich pacman-static
: libalpm
sudo ./pacman-static -S pacmanDies installiert Pacman neu und löst das fehlende
Problem. libalpm.so.15
Pacmans Funktionalität überprüfen:
sudo pacman -SyuEine erfolgreiche, fehlerfreie Ausführung zeigt ein wiederhergestelltes System an.
Schritt 5: Wiederaufbau von Paru und Yay
Mit Pacman arbeiten, Paru wieder aufbauen:
sudo pacman -S --needed git base-devel git clone https://aur.archlinux.org/paru.git cd paru/ makepkg -siund yay:
sudo pacman -S --needed git base-devel git clone https://aur.archlinux.org/yay.git cd yay/ makepkg -si
Schlussfolgerung
ist beim Löschen von essentiellen Bibliotheken wie libalpm
alarmierend, die Wiederherstellung ohne vollständige System -Neuinstallation ist erreichbar. pacman-static
bietet eine schnelle und effektive Lösung für den Fehler "libalpm.so.15: Keine solche Datei oder Verzeichnis". Die folgenden Schritte stellt die Funktionalität von Pacman, Paru und Yay wieder her.
Weitere Lesen:
- Wie kann man Broken Arch Linux in früheren Arbeitszustand wiederherstellen
- So beheben Sie Fehler in Arch Linux
- , wie Sie die Datenbank nicht sperren können.
- So beheben Sie "Ungültiges oder beschädigtes Paket (PGP -Signatur)" Fehler in Arch Linux
- So lösen Sie „Upgrade des vollständigen Systems starten“. In Arch Linux gibt es nichts zu tun. "
- So lösen Sie "Fehler: Transaktions nicht begehen (widersprüchliche Dateien)" in Arch Linux
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo reparieren Sie Broken Pacman in Arch Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

LinuxoffersmoregranularControloverloggingAndauditing, whilewindowsSamoreRecentralisierte System.1) LinuxusestoolslikesSyslog, rsyslog und journaldforcustomizableLogging.2) WindowsUstheseventViewer -Centralizedlogmanagement.3) LinuxiSidealforenVormentn

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit herumbummelt. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu Sprachassistenten wie Siri und Alexa wird AI ein Teil unseres Alltags. Aber was genau ist KI und warum sollten Linux -Benutzer AB kümmern?


Für jemanden, der in Linux neu ist, kann es sich auch bei benutzerfreundlichen Verteilungen wie Ubuntu und Mint immer noch herausfordernd anfühlen. Während diese Verteilungen viele Aufgaben vereinfachen, ist häufig eine manuelle Konfiguration erforderlich, aber die Leistung von L vollständig nutzt

Im vorherigen Artikel haben wir die Grundlagen von AI und wie es in die Welt von Linux passt. Jetzt ist es an der Zeit, tiefer zu tauchen und Ihr Linux -System aufzustellen, um Ihr erstes KI -Modell zu erstellen. Egal, ob Sie ein vollständiger Anfänger sind oder Experten haben

Wenn Sie Ihren Server problemlos verwalten möchten, ist Kloxo eine großartige Option, da Sie kostenlos und das Open-Source-Webhosting-Bedienfeld sind, mit dem Sie Ihren Server und Websites mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Schnittstelle verwalten können. In diesem Leitfaden werden wir gehen

Wenn Sie sich jemals in einer Situation befunden haben, in der Sie versuchen, eine Reihe von Dateien und Ordnern zu verschieben, nur um durch Leerzeichen in den Ordnernamen verblüfft zu werden, sind Sie nicht allein. Leerzeichen in Dateinamen oder Ordnernamen können schnell zu Frustrat werden



Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft
