Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Eine Einführung in Produkttouren mit Intro.js - SitePoint

Eine Einführung in Produkttouren mit Intro.js - SitePoint

Joseph Gordon-Levitt
Joseph Gordon-LevittOriginal
2025-02-22 09:36:10518Durchsuche

Online -Produktverkäufe boomt, insbesondere für digitale Waren und Dienstleistungen. Effektives Online -Marketing ist entscheidend für den Erfolg, und interaktive Produktdemonstrationen sind der Schlüssel zur Aufmerksamkeit der Kunden. Produkttouren, auch als Feature -Touren bekannt, sind eine leistungsstarke Lösung. Dieses Tutorial erklärt ihre Bedeutung und zeigt, wie Sie effektive Touren mit Intro.js.

bauen können

An Introduction to Product Tours with Intro.js - SitePoint

Hauptvorteile von Produkttouren:

  • Produkttouren präsentieren interaktiv Funktionen, erhöhen Sie den Umsatz von webbasierten Produkten und Dienstleistungen.
  • JavaScript -Bibliotheken wie Intro.js bieten interaktive Demos und übertreffen statische Bilder und Animationen.
  • Eine typische Tour enthält einen Startknopf, geführte Schritte, eine Skip -Option und eine Fertigstellung (oft mit einem Aufruf zum Handeln wie einem Kauf verknüpft).
  • Intro.js ist eine leichte Open-Source-Bibliothek zum Erstellen schrittweise Website oder Produkttouren. Es ist anpassbar, passt gut mit einseitigen Anwendungen (SPAs), unterstützt mehrere Sprachen und bietet flexible Navigationskontrollen.

Produkttouren verstehen:

Ein Produkttour führt Benutzer durch wichtige Funktionen, ob neu oder vorhanden. Während Flash-basierte Präsentationen einst häufig waren, bieten JavaScript-Bibliotheken nun ansprechendere, interaktive Erlebnisse.

Warum eine Produkttour verwenden?

Websites stützen sich häufig auf Benutzerführer oder Dokumentationen, diese haben jedoch Einschränkungen:

  • Benutzer mögen eine lange Dokumentation nicht.
  • Dokumentation fehlt interaktive Merkmalsdemonstrationen.
  • regelmäßig Aktualisierung der Dokumentation, um neue Funktionen widerzuspiegeln, ist eine Herausforderung.

Produkttouren befassen sich mit diesen Problemen, indem sie Funktionen hervorheben und neue Benutzer einbeziehen. Während bestimmte Merkmale zwischen verschiedenen Bibliotheken variieren, bleiben die Kernfunktionen konsistent.

Wesentliche Funktionen von Produkttourenbibliotheken:

  • Start -Taste: Eine optisch prominente Schaltfläche initiiert die Tour.
  • Führte Schritte: Benutzer führen durch eine Reihe von Schritten, die jeweils eine Funktion hervorheben. Vorherige/nächste Navigation ist von Vorteil.
  • Überspringen Sie die Schaltfläche: Ermöglicht Benutzern, die Tour bei Bedarf zu umgehen. Dies sollte in jedem Schritt vorhanden sein.
  • Taste ausfüllen: Der letzte Schritt enthält eine Taste (oft mit einem starken Aufruf zum Handeln, z. B. "Kauf" oder "Now"), um die Tour abzuschließen.

beliebte Produkttourenbibliotheken:

Mehrere JavaScript -Bibliotheken ermöglichen die Erstellung von Produkttouren, jeweils einzigartige Funktionen. Zu den beliebten Optionen gehören:

  • intro.js
  • Bootstrap Tour
  • Joyride
  • hopscotch
  • pageguide.js

Dieses Tutorial konzentriert sich auf Intro.js aufgrund seines umfassenden Merkmalssatzes.

Erstellen einer Produkttour mit Intro.js:

Intro.js ist eine leichte Open-Source-Bibliothek, die leicht in Projekte integriert ist. In den folgenden Schritten wird der Vorgang vorliegt:

Schritt 1: Intro.js -Dateien einschließen: add intro.js und introjs.css in Ihr Projekt.

Schritt 2: Erstellen Sie die HTML: Einschließen Sie die JavaScript- und CSS -Dateien in Ihr HTML:

<code class="language-html"><!DOCTYPE html>


  <link href="introjs.css" rel="stylesheet">


  
  

</code>

Schritt 3: Entwerfen Sie den ersten Schritt: Der Anfangsschritt und die Startschaltfläche sind wesentlich. Verwenden Sie data-step (numerische Reihenfolge) und data-intro (Erläuterung) Attribute:

<code class="language-html"><div class="main_container">
  <div class="flexi_form_title">
    <h1 data-step="1" data-intro="This is flexible forms tour">Flexible Forms</h1>
    <a id="flexi_form_start" href="https://www.php.cn/link/f0b875eb6cff6fd5f491e6b6521c7510">Start Tour</a>
  </div>
</div>
</code>

(Hinweis: CSS -Styling ist für die Kürze weggelassen. Siehe den Quellcode für das vollständige Styling.)

An Introduction to Product Tours with Intro.js - SitePoint

An Introduction to Product Tours with Intro.js - SitePoint

Schritt 4: Entwurf versteckte Schritte: Die nachfolgenden Schritte werden zunächst versteckt und während der Tour dynamisch aufgedeckt. Verwenden Sie Attribute data-step und data-position (zur Steuerung der Tooltip -Platzierung). JavaScript wird verwendet, um Elemente basierend auf dem aktuellen Schritt anzuzeigen/auszublenden.

(Die detaillierte HTML und JavaScript für diesen Schritt sind für die Kürze weggelassen. Siehe den vollständigen Quellcode.)

An Introduction to Product Tours with Intro.js - SitePoint

Schritt 5: Funktionalität implementieren Sie die Abschluss: Verwenden Sie oncomplete(), um den Benutzer umzuleiten oder eine Aktion nach Abschluss der Tour auszulösen.

<code class="language-javascript">introJs().start().oncomplete(function() {
  window.location.href = "complete.html";
});</code>

Schritt 6: Überspringen Sie die Funktionalität: Verwenden Sie onexit(), um die Aktion "Skip" zu verarbeiten.

<code class="language-javascript">introJs().start().oncomplete(function() {
  // ...
}).onexit(function() {
  window.location.href = "complete.html";
});</code>

(Hinweis: Der vollständige Quellcode und die Demo sind unter [Link zum Quellcode] und [Link zur Demo] verfügbar.)

Schlussfolgerung:

Dieses Tutorial zeigt die grundlegenden Aspekte der Bauprodukttouren. Interaktive Produkttouren verbessern das Engagement der Benutzer erheblich und antreiben Konvertierungen. Denken Sie daran, gründlich über verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen zu testen. Die bereitgestellten Ressourcen bieten ein vollständiges Beispiel und eine weitere Anleitung.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine Einführung in Produkttouren mit Intro.js - SitePoint. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn