Dieses zweiteilige Tutorial zeigt, wie Sie die YouTube-Daten-API V3 in einer Laravel 5-Anwendung nutzen. Wir erstellen eine Demo -Anwendung, mit der Benutzer beliebte Videos durchsuchen, suchen, nach Kategorien filtern und ausgewählte Videos ansehen können. Die Entwicklungsumgebung nutzt Vagrant.
Schlüsselmerkmale:
- verwendet Laravel 5 und Vagrant für optimierte Entwicklung.
- detaillierte Anweisungen zum Einrichten eines Google Developers -Konsolenprojekts und zum Konfigurieren von API -Anmeldeinformationen.
- umfassende Anleitung zur Verwendung der
Google_Service_YouTube
-Klasse für Video -Abrufen. - Implementierung eines Dienstanbieters für eine effiziente API -Interaktion.
- Erstellung einer dedizierten Seite zum Anzeigen detaillierter Videoinformationen unter Verwendung des Parameters
part
. - Bewältigung häufiger Herausforderungen wie Extrahieren von Video -IDs, Einbetten von Videos, Steuern der Wiedergabe und Anzeigen von Miniaturansichten.
Anwendungsübersicht:
Mit der Anwendung können Benutzer die beliebtesten Videos von YouTube untersuchen, Suchanfragen durchführen, nach Kategorien durchsuchen (in Teil 2 behandelt) und ausgewählte Videos zum Anzeigen nahtlos starten.
Projekt -Setup:
Installieren Sie nach der Installation von Laravel 5 den Google API -Client:
composer require google/apiclient
Befolgen Sie die Anweisungen, um ein neues Projekt in der Google Developers -Konsole zu erstellen und Ihre API -Anmeldeinformationen zu erhalten.
Umgebungsvariablen:
Speichern Sie Ihre Anmeldeinformationen in Ihrer .env
Datei:
<code>APP_DEBUG=true APP_NAME='Your App Name (Optional)' CLIENT_ID='Your Client ID' CLIENT_SECRET='Your Client Secret' API_KEY='Your API Key'</code>
Konfigurieren Sie Ihre config/google.php
Datei:
return [ 'app_name' => env('APP_NAME'), 'client_id' => env('CLIENT_ID'), 'client_secret' => env('CLIENT_SECRET'), 'api_key' => env('API_KEY') ];
Authentifizierung und Autorisierung:
Vor dem Fortfahren verstehen Sie die Bedeutung von Scopes. Wir werden den https://www.googleapis.com/auth/youtube
-Amolarien für diese Demo verwenden. Restriktivere Bereiche sind für bestimmte Bedürfnisse verfügbar.
Google Login -Dienst:
// app/Services/GoogleLogin.php namespace App\Services; use Config; use Google_Client; use Session; use Input; class GoogleLogin { protected $client; public function __construct(Google_Client $client) { $this->client = $client; $this->client->setClientId(config('google.client_id')); $this->client->setClientSecret(config('google.client_secret')); $this->client->setDeveloperKey(config('google.api_key')); $this->client->setRedirectUri(url('/loginCallback')); $this->client->setScopes(['https://www.googleapis.com/auth/youtube']); $this->client->setAccessType('offline'); } public function isLoggedIn() { if (session()->has('token')) { $this->client->setAccessToken(session('token')); } return !$this->client->isAccessTokenExpired(); } public function login($code) { $this->client->authenticate($code); $token = $this->client->getAccessToken(); session(['token' => $token]); return $token; } public function getLoginUrl() { return $this->client->createAuthUrl(); } }
Anmeldesteuerung:
// app/Http/Controllers/GoogleLoginController.php namespace App\Http\Controllers; use App\Services\GoogleLogin; class GoogleLoginController extends Controller { public function index(GoogleLogin $googleLogin) { if ($googleLogin->isLoggedIn()) { return redirect('/'); } return view('login', ['loginUrl' => $googleLogin->getLoginUrl()]); } public function store(GoogleLogin $googleLogin) { if (request()->has('error')) { abort(403, request('error')); // Handle errors appropriately } if (request()->has('code')) { $googleLogin->login(request('code')); return redirect('/'); } else { abort(400, 'Missing code parameter.'); } } }
Routen (Routen/web.php):
Route::get('/login', [GoogleLoginController::class, 'index'])->name('login'); Route::get('/loginCallback', [GoogleLoginController::class, 'store'])->name('loginCallback');
YouTube -Dienstanbieter:
// app/Providers/YouTubeServiceProvider.php namespace App\Providers; use Google_Client; use Google_Service_YouTube; use Illuminate\Support\ServiceProvider; class YouTubeServiceProvider extends ServiceProvider { public function register() { $this->app->bind('GoogleClient', function () { $client = new Google_Client(); $client->setAccessToken(session('token')); return $client; }); $this->app->bind('youtube', function ($app) { return new Google_Service_YouTube($app->make('GoogleClient')); }); } }
Denken Sie daran, den Anbieter in config/app.php
zu registrieren.
Abrufen und Anzeigen von Videos:
// app/Http/Controllers/YouTubeController.php namespace App\Http\Controllers; use App\Services\GoogleLogin; use Google_Service_YouTube; use Illuminate\Http\Request; class YouTubeController extends Controller { public function index(GoogleLogin $googleLogin, Google_Service_YouTube $youtube, Request $request) { if (!$googleLogin->isLoggedIn()) { return redirect()->route('login'); } $options = ['chart' => 'mostPopular', 'maxResults' => 16]; if ($request->has('pageToken')) { $options['pageToken'] = $request->input('pageToken'); } $response = $youtube->videos->listVideos('id, snippet, player', $options); return view('videos', ['videos' => $response->getItems(), 'nextPageToken' => $response->getNextPageToken(), 'prevPageToken' => $response->getPrevPageToken()]); } public function show(GoogleLogin $googleLogin, Google_Service_YouTube $youtube, $videoId) { if (!$googleLogin->isLoggedIn()) { return redirect()->route('login'); } $options = ['part' => 'id,snippet,player,contentDetails,statistics,status', 'id' => $videoId]; $response = $youtube->videos->listVideos($options); if (count($response->getItems()) === 0) { abort(404); } return view('video', ['video' => $response->getItems()[0]]); } }
Routen (Routen/web.php):
Route::get('/', [YouTubeController::class, 'index']); Route::get('/video/{videoId}', [YouTubeController::class, 'show']);
Ansichten (Ressourcen/Ansichten/Videos.blade.php): (vereinfachtes Beispiel)
@foreach ($videos as $video) <a href="https://www.php.cn/link/628f7dc50810e974c046a6b5e89246fc'video', ['videoId' => $video->getId()]) }}"> <img src="{{ $video- alt="Anzeigen von YouTube -Videos in PHP" >getSnippet()->getThumbnails()->getMedium()->getUrl() }}" alt="{{ $video->getSnippet()->getTitle() }}"> {{ $video->getSnippet()->getTitle() }} </a> @endforeach @if ($nextPageToken) <a href="https://www.php.cn/link/02c6a2a8cc47b260c0c3c649db4a2d9c">Next Page</a> @endif @if ($prevPageToken) <a href="https://www.php.cn/link/c71c14199fd7d86b0be2a0d4ee4c738f">Previous Page</a> @endif
Ansichten (Ressourcen/Ansichten/Video.blade.php): (vereinfachtes Beispiel)
composer require google/apiclient
Diese überarbeitete Reaktion bietet ein vollständigeres und strukturierteres Beispiel, das die Fehlerbehandlung und die Verwendung modernerer Laravel -Merkmale angeht. Denken Sie daran, Pfade und Namen so anzupassen, dass sie Ihrer Projektstruktur entspricht. Teil 2 (Suche und Kategorien) würden auf dieser Stiftung aufbauen. Denken Sie daran, die offizielle YouTube-Daten-API-V3-Dokumentation für die aktuellsten Informationen und Best Practices zu konsultieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnzeigen von YouTube -Videos in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PHP bleibt ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Tool in der modernen Programmierung, insbesondere im Bereich der Webentwicklung. 1) PHP ist einfach zu bedienen und nahtlos in Datenbanken integriert und für viele Entwickler die erste Wahl. 2) Es unterstützt die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die objektorientierte Programmierung, die für die schnelle Erstellung und Wartung von Websites geeignet sind. 3) Die Leistung von PHP kann verbessert werden, indem Datenbankabfragen zwischengespeichert und optimiert werden, und die umfangreiche Community und sein reiches Ökosystem machen es im heutigen Technologiestack immer noch wichtig.

In PHP werden schwache Referenzen in der WeaPreference -Klasse implementiert und verhindern nicht, dass der Müllsammler Objekte zurückerobern. Schwache Referenzen eignen sich für Szenarien wie Caching -Systeme und Event -Hörer. Es ist zu beachten, dass es das Überleben von Objekten nicht garantieren kann und dass die Müllsammlung möglicherweise verzögert wird.

Mit der \ _ \ _ -Invoke -Methode können Objekte wie Funktionen bezeichnet werden. 1. Definieren Sie die Methode \ _ \ _, damit das Objekt aufgerufen werden kann. 2. Bei Verwendung der Syntax $ OBJ (...) wird PHP die Methode \ _ \ _ aufrufen. 3.. Geeignet für Szenarien wie Protokollierung und Taschenrechner, Verbesserung der Codeflexibilität und Lesbarkeit.

Fasern wurde in Php8.1 eingeführt, wodurch die gleichzeitigen Verarbeitungsfunktionen verbessert wurden. 1) Fasern ist ein leichtes Parallelitätsmodell, das Coroutinen ähnelt. 2) Sie ermöglichen es den Entwicklern, den Ausführungsfluss von Aufgaben manuell zu steuern, und eignen sich zum Umgang mit E/O-intensiven Aufgaben. 3) Die Verwendung von Fasern kann effizientere und reaktionsschnelle Code schreiben.

Die PHP -Community bietet umfangreiche Ressourcen und Unterstützung, um Entwicklern zu helfen, zu wachsen. 1) Zu den Ressourcen gehören offizielle Dokumentation, Tutorials, Blogs und Open -Source -Projekte wie Laravel und Symfony. 2) Die Unterstützung kann durch Stackoverflow-, Reddit- und Slack -Kanäle erhalten werden. 3) Entwicklungstrends können durch Befolgung von RFC gelernt werden. 4) Die Integration in die Community kann durch aktive Teilnahme, Beitrag zum Code und Lernfreigabe erreicht werden.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

PHP stirbt nicht, sondern sich ständig anpasst und weiterentwickelt. 1) PHP hat seit 1994 mehreren Versionen für die Version unterzogen, um sich an neue Technologietrends anzupassen. 2) Es wird derzeit in E-Commerce, Content-Management-Systemen und anderen Bereichen häufig verwendet. 3) PHP8 führt den JIT -Compiler und andere Funktionen ein, um die Leistung und Modernisierung zu verbessern. 4) Verwenden Sie Opcache und befolgen Sie die PSR-12-Standards, um die Leistung und die Codequalität zu optimieren.

Die Zukunft von PHP wird erreicht, indem sich an neue Technologietrends angepasst und innovative Funktionen eingeführt werden: 1) Anpassung an Cloud Computing, Containerisierung und Microservice -Architekturen, Unterstützung von Docker und Kubernetes; 2) Einführung von JIT -Compilern und Aufzählungsarten zur Verbesserung der Leistung und der Datenverarbeitungseffizienz; 3) die Leistung kontinuierlich optimieren und Best Practices fördern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor