Entsperren Sie die Leistung der Portabilität mit einem Linux -USB -Laufwerk! Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie ein voll funktionsfähiges, mobiles Linux -System erstellen, das für Entwickler, Schüler oder jeden, der unterwegs eine sichere und flexible Computerumgebung benötigt, perfekt ist. Wir werden die Auswahl der Vertrieb, eine bootfähige USB -Erstellung, das persistente Speicher -Setup und die Fehlerbehebung abdecken.
Wählen Sie Ihre Linux -Verteilung aus:
Der Schlüssel ist die Auswahl einer Verteilung, die die Leistung mit Ihren Anforderungen ausgleichen. Betrachten Sie diese Faktoren:
- Leichte Distributiere: Wählen Sie für eine optimale USB -Leistung leichte Optionen wie Lubuntu, Puppy Linux oder Porteus.
- Community -Unterstützung: entscheiden
- Persistierter Speicher: Entscheiden Sie, ob Sie einen persistenten Speicher benötigen (Daten zwischen den Sitzungen) oder einem nicht-persistenten Setup (Daten, die am Neustart gelöscht wurden).
Erste Schritte:
Bevor Sie beginnen, sammeln Sie diese wichtigen:
- USB -Laufwerk: mindestens 8 GB (16 GB empfohlen für anhaltende Speicherung).
- Hostcomputer: mit Internetzugang zum Herunterladen des Linux ISO.
- USB-Schreibwerkzeug: rufus (Windows), Unetbootin (Windows/Linux) oder Balenaetcher (plattformübergreifend) sind hervorragende Möglichkeiten.
Erstellen des bootfähigen USB:
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Laden Sie die ISO: herunter. Laden Sie das ISO -Bild Ihrer ausgewählten Linux -Verteilung von seiner offiziellen Website herunter.
- Erstellen Sie das bootfähige Laufwerk: Verwenden Sie Ihr ausgewähltes Tool (Rufus, Unetbootin oder Balenaetcher), um die ISO auf Ihr USB -Laufwerk zu schreiben. Befolgen Sie die Anweisungen der Software sorgfältig.
- Testen Sie das Laufwerk: Nach dem Schreiben schreiben Sie den USB sicher aus und testen Sie es auf einem Computer, um sicherzustellen, dass er korrekt startet.
Hinzufügen von Persistenten Speicher (optional):
Für anhaltenden Speicher können Sie Daten und Einstellungen zwischen den Sitzungen speichern:
- Verwenden des Tools: Einige Tools (wie Unetbootin und Rufus) bieten Optionen, um während des USB -Erstellungsprozesses anhaltenden Speicherplatz zuzuweisen.
- Manuelles Setup: Wenn Ihr Tool dies nicht bietet, müssen Sie den anhaltenden Speicher mithilfe von verteilungsspezifischen Anweisungen manuell konfigurieren. Wenden Sie sich an die Dokumentation Ihrer ausgewählten Verteilung.
Booting und verwenden Sie Ihr tragbares Linux:
- Start von USB: Starten Sie Ihren Computer neu und geben Sie das BIOS/UEFI -Startmenü ein (normalerweise F12, F2 oder ESC). Wählen Sie Ihr USB -Laufwerk als Boot -Gerät aus.
- Erstes Setup: Konfigurieren von Wi-Fi, Bildschirmauflösung und Tastatur während des ersten Starts.
- Alltags Gebrauch: Verwenden Sie Ihr tragbares Linux wie eine reguläre Installation - Installieren Sie Software, passen Sie Einstellungen an und speichern Sie Dateien.
Fehlerbehebung:
- Bootsausfälle: Überprüfen Sie Ihre BIOS -Einstellungen, um sicherzustellen, dass der Booten von USB aktiviert ist. Deaktivieren Sie bei Bedarf einen sicheren Start.
- Hardwareprobleme: Einige Hardware (drahtlose Karten, Grafiken) benötigen möglicherweise proprietäre Treiber. Überprüfen Sie die Foren Ihrer Distribution auf Lösungen.
Tipps für eine bessere Erfahrung:
- Minimale Software: Installieren Sie nur essentielle Software, um Ressourcen zu erhalten.
- Personalisierung: Anpassen Sie Ihre Desktop -Umgebung.
- Sicherheit: Halten Sie Ihr System aktualisiert und berücksichtigen Sie die Verschlüsselung für erweiterte Sicherheit.
Schlussfolgerung:
Ein tragbares Linux -USB -Laufwerk bietet unübertroffene Flexibilität und Bequemlichkeit. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die ein persönliches, anpassbares und sicheres Betriebssystem benötigen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie Ihr eigenes tragbares Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Handbuch wird beschrieben, wie automatische Dienst -Neustarts in Linux mithilfe von Systemd konfiguriert werden, die Systemzuverlässigkeit verbessert und Ausfallzeiten minimieren. Systemadministratoren verlassen sich häufig auf diese Funktionalität, um kritische Dienste wie Webserver (APA) zu gewährleisten

