Wiederherstellung des verschwundenen Webstorms linken Seitenleisten Hier erfahren Sie, wie Sie es wiederherstellen:
- Überprüfen Sie die versehentliche Minimierung:
- Überprüfen Sie zuerst die Oberseite Ihres Webstorm -Fensters auf minimierte Panels sorgfältig. Manchmal kann ein kurzer versehentlicher Klick ein Panel ohne offensichtliche visuelle Hinweise minimieren. Suchen Sie nach kleinen Symbolen oder Etiketten, die möglicherweise auf eine minimierte Projektansicht hinweisen. Wenn Sie es finden, klicken Sie darauf, um es zu erweitern. Werkzeugfenster: Wenn Sie kein minimiertes Panel finden können, gehen Sie zum Hauptmenü: . Dadurch wird eine Liste aller verfügbaren Werkzeugfenster geöffnet. Suchen Sie "Projekt" in dieser Liste und wählen Sie es aus. Dies sollte Ihre Projektansicht in die linke Seitenleiste zurückbringen. Schließen Sie das Webstorm vollständig und öffnen Sie es wieder. Dadurch wird häufig die Benutzeroberfläche aktualisiert und Standardlayouts wiederhergestellt. Es ist möglich, dass Sie versehentlich Ihre Layouteinstellungen geändert haben und die Seitenleiste versteckt haben. Sie können versuchen, das Layout auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Suchen Sie nach einer Option "Default -Layout wiederherstellen" im Menü anzeigen oder in den Einstellungen (normalerweise über unter Windows/Linux oder
- auf MacOS zugänglich). Wege:
View > Tool Windows
Pinning/Unpinning: - Die Projektansicht kann so festgesetzt werden, dass Sie immer sichtbar sind, oder unpinn, damit Sie es vorübergehend verbergen können. Suchen Sie in der Titelleiste der Projektansicht nach einem Pin -Symbol (normalerweise ein Pushpin). Wenn Sie darauf klicken, wechselt der angestellte Status. Dies bedeutet, dass es in ein kleines Symbol in der Seitenleiste zusammenbricht, der Bildschirmbereich freigibt und sich erweitert, wenn Sie Ihre Maus über das Symbol schweben. In der Regel finden Sie diese automatische Option in den Einstellungen oder Anpassungsoptionen der Projektansicht (häufig über ein kleines Zahnradsymbol zugegriffen). Dies ist eine zuverlässige Methode, wenn Sie sich über andere Einstellungen nicht sicher sind. Es verändert lediglich seine visuelle Präsenz innerhalb der IDE.
Webstorm -Datei Explorer -Tastaturverknüpfungen
Die häufigsten Tastaturverknüpfungen, um den Webstorm -Datei -Explorer (in der Regel die Projektansicht zu verbergen) sind:
- Alt 1 (oder Option 1 auf Macos): Dies ist häufig die unbekannte Verknüpfung. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Zahl je nach Ihrer angepassten Keymap variieren kann. Navigieren Sie zu (Windows/Linux) oder
- (macOS). Suchen Sie nach "Projekt" oder "Werkzeugfenstern", um die zugehörigen Verknüpfungen zu finden und bei Bedarf zu ändern. Schritte:
File > Settings > Keymap
WebStorm > Preferences > Keymap
Untersuchen Sie ein versehentliches Schließen: Untersuchen Sie Ihr Webstormfenster sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass Sie das Panel nicht versehentlich geschlossen haben, indem Sie es vollständig aus dem IDE -Fenster ziehen. Wenn es versehentlich abgelöst wurde, finden Sie es möglicherweise als separates Fenster. Schließen Sie das aktuelle Projekt in Webstorming und eröffnen Sie es dann erneut. Wenn Sie Caches ungültig machen und die IDE neu starten, können Probleme, die sich aus beschädigten Cache -Dateien stammen, beheben. Sie werden diese Option in
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Schritte zum Aufrufen der Spalte links vom Webstorm. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version
