Heim >Backend-Entwicklung >PHP-Tutorial >Verwenden der Google Analytics -API mit PHP: Anmelden in

Verwenden der Google Analytics -API mit PHP: Anmelden in

Lisa Kudrow
Lisa KudrowOriginal
2025-02-19 12:19:09371Durchsuche

Diese Serie zeigt die Verwendung der Google Analytics -API mit PHP, um auf Google Analytics -Daten zuzugreifen. Während sich Laravel und Homestead verbessert haben, werden im Beispiel die Konzepte für andere Rahmenbedingungen und Umgebungen gelten.

Schlüsselkonzepte:

  • Die Google Analytics -API erfordert ein Google Developers -Konsolenprojekt mit der Google Analytics -API aktiviert. API -Anmeldeinformationen (Client -ID, Client -Geheimnis, Entwicklerschlüssel) sind unerlässlich.
  • Die API umfasst mehrere Komponenten: Verwaltungs-API (Konto, Eigenschaft, Ansichtskonfiguration), Metadaten-API (Dimension, Metriklisten), Core Reporting API (Dashboard-Daten), Echtzeit-Berichts-API (Echtzeitdaten-Beta), Einbetten-API (Dashboard-Einbettung) und MCF-Berichts-API (Multi-Channel-Trichter). Dieses Tutorial konzentriert sich auf die APIs Management, Metadaten und Kernberichte.
  • Die Google_Client -Klasses behandelt Authentifizierung und Token -Abruf. Es erfordert eine Konfiguration mit Client -ID, Client -Geheimnis, Entwicklerschlüssel, URI und Scopes.
  • API -Verwendung unterliegt Quoten (Anfragen pro Tag/Sekunde). Überwachen Sie die Nutzung über die Google Cloud -Konsole.

Voraussetzungen:

  • ein Google Analytics -Konto.
  • Vertrautheit mit dem Google Analytics Dashboard.

Anwendungsübersicht:

Dieses Tutorial erstellt einen vereinfachten Google Analytics Explorer -Klon, der sich auf die Kernfunktionalität und Erweiterbarkeit konzentriert.

Google Analytics API -Details:

Die Schlüsselkomponenten der Google Analytics -API sind:

  • Management -API: Zugriff auf Google Analytics -Konfigurationsdaten (Konten, Eigenschaften, Ansichten, Ziele).
  • Metadaten -API: Ruft Listen von Dimensionen und Metriken ab, die Hardcoding vermeiden.
  • Core Reporting API: Zugriff auf Dashboard -Daten; die primäre API für die meisten Aufgaben.
  • Echtzeitberichting-API (Beta): Zugriff auf Echtzeitdaten (derzeit in Beta).
  • Einbetten -API: Ermöglicht das Einbetten von Dashboards in Websites mit JavaScript.
  • MCF Reporting API: bietet Multi-Channel-Trichterdaten.

Dieses Tutorial verwendet die APIs Management, Metadaten und Kernberichte.

Grundlegende API -Verwendung:

  1. Erstellen Sie ein Projekt in der Google Developers -Konsole.
  2. Aktivieren Sie die Google Analytics -API.
  3. API -Anmeldeinformationen (Client -ID, Client -Geheimnis, Entwicklerschlüssel) erhalten. Erstellen Sie eine neue Client -ID (Webanwendungstyp), geben Sie Ihre Website -URL an (z. B. localhost:8000 für die Entwicklung) und leiten Sie URI um. Generieren Sie einen Browser -Schlüssel (optional: Geben Sie HTTP -Empfehler an oder lassen Sie für einen beliebigen Ursprung leer).

Using the Google Analytics API with PHP: Logging In

Using the Google Analytics API with PHP: Logging In

Using the Google Analytics API with PHP: Logging In

Using the Google Analytics API with PHP: Logging In

API -Grenzen und Quoten:

Beachten Sie die API -Anforderungsgrenzen (pro Tag pro Sekunde). Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Dokumentation.

Projekt -Setup (Laravel -Beispiel):

  1. add "google/api-client": "dev-master" zu composer.json und Ausführen composer update.
  2. erstellen app/config/analytics.php mit API -Anmeldeinformationen:
<code class="language-php">return [
    'app_name'          => 'Your app name',
    'client_id'         => 'Your Client ID',
    'client_secret'     => 'Your Client Secret',
    'api_key'           => 'Your API Key'
];</code>
  1. für die API -Interaktionslogik erstellen app/src/GA_Service.php:
<code class="language-php"><?php

namespace App\Src;

use Config;
use Google_Client;
use Session;
use Input;
use View;

class GA_Service {
    private $client;

    public function __construct(Google_Client $client) {
        $this->client = $client;
        $this->init();
    }

    private function init() {
        $this->client->setClientId(Config::get('analytics.client_id'));
        $this->client->setClientSecret(Config::get('analytics.client_secret'));
        $this->client->setDeveloperKey(Config::get('analytics.api_key'));
        $this->client->setRedirectUri('http://localhost:8000/login'); // Adjust as needed
        $this->client->setScopes(['https://www.googleapis.com/auth/analytics']);
    }

    public function isLoggedIn() {
        if (isset($_SESSION['token'])) {
            $this->client->setAccessToken($_SESSION['token']);
            return true;
        }
        return false;
    }

    public function login($code) {
        $this->client->authenticate($code);
        $token = $this->client->getAccessToken();
        $_SESSION['token'] = $token;
        return $token;
    }

    public function getLoginUrl() {
        return $this->client->createAuthUrl();
    }

    // Add methods for data retrieval, etc. here...
}</code>
  1. add app/src zum autoload -& gt; classmap in composer.json und run composer dump-autoload.

  2. modifizieren Sie app/controllers/HomeController.php (oder Ihr äquivalenter Controller):

<code class="language-php"><?php

use App\Src\GA_Service;

class HomeController extends BaseController {
    private $ga;

    public function __construct(GA_Service $ga) {
        $this->ga = $ga;
    }

    public function index() {
        if ($this->ga->isLoggedIn()) {
            // Show home page with data
            return "You are logged in!"; // Replace with actual data display
        } else {
            $url = $this->ga->getLoginUrl();
            return View::make('login', ['url' => $url]);
        }
    }

    public function login() {
        if (Input::has('code')) {
            $code = Input::get('code');
            $token = $this->ga->login($code);
            return "Login successful! Token: " . $token; // Replace with redirection
        } else {
            return "Invalid request parameters";
        }
    }
}</code>
  1. Aktualisieren Sie Ihre Routen in app/routes.php:
<code class="language-php">Route::get('/', 'HomeController@index');
Route::get('/login', 'HomeController@login');</code>
  1. Erstellen Sie eine login.blade.php Ansicht:
<code class="language-html"><a href="https://www.php.cn/link/846437e17a8d1d5f37fe3bb0e1762499">Login with Google</a></code>

Dies vervollständigt das Basis -Setup. Die nächsten Schritte umfassen das Hinzufügen von Funktionen zu GA_Service.php, um Daten mithilfe der Google Analytics -API tatsächlich abzurufen. Denken Sie daran, potenzielle Fehler angemessen zu behandeln. Der bereitgestellte Code ist eine Grundlage für die Erstellung einer vollständigeren Anwendung. Wenden Sie sich an die Google Analytics -API -Dokumentation, um Einzelheiten zu bestimmten Datenanforderungen zu erstellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden der Google Analytics -API mit PHP: Anmelden in. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn