


Hinzufügen von benutzerdefinierten Metaboxen zur WordPress -Administratorschnittstelle
WordPress ermöglicht den Benutzern, benutzerdefinierte Meta -Boxen für Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Beitragstypen direkt in der Administratorschnittstelle zu erstellen. WordPress -APIs bieten auch umfangreiche Anpassungsoptionen für Standard -Meta -Felder. Dieses Tutorial führt Sie durch das Erstellen, Speichern, Validieren und Abrufen benutzerdefinierter Meta -Daten sowie das Entfernen von Standard -Meta -Boxen.
Schlüsselkonzepte:
- benutzerdefinierte Metaboxen erweitern die WordPress -Funktionalität, indem zusätzliche Informationen zu Posts, Seiten und benutzerdefinierten Post -Typen hinzugefügt werden. Diese werden im WordPress -Dashboard angezeigt.
- Während des Codierens werden Plugins wie Advanced Custom Felder, Meta -Box und CMB2 den Prozess erheblich vereinfachen. Die Änderungen der Themendatei sind erforderlich, um benutzerdefinierte Meta -Box -Daten im vorderen Ende anzuzeigen.
- benutzerdefinierte Metaboxen sind leistungsstark, haben aber Einschränkungen. Sie können die WordPress -Administratorschnittstelle nicht ändern oder nicht unterstützte Funktionen hinzufügen. Die Datenvalidierung und -entsorgung sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
Benutzerdefinierte Meta -Boxen verstehen:
benutzerdefinierte Meta -Boxen bieten eine Möglichkeit, Felder über die Standardoptionen von WordPress hinaus hinzuzufügen. Plugins und Themen verwenden sie, um strukturierte Benutzereingaben zu sammeln. Sie können auch dem Dashboard hinzugefügt werden, um die Funktionalität von WordPress -Dashboard -Widgets (die im Wesentlichen selbst Metaboxen sind) zu spiegeln. Die Standard -Meta -Boxen enthalten den Editor, benutzerdefinierte Felder, Bild-, Kategorien- und Tags -Abschnitte.
benutzerdefinierte Meta -Boxen im Vergleich zu benutzerdefinierten Feldern:
Benutzerdefinierte Felder speichern Schlüsselwertpaare von Daten. Metaboxen bieten vielseitigere Eingangstypen, einschließlich Farbpflücker, Datei -Uploads und Dropdowns.
Meta -Daten erklärt:
Meta -Daten stellen die in benutzerdefinierten Meta -Box -Felder eingegebenen Werte dar. WordPress speichert diese Daten als Schlüsselwertpaare (Metaschlüssel und Metawert), wobei der Metaschlüssel der Feldname und der Metawert die eingegebenen Daten ist.
Erstellen eines Meta -Box:
Die Funktion registriert und zeigt benutzerdefinierte Metaboxen an. Der folgende Code fügt WordPress -Posts ein benutzerdefiniertes Meta -Feld hinzu: add_meta_box
function custom_meta_box_markup() { // Content will be added here later } function add_custom_meta_box() { add_meta_box("demo-meta-box", "Custom Meta Box", "custom_meta_box_markup", "post", "side", "high", null); } add_action("add_meta_boxes", "add_custom_meta_box");
verwendet sieben Argumente: ID (eindeutige Kennung), Titel (angezeigter Titel), Rückruf (Funktion zum Anzeigen von Inhalten), Bildschirm (Post -Typ), Kontext (Position), Priorität (Reihenfolge im Kontext) und Rückruf Argumente. add_meta_box
Felder zu einem benutzerdefinierten Meta -Box hinzufügen:
Fügen wir einen Texteingang, Dropdown und Kontrollkästchen hinzu:
function custom_meta_box_markup($object) { wp_nonce_field(basename(__FILE__), "meta-box-nonce"); ?> <div> <label for="meta-box-text">Text:</label> <input name="meta-box-text" type="text" value="<?php echo esc_attr(get_post_meta($object->ID, "meta-box-text", true)); ?>"> <br><br> <label for="meta-box-dropdown">Dropdown:</label> <select name="meta-box-dropdown"> <?php $option_values = array(1, 2, 3); foreach ($option_values as $value) { $selected = ($value == get_post_meta($object->ID, "meta-box-dropdown", true)) ? 'selected' : ''; echo "<option value=\"{$value}\" {$selected}>{$value}</option>"; } ?> </select> <br><br> <label for="meta-box-checkbox">Check Box:</label> <?php $checkbox_value = get_post_meta($object->ID, "meta-box-checkbox", true); $checked = ($checkbox_value == "true") ? 'checked' : ''; ?> <input name="meta-box-checkbox" type="checkbox" value="true" <?php echo $checked; ?>> </div> <?php }Dieser Code enthält eine Nonce -Überprüfung für die Sicherheit und verwendet
, um vorhandene Daten abzurufen. get_post_meta
Speichern von Meta -Daten:
Der save_post
Hook spart die Daten:
function custom_meta_box_markup() { // Content will be added here later } function add_custom_meta_box() { add_meta_box("demo-meta-box", "Custom Meta Box", "custom_meta_box_markup", "post", "side", "high", null); } add_action("add_meta_boxes", "add_custom_meta_box");
Dieser Code überprüft Nonce, Benutzerberechtigungen und automatische Einsparungen. Entscheidend ist, dass es sanitize_text_field
verwendet, um Sicherheitslücken zu verhindern.
Meta -Boxen entfernen:
Die remove_meta_box
-Funktion entfernt Metaboxen. Zum Beispiel zum Entfernen der benutzerdefinierten Felder Meta -Box:
function custom_meta_box_markup($object) { wp_nonce_field(basename(__FILE__), "meta-box-nonce"); ?> <div> <label for="meta-box-text">Text:</label> <input name="meta-box-text" type="text" value="<?php echo esc_attr(get_post_meta($object->ID, "meta-box-text", true)); ?>"> <br><br> <label for="meta-box-dropdown">Dropdown:</label> <select name="meta-box-dropdown"> <?php $option_values = array(1, 2, 3); foreach ($option_values as $value) { $selected = ($value == get_post_meta($object->ID, "meta-box-dropdown", true)) ? 'selected' : ''; echo "<option value=\"{$value}\" {$selected}>{$value}</option>"; } ?> </select> <br><br> <label for="meta-box-checkbox">Check Box:</label> <?php $checkbox_value = get_post_meta($object->ID, "meta-box-checkbox", true); $checked = ($checkbox_value == "true") ? 'checked' : ''; ?> <input name="meta-box-checkbox" type="checkbox" value="true" <?php echo $checked; ?>> </div> <?php }
Denken Sie daran, dass der verwendete Haken (z. B. do_meta_boxes
oder wp_dashboard_setup
) vom Kontext abhängt.
Schlussfolgerung:
Die Meta -Box -API von WordPress ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erweiterung der Funktionalität. Das Verständnis der Nuancen und der Priorisierung der Best Practices der Sicherheitsvorsorge sind der Schlüssel zu einer effektiven Implementierung. Die bereitgestellten Codebeispiele veranschaulichen die Kernprozesse, aber denken Sie daran, sie an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und die Benutzereingaben immer zu minitieren.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHinzufügen von benutzerdefinierten Metaboxen zur WordPress -Administratorschnittstelle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Aktivieren Sie Kommentare auf Ihrer WordPress -Website, um den Besuchern eine Plattform zur Teilnahme an Diskussionen und das Austausch von Feedback zu bieten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte: Aktivieren Sie Kommentare: Navigieren Sie im Dashboard zu Einstellungen & GT; Diskussionen und wählen Sie das Kontrollkästchen Kommentare aus. Erstellen Sie ein Kommentarformular: Klicken Sie im Editor auf Block hinzufügen und nach dem Kommentarblock suchen, um ihn dem Inhalt hinzuzufügen. Benutzerdefinierte Kommentarformular: Anpassen Kommentareblöcke, indem Sie Titel, Beschriftungen, Platzhalter und Schaltflächentext einstellen. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Aktualisieren, um das Kommentarfeld zu speichern und zur Seite oder dem Artikel hinzuzufügen.

Wie kopiere ich eine WordPress -Subsite? Schritte: Erstellen Sie eine Unterseite in der Hauptstelle. Klonen der Unterseite in der Hauptstelle. Importieren Sie den Klon in den Zielort. Aktualisieren Sie den Domänennamen (optional). Separate Plugins und Themen.

Die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Headers in WordPress sind wie folgt: Bearbeiten Sie die Themendatei "Header.php". Fügen Sie Ihren Website -Namen und Ihre Beschreibung hinzu. Erstellen Sie ein Navigationsmenü. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu. Speichern Sie Änderungen und sehen Sie sich Ihren benutzerdefinierten Header an.

Aktivieren Sie Kommentare in der WordPress -Website: 1. Melden Sie sich im Administratorbereich an, wenden Sie sich zu "Einstellungen" - "Diskussionen" und überprüfen Sie "Kommentare zulassen". 2. Wählen Sie einen Ort aus, um Kommentare anzuzeigen. 3.. Anpassen Kommentare; V. 5. verwenden & lt;? Php commenter_template (); ? & gt; Tags zum Anzeigen von Kommentaren; 6. Verschachtelte Kommentare aktivieren; 7. Kommentarform einstellen; 8. Verwenden Sie Plugins und Verifizierungscodes, um Spam -Kommentare zu verhindern. 9. Ermutigen Sie Benutzer, Gravatar Avatar zu verwenden; 10. Erstellen Sie Kommentare, auf die Sie sich beziehen können

Sie können das FTP-Plug-In über WordPress installieren, die FTP-Verbindung konfigurieren und dann den Quellcode mit dem Dateimanager hochladen. Zu den Schritten gehören: Installieren des FTP-Plug-Ins, das Konfigurieren der Verbindung, das Durchsuchen des Upload-Speichers, das Hochladen von Dateien und das Überprüfen, ob das Upload erfolgreich ist.

Wie kopiere ich WordPress -Code? Kopieren Sie von der Admin -Schnittstelle: Melden Sie sich bei der WordPress -Website an, navigieren Sie zum Ziel, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren. Kopieren Sie aus einer Datei: Stellen Sie mit SSH oder FTP eine Verbindung zum Server her, navigieren Sie zum Thema oder die Plug-in-Datei, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren.

WordPress-Fehlerlösungshandbuch: 500 Interner Serverfehler: Deaktivieren Sie das Plug-In oder überprüfen Sie das Serverfehlerprotokoll. 404 Seite nicht gefunden: Permalink überprüfen und sicherstellen, dass der Seitenlink korrekt ist. Weißer Todesbildschirm: Erhöhen Sie das Server -PHP -Speichergrenze. Datenbankverbindungsfehler: Überprüfen Sie den Datenbankserverstatus und die WordPress -Konfiguration. Weitere Tipps: Aktivieren Sie den Debug -Modus, überprüfen Sie Fehlerprotokolle und suchen Sie Unterstützung. Fehler verhindern: Aktualisieren Sie regelmäßig WordPress, installieren Sie nur die erforderlichen Plugins, sichern Sie regelmäßig Ihre Website und optimieren Sie die Leistung der Website.

Wie deaktiviere ich einen Kommentar in WordPress? Spezifischer Artikel oder Seite: Deaktivieren Sie die im Herausgeber diskutierten Kommentare. Ganze Website: Deaktivieren Sie "Kommentare zulassen" in "Einstellungen" -> "Diskussion". Verwenden von Plug-Ins: Installieren Sie Plug-Ins wie deaktivieren Sie Kommentare, um Kommentare zu deaktivieren. Bearbeiten Sie die Themendatei: Entfernen Sie das Kommentarformular, indem Sie die Datei comments.php bearbeiten. Benutzerdefinierte Code: Verwenden Sie die Funktion add_filter (), um Kommentare zu deaktivieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)