So öffnen Sie das BT -Panel in einem Linux -System? Diese URL wird normalerweise
odersein, wodurch
durch die tatsächliche IP -Adresse Ihres Servers ersetzt wird. Die Portnummer (8888) kann je nach Installation Ihrer BT -Panel geringfügig variieren, 8888 ist jedoch der Standard. Drücken Sie nach dem Eintritt in die URL die Eingabetaste. Ihr Browser sollte dann die BT -Panel -Anmeldeseite laden. Sie müssen auch die öffentliche IP -Adresse Ihres Servers kennen. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie Ihren Webbrowser öffnen und die URL oder eingeben und durch die öffentliche IP -Adresse Ihres Servers ersetzen. Panel -Installation: http://your_server_ip:8888
Die grundlegendste Voraussetzung ist, dass das BT -Panel auf Ihrem Linux -System korrekt installiert sein muss. Eine fehlgeschlagene oder unvollständige Installation verhindert Zugriff. Ein Server -Herunterfahren verhindert Zugriff. Wenn Ihr Server nicht mit dem Internet oder Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist, können Sie nicht auf das BT -Panel zugreifen. Dies beinhaltet die Überprüfung von Problemen mit Netzwerkkonfiguration, z. B. falsche IP -Adressierung oder DNS -Einstellungen. Falsche Firewall -Regeln blockieren den Zugriff. Möglicherweise müssen Sie diesen Port speziell für den HTTP- oder HTTPS -Datenverkehr öffnen, abhängig von Ihrem Setup. Um sich im BT -Bereich anzumelden.
- Überprüfen Sie die BT -Panel -Installation: Überprüfen Sie die Installationsprotokolle, um zu bestätigen, dass das BT -Panel erfolgreich installiert wurde und ohne Fehler ausgeführt wird. Verwenden Sie Tools wie (falls systemd), um den BT -Panel -Service -Status zu überprüfen. Verwenden Sie Befehle wie
- oder , um die Internetkonnektivität zu testen. Überprüfen Sie die IP -Adresse und die Netzwerkkonfiguration Ihres Servers. Stellen Sie sicher, dass der von BT Panel (normalerweise 8888) verwendete Port für eingehende Verkehr geöffnet ist. Die vorübergehende Deaktivierung der Firewall (nur zu Testzwecken) kann helfen, festzustellen, ob die Firewall der Schuldige ist. Denken Sie daran, es anschließend erneut zu erleben. Problem.
systemctl status bt
selinux/Apparmor: - Wenn Ihr System Selinux oder Apparmor verwendet, stellen Sie sicher, dass sie das BT -Panel nicht blockieren. Möglicherweise müssen Sie sie vorübergehend zum Testen deaktivieren (und anschließend erneut werden). Die Position dieser Protokolle hängt von Ihrer BT -Panel -Installation ab. Resort.
- Lokaler Zugriff (SSH'd in den Server): Verwenden Sie die private IP -Adresse des Servers. Sie finden dies mit dem Befehl
ip addr
in Ihrem SSH -Terminal. Suchen Sie nach der mit Ihrer Netzwerkschnittstelle zugeordneteninet
-Anessung (z. B.eth0
oderwlan0
). Sie finden dies über das Bedienfeld Ihres Hosting -Anbieters oder eine Website "Was ist meine IP" von einem anderen Computer. Wenn Sie den Port geändert haben, müssen Sie stattdessen die benutzerdefinierte Portnummer verwenden. Überprüfen Sie Ihre Konfigurationsdateien oder Dokumentation in der BT -Panel -Installation, um die Portnummer zu bestätigen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Lokaler Zugriff (SSH'd in den Server): Verwenden Sie die private IP -Adresse des Servers. Sie finden dies mit dem Befehl
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo öffnen Sie das Pagode -Panel im Linux -System. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
