if (modernizr.localstorage) {
// Verwenden Sie das Lokalstorage -Objekt, um Daten zu speichern
} else {
alert ('können Benutzereinstellungen nicht speichern, da Ihr Browser den lokalen Speicher nicht unterstützt “);
}
Mit dem SetItem ("Schlüssel", "Wert") können wir die Daten in den lokalen Speicher schreiben.
Die Ausnahme von quota_exceeded_err wird ausgeworfen, wenn das Speicherlimit 5 MB überschreitet. Daher ist es immer besser, dem Speichercode Try/Fangblöcke hinzuzufügen, während Sie Daten speichern.
<span>function setSettings() { </span><span>if ('localStorage' in window && window['localStorage'] !== null) { </span> <span>try { </span> <span>var favcolor = document.getElementById('favcolor').value; </span> <span>var fontwt = document.getElementById('fontwt').value; </span> <span>localStorage.setItem('bgcolor', favcolor); </span> <span>localStorage.fontweight = fontwt; </span> <span>} catch (e) { </span> <span>if (e == QUOTA_EXCEEDED_ERR) { </span> <span>alert('Quota exceeded!'); </span> <span>} </span> <span>} </span> <span>} else { </span> <span>alert('Cannot store user preferences as your browser do not support local storage'); </span> <span>} </span><span>}</span>Wir können überprüfen, ob die Daten im lokalen Speicher mithilfe der mit den Browsern gelieferten Entwickler -Tools gespeichert werden. Klicken Sie beispielsweise in Chrom in Chrome mit der rechten Maustaste auf den Browser und wählen Sie das Element inspizieren. Wählen Sie die Registerkarte Ressourcen und klicken Sie dann auf das lokale Speicherelement. Wir können den von Benutzer ausgewählten Daten in Form von Schlüssel-/Wertpaaren sehen. Die Webseite kann mit den vom Benutzer festgelegten Hintergrund- und Schriftgrößenwerten neu geladen werden. Das GetItem („Schlüssel“) hilft beim Abrufen der in der Datenbank gespeicherten Daten.
<span>function applySetting() { </span> <span>if (localStorage.length != 0) { </span> <span>document.body.style.backgroundColor = localStorage.getItem('bgcolor'); </span> <span>document.body.style.fontSize = localStorage.fontweight + 'px'; </span> <span>document.getElementById('favcolor').value = localStorage.bgcolor; </span> <span>document.getElementById('fontwt').value = localStorage.fontweight; </span> <span>} else { </span> <span>document.body.style.backgroundColor = '#FFFFFF'; </span> <span>document.body.style.fontSize = '13px' </span> <span>document.getElementById('favcolor').value = '#FFFFFF'; </span> <span>document.getElementById('fontwt').value = '13'; </span> <span>} </span><span>}</span>Die Längenfunktion ruft die Gesamtzahl der Werte im Speicherbereich ab. Die obige Funktion kann während des Onload -Ereignisses des Body -Tags wie folgt aufgerufen werden Der lokale Speicherbereich kann mithilfe der Funktion clear () oder removeItem („Schlüssel“) gelöscht werden. Funktion. In unserem Beispiel wird die folgende Funktion auf dem Klickereignis der Schaltfläche "Löschen" aufgerufen.
