suchen
HeimJavajavaLernprogrammArbeiten mit reaktivem Kafka -Stream und Spring WebFlux

Arbeiten mit reaktivem Kafka-Stream und Spring WebFlux

reaktive Kafka-Streams, kombiniert mit Spring WebFlux, bietet einen leistungsstarken Ansatz für die Aufstellung reaktionsschneller und skalierbarer, ereignisgesteuerter Anwendungen. Diese Kombination nutzt die nicht blockierende, asynchrone Natur beider Technologien, um ein hohes Volumen von Ereignissen effizient zu bewältigen. Spring WebFlux bietet ein reaktives Web -Framework, das auf Project Reactor basiert und eine nahtlose Integration in die von Kafka stammenden reaktiven Strömen ermöglicht. Das Kernkonzept beinhaltet die Verwendung von KafkaReactiveStreams, um Nachrichten aus Kafka -Themen als Flux<k></k> zu konsumieren, sie reaktiv zu verarbeiten und möglicherweise Ergebnisse an andere KAFKA -Themen zu veröffentlichen oder sie über einen reaktiven Webflux -Endpunkt auszusetzen. Dieser Ansatz vermeidet das Blockieren von Threads und ermöglicht es der Anwendung, horizontal zu skalieren, um eine erhöhte Last zu verarbeiten. Die Konfiguration umfasst normalerweise die Verwendung der automatischen Konfigurationsfunktionen von Spring Boot, die Angabe von KAFKA-Verbindungsdetails und das Definieren der Stream-Verarbeitungslogik mithilfe funktionaler Programmierkonstrukte von Project Reactor. Die Flexibilität dieser Architektur ermöglicht komplexe Topologien für Stream -Verarbeitung, einschließlich Filterung, Transformation, Aggregation und Fenstervorgänge, die alle asynchron ohne Blockierung durchgeführt werden. In einer reaktiven KAFKA -Stream -Anwendung mit Spring WebFlux kann Backdruck an mehreren Stellen auftreten: von Kafka selbst, während der Stream -Verarbeitung und am Webflux -Endpunkt. Um den Backdruck effektiv zu handhaben, ist ein facettenreicher Ansatz erforderlich. Das Einstellen geeigneter

und

Parameter kann die Rate steuern, mit der Nachrichten von Kafka abgerufen werden. Ein zu hoher Wert kann die nachgeschaltete Verarbeitung überwältigen, während ein zu niedriger Wert zu einem ineffizienten Durchsatz führen kann.

speichert Nachrichten in einem Puffer, erfordert jedoch eine sorgfältige Größe, um Speicherprobleme zu vermeiden.

lässt einfach Nachrichten fallen, wenn Backdruck auftritt, was für Szenarien geeignet ist, in denen der Nachrichtenverlust akzeptabel ist.

behält nur die neueste Nachricht.

ermöglicht eine feinkörnige Kontrolle über das Pufferverhalten. Die Wahl hängt von den Anforderungen der Anwendung an die Datenintegrität und den Durchsatz der Anwendung ab.

drittens, Backdruck am WebFlux -Endpunkt verwalten. Das bietet Optionen zum Konfigurieren der Anzahl der Worker -Threads, die eingehende Anforderungen bearbeiten. Wenn am Endpunkt Backdruck auftritt, sollten Sie Techniken wie Anforderungsbegrenzung oder Warteschlange verwenden, um zu verhindern, dass die nachgelagerten Dienste überwältigt werden. Die reaktive Programmierung hilft dies effizient durch die Ausbreitung von Backdrucksignalen in der gesamten Pipeline. zum Isolieren einzelner Komponenten der Stream -Verarbeitungslogik. Verspotten Sie die flatMap und andere Abhängigkeiten mit Tools wie Mockito oder Wiremock, um das Kafka -Verhalten zu simulieren, ohne sich tatsächlich mit einem Kafka -Broker zu verbinden. Testen Sie die reaktiven Stream -Verarbeitungsoperatoren einzeln, um ihre Funktionalität zu überprüfen. Verwenden Sie eingebettete Kafka -Instanzen wie parallelism oder WebFlux.Builder, um einen leichten Kafka -Broker in der Testumgebung auszuführen. Senden Sie Testnachrichten an Kafka -Themen, überprüfen Sie die Verarbeitungsergebnisse und gingen Sie die Antworten von den WebFlux -Endpunkten durch. Tools wie Pact oder Spring Cloud Contract ermöglichen die Definition der erwarteten Anforderungen und Antworten zwischen Anwendungs- und externen Diensten, einschließlich Kafka. Diese Tests stellen sicher, dass Änderungen an der Anwendung die Integration nicht mit anderen Komponenten brechen. KAFKA-Streams und Spring WebFlux

Aufbau von Hochdurchsatz-Anwendungen mit reaktiven Kafka-Streams und Spring-Webflux erfordern sorgfältige Überlegungen, um häufige Fallstricke zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Vorgänge innerhalb der Stream-Verarbeitungslogik nicht blockiert sind.

Falsches Backpressure -Handling: Unsachgemäßes Backdruckmanagement kann zu Ressourcenerschöpfung, Nachrichtenverlust oder Leistungsverschlechterung führen. Wählen Sie geeignete Backdruckstrategien und konfigurieren Sie die Puffergrößen und Parallelitätsniveaus sorgfältig. Überwachen Sie die Ressourcenverwendung und passen Sie die Konfigurationen nach Bedarf an, um die Leistung zu optimieren. Verwenden Sie die ordnungsgemäßen Fehlerbehandlungsmechanismen wie

oder

, um sich von Fehlern wiederherzustellen und die Anwendungsstabilität aufrechtzuerhalten. Implementieren Sie eine umfassende Überwachung und Protokollierung, um wichtige Metriken zu verfolgen und potenzielle Engpässe zu identifizieren. Betrachten Sie alternative Strategien oder Implementierungsmechanismen, um die Datenkonsistenz sicherzustellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonArbeiten mit reaktivem Kafka -Stream und Spring WebFlux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Java -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemJava -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemMay 13, 2025 am 12:11 AM

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

Welche Funktionen machen Java immer noch mächtigWelche Funktionen machen Java immer noch mächtigMay 13, 2025 am 12:05 AM

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Top Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerTop Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerMay 13, 2025 am 12:04 AM

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

Ist Java wirklich unabhängig? Wie 'einmal schreiben, überall rennen', funktioniertIst Java wirklich unabhängig? Wie 'einmal schreiben, überall rennen', funktioniertMay 13, 2025 am 12:03 AM

JavaisnotentirelyplattformindependentDuetojvmvariationsandnativeCodeIntegration, ButitlarglyUpholdsitsWorapromise.1) JavacompilestobyteCoderunbythejvm, erlaubteCross-PlatformExecution.2)

Entmystifizierung des JVM: Ihr Schlüssel zum Verständnis der Java -AusführungEntmystifizierung des JVM: Ihr Schlüssel zum Verständnis der Java -AusführungMay 13, 2025 am 12:02 AM

ThejavavirtualMachine (JVM) IsanabstractComputingMachinecrucialforjavaexecutionasitrunsjavabytecode, ermöglicht die "writeonce, runanywhere"

Ist Java immer noch eine gute Sprache, die auf neuen Funktionen basiert?Ist Java immer noch eine gute Sprache, die auf neuen Funktionen basiert?May 12, 2025 am 12:12 AM

JavaremainsAgoodlanguageduetoitscontinuousevolutionandrobustEcosystem.1) LambdaexpressionenhanceCodereadabilityAnableFunctionalprogramm.

Was macht Java großartig? Schlüsselmerkmale und VorteileWas macht Java großartig? Schlüsselmerkmale und VorteileMay 12, 2025 am 12:11 AM

Javaisgratduetoitsplattformindependenz, robutepoopsupport, extensinstivibrary und Strongcommunity.1) PlattformindependenzenviajvMallowsCodetorunonvariousPlatforms.2) oopfeatures Likecapsulation, Erbe und PolymorphoseMendeularsCalablcode.3)

Top 5 Java -Funktionen: Beispiele und ErklärungenTop 5 Java -Funktionen: Beispiele und ErklärungenMay 12, 2025 am 12:09 AM

Die fünf Hauptmerkmale von Java sind Polymorphismus, Lambda -Ausdrücke, Streamsapi, Generika und Ausnahmebehandlung. 1. Polymorphismus ermöglicht es, Objekte verschiedener Klassen als Objekte gemeinsamer Basisklassen zu verwenden. 2. Lambda -Ausdrücke machen den Code prägnanter, insbesondere für die Handhabung von Sammlungen und Streams. 3.Streamsapi verarbeitet effizient große Datensätze und unterstützt deklarative Vorgänge. 4. Generika bieten Typensicherheit und Wiederverwendbarkeit, und während der Zusammenstellung werden Typfehler aufgenommen. 5. Ausnahmebehandlung hilft, fehlerfrei zu handhaben und zuverlässige Software zu schreiben.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools