yii 2.0 activerecord: Ein tiefes Eintauchen in die Objektrelationskartierung
ActiveCord vonyii 2.0 bietet eine robuste Objekt-Relations-Zuordnungsschnittstelle (ORM) und vereinfache Datenbankinteraktionen. Dieser Ansatz, der in Frameworks wie Laravel und Ruby on Rails üblich ist, bietet Funktionen wie Massenzuordnung, Validierung und szenariobasiertes Verhalten. Erforschen wir seine Fähigkeiten und fortschrittlichen Funktionen.
Kernfunktionalität (von yiibasemodel geerbt):
-
Attribute: Modelldaten werden in öffentlich zugänglichen Attributen gespeichert. Die Massenzuordnung wird erleichtert, indem Arrays der Eigenschaft
attributes
Arrays zugewiesen werden, wodurch die von__set()
geerbtensetAttributes()
undyiibaseComponent
Methoden nutzt. Das Attribut -Abruf verwendet in ähnlicher Weise__get()
undgetAttributes()
. Attributbezeichnungen, die für Benutzeroberflächen von entscheidender Bedeutung sind, werden für Anzeigeberichte definiert. -
Validierung: Die
rules()
-Methode definiert Validierungsregeln für Attribute und sorgt für die Datenintegrität. Standardmäßig sind nur "sichere" Attribute (solche mit definierten Validierungsregeln) massenbedingbar. -
Szenarien: Szenarien ermöglichen die Definition unterschiedlicher Validierungs- und Datenbearbeitungsregeln je nach Kontext (z. B. Registrierung im Vergleich zu Anmeldungen). Dies verbessert die Flexibilität und Wartbarkeit.
Erstellen eines ActiveCord -Modells:
Das Beispiel verwendet eine einfache Blog -Struktur (siehe Bild oben). Das mit GII erzeugte Articles
-Modell zeigt die Grundstruktur:
namespace app\models; use Yii; class Articles extends \yii\db\ActiveRecord { // ... (tableName(), rules(), attributeLabels() as shown in the original text) ... public function getAuthors() { return $this->hasOne(Authors::className(), ['ID' => 'AuthorsID']); } public function getArticlestags() { return $this->hasMany(Articlestags::className(), ['ArticlesID' => 'ID']); } public function getTags() { return $this->hasMany(Tags::className(), ['ID' => 'TagsID']) ->viaTable(Articlestags::tableName(), ['ArticlesID' => 'ID']); } }
Beachten Sie die Hinzufügung der getTags()
-Methode, die die viel-zu-Viele-Beziehung zu Tags
über die Articlestags
Junction-Tabelle definiert.
Erweiterte Verwendung:
yii 2.0 ActiveCord verbessert die Basisfunktionalität mit mehreren erweiterten Merkmalen:
-
schmutzige Attribute: Verfolgen Sie Änderungen zu Modellattributen mit
getDirtyAttributes()
,isAttributeChanged()
undmarkAttributeDirty()
. Dies ist von unschätzbarem Wert für die effiziente Aktualisierung von Datenbankdatensätzen. -
Arrayable: Die über das
toArray()
-Merkmal geerbteArrayable
-Methode konvertiert das Modell in ein Array.fields()
undextraFields()
Ermöglichen Sie das Anpassen des Inhalts des Arrays, einschließlich berechneter Felder. Zum Beispiel eine von Kommas getrennte Zeichenfolge von Tags hinzufügen:
namespace app\models; use Yii; class Articles extends \yii\db\ActiveRecord { // ... (tableName(), rules(), attributeLabels() as shown in the original text) ... public function getAuthors() { return $this->hasOne(Authors::className(), ['ID' => 'AuthorsID']); } public function getArticlestags() { return $this->hasMany(Articlestags::className(), ['ArticlesID' => 'ID']); } public function getTags() { return $this->hasMany(Tags::className(), ['ID' => 'TagsID']) ->viaTable(Articlestags::tableName(), ['ArticlesID' => 'ID']); } }
- Ereignisse: Activerecord löst Ereignisse in verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus aus (z. B.
beforeValidate()
,afterSave()
). Diese ermöglichen das Anpassen des Verhaltens, ohne den Kernmodellcode zu ändern. Zum Beispiel automatisch aktualisierenLastEdited
:
public function extraFields() { return [ 'tagsString' => function () { return implode(', ', array_map(function ($tag) { return $tag->Tag; }, $this->tags)); }, ]; }
- Verhalten: Verhaltensweisen fügen Modelle Funktionen hinzu, ohne ihren Code zu ändern. YII bietet integrierte Verhaltensweisen wie
BlameableBehavior
(Verfolgung von Erstellern/Updatern) undTimestampBehavior
(automatische Zeitstempel). Anbringen dieser Verhaltensweisen:
public function beforeValidate() { $this->LastEdited = new \yii\db\Expression('NOW()'); return parent::beforeValidate(); }
- Transaktionsvorgänge: Die
transactions()
-Methode definiert, welche Operationen in Datenbanktransaktionen eingewickelt werden sollten, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten.
Schlussfolgerung:
yii 2.0 ActiveCord bietet ein leistungsstarkes und flexibles ORM, das die Datenbankinteraktionen erheblich vereinfacht. Die erweiterten Funktionen, einschließlich schmutziger Attribute, Ereignisse, Verhaltensweisen und Transaktionsvorgänge, verbessern ihre Fähigkeiten und die Anpassungsfähigkeit an komplexe Szenarien. Diese detaillierte Erkundung unterstreicht ihre Stärken und zeigt, wie sie ihr volles Potenzial nutzen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonYii 2.0 Activerecord erklärte. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel erläutert, wie Schnittstellen in PHP erstellt, implementiert und verwendet werden und sich auf ihre Vorteile für die Organisation von Code und die Wartbarkeit konzentriert.

In dem Artikel werden die Unterschiede zwischen CryPT () und Passage_hash () in PHP für Passwort -Hashing erörtert und sich auf ihre Implementierung, Sicherheit und Eignung für moderne Webanwendungen konzentriert.

In Artikel werden in PHP durch Eingabevalidierung, Ausgabecodierung und Verwendung von Tools wie OWASP ESAPI und HTML-Reinigungsmittel die Verhinderung des Cross-Site-Skripts (XSS) erläutert.

Das Autolading in PHP lädt bei Bedarf die Klassendateien automatisch und verbessert die Leistung durch Reduzierung des Speichergebrauchs und Verbesserung der Codeorganisation. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von PSR-4 und das organisierende Code effektiv.

PHP -Streams vereinheitlichen die Handhabung von Ressourcen wie Dateien, Netzwerkhöhlen und Komprimierungsformaten über eine konsistente API, die Komplexität abstrahieren und die Flexibilität und Effizienz der Code verbessern.

In dem Artikel wird das Verwalten von Datei -Upload -Größen in PHP erläutert, wobei der Schwerpunkt auf der Standardgrenze von 2 MB und der Erhöhung der PHP.ini -Einstellungen liegt.

In dem Artikel werden nullbare Typen in PHP erörtert, die in PHP 7.1 eingeführt wurden und ermöglicht, dass Variablen oder Parameter entweder ein angegebener Typ oder ein Null sind. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, Typsicherheit und explizite Absicht und erklärt, wie man deklariert

Der Artikel erörtert die Unterschiede zwischen UNSET () und Unlink () in der Programmierung und konzentriert sich auf ihre Zwecke und Anwendungsfälle. UnSet () entfernt Variablen aus dem Speicher, während Unlink () Dateien aus dem Dateisystem löscht. Beide sind für Effec von entscheidender Bedeutung


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