<span>function clearSettings() { </span> <span>localStorage.removeItem("bgcolor"); </span> <span>localStorage.removeItem("fontweight"); </span> <span>document.body.style.backgroundColor = '#FFFFFF'; </span> <span>document.body.style.fontSize = '13px' </span> <span>document.getElementById('favcolor').value = '#FFFFFF'; </span> <span>document.getElementById('fontwt').value = '13'; </span> <span>}</span>
Speichereignisse
Wenn wir Daten aus dem Webspeicher festlegen oder entfernen, wird ein Speicherereignis auf das Fensterobjekt abgefeuert. Wir können die Hörer zum Ereignis hinzufügen und bei Bedarf die Speicheränderungen umgehen.<span>window.addEventListener('storage', storageEventHandler, false); </span> <span>function storageEventHandler(event) { </span> <span>applySetting(); </span> <span>}</span>Das Ereignisobjekt hat die folgenden Attribute
- Schlüssel - die Eigenschaft, die sich geändert hat
- newValue - der neu festgelegte Wert
- OldValue - zuvor gespeicherter Wert
- URL - Der vollständige URL -Pfad, von dem das Ereignis aus stammt
- Storagearea - Lokalstor- oder SessionStorage -Objekt
Schlussfolgerung
Jetzt können Sie den Webspeicher verwenden, um Benutzereinstellungen, Benutzerinformationen, Sitzungsinformationen usw. zu speichern. Sie können auch versuchen, Apps zu erstellen, die vollständig offline verwendet werden können. Wenn der Benutzer wieder online ist.häufig gestellte Fragen (FAQs) zu HTML5 Web Storage
Was ist der Unterschied zwischen SessionStorage und LocalStorage im HTML5 -Webspeicher? Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in ihrer Lebensdauer und ihrem Umfang. SessionStorage ist für die Dauer einer einzelnen Browser -Sitzung ein temporärer Speicher. Es wird gelöscht, sobald die Sitzung endet, d. H. Wenn der Benutzer die Registerkarte oder das Fenster Browser schließt. Andererseits bestehen LocalStorage, auch wenn der Browser geschlossen und wiedereröffnet wird. Es hat keine Ablaufzeit und bleibt, bis es vom Benutzer oder der Webanwendung manuell gelöscht wird. Webspeicher ist unkompliziert. Sie können die Methode setItem () verwenden, um Daten zu speichern, GetItem () -Methoden zu abrufen und Daten zu entfernen, um Daten zu löschen. Um beispielsweise ein Datenelement in LocalStorage zu speichern, können Sie LocalStorage.setItem („Schlüssel“, „Wert“) verwenden. Verwenden Sie zum Abrufen dieser Daten localStorage.getItem („Schlüssel“). Um die Daten zu löschen, verwenden Sie localStorage.removeItem („Schlüssel“).
Ist HTML5 -Webspeicher sicher? Es ermöglicht keine Speicherung sensibler Benutzerinformationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern. Es ist jedoch anfällig für Skriptangriffe (Cross-Site). Daher wird empfohlen, sensible Informationen nicht zu speichern und Ihre Daten immer zu validieren und zu sanieren, bevor Sie sie speichern. zwischen verschiedenen Browsern. Die meisten modernen Browser bieten jedoch rund 5 MB Speicher pro Domäne für LocalStorage an. SessionStorage bietet auch den gleichen Speicherbetrag, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieser Speicher vorübergehend ist. einschließlich Chrome, Firefox, Safari, Opera und Internet Explorer 8 und höher. Es ist jedoch immer eine gute Praxis, die Kompatibilität der Browser zu überprüfen, bevor Sie sie verwenden.
Wie kann ich überprüfen, ob ein Browser den HTML5 -Webspeicher unterstützt? If (typeof (speicher)! == "undefined") {// Code für LocalStorage/SessionStorage. } else {// sorry! Kein Webspeicherunterstützung ..}
Kann ich Objekte oder Arrays im HTML5 -Webspeicher speichern? Da Webspeicher jedoch nur Stringwerte unterstützt, müssen Sie Ihre Objekte oder Arrays mit jSON.Stringify () in Zeichenfolgen konvertieren, bevor Sie sie speichern. Um sie abzurufen, können Sie sie mit jSON.Parse () in Objekte oder Arrays umwandeln.
Wie kann ich alle Daten im HTML5 -Webspeicher löschen? Webspeicher mit der Methode clear (). Um beispielsweise alle Daten in LocalStorage zu löschen, können Sie LocalStorage.Clear () verwenden.
Kann ich den HTML5 -Webspeicher für Offline -Anwendungen verwenden? Offline -Anwendungen. Sie können Daten im Browser des Benutzers speichern, auf die dann zugegriffen und auch dann verwendet werden kann, wenn der Benutzer offline ist. zum HTML5 -Webspeicher, einschließlich Cookies, IndexedDB und Web SQL. Jedes von diesen hat jedoch seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Webanwendung ab.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHTML5 -Webspeicher. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
