suchen
HeimBackend-EntwicklungPHP-TutorialGeospatial -Suche mit Solr und Solarium

Dieser Artikel befasst sich mit der Geospatial -Suche in Apache Solr und seiner Interaktion mit der Solarium -PHP -Bibliothek. Solr, ein leistungsstarker Suchservice, bietet Funktionen wie Facettensuche und Ergebnis -Hervorhebung. Solarium vereinfacht die Solr -Integration in PHP -Anwendungen. Dieser Artikel konzentriert sich auf Geospatial-Suchfunktionen, die für standortbasierte Abfragen in Sektoren wie Immobilien und Logistik entscheidend sind.

Geospatial Search with SOLR and Solarium

Schlüsselkonzepte:

  • standortbasierte Suchanfragen: Solr und Solarium ermöglichen effiziente Suchanfragen nach Dokumenten innerhalb eines bestimmten Radius eines bestimmten Punktes.
  • Schema-Konfiguration: Implementieren der Geospatial-Suche erfordert Anpassungen an Solrs schema.xml, einschließlich der Definition eines location -Feldentyps mit Subfeldern mit Breitengrad und Längengrad.
  • Solariums Rolle: Die Solariumbibliothek vereinfacht die Geospatial -Abfragekonstruktion und abstrakte komplexe Solr -Syntax. Es bietet Helferfunktionen für die Entfernungsfilterung und die Proximitätssortierung.
  • Beispielanwendung: Eine praktische Demonstration zeigt, dass Flughäfen mit Solr und Solarium in der Nähe von Flughäfen finden, die Schema -Setup, Datenzuweisung und Suchfunktionen veranschaulichen.
  • Leistungsoptimierung: Techniken wie die Verwendung des "Bbox" -Filters (schneller, weniger präzise) oder des Feldtyps "RPT" (Hochleistungsstufe für große Datensätze) Verbessert die Geospatial-Such-Effizienz.

Geospatiale Suche erklärt:

Geospatial Search befasst sich mit der Suche nach geografisch lokalisierten Elementen. Das Finden von "italienischen Restaurants" ist hilfreich, aber die Spezifikation "italienische Restaurants in 5 Meilen" fügt einen entscheidenden Kontext hinzu. Dies beinhaltet die Verwendung von Breiten- und Längengradkoordinaten, um Punkte auf der Welt zu definieren.

Die Beispielanwendung verwendet drei Methoden, um den Suchursprung zu bestimmen: HTML5-Geolocation (Browser-basierter Standort), eine vordefinierte Liste von Städten und manuelle Longitude-Eingabe.

Schema -Setup:

Ermöglichung von Geospatialfähigkeiten in Solr erfordert Änderungen zu schema.xml. Ein location -Feldentyp wird unter Verwendung der solr.LatLonType -Klassel mit Breitengrad und Längengrad als Unterfelder (tdouble -Typ) hinzugefügt. Ein entsprechendes Feld (z. B. latlon) wird definiert, um die Standortdaten zu speichern, und ein dynamisches Feld behandelt die Breiten- und Längengradkomponenten. Ein Beispiel schema.xml ist im Repository der Beispielanwendung enthalten.

Zuweisen von Speicherortdaten:

Standortdaten werden im Format {latitude},{longitude} zugewiesen. Mit Solarium wird dies mit: $doc->latlon = doubleval($latitude) . "," . doubleval($longitude);

erreicht

Geospatiale Abfragen mit Solarium:

Solariumshelfer vereinfachen die Erstellung der Abfrage. Ein Abstandsfilter wird unter Verwendung von $helper->geofilt() hinzugefügt, wobei Feld, Breitengrad, Länge und Entfernung angegeben werden. Der geodist() Helfer berechnet Entfernungen und Aliase (z. B. _distance_) helfen dabei, Entfernungen in den Ergebnissen abzurufen. Die Sortierung nach Entfernung erfolgt mit $query->setQuery('{!func}' . $helper->geodist(...)) und $query->addSort('score', 'asc');.

Beispielanwendung:

Das bereitgestellte Github-Repository (Link für Kürze weggelassen) enthält eine silex- und twig-basierte Anwendung, die eine geospatiale Suche nach nahe gelegenen Flughäfen unter Verwendung von Daten von OpenFLIGHTS.org zeigt. Das Datenpopulationsskript ist ebenfalls enthalten. Die Anwendung verfügt über ein Suchformular mit Standorteingabeoptionen (Geolokalisierung, Stadtauswahl, manueller Eingabe) und Entfernungsauswahl. In den Suchergebnissen werden Flughafennamen, Städte, Länder und Entfernungen angezeigt.

Schlussfolgerung:

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung der Geospatial -Suche mit Solr und Solarium. Die Beispielanwendung zeigt die praktische Implementierung und zeigt, wie textbasierte und geospatiale Suche nach raffinierteren Ergebnissen kombiniert werden.

häufig gestellte Fragen (FAQ): (Der ursprüngliche FAQ -Abschnitt wird in seiner Gesamtheit beibehalten, da es wertvolle ergänzende Informationen liefert.)

Welche Bedeutung hat die Geospatial -Suche in Solr und Solarium?

Wie handelt es sich bei Solr mit Geospatialdaten?

Wie kann ich eine Geospatial -Suche in Solarium ausführen?

Was ist der Unterschied zwischen "GeoFilt" und "Bbox" -Filtern in Solarium?

Wie kann ich Dokumente nach Entfernung in Solr?

sortieren

Kann ich eine geospatiale Suche in mehreren Feldern in Solr?

durchführen

Wie kann ich die Leistung der Geospatial -Suche in Solr?

verbessern

Welche Rolle spielt der „SpatialRecursiveprefixTeefieldType“ in Solr?

Wie handelt es sich bei Solr, mit mehrfach bewertetem Standort Felder?

Kann ich eine geospatiale Suche mit anderen Arten der Suche in Solr?

verwenden

Die Antworten auf diese FAQs sind in der ursprünglichen Eingabe enthalten und werden hier für die Kürze nicht wiederholt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGeospatial -Suche mit Solr und Solarium. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Arbeiten mit Flash -Sitzungsdaten in LaravelArbeiten mit Flash -Sitzungsdaten in LaravelMar 12, 2025 pm 05:08 PM

Laravel vereinfacht die Behandlung von temporären Sitzungsdaten mithilfe seiner intuitiven Flash -Methoden. Dies ist perfekt zum Anzeigen von kurzen Nachrichten, Warnungen oder Benachrichtigungen in Ihrer Anwendung. Die Daten bestehen nur für die nachfolgende Anfrage standardmäßig: $ Anfrage-

Curl in PHP: So verwenden Sie die PHP -Curl -Erweiterung in REST -APIsCurl in PHP: So verwenden Sie die PHP -Curl -Erweiterung in REST -APIsMar 14, 2025 am 11:42 AM

Die PHP Client -URL -Erweiterung (CURL) ist ein leistungsstarkes Tool für Entwickler, das eine nahtlose Interaktion mit Remote -Servern und REST -APIs ermöglicht. Durch die Nutzung von Libcurl, einer angesehenen Bibliothek mit Multi-Protokoll-Dateien, erleichtert PHP Curl effiziente Execu

Vereinfachte HTTP -Reaktion verspottet in Laravel -TestsVereinfachte HTTP -Reaktion verspottet in Laravel -TestsMar 12, 2025 pm 05:09 PM

Laravel bietet eine kurze HTTP -Antwortsimulationssyntax und vereinfache HTTP -Interaktionstests. Dieser Ansatz reduziert die Code -Redundanz erheblich, während Ihre Testsimulation intuitiver wird. Die grundlegende Implementierung bietet eine Vielzahl von Verknüpfungen zum Antworttyp: Verwenden Sie Illuminate \ Support \ facades \ http; Http :: fake ([ 'Google.com' => 'Hallo Welt',, 'github.com' => ['foo' => 'bar'], 'Forge.laravel.com' =>

12 Beste PHP -Chat -Skripte auf Codecanyon12 Beste PHP -Chat -Skripte auf CodecanyonMar 13, 2025 pm 12:08 PM

Möchten Sie den dringlichsten Problemen Ihrer Kunden in Echtzeit und Sofortlösungen anbieten? Mit Live-Chat können Sie Echtzeitgespräche mit Kunden führen und ihre Probleme sofort lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrem Brauch einen schnelleren Service zu bieten

So registrieren und verwenden Sie Laravel -DienstleisterSo registrieren und verwenden Sie Laravel -DienstleisterMar 07, 2025 am 01:18 AM

Der Service -Container und die Dienstleister von Laravel sind für seine Architektur von grundlegender Bedeutung. In diesem Artikel werden Servicecontainer untersucht, Details für die Erstellung, Registrierung, Registrierung und die praktische Nutzung mit Beispielen mit Beispielen untersucht. Wir beginnen mit einem Ove

PHP -Protokollierung: Best Practices für die PHP -ProtokollanalysePHP -Protokollierung: Best Practices für die PHP -ProtokollanalyseMar 10, 2025 pm 02:32 PM

Die PHP -Protokollierung ist für die Überwachung und Debugie von Webanwendungen von wesentlicher Bedeutung sowie für das Erfassen kritischer Ereignisse, Fehler und Laufzeitverhalten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Systemleistung, hilft bei der Identifizierung von Problemen und unterstützt eine schnellere Fehlerbehebung

Erklären Sie das Konzept der späten statischen Bindung in PHP.Erklären Sie das Konzept der späten statischen Bindung in PHP.Mar 21, 2025 pm 01:33 PM

In Artikel wird die in PHP 5.3 eingeführte LSB -Bindung (LSB) erörtert, die die Laufzeitauflösung der statischen Methode ermöglicht, um eine flexiblere Vererbung zu erfordern. Die praktischen Anwendungen und potenziellen Perfo von LSB

Anpassung/Erweiterung von Frameworks: So fügen Sie benutzerdefinierte Funktionen hinzu.Anpassung/Erweiterung von Frameworks: So fügen Sie benutzerdefinierte Funktionen hinzu.Mar 28, 2025 pm 05:12 PM

In dem Artikel werden Frameworks hinzugefügt, das sich auf das Verständnis der Architektur, das Identifizieren von Erweiterungspunkten und Best Practices für die Integration und Debuggierung hinzufügen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools