Heim >Computer-Tutorials >Fehlerbehebung >Fragen Sie einen Geek: Sollte ich meine Laptop -Batterie vollständig abtropfen lassen, bevor ich ihn wieder auflädt?
Im Gegensatz zu älteren Nickel-Cadmium-Batterien leiden moderne Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Laptop-Batterien nicht unter dem "Speichereffekt". Es ist unnötig und in der Tat schädlich, sie vor dem Aufladen vollständig zu entwässern. Diese Praxis wird wahrscheinlich die Lebensdauer der Batterie und die Gesamtkapazität verringern. Die einzige Ausnahme ist, wenn die Strommesser der Batterie aufgrund einer längeren Lagerung oder intensiven Gebrauchs ungenau wird. Wenn Ihrem Computer ein integriertes Kalibrierungswerkzeug fehlt, laden Sie den Akku vollständig auf und lassen Sie ihn vollständig ab, indem Sie die Einstellungen der Stromversorgung deaktivieren.
In Bezug auf Batterieausbau: Hersteller bieten unterschiedliche Empfehlungen an. Mein Rat? Wenn Ihr Laptop für längere Perioden ständig angeschlossen bleibt, entfernen Sie den Akku und speichern Sie ihn an einem kühlen Ort mit ca. 50% Ladung. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Computer dazu neigt, zu überhitzen, da die Hitze die Lithium-Ionen-Batterien erheblich verschlechtert. Wenn Sie jedoch Ihren Laptop (auch nur einmal im Monat) regelmäßig abziehen, ist die Installation der Batterie vollkommen akzeptabel. Intelligente Ladesysteme verhindern Überladen, und viele Laptops verwalten aktiv das Batteriezeitalter, um die Lebensdauer zu maximieren, indem sie vollständige Ladungen vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFragen Sie einen Geek: Sollte ich meine Laptop -Batterie vollständig abtropfen lassen, bevor ich ihn wieder auflädt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!