Heim >Computer-Tutorials >Fehlerbehebung >Was Sie über die Verwendung von Google Calendars Time Insights -Funktionen wissen sollten

Was Sie über die Verwendung von Google Calendars Time Insights -Funktionen wissen sollten

Patricia Arquette
Patricia ArquetteOriginal
2025-02-24 22:35:12334Durchsuche

Google Calenders Time Insights: Ein tiefes Eintauchen in Ihren Zeitplan

What to know about using Google Calendar’s Time Insights feature

In der heutigen datengesteuerten Welt werden Tools, die unsere täglichen Aktivitäten analysieren, immer häufiger. Google Calendar bietet nur ein Tool: Zeiteinblicke. Diese häufig übersehene Funktion, die nur auf der Desktop-Version von Google Calendar (nicht in der App) zugänglich ist, bietet einen kurzen Überblick über die Nutzung Ihres Zeitplans.

Zeit Insights in der linken Seitenleiste präsentiert eine Momentaufnahme Ihrer geplanten Zeit, wobei die Besprechungsdauern hervorgehoben und in den letzten drei ähnlichen Perioden mit Ihrer durchschnittlichen Besprechungszeit verglichen wird. Zum Beispiel könnte es in dieser Woche fünf Stunden Meetings im Vergleich zu einem Durchschnitt von 1,9 Stunden in den letzten drei Wochen zeigen.

Ein farbcodiertes Balkendiagramm stellt visuell "Fokuszeit", Besprechungen und ausstehende Besprechungsanfragen dar. Über die Grafik schweben Sie detaillierte Zeitverletzungen für jede Kategorie.

[verwandt: Mastering -Zeitmanagement -Techniken]

Klicken Sie auf "Weitere Einblicke" (oder das Symbol "mehr Erkenntnisse", falls minimiert) die Ansicht auf eine detaillierte Seitenleiste der rechten Hand erweitert. Diese Informationen sind nur für Sie und diejenigen, die Zugriff auf Ihren Kalender bearbeiten, sichtbar.

detaillierter Zeitplanverschluss

Die Hauptfunktion ist eine zirkuläre Zeitaufschlüsselung, die farbcodiert ist, um zu unterscheiden: Fokuszeit, Einzelversammlungen, Gruppenversammlungen (drei oder mehr Teilnehmer), unbeantwortete Besprechungsanfragen und (falls möglich) verbleibende Arbeitszeiten. Über ein Farbsegment schweben Sie entsprechende Ereignisse in Ihrem Hauptkalender.

Fokuszeitmanagement

"Focus Time", die Ende Oktober eingeführt wurde, hilft dabei, die spezielle individuelle Arbeitszeit zu planen. Es erscheint als Standardkalendereintrag mit anpassbaren Attributen. Aktivieren Sie für den ununterbrochenen Fokus die Option "automatisch abnehmen" innerhalb der Fokuszeiteinstellungen.

Arbeitszeitintegration

Um Ihre Arbeitszeiten in die Zeitumschlüsselung zu integrieren, verwenden Sie die Option "Arbeitszeiten" oder "Arbeitszeiten anpassen". Dadurch werden Sie an die Hauptkalendereinstellungen geleitet, in denen Sie Arbeitszeiten aktivieren und Ihren Zeitplan definieren. Diese Funktion informiert automatisch mit den Einladungen Ihrer Nichtverfügbarkeit außerhalb Ihrer festgelegten Arbeitszeiten.

Besprechungszeitanalyse

Der Abschnitt "Zeit in den Sitzungen" analysiert Ihre Besprechungshäufigkeit und -dauer. Es zeigt Ihren geschäftigsten Tagestag, Ihre durchschnittliche tägliche Besprechungszeit in den letzten drei Wochen und farbcodierte Balken, die aktuelle und frühere Besprechungszeitpläne darstellen (Unterscheidung zwischen wiederkehrenden und einmaligen Treffen). Über einer Bar schweben Sie alle Treffen dieser Art.

Kollaborationserkenntnisse

Die "Personen, die Sie mit" mit dem Abschnitt treffen ", hebt häufige Mitarbeiter hervor, sodass Sie bis zu zehn Personen für die kontinuierliche Verfolgung der gemeinsamen Besprechungszeit festlegen können. Farbcodierte Balken unterscheiden zwischen Einzel- und Gruppenversammlungen (bis zu 15 Personen). Wenn eine angestellte Person innerhalb des ausgewählten Zeitraums keine geplanten Besprechungen hat, gibt der Abschnitt die nächste geplante Besprechung an.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas Sie über die Verwendung von Google Calendars Time Insights -Funktionen wissen sollten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn