ctools: Ein tiefes Eintauchen in die kundenspezifische Plugin -Erstellung in Drupal 7
ctools ist ein unverzichtbares Drupal 7 -Modul, das die Grundlage für zahlreiche andere Module wie Ansichten und Panels bildet. Seine umfangreichen APIs und Funktionen rationalisieren die Entwicklung der Modul, indem sie Funktionen wie Objekte Caching, Konfigurationsexportierbarkeit, Formularassistent, Dialoge und ein robustes Plugin -System anbieten. In diesem Artikel werden CTOOLS -Plugins untersucht und sich auf die Erstellung von benutzerdefinierten Plugins konzentrieren. Wir werden ein Modul erstellen, das Drupal 7 -Blockdefinition vereinfacht und den optimierteren Ansatz von Drupal 8 spiegelt.
Schlüsselkonzepte:
- ctools 'Rolle: ctools bietet einen Rahmen für wiederverwendbare Funktionen, sodass Entwickler die Geschäftslogik innerhalb isolierter Plugins in Einklang bringen können.
- Plugin -Definition: Erstellen eines benutzerdefinierten Plugins beinhaltet das Definieren eines Plugin -Typs mit
hook_ctools_plugin_type()
, das Angeben des Plugin -Verzeichnisses mithook_ctools_plugin_directory()
und das Erstellen von individuellen Plugin -Dateien. - Blocksystemtransformation: Dieses Tutorial zeigt, wie Sie CTOOLS-Plugins nutzen, um ein Plugin-basiertes System für Drupal 7-Blöcke zu erstellen, wodurch der herkömmliche Ansatz der herkömmlichen Hook ersetzt wird.
- optimierte Blockdefinition: Das benutzerdefinierte Plugin -System vereinfacht die Blockerstellung, indem die Notwendigkeit von Wiederholungen
hook_block_info()
undhook_block_view()
Implementierungen beseitigt wird.
Erstellen des block_plugin
-Moduls:
Wir erstellen ein Modul, das das Blocksystem von Drupal 7 in eine Plugin-basierte Architektur umwandelt. Erstellen Sie mit der block_plugin.info
Datei:
<code>name = Block Plugin description = Simplifies Drupal 7 block definition using cTools plugins. core = 7.x dependencies[] = ctools</code>
Als nächstes definieren wir in block_plugin.module
unseren Plugin -Typ mit hook_ctools_plugin_type()
:
function block_plugin_ctools_plugin_type() { return array( 'block' => array( 'label' => 'Block', 'use hooks' => FALSE, 'process' => 'block_plugin_process_plugin' ) ); }
Der process
Callback, block_plugin_process_plugin()
, erstellt Plugin -Daten:
function block_plugin_process_plugin(&$plugin, $info) { // ... (Code to generate admin title, set 'show title', and define view/configure/save callbacks as shown in the original example) ... }
Wir brauchen auch hook_ctools_plugin_directory()
, um CTools zu sagen, wo wir unsere Plugins finden können:
function block_plugin_ctools_plugin_directory($module, $plugin) { if ($module == 'block_plugin' && in_array($plugin, array_keys(block_plugin_ctools_plugin_type()))) { return 'plugins/' . $plugin; } }
Integration in das Drupal -Block -System:
Jetzt verbinden wir unser Plugin -System mit dem Blocksystem von Drupal. hook_block_info()
registriert unsere Plugins als Blöcke:
function block_plugin_block_info() { $blocks = array(); $plugins = block_plugin_get_all_plugins(); // Helper function to fetch all plugins foreach ($plugins as $plugin) { $blocks[DELTA_PREFIX . $plugin['name']] = array( 'info' => $plugin['admin title'], ); } return $blocks; } // Helper function to get all plugins function block_plugin_get_all_plugins() { return ctools_get_plugins('block_plugin', 'block'); } define('DELTA_PREFIX', 'block_plugin_');
hook_block_view()
rendert den Blockinhalt:
function block_plugin_block_view($delta = '') { $plugin = block_plugin_plugin_from_delta($delta); // Helper to get plugin from delta if (!$plugin) { return; } $block = array(); if (isset($plugin['title']) && $plugin['show title'] !== FALSE) { $block['subject'] = $plugin['title']; } $block['content'] = $plugin['view']($delta); return $block; } // Helper function to get plugin from delta function block_plugin_plugin_from_delta($delta) { $prefix_length = strlen(DELTA_PREFIX); $name = substr($delta, $prefix_length); $plugin = block_plugin_get_plugin($name); return $plugin ? $plugin : FALSE; } // Helper function to get a single plugin function block_plugin_get_plugin($name) { return ctools_get_plugins('block_plugin', 'block', $name); }
Erstellen eines Block -Plugins:
Erstellen Sie eine Datei (z. B. my_block.inc
) im Verzeichnis plugins/block
:
<?php $plugin = array( 'title' => t('My Custom Block'), ); function block_plugin_my_block_view($delta) { return array( '#type' => 'markup', '#markup' => 'This is my custom block content!', ); }
Nach dem Löschen von Drupal -Cache wird Ihr benutzerdefinierter Block in der Blockadministrationsschnittstelle angezeigt.
Schlussfolgerung:
Diese verbesserte Erklärung bietet ein umfassenderes Verständnis für das Erstellen von benutzerdefinierten CTOOLS -Plugins in Drupal 7 und demonstriert ihre Anwendung bei der Vereinfachung der Drupal -Block -Management. Denken Sie daran, die CTOOLS -Dokumentation zu konsultieren, um weitere Details und erweiterte Funktionen zu erhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBauen benutzerdefinierten CTools -Plugins in Drupal 7. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Was noch beliebt ist, ist die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität und ein starkes Ökosystem. 1) Benutzerfreundliche und einfache Syntax machen es zur ersten Wahl für Anfänger. 2) eng integriert in die Webentwicklung, eine hervorragende Interaktion mit HTTP -Anforderungen und Datenbank. 3) Das riesige Ökosystem bietet eine Fülle von Werkzeugen und Bibliotheken. 4) Active Community und Open Source Nature passen sie an neue Bedürfnisse und Technologietrends an.

PHP und Python sind beide Programmiersprachen auf hoher Ebene, die häufig für die Aufgaben der Webentwicklung, Datenverarbeitung und Automatisierung verwendet werden. 1.PHP wird häufig verwendet, um dynamische Websites und Content -Management -Systeme zu erstellen, während Python häufig zum Erstellen von Webrahmen und Datenwissenschaften verwendet wird. 2.PHP verwendet Echo, um Inhalte auszugeben, Python verwendet Print. 3. Beide unterstützen die objektorientierte Programmierung, aber die Syntax und die Schlüsselwörter sind unterschiedlich. 4. PHP unterstützt eine schwache Konvertierung, während Python strenger ist. 5. Die PHP -Leistungsoptimierung umfasst die Verwendung von Opcache und asynchrone Programmierung, während Python Cprofile und asynchrone Programmierungen verwendet.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

PHP bleibt im Modernisierungsprozess wichtig, da es eine große Anzahl von Websites und Anwendungen unterstützt und sich den Entwicklungsbedürfnissen durch Frameworks anpasst. 1.PHP7 verbessert die Leistung und führt neue Funktionen ein. 2. Moderne Frameworks wie Laravel, Symfony und Codesigniter vereinfachen die Entwicklung und verbessern die Codequalität. 3.. Leistungsoptimierung und Best Practices verbessern die Anwendungseffizienz weiter.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.