Schlüsselergebnisse:
- ajax stellt für Bildschirmleser -Benutzer erhebliche Herausforderungen für die Zugänglichkeit dar, vor allem bei der Kommunikation von dynamischen Inhaltsaktualisierungen.
- Kompatibilität für Bildschirmleser mit AJAX -Updates ist inkonsistent und behindert die Erstellung allgemein zugänglicher Lösungen.
- zuverlässige Bildschirmleser -Benutzer von DOM -Änderungen zuverlässig informieren, bleibt eine wichtige Hürde ohne einzelne, allgemein effektive Methode.
- herkömmliche Formulareinreichungen oder serverseitige Updates, obwohl weniger interaktiv, aber häufig überlegene Zugänglichkeit im Vergleich zu AJAX bietet.
- aufstrebende Technologien von IBM und GW Micro, die sich auf die Definition von Webelementrollen und -zuständen konzentrieren, sind vielversprechend, aber es fehlt keine weit verbreitete Unterstützung.
- Entwickler sollten die Bereitstellung von Nicht-Ajax-Alternativen oder die Einberufung von benutzerkonfigurierbaren Schnittstelleneinstellungen zur Aufnahme von Bildschirmleserbenutzern priorisieren. .
jüngste Diskussionen um AJAX haben zahlreiche Artikel und Best Practices generiert, doch die Zugänglichkeit bleibt weitgehend unberührt. Während einige Ressourcen erwähnen, dass die JavaScript-freie Funktionalität oder die Verwendung von Warndialogen sicherstellen, sind diese Lösungen häufig unzuverlässig. Das Kernproblem ist nicht nur die Unterstützung von JavaScript. Die Bildschirmleser haben zwar Skript-fähig, nur begrenzte JavaScript-Interaktionsfunktionen im Vergleich zu Standardbrowsern.
Die Herausforderung besteht darin, die Benutzer von Bildschirmleser effektiv über dynamische Inhaltsänderungen zu benachrichtigen. Im Gegensatz zu sehenden Benutzern, die eine Seite visuell scannen können, verlassen sich blinde Benutzer auf ein lineares Leseerlebnis. DOM -Änderungen bleiben oft unbemerkt, sofern sie nicht ausdrücklich angekündigt werden. Die Schlüsselfrage ist , wie
diese Benachrichtigung zuverlässig vorlegen.Testen Sie verschiedene Ansätze:
Umfangreiche Tests mit führenden Bildschirmlesern zeigten eine hochkonsistente und fragmentierte Skriptunterstützung. Während das Erstellen von nutzbaren Hooks (z. B. Klicken auf Ereignisse auf Links) möglich ist, bleibt die Ankündigung von Inhaltsaktualisierungen zuverlässig problematisch. Es wurden verschiedene Tests durchgeführt, in denen verschiedene Methoden untersucht wurden: direkt aktualisiert, Textinformationen verwenden, Standorteinstellungen, programmatische Fokussierung, Warndialoge und Manipulationsformelemente (Textfelder und Schaltflächen). Die Ergebnisse zeigten, dass keine einzige Lösung in allen Bildschirmlesern konsequent funktioniert.
Schlussfolgerung und Empfehlungen:
Bis eine zuverlässige Methode zur Benachrichtigung von Bildschirmlesern über DOM -Updates festgelegt ist, kann AJAX nicht als vollständig zugänglich angesehen werden. Entwickler sollten:
- Priorisieren Sie Nicht-Ajax-Alternativen: Für viele Anwendungen bieten herkömmliche Post-/Antwortmethoden eine vergleichbare Funktionalität mit besserer Zugänglichkeit.
- Bieten Sie Benutzereinstellungen an: Ermöglichen Sie den Benutzern, Schnittstellenmodi (z. B. JavaScript aktiviert/deaktiviert) auszuwählen, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
- Warten Sie technologische Fortschritte: aufstrebende Technologien wie die Rolle und die staatlichen Attribute von IBM bieten potenzielle Lösungen, aber derzeit fehlt derzeit ein breiter Browser- und Bildschirmleserunterstützung.
Während einige AJAX -Anwendungen JavaScript erfordern, müssen Entwickler die Zugänglichkeit priorisieren. Der Fokus sollte auf dem Erstellen von Anwendungen liegen, die von allen -Benutzern verwendet werden können, nicht nur für diejenigen mit vollem JavaScript -Unterstützung. Weitere Forschungen und Zusammenarbeit sind erforderlich, um eine robuste Lösung zur Integration von AJAX- und Bildschirmleser -Zugänglichkeit zu finden.
häufig gestellte Fragen (FAQs):
Der vorgesehene FAQs -Abschnitt spiegelt genaue Fragen im Zusammenhang mit AJAX- und Bildschirmleser -Interaktion wider. Es sind keine Änderungen erforderlich, um die Genauigkeit und Relevanz aufrechtzuerhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAjax und ScreenReader: Wann kann es funktionieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaandjavaScriptaredistinctuGuages: JavaisusedForenterPrisandMobileApps, während JavaScriptisforinteractivewebpages.1) Javaiscompiled, statusweit, Andrunsonjvm.2) JavaScriptisinterpretierte, dynamisch und Runsinbrowserde

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
