Heim >Backend-Entwicklung >PHP-Tutorial >AppServer-Ein produktionsfertiger PHP-basierter Server
AppServer.io: Eine Paradigmenverschiebung in PHP -Anwendungsservern
AppServer.io, jetzt ein produktionsbereites System in Version 1.0.6 (mit 1.1.0 am Horizont), stellt einen erheblichen Fortschritt in der PHP-Anwendungsservertechnologie dar. Es befasst sich direkt mit dem langjährigen Bedarf an hoher Leistung in groß angelegten Anwendungen. Dies wird durch einen Fokus auf die Serverressourcenoptimierung und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Server erreicht.
Die Paradigmenverschiebung: Multi-Threading und Zusammenarbeit
AppServer.ios Schlüsselinnovation liegt in der Verwendung der Threading -Technologie, einer Seltenheit im PHP -Ökosystem. Dies ermöglicht echte Multitasking, wodurch moderne Hardwarefunktionen zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit der Anwendungen eingesetzt werden. Während PHP inhärent Multitasking unterstützt, nutzt AppServer.io die PTHREADS -Erweiterung, um dieses Potenzial für die Anwendungsentwicklung von Threads freizuschalten.
Die Leistungsgewinne sind jedoch nicht nur von AppServer.io selbst abhängig. Es erfordert eine Verschiebung der Entwicklerperspektive. Während der Server die potenzielle für eine erhöhte Leistung anbietet, stellt fest, dass das Potenzial von Entwicklern abhängt, die neue Ansätze für die Anwendungsarchitektur und die Problemlösung verfolgen.
Lizenzierung und Verfügbarkeit
Appserver Die Installation ist über mehrere Betriebssysteme hinweg unkompliziert, wobei das Installationsprogramm den AppServer -Prozess nach Abschluss automatisch startet.
Über die Grundlagen hinaus: eine dreiteilige Serie
Dieser Artikel ist der erste in einer dreiteiligen Serie, die AppServer.io erkundet. Dieser erste Teil deckt Konzepte auf hoher Ebene und die erste Installation ab. Teil 2 wird in die integrierten Komponenten des Servers tätig, während Teil 3 praktische Anwendungsfälle mithilfe der enthaltenen Beispielanwendung untersucht.
Verständnis der Leistungssteigerungen: Threads und dem Standard -PHP -Webserver
herkömmliche PHP -Webserver -Setups (unten dargestellt) Threading auf Webserver/Process Manager -Ebene verarbeiten, was zu einem erheblichen Overhead führt. Jede Anfrage löst einen Zyklus von Ressourcenzuweisung, Anwendungsbootstrapping, Verarbeitung und Ressourcenverkleidung aus. Diese wiederholte Schöpfung und Zerstörung von Ressourcen für jede Anfrage verbraucht wertvolle Systemressourcen und wirkt sich auf die Leistung aus.
AppServer.ios Ansatz
AppServer.io bietet einen anderen Ansatz (siehe Abbildungen unten). Der integrierte PHP-basierte Webserver minimiert den Overhead. Darüber hinaus erhalten Entwickler die Kontrolle darüber, welche Teile der Anwendung über Anfragen hinweg bestehen, wodurch redundante Bootstrapping und Ressourcenzuweisung für nachfolgende Anforderungen beseitigt werden. Dieser anhaltende Zustand reduziert den Ressourcenverbrauch erheblich und steigert die Leistung.
Installation und Start
AppServer.io unterstützt verschiedene Betriebssysteme. Ein Beispiel für debian wheezy Installation folgt:
<code class="language-bash">echo "deb http://deb.appserver.io/ wheezy main" > /etc/apt/sources.list.d/appserver.list wget http://deb.appserver.io/appserver.gpg -O - | apt-key add - apt-get update apt-get install appserver-dist</code>
Überprüfen Sie nach der Installation den Dienststatus:
<code class="language-bash">service appserver status</code>
, um automatisch am Neustart (Debian) zu ermöglichen:
<code class="language-bash">update-rc.d appserver defaults</code>
Die Kernkonfigurationsdatei (/opt/appserver/etc/appserver/appserver.xml
) ermöglicht die Anpassung, einschließlich des Hörports (Standard 9080). Änderungen erfordern einen Neustart (service appserver restart
). Greifen Sie auf die Beispielanwendung bei http://<your_vm_ip>:9080/example</your_vm_ip>
.
Dies schließt Teil 1. Bleiben Sie für Teile 2 und 3 für einen tieferen Eintauchen in die Funktionen und Anwendungsfälle von AppServer.io.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAppServer-Ein produktionsfertiger PHP-basierter Server. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!