suchen
HeimBackend-EntwicklungPython-TutorialSortieren und Suche in Python

Sorting and Searching in Python

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Stück Papier in der Hand mit 1.000 aufgeführten Namen und müssen eine davon finden, aber diese Liste befindet sich nicht in alphabetischer Reihenfolge. Es wäre sehr frustrierend, nicht wahr? Während es lange dauert, um diese Liste zu klären, erleichtert es viel einfacher, Namen zu finden. Das Sortieren von Dingen ist also unser menschliches natürliches Verlangen, und die Suche nach sortierten Listen ist offensichtlich mehr arbeitssparend als die Suche nach ungeordneten Listen.

In der Computerwelt kann die Liste der Suchvorgänge sehr groß sein, und sogar schnelle Computer kann die Leistung beeinträchtigt werden. In diesem Fall wäre ein geeigneter Sortier- und Suchalgorithmus die Lösung für solche Probleme. Sortieren ist der Prozess der Sortierung einer Liste von Werten in der Reihenfolge, während die Suche der Prozess des Findens der Werteposition in der Liste ist.

Um die Bedeutung dieser Ausgabe zu veranschaulichen, lassen Sie mich Ihnen zeigen, was der große amerikanische Informatiker Donald Knuth sagte:

Computerhersteller in den 1960er Jahren schätzten, dass bei allen Kunden mehr als 25% ihrer Computerrunzleiter für die Sortierung aufgewendet wurden. In vielen Installationsfällen nimmt die Sortieraufgabe mehr als die Hälfte der Berechnungszeit ein. Aus diesen Statistiken können wir schließen, dass (i) Sortierung viele wichtige Anwendungen hat oder (ii) viele Menschen sortieren, wenn sie nicht sollten oder (iii) ineffiziente Sortieralgorithmen weit verbreitet sind. —— "Die Kunst des Computerprogrammierens" Band 3: Sortieren und Suche, Seite 3

In diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie den Auswahl -Sortieralgorithmus und den linearen Suchalgorithmus implementieren.

Aber bevor wir anfangen, wenn Sie nur in Ihrem Python-Code sortieren und suchen möchten, zeige ich Ihnen die integrierte Methode.

integrierte Sortiermethoden und Funktionen in Python

Sie können mit Python viele Sortieralgorithmen erstellen. Dies ist eine gute Lernübung, aber für Produktionsanwendungen sollten Sie sich an integrierte gespeicherte Funktionen und Methoden in Python halten.

Python hat eine list.sort() -Methode, mit der Sie die Liste an Ort und Stelle sortieren können. Der Sortieralgorithmus, der hinter den Kulissen von Python verwendet wird, heißt Timsort. Es ist ein Hybridsortieralgorithmus, der auf Sortier- und Zusammenführungssortierungen basiert und in vielen Leben im realen Leben eine hervorragende Leistung bietet. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung dieser beiden Funktionen und Methoden:

marks_a = [61, 74, 58, 49, 95, 88]
marks_b = [94, 85, 16, 47, 88, 59]

# [49, 58, 61, 74, 88, 95]
print(sorted(marks_a))

# None
print(marks_b.sort())

# [61, 74, 58, 49, 95, 88]
print(marks_a)

# [16, 47, 59, 85, 88, 94]
print(marks_b)

Sie können einige Situationen im obigen Code bemerken. Die Funktion sorted() gibt eine neue sortierte Liste zurück, ohne die ursprüngliche Liste marks_a zu ändern. Die ursprüngliche Liste bleibt jedoch gleich. Wenn wir dagegen die marks_b -Methode auf sort() aufrufen, gibt es None zurück.

Sie können einige Parameter übergeben, um das Sortierverhalten zu ändern. Übergeben Sie beispielsweise eine Funktion an den Parameter reverse, der unsere Liste der Wörter alphabetisch ohne Parameter sortiert. Im zweiten Fall verwenden wir sorted(), um die Reihenfolge sortierter Wörter umzukehren. reverse=True

Wählen Sie Sortieralgorithmus

Wählen Sie sortieren Der Algorithmus basiert auf einer kontinuierlichen Auswahl des Minimal- oder Maximalwerts. Angenommen, wir haben eine Liste, die wir in aufsteigender Reihenfolge sortieren möchten (klein bis groß). Das kleinste Element befindet sich am Anfang der Liste und das größte Element befindet sich am Ende der Liste.

