effiziente Dateikomprimierung im Linux -System: Master Tar und Gzip
Dateikomprimierung ist im Datenmanagement von entscheidender Bedeutung, insbesondere in den Bereichen Systemverwaltung und Softwareentwicklung. Es kann die Dateigröße effektiv reduzieren und die Speicherung und Übertragungseffizienz verbessern. Mit seinen leistungsstarken Befehlszeilen -Tools bieten Linux -Systeme viele effiziente Dateikomprimierungstools, darunter tar
und gzip
am häufigsten verwendet. In diesem Artikel wird untersucht, wie diese beiden Tools ausführlich verwendet werden und detaillierte Schritte bereitgestellt werden, um die Dateien in einer Linux -Umgebung effizient zu komprimieren und zu dekomprimieren.
Grundlagen
Was ist Tar?
tar
, Vollständiges Namensbandarchiv, ist ein Standard -UNIX -Dienstprogramm, das mehrere Dateien in eine einzelne Archivdatei zusammenführen kann, die allgemein als Tarball (TAR -Paket) bezeichnet wird. tar
komprimiert keine Dateien selbst, wird jedoch häufig in Kombination mit Komprimierungswerkzeugen wie gzip
verwendet, um die Größe archivierter Dateien zu verringern. Der Hauptvorteil von tar
besteht darin, dass es Metadaten von Dateien wie Berechtigungen, Daten und Verzeichnisstruktur behalten kann, was es zu einem idealen Werkzeug für Sicherungen und Verteilung macht.
Was ist gzip?
gzip
(GNU ZIP) ist ein Kompressionstool, das die Größe einer einzelnen Datei verringert. Im Gegensatz zu tar
kann gzip
mehrere Dateien oder Verzeichnisse nicht komprimieren. In Kombination mit tar
kann es jedoch das gesamte Teerpaket effektiv komprimieren und viel Platz sparen. gzip
ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Effizienz, insbesondere bei der Arbeit mit Textdateien.
wie man tar
verwendetGrundlegende Grammatik und Optionen
Die grundlegende Syntax von tar
lautet wie folgt:
tar [options] [archive-file] [file or directory to be archived]
Schlüsseloptionen gehören:
-
-c
: Erstellen Sie ein neues Archiv. -
-x
: Dateien aus den Archiven extrahieren. -
-v
: detaillierter Modus, Anzeigen Sie den Fortschritt an. -
-f
: Geben Sie den Namen der Archivdatei an. -
-z
: Filtern Sie das Archiv mitgzip
für die Komprimierung oder Dekompression.
Erstellen Sie Archive mit Tar
Um ein einfaches unkompressiertes Teerarchiv zu erstellen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
tar -cvf archive_name.tar /path/to/directory
Dieser Befehl archiviert alle Dateien und Unterverzeichnisse in /path/to/directory
in archive_name.tar
und zeigt die archivierten Dateien aufgrund der Verwendung der detaillierten Option an (-v
).
Dateien aus TAR -Archiv extrahieren
Um archivierte Inhalte zu extrahieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
tar -xvf archive_name.tar
Dieser Befehl extrahiert die Datei in das aktuelle Arbeitsverzeichnis und zeigt eine detaillierte Ausgabe an.
Integrieren Sie GZIP und TAR
Erstellen Sie ein komprimiertes Archiv
komprimieren tar
mit gzip
ist sehr einfach:
tar [options] [archive-file] [file or directory to be archived]Die Option
-z
sagt tar
, das Archiv durch gzip
zu verarbeiten. Die generierte archive_name.tar.gz
-Datei ist viel kleiner als die nicht komprimierte entsprechende Datei.
extrahieren und decompress.tar.gz Archiv
Um die Extraktion und Dekompression in einem Schritt zu vervollständigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
tar -cvf archive_name.tar /path/to/directory
Dieser Befehl dekomprimiert das Archiv und extrahiert gleichzeitig seinen Inhalt.
Erweiterte Optionen für TAR und GZIP
TAR -Logo
-
-r
: Gehen Sie die Datei an ein vorhandenes Archiv an. -
--exclude
: Ignorieren Sie die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis. -
-u
: Aktualisieren Sie vorhandene Archive und fügen Sie neuere Versionen von Dateien hinzu.
Ändern Sie den Kompressionsniveau von Gzip
gzip
liefert mehrere Komprimierungsniveaus (1-9) mit -1
die schnellste und -9
die höchste Komprimierungsrate:
tar -xvf archive_name.tar
Überprüfen Sie die Integrität der komprimierten Datei
Um die Integrität der komprimierten Datei ohne Dekompression zu überprüfen, können Sie:
verwendentar -czvf archive_name.tar.gz /path/to/directory
Best Practices und Tipps
Komprimierungswerkzeug
auswählen Obwohl tar
und gzip
für die meisten Bedürfnisse geeignet sind, können Sie für eine plattformübergreifende Kompatibilität in Betracht ziehen, bzip2
zu verwenden. Wählen Sie immer das Tool aus, das Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht, z. B. Geschwindigkeit, Komprimierung oder Kompatibilität. zip
Verwalten Sie große Archive
Für sehr große Verzeichnisse sollten Sie die Komprimierung in kleinere Stücke aufteilen oder inkrementelle Sicherungen verwenden, um die Archivgröße zu verwalten und die Leistung zu verbessern.FAQs und Fehlerbehebung
häufig Fehler
- "Tar: Kann nicht öffnen: Keine solche Datei oder Verzeichnis": Stellen Sie sicher, dass die Datei- oder Verzeichnispfad korrekt ist.
- "gzip: stdout: Kein Platz auf dem Gerät": Überprüfen Sie den Speicherplatz und verwalten Sie den Speicherplatz.
und tar
sind unverzichtbare Tools in Linux -Toolkits, ideal für diejenigen, die große Datenmengen effizient verwalten müssen. Durch das Beherrschen dieser Befehle können Sie die Anzahl der Systeme erheblich erhöhen
Nach Management- und Übertragungsfunktionen. Wenn Sie gzip
und tar
effektiv verstehen und verwenden, können Sie Ihre Produktivität verbessern und sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und effizient gespeichert werden. Unabhängig davon, ob Sie ein Systemadministrator, Entwickler oder nur ein Linux -Enthusiast sind, sind diese Tools die Grundlage für die Beherrschung von Fähigkeiten zum Komprimieren von Linux -Dateien. gzip
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVereinfachung der Linux -Dateikomprimierung mit TAR und GZIP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Hauptaufgaben von Linux -Systemadministratoren gehören Systemüberwachung und Leistungsstimmen, Benutzerverwaltung, Softwarepaketverwaltung, Sicherheitsmanagement und Sicherungssicherung, Fehlerbehebung und Lösung, Leistungsoptimierung und Best Practices. 1. Verwenden Sie Top-, HTOP- und andere Tools, um die Systemleistung zu überwachen und sie einzustellen. 2. Verwalten Sie Benutzerkonten und Berechtigungen über UserAdd -Befehle und andere Befehle. 3. Verwenden Sie APT und YUM, um Softwarepakete zu verwalten, um Systemaktualisierungen und Sicherheit zu gewährleisten. 4. Konfigurieren Sie eine Firewall, überwachen Sie Protokolle und führen Sie die Datensicherung durch, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. 5. Fehlerbehebung und Behebung durch Protokollanalyse und Werkzeuggebrauch. 6. Optimieren Sie die Kernelparameter und die Anwendungskonfiguration und befolgen Sie die Best Practices, um die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.

Linux zu lernen ist nicht schwierig. 1.Linux ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf UNIX basiert und in Servern, eingebetteten Systemen und PCs häufig verwendet wird. 2. Das Verstehen von Dateisystemen und Berechtigungsverwaltung ist der Schlüssel. Das Dateisystem ist hierarchisch, und die Berechtigungen umfassen Lesen, Schreiben und Ausführung. 3.. Paketverwaltungssysteme wie APT und DNF machen das Softwaremanagement bequem. 4. Die Prozessverwaltung wird über PS- und Top -Befehle implementiert. 5. Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen wie Mkdir, CD, Touch und Nano und versuchen Sie dann erweiterte Verwendung wie Shell -Skripte und Textverarbeitung. 6. Häufige Fehler wie Erlaubnisprobleme können durch sudo und chmod gelöst werden. 7. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Verwendung von HTOP zur Überwachung von Ressourcen, die Reinigung unnötiger Dateien und die Verwendung von SY

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung