suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialJavaScript-objektorientiertes Programmierung Teil 2 Artikel

JavaScript Object-Oriented Programming Part 2 Article

Dieser Artikel setzt unsere Erforschung der objektorientierten Programmierfunktionen von JavaScript fort und baut auf den in Teil 1 eingeführten Konzepten auf.

Schlüsselkonzepte:

  • arguments Objekt: JavaScript -Funktionen enthalten von Natur aus ein privates arguments -Array, das dynamische Argumentation liefert. Auf diese Weise können Funktionen eine variable Anzahl von Parametern akzeptieren.
  • komplexe Objektbeziehungen: Objektkonstruktoren wie Person(), Book() und Library() zeigen, wie Objekte andere Objekte als Eigenschaften enthalten können, modellieren komplizierte Beziehungen.
  • prototype Eigenschaft: Die prototype Eigenschaft eines Konstruktors ermöglicht das Hinzufügen von Methoden und Eigenschaften zu allen aus diesem Konstruktor erstellten Instanzen, wodurch die Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit der Code verbessert wird.
  • constructor Eigenschaft: Die Eigenschaft eines Objekts identifiziert die Funktion, die zum Erstellen verwendet wird, wobei die Typ -Überprüfung und -manipulation aktiviert werden. constructor
  • Prototyp -Kette -Vererbung: JavaScript unterstützt die Vererbung über die Prototypkette. Dadurch können Objekte wie und Corvette die Funktionalität eines Ares -Objekts erben und erweitern. Car
  • Flexibilität und Leistung: Der Artikel zeigt die Flexibilität und Leistung der OOP -Funktionen von JavaScript und setzt sich für die Verwendung bei der Erstellung effizienter und wartenable Code ein.

Dynamisches Argumentumschlag mit : arguments

Eine Funktion empfängt automatisch ein spezielles

-Objekt, das alle bestandenen Argumente als Array enthält. Zum Beispiel: arguments

function testArg() {
  for (let i = 0; i  Dies ermöglicht das Aufrufen <p> mit einer beliebigen Anzahl von Argumenten, ohne sie in der Funktionssignatur explizit zu definieren. <code>testArg()</code>
</p> <p> Illustratives Beispiel: Ein Bibliothekssystem: <strong> </strong>
</p> Der Artikel zeigt ein komplexes Beispiel: ein Bibliothekssystem.  Es beinhaltet das Erstellen von <p>, <code>Person</code> und <code>Book</code> Konstruktoren. <code>Library</code>
</p> Der <p> Konstruktor ist einfach: <code>Person</code>
</p>
<pre class="brush:php;toolbar:false">function Person(lastName, firstName) {
  this.lastName = lastName;
  this.firstName = firstName;
}
Der

Konstruktor verwaltet Buchdetails, einschließlich eines Arrays von Book -Objekte, die Autoren darstellen: Person

function Book(title, pages, price) {
  this.title = title;
  this.pages = pages;
  this.price = price;
  this.authors = new Array(arguments.length - 3);
  for (let i = 0; i  Der Konstruktor <p> verwaltet eine Sammlung von <code>Library</code> Objekten und enthält Methoden zur Berechnung des Gesamtpreises, des Durchschnittspreises, zum Hinzufügen von Büchern und den Listenautoren.  Der Code für den <code>Book</code> Konstruktor ist im Originalartikel detailliert und zeigt erweiterte Objektmanipulationstechniken. <code>Library</code>
</p> <p> Verwenden Sie die Eigenschaft <strong>: <code>prototype</code> </strong></p><p> Die Eigenschaft <code>prototype</code> ermöglicht die Erweiterung von Objektkonstruktoren.  Eigenschaften und Methoden, die dem <code>prototype</code> hinzugefügt werden, werden allen Fällen dieses Konstruktors zur Verfügung. Zum Beispiel: </p>
<pre class="brush:php;toolbar:false">function testArg() {
  for (let i = 0; i 
<p> Dies fügt allen <code>side</code> Objekten eine <code>Square</code> -Meigenschaft hinzu.  Der Prototyp hinzugefügte Methoden werden ähnlich vererbt.  Der Artikel zeigt auch, wie Sie native Objekte wie <code>String</code> benutzerdefinierte Methoden hinzufügen, die <code>prototype</code> </p> verwenden können
<p> <strong> Verständnis der <code>constructor</code> Eigenschaft: </strong> </p>
<p> Jedes Objekt hat eine <code>constructor</code> Eigenschaft, die auf die Funktion hinweist, die sie erstellt hat. Dies ist nützlich für die Typüberprüfung und andere Objektmanipulationen.  Der Artikel zeigt, wie man auf die Eigenschaft <code>constructor</code> zugreift und sie verwendet. </p>
<p> <strong> Vererbung durch die Prototypkette: </strong> </p>
<p> In dem Artikel wird erläutert, wie die Vererbung in JavaScript mithilfe der Prototyp -Kette eine Vererbung erzielt.  Es zeigt ein Beispiel mit <code>Car</code>, <code>Corvette</code> und <code>Ares</code> Konstruktoren, die demonstriert, wie <code>Corvette</code> und <code>Ares</code> aus <code>Car</code> erben und seine Eigenschaften und Methoden überschreiben oder erweitern. </p>
<p> <strong> Schlussfolgerung: </strong> </p>
<p> Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die OOP -Funktionen von JavaScript und unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses des <code>arguments</code> -Opjekts, <code>prototype</code> Eigenschaft, <code>constructor</code> Eigenschaft und der Prototyp -Kette -Vererbung für den Aufbau robuster und wartbarer Anwendungen.  Es fördert weitere Erkundungen und bietet Ressourcen für zusätzliches Lernen.  Der FAQS -Abschnitt stellt die Schlüssel -OOP -Konzepte weiter aus. </p>

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavaScript-objektorientiertes Programmierung Teil 2 Artikel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenJavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenApr 24, 2025 am 12:12 AM

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript: Die Verbindung erklärteC und JavaScript: Die Verbindung erklärteApr 23, 2025 am 12:07 AM

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

Von Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptVon Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptApr 22, 2025 am 12:02 AM

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenPython gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenApr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und CompilernDie Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und CompilernApr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer WeltJavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer WeltApr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleJavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleApr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Verständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsVerständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsApr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),