Einführung
Das Paketverwaltungssystem vonDebian ist der Schlüssel zur Software -Verwaltung bei Debian und seinen Derivaten (wie Ubuntu). Es vereinfacht die Installation, Aktualisierung und Entfernung von Software. Vorgefertigte Pakete erfüllen jedoch möglicherweise nicht immer bestimmte Benutzer- oder organisatorische Anforderungen-möglicherweise eine gepatchte Version, zusätzliche Funktionen oder Leistungsverbesserungen sind erforderlich. In diesem Leitfaden werden vorhandene Debian -Pakete wieder aufgebaut und geändert, um genau Ihren Anforderungen zu entsprechen.
Debian -Pakete verstehen (.deb -Dateien)
Debian -Pakete sind Archive mit kompilierten Binärdateien, Konfigurationsdateien und Installationsskripten. Ihre interne Struktur ist entscheidend zu verstehen:
-
DEBIAN
Verzeichnis: enthält Steuerungsdateien, die Paketinstallation, Upgrades und Entfernung verwalten. - Datenarchiv: enthält die tatsächlichen Dateien des Pakets.
Schlüsseldateien in einem Debian -Paket:
-
control
: Gibt Paketabhängigkeiten und Metadaten an (Version, Betreuer, Beschreibung). -
changelog
: protokolliert alle Paketänderungen. -
rules
: definiert, wie das Paket aus Quelle erstellt wird.
Essentielle Debian -Verpackungswerkzeuge:
-
dpkg
: Das Kernwerkzeug für die Installation und Entfernung von Packungen. -
APT (Advanced Package Tool)
: Ein Tool auf höherer Ebene zum Abrufen und Installieren von Paketen aus Repositories. -
dpkg-dev
: Eine Suite von Tools zum Erstellen von Debian -Paketen.
Gründe für die Änderung von Debian -Paketen
Das Anpassen der Software optimiert die Effizienz, verbessert die Sicherheit und ermöglicht das Hinzufügen oder Ändern von Funktionen für eine bestimmte Umgebung. Häufige Gründe sind:
- Anpassung: Anpassung von Software auf lokale Richtlinien oder Leistungsanforderungen.
- Sicherheitspatches: Sicherheitsbehebungen anwenden, die in offiziellen Veröffentlichungen noch nicht sind.
- Funktionsaktualisierungen: Fehlende Funktionen im Standardpaket hinzufügen.
Vorbereitung Ihrer Umgebung
1. Installieren Sie die erforderlichen Tools:
sudo apt-get install dpkg-dev devscripts build-essential fakeroot
2. Erstellen Sie ein Arbeitsverzeichnis:
mkdir ~/packaging cd ~/packaging
3. Holen Sie sich das Quellpaket:
Laden Sie den Quellcode mit:
herunterapt-get source package-name
Dies lädt die .dsc
(Beschreibung Datei), den ursprünglichen Tarball (.tar.gz
) und möglicherweise eine .diff.gz
-Datei (die Änderungen von Debian an der ursprünglichen Quelle angezeigt) herunter.
Ändern des Pakets
1. Packen Sie die Quelle aus:
sudo apt-get install dpkg-dev devscripts build-essential fakeroot
2. Navigieren Sie durch den Quellbaum:
Das ausgepackte Verzeichnis enthält die ursprüngliche Quelle und ein debian
Verzeichnis (Halten von Verpackungsskripten und Steuerungsdateien).
3. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor:
Ändern Sie den Quellcode direkt oder wenden Sie Patches mit Tools wie quilt
an. Das Patch -System von Debian verwaltet effizient mehrere Patches.
Aktualisieren von Paketmetadaten
1. Aktualisieren Sie den Changelog:
mkdir ~/packaging cd ~/packaging
Dies öffnet einen Editor, um einen neuen ChangeLog -Eintrag hinzuzufügen, verfolgt Versionen und Änderungen.
2. Passen Sie die Steuerdatei und Metadaten an:
Ändern Sie die Datei control
, um Abhängigkeiten, Priorität, Abschnitt usw. zu ändern.
Umbau des Pakets
das Paket neu aufbauen mit:
apt-get source package-name
Dies erstellt das Paket (einschließlich Ihrer Änderungen) und lässt den Unterzeichnungsschritt weg. Es behandelt Abhängigkeiten und sorgt für die korrekte Zusammenstellung.
Testen und Bereitstellung
1. Installieren Sie das umgebaute Paket:
Testen Sie das Paket, indem Sie es installieren:
dpkg-source -x package-name_version.dsc
Richtige Installation und Funktionalität überprüfen.
2. Laufende Wartung:
Verwalten Sie Ihr benutzerdefiniertes Paket, indem Sie vorgelagerte Änderungen einbeziehen. Aktualisieren Sie regelmäßig die Quelle und neu Ihre Änderungen, um Konflikte zu verhindern und die Sicherheit zu erhalten.
Schlussfolgerung
Umbau und Modifizierung von Debian-Paketen ist eine wertvolle Fähigkeit für flexible und sichere Software-Management in Debian-basierten Umgebungen. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Software, die bestimmten Anforderungen zu erfüllen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDebian -Pakete wieder aufbauen und modifizieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux spielt eine gute Leistung in Servern und Entwicklungsumgebungen, während Windows in Desktop und Gaming besser abschneidet. 1) Das Dateisystem von Linux funktioniert gut, wenn es sich um eine große Anzahl kleiner Dateien handelt. 2) Linux führt hervorragend in hoher Parallelitäts- und Hochdurchsatz -Netzwerkszenarien durch. 3) Linux Memory Management hat mehr Vorteile in Serverumgebungen. 4) Linux ist bei der Ausführung von Befehlszeile und Skriptaufgaben effizient, während Windows an grafischen Schnittstellen und Multimedia -Anwendungen besser ausgeführt wird.

