Dies ist die dritte Rate in einer vierteiligen Serie, die die Integration von Solarium in Apache SolR für die Suchimplementierung zeigt. Der erste Teil umfasste Kernkonzepte und -aufbauten, während die zweite detaillierte Installation und Konfiguration des Solariums als PHP -Schnittstelle zu Solr. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Aufbau der Suchfunktionen selbst.
Schlüsselkonzepte:
Dieses Tutorial umfasst die Erstellung einer grundlegenden Suche in Laravel mit dem Solarium -Client. Wir werden die erweiterte Suche mit DIMAX untersuchen, facettierte Suche nach raffinierten Ergebnissen implementieren, dynamische Felder und Paginierung verwalten und die Filterung für eine verbesserte Benutzerinteraktion implementieren.
Grundlegende Suchimplementierung:
Eine einfache Suche kann wie folgt implementiert werden:
$query = $client->createSelect(); $query->setQuery('%P1%', [Input::get('q')]); // Using a placeholder for secure input
Input::get('q')
ruft die Suchabfrage aus einem Laravel -Get oder nach der Variablen (mit dem Namen 'Q') ab. Der Platzhalter %P1%
entgeht dem Suchphrase.
Ausführen der Suche:
$resultset = $client->select($query);
Rufen Sie die Anzahl der Ergebnisse ab:
printf('Your search yielded %d results:', $resultset->getNumFound());
durch die Ergebnisse iteriert:
foreach ($resultset as $document) { // Access fields as public properties (e.g., $document->title) or iterate: foreach ($document as $field => $value) { if (is_array($value)) $value = implode(', ', $value); // Handle multi-value fields print '<strong>' . $field . '</strong>: ' . $value . '<br>'; } }
Integration in eine Laravel -Anwendung:
Für eine Get -Anforderung könnte die getIndex
-Methode im Home Controller:
public function getIndex() { if (Input::has('q')) { $query = $this->client->createSelect(); $query->setQuery('%P1%', [Input::get('q')]); $resultset = $this->client->select($query); return View::make('home.index', ['q' => Input::get('q'), 'resultset' => $resultset]); } return View::make('home.index'); }
Die entsprechende Ansicht (app/views/home/index.blade.php
) würde Ergebnisse anzeigen:
@if (isset($resultset)) <p>Your search yielded <strong>{{ $resultset->getNumFound() }}</strong> results:</p> @foreach ($resultset as $document) <h3 id="document-title">{{ $document->title }}</h3> <dl> <dt>Year</dt><dd>{{ $document->year }}</dd> @if (is_array($document->cast)) <dt>Cast</dt><dd>{{ implode(', ', $document->cast) }}</dd> @endif </dl> {{ $document->synopsis }} @endforeach @endif
Verbesserung der Suche mit Dismax:
, um über mehrere Felder hinweg zu suchen (z. B. 'Titel', 'Cast', 'Synopsis'), verwenden Sie Dismax:
$dismax = $query->getDisMax(); $dismax->setQueryFields('title^3 cast^2 synopsis^1'); // Assign weights
Dies priorisiert Übereinstimmungen im Feld 'Titel'.
Angeben zurückgegebene Felder:
Kontrolle, welche Felder mit:
zurückgegeben werden$query->clearFields()->addFields(['title', 'cast']); // Or $query->addFields('*') for all
Sortierergebnisse:
sortieren die Ergebnisse mit:
$query->addSort('title', 'asc'); // Ascending order by title
Pagination:
Pagination mit $query->setStart(0);
und $query->setRows(20);
.
Facetten -Suche:
Facetten ermöglichen es Benutzern, Ergebnisse zu filtern. Erstellen einer Facette auf dem Feld "Bewertung":
$facetSet = $query->getFacetSet(); $facetSet->createFacetField('rating')->setField('rating');
Facettenzahlen anzeigen:
$facet = $resultset->getFacetSet()->getFacet('rating'); foreach ($facet as $value => $count) { echo $value . ' [' . $count . ']<br>'; }
Bereichsfacetten (z. B. bis Jahrzehnt):
$facet = $facetSet->createFacetRange('years') ->setField('year') ->setStart(1900) ->setGap(10) ->setEnd(2020);
Filterung mit Facetten:
Filterung basierend auf Facettenauswahlen hinzufügen:
if (Input::has('rating')) { $query->createFilterQuery('rating')->setQuery('rating:%T1%', [Input::get('rating')]); } if (Input::has('decade')) { $query->createFilterQuery('years')->setQuery($helper->rangeQuery('year', Input::get('decade'), Input::get('decade') + 9)); }
http_build_query
Die Ansicht sollte aktualisiert werden, um Links für die Filterung basierend auf diesen Facetten einzuschließen. Dies erfordert das Generieren von URLs mit geeigneten Abfrageparametern mit
Diese verbesserte Erklärung liefert eine strukturiertere und detailliertere Abhandlung der Solarium- und Solr -Integration innerhalb einer Laravel -Anwendung. Denken Sie daran, den Code an Ihr spezifisches Datenmodell und Ihre Anwendungsstruktur anzupassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von Solarium mit Solr für die Suche - Implementierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In PHP können Sie Session_Status () oder Session_id () verwenden, um zu überprüfen, ob die Sitzung gestartet wurde. 1) Verwenden Sie die Funktion Session_Status (). Wenn PHP_Session_Active zurückgegeben wird, wurde die Sitzung gestartet. 2) Verwenden Sie die Funktion Session_id (), wenn eine nicht leere Zeichenfolge zurückgegeben wird, die Sitzung gestartet wurde. Beide Methoden können den Sitzungszustand effektiv überprüfen, und die Auswahl der Verwendung von Methoden hängt von der PHP -Version und den persönlichen Einstellungen ab.