Als Linux -Benutzer verlassen wir uns häufig auf die häufig verwendeten Befehle LS, Grep, Awk, SED und finden, um die Arbeiten abzuschließen. Linux verfügt jedoch über eine große Anzahl weniger bekannter Befehle, die Zeit sparen, Aufgaben automatisieren und Workflows vereinfachen können. In diesem Artikel werden einige unterschätzte, aber leistungsstarke Linux -Befehle untersucht, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Umbenennen - Effiziente Stapel -Dateien umbenennen Der Befehl umbenennen ist der Erretter, wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen müssen. Mit der Umbenennung können Sie ohne Verwendung von MV -Schleifen problemlos komplexe Umbenennungsmuster anwenden. Ändern Sie alle .txt -Dateien in .log. Umbenennen Sie 's/\. txt $/\. log/' * umbenennen

Linux -Systeme bieten verschiedene Systemdienste (z. B. Prozessmanagement, Anmeldung, Syslog, Cron usw.) und Netzwerkdienste (wie Remote -Anmeldung, E -Mail, Drucker, Webhosting, Datenspeicherung, Dateiübertragung, Domänennamenauflösung (mit DNS), dynamische IP -Adresszuweisung (mit DHCP) usw. usw.). Technisch gesehen ist ein Dienst ein Prozess oder eine Gruppe von Prozess (normalerweise als Daemon bezeichnet), die kontinuierlich im Hintergrund ausgeführt wird und auf eingehende Anforderungen (insbesondere vom Kunden) wartet. Linux unterstützt verschiedene Möglichkeiten, Dienste zu verwalten (Start, Stop, Neustart, automatisches Start beim System Startup usw.), normalerweise über einen Prozess- oder Service -Manager. Fast alle modernen Linux -Verteilungen verwenden jetzt dasselbe

Führen Sie Windows -Software und Spiele unter Linux mit Crossover 25 aus Das Ausführen von Windows -Anwendungen und Spielen unter Linux ist dank Crossover 25 von CodeWeavers jetzt einfacher als je zuvor. Mit dieser kommerziellen Softwarelösung können Linux -Benutzer eine Vielzahl von Wind durchführen
![PCLOUD - Der sichere Cloud -Speicher [50% Rabattangebot]](https://img.php.cn/upload/article/001/242/473/174580357418126.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40)
Sichern Sie Ihre Daten mit PCloud: Eine umfassende Anleitung zur Linux -Installation PCloud, ein führender sicherer Cloud -Speicherdienst, bietet eine robuste Plattform für die Verwaltung Ihrer Dateien und Daten. In diesem Grundlagen wird der Installationsprozess auf Linux -Systemen beschrieben. Um

Mangohud: Ein leistungsstarkes Werkzeug für die Echtzeitüberwachung der Linux-Spieleleistung Mangohud ist ein leistungsstarkes und leichtes Tool, das für Spieler, Entwickler und jeden, der die Systemleistung in Echtzeit überwachen möchte, entwickelt wurde. Es fungiert als Überlagerung für Vulkan- und OpenGL-Anwendungen und zeigt wichtige Informationen wie FPS, CPU- und GPU-Nutzung, Temperatur usw. an. Dieser Artikel wird die Funktionen, die Arbeitsprinzipien und die Verwendung von Mangohud-Nutzung untersucht und schrittweise Anweisungen zur Installation und Konfiguration von Mangohud auf Linux-Systemen bereitstellen. Was ist Mangohud? Mangohud ist ein Open -Source -Projekt, das auf GitHub erhältlich ist und eine einfache und anpassbare Möglichkeit zur Überwachung bietet

Das Verwalten von archivierten Dateien ist eine gemeinsame Aufgabe unter Linux. In diesem Artikel, dem ersten einer zweiteiligen Serie, werden fünf leistungsstarke Archiv-Tools für die Befehlszeile untersucht und deren Funktionen und Verwendung mit Beispielen beschrieben. 1. Der TAR -Befehl: Ein vielseitiger Archivierungsdienstprogramm T

In diesem Handbuch werden verschiedene Methoden zum Vergleichen von Textdateien unter Linux untersucht, eine entscheidende Aufgabe für Systemadministratoren und Entwickler. Wir werden Befehlszeilen-Tools und visuelle Differo-Tools abdecken und ihre Stärken und angemessene Anwendungsfälle hervorheben. Nehmen wir an


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