Angenommen, die ursprüngliche Liste sieht folgendermaßen aus:

| 7 | 5 | 3.5 | 4 | 3.1 |

Das erste, was wir tun müssen, ist, den Wert

minimal in der Liste in diesem Fall zu finden. 3.1

Wenn der Mindestwert gefunden wird, tauschen Sie den Mindestwert mit dem ersten Element in der Liste

aus. Das heißt, wechseln Sie mit aus. Die Liste sieht jetzt so aus: 3.1 7

| 3.1 | 5 | 3.5 | 4 | 7 | Jetzt, da wir die richtige Position des ersten Elements in der Liste bestimmen, wiederholen wir die obigen Schritte (finden Sie den Mindestwert) aus dem zweiten

-Element der Liste. Wir können feststellen, dass der Mindestwert in der Liste (ab dem zweiten Element)

beträgt. Also werden wir jetzt mit austauschen. Die Liste wird jetzt: 3.5 3.5 5

Zu diesem Zeitpunkt stellen wir sicher, dass das erste Element und das zweite Element in ihrer richtigen Position sind. | 3.1 | 3.5 | 5 | 4 | 7 |

Jetzt überprüfen wir den Mindestwert im Rest der Liste, d. H. Beginnend mit dem dritten Element

. Der Mindestwert im Rest der Liste ist

, den wir jetzt mit

tauschen. Daher wird die Liste: 5 4 5

Daher bestimmen wir nun, dass die ersten drei | 3.1 | 3.5 | 4 | 5 | 7 | Elemente in der richtigen Position sind und der Prozess auf diese Weise fortgesetzt wird.

Lassen Sie uns sehen, wie der Auswahl -Sortieralgorithmus in Python (basierend auf Isai Damier) implementiert wird:

Testen wir den Algorithmus, indem Sie die folgende Anweisung am Ende des obigen Skripts hinzufügen:

marks_a = [61, 74, 58, 49, 95, 88]
marks_b = [94, 85, 16, 47, 88, 59]

# [49, 58, 61, 74, 88, 95]
print(sorted(marks_a))

# None
print(marks_b.sort())

# [61, 74, 58, 49, 95, 88]
print(marks_a)

# [16, 47, 59, 85, 88, 94]
print(marks_b)
In diesem Fall sollten Sie die folgende Ausgabe erhalten:

def selectionSort(aList):
    for i in range(len(aList)):
        least = i
        for k in range(i+1, len(aList)):
            if aList[k]  <p>
</p> linearer Suchalgorithmus <p>
<code>[4.6, 4.7, 5.76, 7.3, 7.6, 25.3, 32.4, 43.5, 52.3, 55.3, 86.7]</code> </p> Linearsuche <h2 id="Algorithmus-ist-ein-einfacher-Algorithmus-bei-dem-jedes-Element-in-der-Liste-überprüft-wird-ab-dem-ersten-Element-bis-das-gewünschte-Element-gefunden-oder-das-Ende-der-Liste-erreicht-ist"> Algorithmus ist ein einfacher Algorithmus, bei dem jedes Element in der Liste überprüft wird (ab dem ersten Element), bis das gewünschte Element gefunden oder das Ende der Liste erreicht ist. </h2>
<p> Der lineare Suchalgorithmus wird wie folgt in Python implementiert (basierend auf der Python -Schule): <em>
</em>
</p> testen wir den Code. Geben Sie die folgende Anweisung am Ende des obigen Python -Skripts ein: <p>
</p>
Stellen Sie bei der Eingabe von <pre class="brush:php;toolbar:false">my_list = [5.76,4.7,25.3,4.6,32.4,55.3,52.3,7.6,7.3,86.7,43.5]
selectionSort(my_list)
print(my_list)
sicher, dass es zwischen einzelnen oder doppelten Zitaten liegt (d. H.

). Wenn Sie beispielsweise

eingeben, sollten Sie die folgende Ausgabe erhalten:
def linearSearch(item,my_list):
    found = False
    position = 0
    while position 
<p> <code>input</code> <code>'pencil'</code>
<code>'pencil'</code> und wenn Sie </p> als Eingabe eingeben, erhalten Sie die folgende Ausgabe: <p></p><p> <code>Oops, your item seems not to be in the bag</code> </p>
<h2 id="Schlussfolgerung"> Schlussfolgerung </h2>
<p> Wie wir gesehen haben, erweist sich Python wieder als Programmiersprache, die das Konzept der Algorithmen leicht programmieren kann, genau wie wir es mit Sortier- und Suchalgorithmen hier zu tun haben. </p>
<p> Es ist zu beachten, dass es andere Arten der Sortier- und Suchalgorithmen gibt. Wenn Sie mit Python tiefer in diese Algorithmen eintauchen möchten, können Sie sich auf das kostenlose python-objektorientierte Programmierlehrbuch beziehen. </p>

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSortieren und Suche in Python. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python vs. C: Lernkurven und BenutzerfreundlichkeitPython vs. C: Lernkurven und BenutzerfreundlichkeitApr 19, 2025 am 12:20 AM

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.

Python vs. C: Speicherverwaltung und KontrollePython vs. C: Speicherverwaltung und KontrolleApr 19, 2025 am 12:17 AM

Python und C haben signifikante Unterschiede in der Speicherverwaltung und -kontrolle. 1. Python verwendet die automatische Speicherverwaltung, basierend auf der Referenzzählung und der Müllsammlung, um die Arbeit von Programmierern zu vereinfachen. 2.C erfordert eine manuelle Speicherverwaltung und liefert mehr Kontrolle, aber die Komplexität und das Fehlerrisiko. Welche Sprache zu wählen sollte, sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Python für wissenschaftliches Computer: Ein detailliertes AussehenPython für wissenschaftliches Computer: Ein detailliertes AussehenApr 19, 2025 am 12:15 AM

Zu den Anwendungen von Python im wissenschaftlichen Computer gehören Datenanalyse, maschinelles Lernen, numerische Simulation und Visualisierung. 1.Numpy bietet effiziente mehrdimensionale Arrays und mathematische Funktionen. 2. Scipy erweitert die Numpy -Funktionalität und bietet Optimierungs- und lineare Algebra -Tools. 3.. Pandas wird zur Datenverarbeitung und -analyse verwendet. 4.Matplotlib wird verwendet, um verschiedene Grafiken und visuelle Ergebnisse zu erzeugen.

Python und C: Das richtige Werkzeug findenPython und C: Das richtige Werkzeug findenApr 19, 2025 am 12:04 AM

Ob die Auswahl von Python oder C von den Projektanforderungen abhängt: 1) Python eignet sich aufgrund seiner prägnanten Syntax und reichhaltigen Bibliotheken für schnelle Entwicklung, Datenwissenschaft und Skripten; 2) C ist für Szenarien geeignet, die aufgrund seiner Zusammenstellung und des manuellen Speichermanagements eine hohe Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, wie z. B. Systemprogrammierung und Spielentwicklung.

Python für Datenwissenschaft und maschinelles LernenPython für Datenwissenschaft und maschinelles LernenApr 19, 2025 am 12:02 AM

Python wird in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen häufig verwendet, wobei hauptsächlich auf seine Einfachheit und ein leistungsstarkes Bibliotheksökosystem beruhen. 1) Pandas wird zur Datenverarbeitung und -analyse verwendet, 2) Numpy liefert effiziente numerische Berechnungen, und 3) Scikit-Learn wird für die Konstruktion und Optimierung des maschinellen Lernens verwendet. Diese Bibliotheken machen Python zu einem idealen Werkzeug für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen.

Python lernen: Ist 2 Stunden tägliches Studium ausreichend?Python lernen: Ist 2 Stunden tägliches Studium ausreichend?Apr 18, 2025 am 12:22 AM

Ist es genug, um Python für zwei Stunden am Tag zu lernen? Es hängt von Ihren Zielen und Lernmethoden ab. 1) Entwickeln Sie einen klaren Lernplan, 2) Wählen Sie geeignete Lernressourcen und -methoden aus, 3) praktizieren und prüfen und konsolidieren Sie praktische Praxis und Überprüfung und konsolidieren Sie und Sie können die Grundkenntnisse und die erweiterten Funktionen von Python während dieser Zeit nach und nach beherrschen.

Python für die Webentwicklung: SchlüsselanwendungenPython für die Webentwicklung: SchlüsselanwendungenApr 18, 2025 am 12:20 AM

Zu den wichtigsten Anwendungen von Python in der Webentwicklung gehören die Verwendung von Django- und Flask -Frameworks, API -Entwicklung, Datenanalyse und Visualisierung, maschinelles Lernen und KI sowie Leistungsoptimierung. 1. Django und Flask Framework: Django eignet sich für die schnelle Entwicklung komplexer Anwendungen, und Flask eignet sich für kleine oder hochmobile Projekte. 2. API -Entwicklung: Verwenden Sie Flask oder Djangorestframework, um RESTFUFFUPI zu erstellen. 3. Datenanalyse und Visualisierung: Verwenden Sie Python, um Daten zu verarbeiten und über die Webschnittstelle anzuzeigen. 4. Maschinelles Lernen und KI: Python wird verwendet, um intelligente Webanwendungen zu erstellen. 5. Leistungsoptimierung: optimiert durch asynchrones Programmieren, Caching und Code

Python vs. C: Erforschung von Leistung und Effizienz erforschenPython vs. C: Erforschung von Leistung und Effizienz erforschenApr 18, 2025 am 12:20 AM

Python ist in der Entwicklungseffizienz besser als C, aber C ist in der Ausführungsleistung höher. 1. Pythons prägnante Syntax und reiche Bibliotheken verbessern die Entwicklungseffizienz. 2. Die Kompilierungsmerkmale von Compilation und die Hardwarekontrolle verbessern die Ausführungsleistung. Bei einer Auswahl müssen Sie die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Ausführungseffizienz basierend auf den Projektanforderungen abwägen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung