Key Takeaways
- Die WordPress-Dashboard-Widgets-API ermöglicht die Hinzufügung, Entfernen oder Wiedereinstellung von Widgets auf dem WordPress-Dashboard. Diese API ist seit WordPress 2.7 verfügbar und ist ein Schlüsselwerkzeug für WordPress -Entwickler.
- Hinzufügen eines Widgets beinhaltet die Verwendung der Funktion WP_ADD_Dashboard_Widget, für die drei Argumente erforderlich sind: eine eindeutige ID für das Widget, den Titel des Widgets und einen Rückruf, der den Inhalt des Widgets anzeigt. Das Entfernen eines Widgets erfolgt über die Funktion REMED_META_BOX.
- Während die API keine Möglichkeit bietet, die Position der Widgets zu ändern, kann eine Problemumgehung erreicht werden, indem die Variable WordPress Core $ wp_meta_box manipuliert wird. Widgets können benutzerdefinierte Daten hinzugefügt werden, und ihr Erscheinungsbild kann mit CSS angepasst werden.
hinter der Szene von WordPress Dashboard -Widgets
Intern sind WordPress Dashboard -Widgets WordPress -Metaboxen. Die Dashboard -Widget -API verwendet die WordPress -Meta -Box -API, um Dashboard -Widgets hinzuzufügen, zu entfernen und zu positionieren.Hinzufügen eines Dashboard -Widgets
Mit der Funktion WP_ADD_Dashboard_Widget können wir dem WordPress -Dashboard ein Widget hinzufügen. Wir müssen diese Funktion in den Hook wp_dashboard_setup einwickeln. Hier finden Sie einen Beispielcode zur Verwendung von wp_add_dashboard_widget:<span>function add_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>wp_add_dashboard_widget("sitepoint", "SitePoint Videos", "display_sitepoint_dashboard_widget"); </span><span>} </span> <span>function display_sitepoint_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>echo "Watch Video Courses at <a href="http://learnable.com">Learnable</a>"; </span><span>} </span> <span>add_action("wp_dashboard_setup", "add_dashboard_widget");</span>Hier rufen wir wp_add_dashboard_widget in add_dashboard_widget auf, das vom WP_Dashboard_Setup -Hook ausgelöst wird. wp_add_dashboard_widget nimmt drei Argumente. Hier sind die Argumente:
- $ id: Jedes Dashboard -Widget muss eine eindeutige ID haben. Stellen Sie sicher, dass Sie es mit Ihrem Plugin- oder Themennamen vorfixieren, um Überschreibungen zu vermeiden.
- $ title: Titel des zu angezeigten Widgets.
- $ CALLBACK: Ein Rückruf, der den Inhalt des Widgets anzeigt.

Entfernen eines Dashboard -Widgets
Wir können ein Standard- oder benutzerdefiniertes Dashboard -Widget mit der Funktion REMED_META_BOX entfernen. Wir müssen diese Funktion in der Funktion WP_DASHBOARD_SETUP einwickeln. Hier erfahren Sie, wie wir REMED_META_BOX verwenden:<span>function add_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>wp_add_dashboard_widget("sitepoint", "SitePoint Videos", "display_sitepoint_dashboard_widget"); </span><span>} </span> <span>function display_sitepoint_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>echo "Watch Video Courses at <a href="http://learnable.com">Learnable</a>"; </span><span>} </span> <span>add_action("wp_dashboard_setup", "add_dashboard_widget");</span>Hier rufen wir die Funktion REMED_META_BOX in der Funktion REME_DASHBOARD_WIDGE auf, die tatsächlich von der Aktion wp_dashboard_setup ausgelöst wird. REMED_META_BOX nimmt drei Argumente ein, sie sind:
- $ id: Die eindeutige ID des Widgets. Hier ist die Liste der IDs der Standard -Widgets: Dashboard_ACTIVITY , Dashboard_Right_Now , Dashboard_Recent_Coments , Dashboard_Recent_Drafts , Dashboard , Dashboard_quick_press , Dashboard_secondary , Dashboard_Primary und Dashboard_Coming_Links .
- $ Ort: Dies hat immer den Wert "Dashboard" beim Entfernen eines Dashboards.
- $ Position: Wenn Sie ein Widget entfernen, das standardmäßig von WordPress Core erstellt oder mit wp_add_dashboard_widget erstellt wurde, ist sein Wert „normal“.
Positionierungswidgets im Dashboard
positionieren Standardmäßig werden die neuen Widgets links auf der Dashboard -Seite nach unten hinzugefügt. Die WordPress -Dashboard -Widgets -API bietet keine Möglichkeit, die Position der Widgets zu ändern. Wir können jedoch die WordPress Core $ wp_meta_box -Variable als Problemumgehung hacken. Hier ist ein Beispiel, wie wir unser Widget nach oben bringen können:<span>function add_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>wp_add_dashboard_widget("sitepoint", "SitePoint Videos", "display_sitepoint_dashboard_widget"); </span><span>} </span> <span>function display_sitepoint_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>echo "Watch Video Courses at <a href="http://learnable.com">Learnable</a>"; </span><span>} </span> <span>add_action("wp_dashboard_setup", "add_dashboard_widget");</span>Sie können dieses Array ändern und die Position der Widgets nach Bedarf ändern.
Anzeigen eines RSS -Feeds in einem Dashboard -Widget
<span>function remove_dashboard_widget() </span><span>{ </span><span>remove_meta_box("sitepoint", "dashboard", "normal"); </span><span>} </span> <span>add_action("wp_dashboard_setup", "remove_dashboard_widget");</span>Lassen Sie uns ein Dashboard -Widget erstellen, das den RSS -Feed von SitePoint abholt und es dann anzeigt. Wir werden die WordPress -API verwenden, um den RSS -Feed zu holen und zu analysieren. Hier ist der Code für unser Widget:

Schlussfolgerung
Viele WordPress -Plugins wie Analytics, WooCommerce -Addons und verschiedene Überwachungsverlängerungen verwenden die Dashboard -Widgets -API. Die WordPress -Dashboard -Widgets -API ist eine der wichtigsten APIs für WordPress -Entwickler. In diesem Beispiel haben wir Sie durch einige grundlegende Beispiele geführt. Bitte kommentieren Sie Ihre Erfahrungen mit der API unten.
häufig gestellte Fragen zu WordPress Dashboard -Widgets apiWie kann ich meinem WordPress -Dashboard ein neues Widget hinzufügen? Zunächst müssen Sie eine Funktion erstellen, die den Inhalt Ihres Widgets ausgibt. Anschließend müssen Sie diese Funktion mit WordPress mit der Funktion WP_ADD_Dashboard_Widget registrieren. Diese Funktion nimmt drei Parameter an: die ID des Widgets, ihren Namen und die Funktion, die seinen Inhalt ausgibt. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Widget auf Ihrem Dashboard angezeigt.
Kann ich vorhandene Widgets aus meinem WordPress -Dashboard entfernen? Dies kann mit der Funktion REMED_META_BOX erfolgen. Diese Funktion dauert drei Parameter: die ID des Widgets, das Sie entfernen möchten, auf dem Bildschirm, auf dem das Widget angezeigt wird, und den Kontext, in dem das Widget angezeigt wird. Widgets?
Das Erscheinungsbild Ihres Dashboard -Widgets kann mit CSS angepasst werden. Sie können die CSS -Datei Ihres Themas in der Style.css -Datei Ihres Themas hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes CSS -Plugin verwenden. Sie können bestimmte Widgets ansprechen, indem Sie ihre ID als CSS -Selektor verwenden.
Kann ich die Position meiner Dashboard -Widgets steuern? Dies kann mit dem Action -Hook wp_dashboard_setup erfolgen. Mit diesem Haken können Sie die Position Ihrer Widgets im Dashboard angeben.
Wie kann ich meinem Dashboard -Widget benutzerdefinierte Daten hinzufügen? Die Daten können alles sein, was Sie wollen, wie Statistiken, Diagramme oder sogar benutzerdefinierte Formulare.
Kann ich AJAX in meinen Dashboard -Widgets verwenden? . Dies kann durchgeführt werden, indem Sie die erforderlichen JavaScript -Dateien und die Verwendung des Action -Hooks wp_ajax_ zur Verarbeitung der AJAX -Anforderung auf der Serverseite verwenden. Ihr Dashboard -Widget wird mit JavaScript interaktiv. Sie können Ihre JavaScript -Dateien mit der Funktion wp_enqueue_script unterhalten und dann JavaScript verwenden, um Ihren Widgets Interaktivität hinzuzufügen. Fügen Sie Ihrem Dashboard mehrere Instanzen desselben Widgets hinzu. Jedes Widget muss über eine eindeutige ID verfügen. Wenn Sie also mehrere Instanzen desselben Widgets hinzufügen möchten, müssen Sie jede Instanz als separates Widget mit einer eindeutigen ID registrieren. Bildschirme in WordPress? Dies kann mit der Funktion add_meta_box erfolgen. Mit dieser Funktion können Sie jedem Bildschirm in WordPress Widgets hinzufügen, nicht nur zum Dashboard. Abfragen. Sie können diese Medienabfragen in die Style.css -Datei Ihres Themas hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes CSS -Plugin verwenden. Sie können bestimmte Widgets ansprechen, indem Sie ihre ID als CSS -Selektor verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine Einführung in die WordPress -Dashboard -Widgets -API. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Aktivieren Sie Kommentare auf Ihrer WordPress -Website, um den Besuchern eine Plattform zur Teilnahme an Diskussionen und das Austausch von Feedback zu bieten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte: Aktivieren Sie Kommentare: Navigieren Sie im Dashboard zu Einstellungen & GT; Diskussionen und wählen Sie das Kontrollkästchen Kommentare aus. Erstellen Sie ein Kommentarformular: Klicken Sie im Editor auf Block hinzufügen und nach dem Kommentarblock suchen, um ihn dem Inhalt hinzuzufügen. Benutzerdefinierte Kommentarformular: Anpassen Kommentareblöcke, indem Sie Titel, Beschriftungen, Platzhalter und Schaltflächentext einstellen. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Aktualisieren, um das Kommentarfeld zu speichern und zur Seite oder dem Artikel hinzuzufügen.

Wie kopiere ich eine WordPress -Subsite? Schritte: Erstellen Sie eine Unterseite in der Hauptstelle. Klonen der Unterseite in der Hauptstelle. Importieren Sie den Klon in den Zielort. Aktualisieren Sie den Domänennamen (optional). Separate Plugins und Themen.

Die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Headers in WordPress sind wie folgt: Bearbeiten Sie die Themendatei "Header.php". Fügen Sie Ihren Website -Namen und Ihre Beschreibung hinzu. Erstellen Sie ein Navigationsmenü. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu. Speichern Sie Änderungen und sehen Sie sich Ihren benutzerdefinierten Header an.

Aktivieren Sie Kommentare in der WordPress -Website: 1. Melden Sie sich im Administratorbereich an, wenden Sie sich zu "Einstellungen" - "Diskussionen" und überprüfen Sie "Kommentare zulassen". 2. Wählen Sie einen Ort aus, um Kommentare anzuzeigen. 3.. Anpassen Kommentare; V. 5. verwenden & lt;? Php commenter_template (); ? & gt; Tags zum Anzeigen von Kommentaren; 6. Verschachtelte Kommentare aktivieren; 7. Kommentarform einstellen; 8. Verwenden Sie Plugins und Verifizierungscodes, um Spam -Kommentare zu verhindern. 9. Ermutigen Sie Benutzer, Gravatar Avatar zu verwenden; 10. Erstellen Sie Kommentare, auf die Sie sich beziehen können

Sie können das FTP-Plug-In über WordPress installieren, die FTP-Verbindung konfigurieren und dann den Quellcode mit dem Dateimanager hochladen. Zu den Schritten gehören: Installieren des FTP-Plug-Ins, das Konfigurieren der Verbindung, das Durchsuchen des Upload-Speichers, das Hochladen von Dateien und das Überprüfen, ob das Upload erfolgreich ist.

Wie kopiere ich WordPress -Code? Kopieren Sie von der Admin -Schnittstelle: Melden Sie sich bei der WordPress -Website an, navigieren Sie zum Ziel, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren. Kopieren Sie aus einer Datei: Stellen Sie mit SSH oder FTP eine Verbindung zum Server her, navigieren Sie zum Thema oder die Plug-in-Datei, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren.

WordPress-Fehlerlösungshandbuch: 500 Interner Serverfehler: Deaktivieren Sie das Plug-In oder überprüfen Sie das Serverfehlerprotokoll. 404 Seite nicht gefunden: Permalink überprüfen und sicherstellen, dass der Seitenlink korrekt ist. Weißer Todesbildschirm: Erhöhen Sie das Server -PHP -Speichergrenze. Datenbankverbindungsfehler: Überprüfen Sie den Datenbankserverstatus und die WordPress -Konfiguration. Weitere Tipps: Aktivieren Sie den Debug -Modus, überprüfen Sie Fehlerprotokolle und suchen Sie Unterstützung. Fehler verhindern: Aktualisieren Sie regelmäßig WordPress, installieren Sie nur die erforderlichen Plugins, sichern Sie regelmäßig Ihre Website und optimieren Sie die Leistung der Website.

Wie deaktiviere ich einen Kommentar in WordPress? Spezifischer Artikel oder Seite: Deaktivieren Sie die im Herausgeber diskutierten Kommentare. Ganze Website: Deaktivieren Sie "Kommentare zulassen" in "Einstellungen" -> "Diskussion". Verwenden von Plug-Ins: Installieren Sie Plug-Ins wie deaktivieren Sie Kommentare, um Kommentare zu deaktivieren. Bearbeiten Sie die Themendatei: Entfernen Sie das Kommentarformular, indem Sie die Datei comments.php bearbeiten. Benutzerdefinierte Code: Verwenden Sie die Funktion add_filter (), um Kommentare zu deaktivieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software