Das Erstellen von GUI-Anwendungen (Grafical User Interface) ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Programme benutzerfreundlicher zu gestalten. PygObject ist eine Python -Bibliothek, mit der Entwickler GUI -Anwendungen auf Linux -Desktops erstellen können

Arch Linux bietet eine flexible Spitzensystemumgebung und ist eine mächtig geeignete Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen in kleinen nicht kritischen Systemen, da es sich um eine vollständig Open Source handelt und die neuesten aktuellen Versionen für Kernel bietet

Aufgrund seines Rolling-Release-Modells, das umfassende Software-Software Arch Linux umfasst, wurde nicht als Server ausgelegt und entwickelt, um zuverlässige Netzwerkdienste anzubieten
![12 Must-Have Linux Console [Terminal] Dateimanager](https://img.php.cn/upload/article/001/242/473/174710245395762.png?x-oss-process=image/resize,p_40)
Linux-Konsolen-Dateimanager können bei täglichen Aufgaben sehr hilfreich sein, bei der Verwaltung von Dateien auf einem lokalen Computer oder bei verbundenen Remote-Dateien. Die visuelle Konsolenrepräsentation des Verzeichnisse

QBITTORRENT ist ein beliebter Open-Source-BitTorrent-Client, mit dem Benutzer Dateien über das Internet herunterladen und freigeben können. Die neueste Version, QBITTorrent 5.0, wurde kürzlich veröffentlicht und ist voller neuer Funktionen und Verbesserungen. Dieser Artikel wird

Der vorherige Artikel von Arch Linux LEMP umfasste gerade grundlegende Dinge, aus der Installation von Netzwerkdiensten (NGINX, PHP, MySQL und PHPMYADMIN) und die Konfiguration der für MySQL Server und PHPMYADMin erforderlichen minimalen Sicherheit. Dieses Thema hängt streng mit der Form in Bezug auf die Form zu

Zenity ist ein Tool, mit dem Sie grafische Dialogfelder unter Linux über die Befehlszeile erstellen können. Es verwendet GTK, ein Toolkit zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen (GUIs), mit denen Sie Ihren Skripten visuelle Elemente hinzufügen können. Zenity kann extrem u sein


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