SESSIONS AREVITALINWEBAPPLIKATIONEN, Besonders vor den Commerceplatformen

Verwalten des gleichzeitigen Sitzungszugriffs in PHP kann mit den folgenden Methoden erfolgen: 1. Verwenden Sie die Datenbank, um Sitzungsdaten zu speichern, 2.. Diese Methoden tragen dazu bei, die Datenkonsistenz sicherzustellen und die Gleichzeitleistung zu verbessern.

PhpSessionShaveseverallimitationen: 1) StorageConstraintScanleadtoperformanceISSues; 2) SecurityVulnerabilitieslikeSessionFixationAtpaSexist; 3) Skalierbarkeits-IschallengingDuetoServer-spezifisch; 4) SessionExpirationManbeproblematic;

Lastausgleich beeinflusst das Sitzungsmanagement, kann jedoch durch Sitzungsreplikation, Sitzungsklebrigkeit und zentraler Sitzungsspeicher gelöst werden. 1. Sitzungsreplikationsdaten zwischen Servern. 2. Session Stickiness lenkt Benutzeranfragen auf denselben Server. 3. Zentraler Sitzungsspeicher verwendet unabhängige Server wie Redis, um Sitzungsdaten zu speichern, um die Datenfreigabe zu gewährleisten.

SessionLockingIsatechniqueUTToensureUsers'SSessionSessionSeSexclusivetooneuseratatim.itiscrialtforpreventingDatacorruptionandSecurityBreachesinmulti-UserApplications

Zu den Alternativen zu PHP-Sitzungen gehören Cookies, Token-basierte Authentifizierung, datenbankbasierte Sitzungen und Redis/Memcached. 1. Kookies verwalten Sitzungen, indem sie Daten über den Kunden speichern, was einfach, aber nur gering ist. 2. Altbasierte Authentifizierung verwendet Token, um Benutzer zu überprüfen, was sehr sicher ist, aber zusätzliche Logik erfordert. 3.Database-basiertssesses speichert Daten in der Datenbank, was eine gute Skalierbarkeit aufweist, die Leistung jedoch beeinflusst. V.

Sessionhijacking bezieht sich auf einen Angreifer, der sich als Benutzer ausgibt, indem die SessionID des Benutzers angezeigt wird. Zu den Präventionsmethoden gehören: 1) Verschlüsseln der Kommunikation mit HTTPS; 2) Überprüfung der Quelle der SessionID; 3) mit einem sicheren Algorithmus zur Sitzung der Sitzung; 4) regelmäßig aktualisieren die SitzungID.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!
